100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Telekommunikationselektroniker Aachen Jobs und Stellenangebote

98 Telekommunikationselektroniker Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Telekommunikationselektroniker in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Informationselektroniker Fachrichtung Telekommunikation (m/w/d) merken
Ausbildung Informationselektroniker Fachrichtung Telekommunikation (m/w/d)

BELL Computer-Netzwerke GmbH | 53111 Bonn

Du stehst kurz vor dem Schulabschluss, besitzt einen Führerschein oder bist kurz davor, diesen zu erwerben, interessierst dich für das Handwerk und die Elektronik und zeichnest dich durch Motivation, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker Telekommunikationstechnik Kabelnetze (m/w/d) merken
Elektroniker Telekommunikationstechnik Kabelnetze (m/w/d)

Kaiserswerther Diakonie | 40213 Düsseldorf

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Elektroniker:in für Informations- und Telekommunikationstechnik? Ideale Bewerber:innen haben Erfahrung in Telekommunikationsanlagen oder ähnlichen Bereichen und sind bereit, ihr Wissen zu erweitern. Wir bieten individuelle Fortbildungen und Unterstützung durch erfahrene Kollegen. Ihr analytisches Handeln, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind uns wichtig. Zudem besitzen Sie einen Führerschein der Klasse B. Profitieren Sie von attraktiven Benefits, wie einer Vergütung nach BAT-KF, betrieblicher Altersvorsorge und Zulagen für das Deutschlandticket. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft bei uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker Informations- und Telekommunikationstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker Informations- und Telekommunikationstechnik (m/w/d)

Kaiserswerther Diakonie | 40213 Düsseldorf

Willkommen bei uns als Elektroniker:in für Informations- und Telekommunikationstechnik! Sie bringen erste Erfahrungen mit oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation? Ideale Kandidat:innen haben Wissen in Telekommunikationsanlagen sowie Brand- und Gefahrenmeldeanlagen. Wir unterstützen Ihre Weiterentwicklung durch Fortbildungen und steHn Ihnen mit erfahrenen Kollegen zur Seite. Analytisches Denken, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind Ihre Stärken? Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung nach BAT-KF, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Benefits, einschließlich Zuschüssen für das Deutschlandticket! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardware-Entwickler für industrielle Messtechnikprodukte (m/w/d) - NEU! merken
Embedded C/C++ Software-Entwickler für industrielle Messtechnikprodukte (m/w/d) - NEU! merken
CNC-Programmierer (m/w/d) - NEU! merken
CNC-Programmierer (m/w/d) - NEU!

LUKAS-ERZETT GmbH & Co. KG | 51766 Engelskirchen

KG Gebrüder-Lukas-Straße 1; 51766 Engelskirchen. || IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Mechaniker / Schlosser / Monteur (m/w/d) mit eigener mobiler Werkstatt - NEU! merken
Servicetechniker / Mechaniker / Schlosser / Monteur (m/w/d) mit eigener mobiler Werkstatt - NEU! merken
Auszubildende zur IT-Systemelektronikerin / zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) - NEU! merken
Auszubildende zur IT-Systemelektronikerin / zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) - NEU!

Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW - LZPD | 47051 Duisburg

Mehr Infos unter: Lzpd.polizei.nrw; Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://lzpd.polizei.nrw/artikel/information-zur-verarbeitung-personenbezogener-daten-durch-das-lzpd-nrw. || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, IT, Telekommunikation +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Wasserversorgungstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Fachkraft Wasserversorgungstechnik (m/w/d) - NEU!

NEW NiederrheinWasser GmbH | 41747 Viersen

Erste Rückfragen beantwortet Dir Sabrina Czwikla gerne telefonisch unter 02166 / 688-3549. JETZT BEWERBEN! NEW AG; Odenkirchener Straße 201; 41236 Mönchengladbach. || IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Telekommunikationselektroniker Jobs und Stellenangebote in Aachen

Telekommunikationselektroniker Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Telekommunikationselektroniker in Aachen

Zwischen Kupferkabel und Glasfaser: Wo Telekommunikationselektroniker in Aachen heute landen – und warum das Handwerk hier nicht altmodisch ist

„Telekommunikationselektroniker“ – klingt erst mal nach analogen Zeiten, knisternden Amtsleitungen und grauen Schaltschränken, die irgendwo im Keller ihr leises Brummen von sich geben. Aber ehrlich: Wer in Aachen in diesen Beruf einsteigt (Türen weit offen für Berufseinsteiger wie für erfahrene Bastler, die den Heimwerkerstatus längst hinter sich gelassen haben), landet heute selten an vorderster Front des Nostalgie-Museums. Der Alltag spielt sich vielmehr auf einer Schnittstelle ab, an der Technik, Menschenverstand und – ja, manchmal – Geduld Hand in Hand gehen. Wozu man hier wirklich taugen muss? Dazu gleich mehr. Aber ich muss gestehen: Die Vorstellung, dass hier noch jeder mit dem Lötkolben und Spitzzange als einsamer Strippenzieher unterwegs ist, wird der Komplexität des Ganzen nicht mehr gerecht.


