25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Telekommunikationselektroniker Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

51 Telekommunikationselektroniker Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Telekommunikationselektroniker in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker Informations- und Telekommunikationstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker Informations- und Telekommunikationstechnik (m/w/d)

Kaiserswerther Diakonie | 40213 Düsseldorf

Willkommen bei uns als Elektroniker:in für Informations- und Telekommunikationstechnik! Sie bringen erste Erfahrungen mit oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation? Ideale Kandidat:innen haben Wissen in Telekommunikationsanlagen sowie Brand- und Gefahrenmeldeanlagen. Wir unterstützen Ihre Weiterentwicklung durch Fortbildungen und steHn Ihnen mit erfahrenen Kollegen zur Seite. Analytisches Denken, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind Ihre Stärken? Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung nach BAT-KF, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Benefits, einschließlich Zuschüssen für das Deutschlandticket! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Wartung Anlagen Telekommunikation (m/w/d) merken
Elektroniker für Wartung Anlagen Telekommunikation (m/w/d)

Kaiserswerther Diakonie | 40213 Düsseldorf

Wir suchen engagierte Elektroniker:innen für Informations- und Telekommunikationstechnik mit ersten Erfahrungen in verwandten Bereichen. Ideale Kandidaten verfügen über Kenntnisse in Telekommunikationsanlagen und Brand- und Gefahrenmeldeanlagen. Durch gezielte fachliche Fortbildungen erweitern Sie Ihr Wissen, während erfahrene Kollegen Ihnen Unterstützung bieten. Teamfähigkeit, analytisches Handeln und Kommunikationsstärke sind uns wichtig. Ein Führerschein der Klasse B ist Voraussetzung für diese Position. Profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, betrieblicher Altersvorsorge und weiteren Benefits wie der Bezuschussung des Deutschlandtickets und Jahressonderzahlungen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriekaufmann / Anlagenmechaniker / SHK Techniker als Sachbearbeiter Technischer Support Innendienst m/w/d - NEU! merken
(Senior) Cloud DevOps Engineer (w/m/d) - NEU! merken
(Senior) Cloud DevOps Engineer (w/m/d) - NEU!

Sogeti Part of Capgemini (Capgemini Deutschland GmbH) | 40878 Ratingen, Frankfurt am Main, München, Stuttgart, Hamburg, Nürnberg, Dortmund

Persönlich: Kommunikations- und Überzeugungsstärke; Abgeschlossenes informationstechnisches Studium oder vergleichbare Qualifikation; Eigenständige Arbeitsweise und Verantwortung in Projekten; Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; Projektbedingte +
Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemadministrator / IT System Engineer (w/m/d) - NEU! merken
Technischer Projektleiter (m/w/d) Softwareentwicklung - NEU! merken
Technischer Projektleiter (m/w/d) Softwareentwicklung - NEU!

LAP GMBH LASER APPLIKATIONEN | 40213 Düsseldorf

Patrick Bolt; Zeppelinstraße 23; 21337 Lüneburg. www.lap-laser.com. || IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrokonstrukteur (m/w/d) im technischen Eplan Support - NEU! merken
Elektrokonstrukteur (m/w/d) im technischen Eplan Support - NEU!

EPLAN GmbH & Co. KG | Monheim am Rhein

Weitere Informationen unter career.friedhelm-loh-group.com oder persönlich durch Anna Vogel, Tel. +49 (0) 2173 3964 371. Jetzt bewerben! || IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit EPLAN GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) merken
Elektroniker (m/w/d)

P3 Datentechnik GmbH | 41061 Mönchengladbach

Werden Sie Elektroniker (m/w/d) in Vollzeit in Mönchengladbach und gestalten Sie die Zukunft mit! Ihre Aufgaben umfassen die Montage und Installation von IT-Infrastrukturen, das Verlegen von Glasfaser- und Datenkabeln sowie die Installation von Photovoltaikanlagen. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Elektroinstallateur mit und haben Erfahrung in der Elektro- oder Datentechnik. Handwerkliches Geschick und eine präzise Arbeitsweise sind uns wichtig. Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Projekte mit modernster Technik in einer zukunftssicheren Branche. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres motivierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zur IT-Systemelektronikerin / zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) - NEU! merken
Auszubildende zur IT-Systemelektronikerin / zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) - NEU!

Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW - LZPD | 47051 Duisburg

Mehr Infos unter: Lzpd.polizei.nrw; Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://lzpd.polizei.nrw/artikel/information-zur-verarbeitung-personenbezogener-daten-durch-das-lzpd-nrw. || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, IT, Telekommunikation +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Full professorship in Materials Process Informatics and Data-Driven Process Engineering - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Telekommunikationselektroniker Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Telekommunikationselektroniker Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Telekommunikationselektroniker in Düsseldorf

Zwischen Datenströmen und Kopfsteinpflaster: Telekommunikationselektroniker in Düsseldorf

Einmal Hand aufs Herz: Wie oft denken Außenstehende an die Kabel, die irgendwo unter dem Asphalt Düsseldorfer Straßen verlaufen, wenn sie in der Altstadt ein Selfie posten oder im Büro die nächste Video-Konferenz starten? Wohl selten. Wer allerdings in den Job eines Telekommunikationselektronikers eintaucht, für den wird genau dieses unsichtbare Rückgrat der Stadt zum Arbeitsalltag – mal faszinierend, mal nervenaufreibend, aber immer relevanter als viele annehmen.
Diese Mischung aus bodenständigem Handwerk und Hightech-Konnektivität macht den Beruf gerade in einer Stadt wie Düsseldorf zum - sagen wir ruhig - unterschätzten Knotenpunkt zwischen Tradition und Zukunft. Kein Wunder, dass sich Berufseinsteiger:innen hier in einer Zwickmühle aus Faszination und Unsicherheit wiederfinden. Verständlich! Wer will schon im Regen auf einer Baustelle hocken und sich gleichzeitig mit klugen Köpfen über Glasfasertechnik streiten? Oder doch?

