100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technischer Sachverständiger Hagen Jobs und Stellenangebote

4 Technischer Sachverständiger Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Technischer Sachverständiger in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) merken
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d)

Lidl Stiftung & Co KG | 50667 Köln

Werde Teamleiter für Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) am Standort Neckarsulm und leite spannende TGA-Projekte. Du verantwortest die Standardisierung, Nachhaltigkeit, Kostenoptimierung und Digitalisierung im internationalen Umfeld von Lidl. In dieser Position entwickelst du innovative TGA-Konzepte für Filialimmobilien in über 30 Ländern. Zudem berätst du Landesgesellschaften und führst Qualitätssicherungsmaßnahmen durch. Dein Profil umfasst ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich sowie mehrjährige Erfahrung in TGA. Wir suchen Führungspersönlichkeiten mit Projektmanagement-Skills, die bereit sind, international zu reisen und die Zukunft der Gebäudetechnik mitzugestalten. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) in Neckarsulm merken
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) in Neckarsulm

Lidl Stiftung & Co KG | 50667 Köln

Als Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) am Hauptstandort in Neckarsulm führen Sie ein engagiertes Team zur Umsetzung strategischer TGA-Projekte. Ihr Verantwortungsbereich umfasst die Entwicklung nachhaltiger und standardisierter TGA-Konzepte für Filialimmobilien in über 30 Ländern. Zudem beraten Sie Lidl Landesgesellschaften bei Planung und Realisierung und führen Marktanalysen zu innovativen Technologien durch. Ihre Aufgaben beinhalten auch das Qualitätsmanagement sowie das Monitoring von Kennzahlen. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik oder Gebäudetechnik mit und besitzen mehrjährige relevante Berufserfahrung. Lidl bietet Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit internationalen Entwicklungsmöglichkeiten. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) in Neckarsulm merken
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) in Neckarsulm

Lidl Stiftung & Co KG | 40213 Düsseldorf

In der Rolle des Teamleiters für Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) am Hauptstandort in Neckarsulm führst du ein engagiertes Team, das strategische TGA-Projekte verantwortet. Deine Aufgaben umfassen die Entwicklung standardisierter TGA-Konzepte für deutschlandweite Filialimmobilien und deren technische Erneuerung. Zudem berätst du unsere Landesgesellschaften bei Planung und Umsetzung innovativer Gebäudetechnologien. Marktanalysen in Bezug auf nachhaltige Technologien sind ebenfalls Teil deines Verantwortungsbereichs. Du koordinierst den Konditionierungsprozess mit Herstellern und optimierst so unsere internationale Beschaffungsstrategie. Darüber hinaus baust du einen Sachverständigenpool auf, um die Qualität unserer Projekte zu sichern. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) merken
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d)

Lidl Stiftung & Co KG | 40213 Düsseldorf

Als Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) in Neckarsulm übernimmst du die fachliche Führung eines engagierten Teams. Deine Verantwortung umfasst die Initiierung und Steuerung strategischer TGA-Projekte mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Du entwickelst standardisierte Konzepte für den Neubau und die technische Erneuerung von Filialen in über 30 Ländern. Zudem berätst du Lidl Landesgesellschaften bei der Planung und Realisierung. Die Durchführung von Marktanalysen zu innovativen Technologien gehört ebenso zu deinem Aufgabenbereich. Deine Expertise fließt in die Koordination der internationalen Beschaffungsstrategie und den Ausbau des TGA-Sachverständigenpools ein. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Sachverständiger Jobs und Stellenangebote in Hagen

Technischer Sachverständiger Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Technischer Sachverständiger in Hagen

Technische Sachverständige in Hagen: Zwischen Aktenstapel und Baustellenstaub

Wer sich als Technischer Sachverständiger in Hagen aufstellen möchte, landet in einem Berufszweig, der auf den ersten Blick nüchtern wirkt: Zahlen, Normen, Gutachten. Doch wer einmal morgens mit einem halben Thermobecher Kaffee durchs Industriegebiet fährt – Regen im Nacken, Akten im Kopf – spürt schnell: Diese Arbeit lebt im Spannungsfeld zwischen Physikbuch und Menschenkenntnis. Das klingt vielleicht pathetisch, aber, Hand aufs Herz, hier wird Alltag technisch auf den Punkt gebracht und Alltägliches in juristisch relevante Begriffe gefasst. Die Latte: Präzision, Unabhängigkeit, und ein bisschen Gumminase, um nicht gleich überall anzuecken.


