100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technischer Sachverständiger Stuttgart Jobs und Stellenangebote

8 Technischer Sachverständiger Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Technischer Sachverständiger in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior IT Projektmanager (m/w/d) merken
Senior IT Projektmanager (m/w/d)

GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH | 70173 Stuttgart

Senior IT Projektmanager (m/w/d): GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung; Stuttgart. Wir sind eine starke Gemeinschaft in den Bereichen Fahrzeugprüfungen und Gutachten, Technischer Dienst, Mess- und Prüftechnik, Umwelttechnik, Energie und Bau. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Kompetenzzentrum (m/w/d) merken
Referent Kompetenzzentrum (m/w/d)

GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH | 70173 Stuttgart

Dienstleistungsinnovation: Du arbeitest aktiv am Aufbau neuer Dienstleistungen und deren technischer sowie organisatorischer Infrastruktur mit. Analyse und Qualitätssicherung: Du analysierst technische Daten, erkennst Trends (z. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur der Elektrotechnik als Sachverständiger für die Prüfung elektrischer Anlagen ggf. zur Ausbildung (w/m/d) merken
Ingenieur der Elektrotechnik als Sachverständiger für die Prüfung elektrischer Anlagen ggf. zur Ausbildung (w/m/d)

TÜV SÜD AG | 76133 Karlsruhe

Als erfahrener Sachverständiger für Elektrotechnik engagieren Sie sich für die elektrische Sicherheit und die Vermeidung von Brandgefahren. Ihre Aufgaben umfassen die Prüfung sicherheitsgerichteter Systeme, die Überprüfung von Sicherheitsmaßnahmen und die Durchführung von Prüfungen vor Inbetriebnahme. Sie arbeiten eigenverantwortlich in Ihrer Region und erstellen Gutachten, während Sie zwischen Parteien moderieren. Ein Studium der Elektrotechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung ist Voraussetzung, idealerweise gepaart mit Erfahrung in Planung und Instandhaltung technischer Anlagen. Ihre gute Kommunikationsfähigkeit und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise sind essenziell. Zudem haben Sie Freude an Schulungen und Weiterbildungen, um stets am Puls der Zeit zu bleiben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Administrator (m/w/d) Schwerpunkt Betrieb merken
IT-Administrator (m/w/d) Schwerpunkt Betrieb

GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH | 70173 Stuttgart

Die 1977 gegründete GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH ist die größte amtlich anerkannte Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation freiberuflicher Kraftfahrzeugsachverständiger in Deutschland und zählt damit zu den größten Sachverständigenorganisationen +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Crane Expert - Kransachverständiger (m/w/d) merken
Crane Expert - Kransachverständiger (m/w/d)

Liebherr-Werk Ehingen GmbH | Ehingen/Donau

Schweißfachingenieur wünschenswert; Exzellente technische Kenntnisse, insbesondere von unserem Produktprogramm; Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Verhandlungssicherheit und überzeugendes Auftreten; Ausgeprägte Kommunikationsstärke und +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter Partnerbüro-Management (m/w/d) merken
Sachbearbeiter Partnerbüro-Management (m/w/d)

GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH | 70173 Stuttgart

Die 1977 gegründete GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH ist die größte amtlich anerkannte Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation freiberuflicher Kraftfahrzeugsachverständiger in Deutschland und zählt damit zu den größten Sachverständigenorganisationen +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oracle Cloud DBA – DevOps & Automation (m/w/d) merken
Oracle Cloud DBA – DevOps & Automation (m/w/d)

GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH | 70173 Stuttgart

Die 1977 gegründete GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH ist die größte amtlich anerkannte Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation freiberuflicher Kraftfahrzeugsachverständiger in Deutschland und zählt damit zu den größten Sachverständigenorganisationen +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) – Sachverständiger Brandschutz merken
Ingenieur (m/w/d) – Sachverständiger Brandschutz

VdS Schadenverhütung GmbH | 80331 München, Regensburg, Ulm

Wir suchen einen Ingenieur (m/w/d) als Sachverständigen im Brandschutz für unsere Technische Prüfstelle in München. Mit einem Abschluss in Maschinenbau, Brandschutz oder Sicherheitstechnik sind Sie der ideale Kandidat. Ihre Hauptaufgabe ist die Sicherstellung der Einsatzbereitschaft von Brandschutzanlagen, was im Ernstfall Leben retten kann. Sie führen Inbetriebnahmen, Änderungen und regelmäßige Prüfungen durch, um höchste Standards einzuhalten. Ihre sorgfältig erstellten Prüfberichte sorgen für Transparenz und Klarheit für alle Beteiligten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Sicherheit unserer Kunden! +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Sachverständiger Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Technischer Sachverständiger Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Technischer Sachverständiger in Stuttgart

Zwischen Prüfbericht und Baustelle: Technische Sachverständige in Stuttgart

Technische Sachverständige – klingt sperrig, ist aber oft spannender, als es das Amtsdeutsch vermuten lässt. Wer in Stuttgart in diesen Beruf einsteigt oder über einen Wechsel nachdenkt, merkt schnell: Hier dreht sich vieles um Präzision, Urteilskraft und manchmal auch den ganz nüchternen Streit der Parteien, die auf den Befund eines Profis warten. Und – das habe ich selbst erlebt – die Stuttgarter Eigenart, Dinge gründlich und korrekt anzugehen, passt zu diesem Job wie der Bauhelm zum Sicherheitsbeauftragten.