Was man macht – und was man meint, zu machen

Wer nach Aachen kommt, begegnet einer Stadt, die am technischen Puls Europas liegt. Mit der RWTH vor der Nase brodelt es unter der Oberfläche: Digitalisierung, Industrie 4.0, überall reden Firmen von Smart Buildings und digitaler Infrastruktur. Doch auf den Baustellen – den klassischen, den neuen, den halbfertigen – beginnt die Arbeit kleiner, aber nicht weniger anspruchsvoll: Kabelwege planen. Dosen setzen. Netzwerke messen und Fehler suchen, manchmal auch dort, wo Murphy seine persönlichen Lieblingsfallen versteckt hat. Wenn man abends nach Hause geht, schmerzen die Knie und vielleicht auch das Kreuz. Doch es bleibt das Gefühl: Das Netz in die Häuser gebracht, die Kommunikation zusammengehalten zu haben. Was viele unterschätzen: Es ist eine Sisyphusarbeit, dieses permanente Schritt-halten mit dem technologischen Wandel. Gerade in Aachen, wo sich klassische Wohnquartiere und große Gewerbeprojekte im Takt vermehren.


Regionale Eigenarten: Aachen ist kein Berlin – aber auch kein Dorf.

Ich merke immer mehr, dass man in Aachen ein anderes Tempo fährt als anderswo. Einerseits, weil hier viele Unternehmen versuchen, am High-Tech-Baum mitzuschütteln. Andererseits, weil die Stadt auch provinzieller tickt – Kunden sind direkt, Unternehmen pragmatisch. Manche begrüßen einen mit echtem Aachener Dialekt, während sie auf einen Glasfaseranschluss bestehen, der am liebsten vorgestern funktionieren sollte. Zwischen Münsterländer Dickschädel und Innovationslust – genau da bauen sich für Telekommunikationselektroniker interessante Nischen auf. Und klar, wer bereit ist, sich von der alten ISDN-Gemütlichkeit zu lösen und im Router-Chaos Übersicht zu behalten, wird gebraucht – direkt, praktisch, lösungsorientiert.


Verdienst & Weiterentwicklung: Luft nach oben, aber den Wind muss man selbst drehen

Reden wir nicht drum herum: Die Gehälter sind okay, aber selten spektakulär. Einsteiger starten meist im Feld von 2.600 € bis 2.900 €. Wer Berufserfahrung, Spezialkenntnisse (zum Beispiel LWL- oder Netzwerkzertifikate), oder Engagement für knifflige Großprojekte mitbringt, kann in Aachen auch locker die Marke von 3.200 € oder mal 3.500 € erreichen – nicht sofort, und sicher nicht von allein. Ich habe selbst erlebt: Wer auf dem Stand von vor fünf Jahren bleibt, sieht rasch den Anschluss davonfahren – Bildlich wie praktisch. Die Crux: Die wirklich spannenden Aufgaben, etwa bei komplexen Gebäudesteuerungen, 5G-Infrastrukturen oder Rechenzentrumstechnik, holen sich die, die Weiterbildung nicht als lästige Pflicht empfinden, sondern als Zugangsticket zur Realität. Die hiesigen Elektronikhandwerke, Innungen und einige Großbetriebe in der Region bieten Weiterbildungen, über die man sich keinesfalls das sprichwörtliche Feierabendbier vermiesen lassen sollte.


Der Alltag: Zwischen Bauschutt, digitalen Versprechen und dem Echo im Kundengespräch

Mag sein, das klingt etwas pathetisch, aber: Die Begegnung von analog und digital spielt sich nirgends so konkret ab wie beim Telekommunikationselektroniker-Beruf in Aachen. Familien in Gründerzeithäusern, Betriebe, die ihre Datennetze ausbauen, Start-ups, die morgen schon 10 Gigabit brauchen – die Mischung, die dabei rauskommt, ist, naja, herausfordernd. Es gibt Tage, an denen man sich fragt, ob das alles noch Handwerk oder schon angewandte Selbstüberlistung ist. Anderseits: Wer Bock auf Dynamik hat, wem pragmatische Lösungen mehr bedeuten als langweilige Routine, für den ist der Beruf ein Glücksfall. Ich jedenfalls habe die Erfahrung gemacht: In Aachen gehen klassische Fertigkeiten und neue Technologiewelten so unmittelbar aufeinander los, wie nirgendwo sonst im Westen. Oder vielleicht irre ich mich – aber ausprobieren kann man's ja mal.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.