Was macht der Job eigentlich? Alltag zwischen Kupferdraht und Digitalisierung

Wer als Telekommunikationselektroniker unterwegs ist, weiß: Es gibt kaum einen Tag, der exakt dem vorherigen gleicht. Mal werden Netzwerke in neuen Luxuswohnungen installiert, dann ruft plötzlich ein Unternehmen aus Unterbilk – der Internetanschluss liegt lahm, drei Abteilungen drehen fast durch. Der Mix aus klassischer Elektroinstallation, Fehlerdiagnose, Mess- und Prüftechnik sowie IT-nahem Spezialwissen sorgt für einen Alltag, der alles ist – nur nie vollkommen vorhersehbar. Und ganz ehrlich: Es gibt Tage, da fragt man sich, warum das W-LAN ausgerechnet in Gebäuden von hundert Jahren und mehr plötzlich seine eigenen Gesetze schreibt.
Neben dem handfesten Arbeiten an physischer Infrastruktur – Kabel, Verteilerkästen, Serverräume – kommt immer stärker ein digitaler Aspekt dazu. Smart Home, Unternehmensnetzwerke, Videoüberwachung per App: Wer heute mit dem Lötkolben hantiert, sollte genauso selbstverständlich Netzwerkprotokolle lesen oder Firmware-Updates aufspielen können. Von Theorie und Praxis im zähen Gleichschritt keine Spur – hier tanzen beide im schnellen Wechsel durch den Arbeitsalltag.

Arbeitsmarkt in Düsseldorf: Viel Bewegung, noch mehr Anspruch

Düsseldorf ist nicht irgendeine Stadt, sondern ein echtes Ballungszentrum für Telekommunikation, Dienstleistung und Industrie. Das hat Folgen: Der Bedarf an Fachkräften ist da – manchmal sprunghaft, manchmal überraschend konstant. Vor allem der Boom rund um 5G- und Glasfaser-Ausbau heizt die Nachfrage an. Und keine Illusionen: Ohne belastbare Qualifikation geht wenig. Die klassische Ausbildung oder ein vergleichbarer Abschluss ist Einstiegsvoraussetzung; Quereinsteiger werden zwar gesucht, landen aber schnell auf Baustellen, bei denen andere schon längst weiter sind – zumindest erfahrungsgemäß.
Was den Verdienst betrifft, schwanken die Angebote markant. Einstiegsgehälter rund um 2.600 € sind möglich, aber allein damit wird auf Düsseldorfer Mietmärkten selten Champagner geschlürft. Mit steigender Erfahrung sind 3.000 € bis 3.400 € keine Utopie; anspruchsvolle Spezialisten durchbrechen die 3.600 €-Marke vereinzelt, vor allem, wenn Zusatzqualifikationen wie Netzwerkadministration oder IP-Telefonie ins Spiel kommen. Aber: Wer nur schraubt, ohne sich digital weiterzubilden, bleibt schnell auf der Strecke. Und das ist weder polemisch noch übertrieben – eher nüchtern beobachtet.

Zwischen Theorie und Handwerk: Weiterbildung als Überlebensstrategie

Wer meint, nach der Ausbildung sei Schluss, irrt sich gewaltig. In und um Düsseldorf ist die technologische Taktfrequenz so hoch, dass Weiterbildungen vom „nice to have“ zur Überlebensstrategie werden. Neue Anforderungen, plötzlich klingelt ein Kunde und will eine Lösung für sein smartes Zutrittssystem – und man merkt: Von NFC und Cloud-Gateways nur eine vage Ahnung? Da hilft weder Routine noch Improvisation. Zwar bieten viele Betriebe inzwischen interne Schulungen an, aber auf Dauer reicht das nicht, wenn man wirklich mitreden – oder besser: vorweggehen – will.
Persönliche Empfehlung (selbst mehrfach erlebt): Wer bereit ist, sich auf IT-nahe Themen einzulassen, eröffnet sich in Düsseldorf ein Feld, das über klassische Telekommunikation weit hinausgeht. Von der Netzwerksicherheit bis hin zur IP-basierten Gebäudetechnik – der Markt ist hungrig, aber nicht auf Leute, die beim ersten Firmware-Update die Krise kriegen. Ehrlich gesagt: Mir begegnen immer wieder „alte Hasen“, die mit den neuen Themen fremdeln. Aber genau da entstehen die Chancen für Berufsjugendliche und Quereinsteiger, die mutig am Puls der Technik bleiben.

Fazit? Wer nicht mitgeht, bleibt stehen – aber stehenbleiben ist im Telekommunikationsalltag eigentlich keine Option

So viel steht fest: Als Telekommunikationselektroniker sägt man nie am eigenen Ast – eher zieht man ständig neue Leitungen, und das im gefühlten Dauerlauf. Düsseldorf bietet dabei ein lebhaftes, manchmal ruppiges, aber immer spannendes Terrain für alle, die Lust auf Technik, Wandel und ein Stück gesellschaftlichen Rückhalt haben. Wer Einsatz zeigt, umdenkt, dranbleibt, wird nicht nur Kabel verlegen, sondern Zukunft mitgestalten – und zwar auf Augenhöhe mit einer Stadt, die technologisch längst nicht mehr im Schlafanzug unterwegs ist. Und mal ehrlich: Wer, wenn nicht wir, soll’s sonst machen?

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.