Ein Sachverständiger ist kein bloßer „Gutachter“. Dahinter steckt mehr als das Abhaken von Checklisten. Die meisten bringen einen technischen Hintergrund mit – meist aus dem Bauingenieurwesen, der Elektrotechnik, dem Maschinenbau oder verwandten Feldern. In Stuttgart passiert das selten beiläufig: Die Stadt hat ihren ganz eigenen Kosmos aus Sanierungszwängen, Neubauglanz, Automobilindustrie und historischer Bausubstanz. Wer als technischer Sachverständiger hier unterwegs ist, braucht ein gutes Gespür für juristische Feinheiten, muss Normtexte nicht nur lesen, sondern auch interpretieren können – und sollte die Eigenarten schwäbischer Auftraggeber nie unterschätzen. Sie stellen Fragen, an die man in Nürnberg vielleicht gar nicht denkt.


Was viele unterschätzen: Technische Sachverständige geraten oft mitten in Konflikte. Da ringt ein Bauträger mit dem Architekten um Mängel, ein Eigentümer mit dem Handwerker und ein Versicherer mit dem Kunden. Der Sachverständige sitzt dazwischen – manchmal als Schlichter, manchmal als letzter Rettungsanker vor Gericht. Keine leichte Aufgabe. Zwar ist man im Tagesgeschäft mit dem Zollstock, der Software oder dem Wärmebildgerät unterwegs (und ja, im Stuttgarter Neubaugebiet kann es vorkommen, dass man in der Früh von einem autonomen E-Bus zum Einsatz gefahren wird – Digitalisierung lässt grüßen), aber das Entscheidende ist nicht die Technik, sondern die Fähigkeit zur nüchternen Analyse, die Standfestigkeit gegenüber Druck und das eigene Rückgrat.


Zur Wahrheit gehört auch: Stuttgart ist eine Region mit hoher Nachfrage – sowohl nach „klassischen“ Baugutachtern als auch nach Spezialisten für Elektrotechnik, Brandschutz, Anlagensicherheit oder Umweltfragen. Die seit Jahren boomende Bauaktivität, der Strukturwandel der Industrie und der immer komplexere Gebäudebestand erzeugen einen Markt, der Fachkräfte aufnimmt wie ein Schwamm das Wasser. Gleichzeitig: Leichtfertig wird hier niemand Sachverständiger. Wer gerade erst wechselt oder einsteigt, steht oft etwas verloren zwischen erfahrenen Kollegen, den Erwartungen der Kundschaft und dem Dickicht lokaler Baubestimmungen. Ein Trost: Es gibt vertrauenswürdige Weiterbildungen, regionale Fachseminare – und, wenn man denn will, zahllose Möglichkeiten, in Spezialgebieten Fuß zu fassen.


Und ja, das Geld. In Stuttgart liegen die Gehälter meistens zwischen 3.500 € und 4.800 €. Einsteiger steigen etwas darunter ein, erfahrene Sachverständige mit Spezialzulassung schaffen 5.000 € oder mehr. Wer für Gerichte arbeitet oder als öffentlich bestellter Experte auftritt, kann je nach Auftragslage und Bekanntheitsgrad auch mal deutlich darüber liegen. Versicherungsgutachter, Brandschutzfachleute oder Prüfingenieure, die eine Nische bedienen, streifen teils sogar die 6.000 € – irgendwann. Aber Illusionen sollte man sich nicht machen: Ohne Praxis, Fortbildungen und Reputation bleibt’s selten beim Wunschgehalt.


Was bleibt? Stuttgart ist für technische Sachverständige ein vielseitiges Pflaster, geprägt von Traditionsbewusstsein, Innovationsdruck und gelegentlich sturer Bodenständigkeit. Man kann sich zwischen digitaler Baustellendokumentation, Energieausweisen, Klimafragen und handfesten Schadensfällen so richtig austoben. Ist das alles ein Spaziergang? Sicher nicht. Aber wer die Mischung aus Technik, Verantwortung und dem kleinen Quentchen Menschenkenntnis mag, wird überrascht sein, wie viel Gestaltungsspielraum dieser Beruf vor Ort tatsächlich bietet. Jedenfalls mehr, als einem das erste graue Gutachten vorgaukelt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.