25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Telekommunikationselektroniker Berlin Jobs und Stellenangebote

46 Telekommunikationselektroniker Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Telekommunikationselektroniker in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Elektrotechnik - Telekommunikation 2026 (w/m/d) merken
(Senior) System Engineer MS Cloud (m/w/d) - NEU! merken
(Senior) System Engineer MS Cloud (m/w/d) - NEU!

netgo | 10115 Berlin

Conditional Access, App-Verwaltung, Autopilot), Defender for Endpoint/Cloud; Mehrjährige Erfahrung mit Microsoft Azure, Office 365, Exchange Online, Share; Point Online und Power; Shell; Know-how in MS Teams VoIP / Teams Telefonie sowie Umgang mit Ticketsystemen +
Familienfreundlich | Homeoffice | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DevOps Engineer (On-Prem / Private Cloud) (w/m/d) - NEU! merken
DevOps Engineer - Network & Systems (m/w/d) - NEU! merken
DevOps Engineer - Network & Systems (m/w/d) - NEU!

Deutscher BundeswehrVerband e. V. | 10115 Berlin

HIER BEWERBEN: DATENSCHUTZ: Informationen zur Datenverarbeitung nach Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung für Bewerber (m/w/d) finden Sie hier. || IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Mechaniker / Schlosser / Monteur (m/w/d) mit eigener mobiler Werkstatt in Berlin - Tempelhof - NEU! merken
Servicetechniker / Mechaniker / Schlosser / Monteur (m/w/d) mit eigener mobiler Werkstatt - NEU! merken
Projektmanagerin Turnkey Umspannwerke Neubauprojekte (w/m/d) - NEU! merken
Projektmanagerin Turnkey Umspannwerke Neubauprojekte (w/m/d) - NEU!

50Hertz Transmission GmbH | 10115 Berlin

Ich will den Job 50; Hertz Transmission GmbH – ein Unternehmen der europäischen Elia Group; Heidestraße 2; 10557 Berlin; www.50hertz.com. || Baugewerbe/-industrie, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker, Physiker, Informatiker, Modellentwickler (m/w/d) – Banksteuerung - NEU! merken
Mathematiker, Physiker, Informatiker, Modellentwickler (m/w/d) – Banksteuerung - NEU!

S Rating und Risikosysteme GmbH | 10115 Berlin

Uns; Mehr über uns auf; www.s-rating-risikosysteme.de. || Finanzen, Steuern, Recht, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Data Engineer (m/w/d) C#/.NET / SQL / ETL-Prozesse - NEU! merken
Postdoctoral researcher (m/f/d) in the field of physics, physical engineering, technical computer science, electrical engineering or similar - NEU! merken
Postdoctoral researcher (m/f/d) in the field of physics, physical engineering, technical computer science, electrical engineering or similar - NEU!

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung | 10115 Berlin

BAM actively supports the compatibility of work and family and has been certified as a family- and life-phase-conscious employer by the “audit berufundfamilie” since 2015. || IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Telekommunikationselektroniker Jobs und Stellenangebote in Berlin

Telekommunikationselektroniker Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Telekommunikationselektroniker in Berlin

Zwischen Kupferdraht und Glasfaser: Der Telekommunikationselektroniker in Berlin

Wen es im Berufsleben zu den "Leitungen" zieht, der landet als Telekommunikationselektroniker buchstäblich im Strom der Hauptstadt. Wer heute – in Zeiten von Homeoffice, Videochat und Datenhunger – hier in Berlin einsteigt oder mit den Händen schon mal tiefer im Schaltschrank gesteckt hat, weiß: Der Alltag in diesem Beruf ist ein Boogiewoogie zwischen Tradition und Hightech. Es reicht schon, einmal in Neukölln im Altbau einen DSL-Anschluss neu zu verkabeln oder am Ku’damm eine Glasfaserverlängerung zu warten, um zu begreifen: Das Jobprofil ist alles andere als statisch.


Was macht eigentlich ein Telekommunikationselektroniker – und warum ist das in Berlin so eigen?