Was tut man konkret? Nun, man analysiert die Schäden an Maschinen, Häusern, Fahrzeugen, manchmal sogar Ampeln – Sie glauben gar nicht, wie viele Ampeln in Hagen einfach mal „umgefahren“ werden. Man bewertet, was noch zu retten ist, was zu ersetzen oder zu sanieren bleibt. Und das nicht im Elfenbeinturm. Sondern draußen, im Kreis von Handwerkern, Bauherren, Versicherungsleuten und gelegentlich Menschen, die sich über den Grund ihrer Probleme einfach nicht einig werden. Dazu gehört ein Rollenwechsel: Montag noch im Blaumann auf der Baustelle, Mittwoch vor Gericht als Zeuge, Freitag im Büro über den Papieren brütend. Klingt anstrengend? Ist es – aber eben selten langweilig.


Wer jetzt glaubt, für all das brauche man nur einen stabilen Pausenkaffee – schön wär’s. Technische Sachverständige bewegen sich an der Schnittstelle zwischen Mechanik, Recht, Organisation und, ja, auch Diplomatie. Die klassische Ausbildung wurzelt meist in der Technik: Ingenieurwissenschaft, Meister, Techniker – darauf setzt ein Berg von Weiterbildungen, Sachkundenachweisen und Spezialseminaren auf. In Hagen, dieser stark mittelständisch geprägten Stadt, wird fachliche Vielseitigkeit fast vorausgesetzt. Der Markt verlangt nach Generalisten, die sich trotzdem ihr Spezialgebiet erarbeitet haben, etwa im Bauwesen, Fahrzeugtechnik oder Elektrotechnik. Die städtische Struktur fordert: Praxis. Wer sich nicht scheut, seine Sicherheitsschlappen einzupacken und auch mal im Regen zum Ortstermin zu eilen, findet hier sein Revier.


Das Einkommen? Ein Thema, über das selten offen gesprochen wird, aber, na klar, im Hintergrund immer mitschwingt. Am unteren Ende der Skala liegt ein Einstiegsgehalt für technische Sachverständige in Hagen meist bei rund 2.800 € – wobei allzu viel darunter wenig realistisch ist, sofern die fachliche Basis stimmt. Mit wachsender Erfahrung, Zusatzqualifikation und eigenem Kundenstamm sind auch Regionen zwischen 3.200 € und 4.100 € keine Utopie. Wer als Quereinsteiger von den eigenen Fachkenntnissen profitiert, erlebt oft einen rascheren Gehaltsanstieg, vorausgesetzt, man scheut sich nicht, Verantwortung zu übernehmen – und auch mal unbequeme Wahrheiten auszusprechen. Ich habe oft erlebt, dass gerade die, die sich mit gesundem Selbstbewusstsein zwischen die Fronten wagen, schneller vorankommen. Liegt vielleicht an den kurzen Wegen in der Region – hier bleibt wenig unter dem Radar.


Die Dinge ändern sich – mal schneller, als wir Zeit haben, sie zu verdauen. Digitalisierung, Nachhaltigkeit, neue rechtliche Anforderungen: Wer den Beruf als „immer dasselbe“ abtut, hat das letzte Jahrzehnt verschlafen. In Hagen steht man mitten in der Landesentwicklung, nicht am Rand. Ingenieurmangel trifft auf veraltete Infrastruktur, Klimafragen auf schwelende Investitionsdebatten, und dabei wird von technischen Sachverständigen vor Ort erwartet, nicht nur zu reagieren, sondern vorausschauend zu denken. Neue Baustoffe, innovative Gebäudetechnik, gestiegene Erwartungen an Energieeffizienz – alles Themen, die nicht an der Stadtgrenze enden. Wer heute einsteigt, bringt idealerweise Neugier und Flexibilität mit. Und, ganz wichtig: Keine Furcht vor unklaren Sachlagen. Der Alltag verlangt ohnehin immer wieder, komplexe Sachverhalte verständlich – und notfalls auch für Laien – auf den berühmten Bierdeckel zu bringen. Mal klappt’s, mal nicht. Aber ehrlich: Wer behauptet, alles zu wissen, hat meistens schon verloren.


Unterm Strich? Technische Sachverständige in Hagen stehen selten im Rampenlicht. Man ist Dreh- und Angelpunkt, Neutralitätsgarant, Vermittler und Fachmensch zugleich. Der Einstieg verlangt Mut, Durchhaltevermögen, einen dicken Datenordner – und vielleicht ein wenig dickes Fell. Aber: Wer den Blick fürs Detail hat, querdenken kann und den Menschen zwischen Paragraf und Praxis nicht vergisst, findet in diesem Berufsfeld echtes Entwicklungspotenzial. Manchmal fragt man sich am Freitagabend, warum man das alles macht. Dann fällt einem der Baustellenmoment ein, bei dem ein vertracktes Problem endlich gelöst wurde. Und irgendwie ist das dann doch ein ziemlich gutes Gefühl.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.