Hand aufs Herz: Wer nach „Technik“ ruft, denkt selten an Kabelsalat, Wartung oder die Tücken der Berliner Wasserleitungen, deren Nähe den ein oder anderen Telefondraht bereits aufweichen ließ. Aber gerade hier, inmitten von Kiez-Mischmasch, alten Wohnhäusern mit Spuk aus Vorkriegszeiten und Neubau-Tristesse, entscheidet oft die Erfahrung an der Wanddose zwischen Frust und Freude. Der Beruf verlangt Fingerspitzengefühl, Marker für praktische alles-immer-irgendwie-arbeiten-Lösungen und, nicht zu vergessen, einen ironischen Blick auf verpasste Bauzeitpläne und improvisierte Technikräume im U-Bahn-Schacht.


Berliner Besonderheiten: Was ändert sich gerade – und wer profitiert (oder eben nicht)?

Berlin ist eine Stadt, die in ihrer Widersprüchlichkeit perfekt zum Berufsbild passt: Während in Adlershof Hightech-Campus und Start-up-Viertel längst mit Glasfasern mittlerer Güte vernetzt sind, hakt es in Alt-Mitte an ganz banalen Telefondosen. Digitalisierung? Sicher – doch oft bedeutet das in der Praxis: Flickenteppiche aus W-LAN-Baustellen und Nachrüstung unter Betrieb. Wer hier einsteigt oder wechselt, findet einen Arbeitsmarkt, der einerseits von chronischem Fachkräftemangel spricht, andererseits mit Überstunden und Termindruck winkt. Wenn jemand behauptet, er kenne „den Berliner Baustress“ nicht, glaubt ihm kein Techniker – und das zurecht.


Anforderungen, Chancen und Risiken – ein realistischer Blick

Blicken wir auf die Anforderungen: Klar, technisches Verständnis ist das A und O, ohne Lernbereitschaft und Nerven wie Drahtseile fällt man aber spätestens bei der dritten Störung in Friedrichshain durch. Das Spektrum reicht – und das ist wörtlich zu nehmen – von Leuchtenmodulen bis hin zum Servereinbau. Insbesondere die rasant wachsenden Glasfasernetze, Smart-Home-Lösungen, Gewerbeinstallationen oder die Wartung selbstgebauter Studenten-W-LAN-Netze in Kreuzberg führen zu einem bunten Methodenmix. Was viele unterschätzen: Kommunikationsfähigkeit ist nicht bloß Firlefanz. In Berlin muss man erklären – am besten noch freundlich – warum der neue Router klemmt, obwohl „beim Nachbarn alles läuft“.


Verdienst, Entwicklung und das weite Feld der Weiterbildung

Ok, Geldfragen lassen sich bei aller Begeisterung selten ignorieren. Berlin liegt beim Einstiegsgehalt typischerweise im Bereich von 2.800 € bis 3.000 € – wer Erfahrung sammelt, Zertifikate vorweisen kann und bereit ist, die Extrameile zu gehen, hebt sich bis 3.500 € oder knapp darüber hinaus. Klingt passabel, aber: Die Lebenshaltungskosten, insbesondere die berühmten „Überraschungen“ bei der Miete, nagen zuweilen am Lohn. Wer sich weiterbildet (zum Beispiel zum Spezialisten für Netzwerktechnik oder Gebäudeautomatisierung), verbessert nicht nur seine Aussichten, sondern darf sich auf noch mehr Kabelsalat freuen – und gelegentlich auf das berühmte brancheninterne Schulterklopfen: „Läuft doch!“


Fazit? Gibt’s nicht – nur Realität und ein Tick Berliner Gelassenheit

Was bleibt? Der Beruf ist kein Spaziergang und auch kein Technik-Luxus in klimatisierten Studios. Eher eine Mischung aus Geduldsspiel, Allround-Talent und WLan-Fluch, gewürzt mit der eigenwilligen Berliner Mischung aus Pragmatismus und Ironie. Ja, es ist manchmal ein irrer Zirkus: Hier ein Einsatz in der Chefetage am Potsdamer Platz, dort ein Notruf aus dem Plattenbau in Lichtenberg. Aber, ehrlich gesagt – und das ist nicht der Werbeslogan einer Innung – es macht verdammt oft Spaß. Oder zumindest bleibt es selten langweilig. Wer handfest arbeiten, anpacken und dabei die Stadt ein Stück digitaler machen will, findet hier zwischen Kupferdrähten und Glasfaser-Traum nicht nur klassische Technik, sondern (mit etwas Glück) auch den berühmten Berliner Humor.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.