100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technischer Sachverständiger Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

5 Technischer Sachverständiger Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Technischer Sachverständiger in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieur: in Brandschutz (m/w/d) merken
Projektingenieur: in Brandschutz (m/w/d)

Brunel GmbH | 44135 Dortmund

Stellenbeschreibung: Überprüfung und Bewertung von Brandschutzkonzepten und -nachweisen für Offshore- und Onshore-Projekte; Koordination baulicher, anlagentechnischer und organisatorischer Brandschutzmaßnahmen; Lieferantenmanagement inkl. technischer +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Brunel GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) merken
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d)

Lidl Stiftung & Co KG | 50667 Köln

Werde Teamleiter für Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) am Standort Neckarsulm und leite spannende TGA-Projekte. Du verantwortest die Standardisierung, Nachhaltigkeit, Kostenoptimierung und Digitalisierung im internationalen Umfeld von Lidl. In dieser Position entwickelst du innovative TGA-Konzepte für Filialimmobilien in über 30 Ländern. Zudem berätst du Landesgesellschaften und führst Qualitätssicherungsmaßnahmen durch. Dein Profil umfasst ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich sowie mehrjährige Erfahrung in TGA. Wir suchen Führungspersönlichkeiten mit Projektmanagement-Skills, die bereit sind, international zu reisen und die Zukunft der Gebäudetechnik mitzugestalten. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) in Neckarsulm merken
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) in Neckarsulm

Lidl Stiftung & Co KG | 50667 Köln

Als Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) am Hauptstandort in Neckarsulm führen Sie ein engagiertes Team zur Umsetzung strategischer TGA-Projekte. Ihr Verantwortungsbereich umfasst die Entwicklung nachhaltiger und standardisierter TGA-Konzepte für Filialimmobilien in über 30 Ländern. Zudem beraten Sie Lidl Landesgesellschaften bei Planung und Realisierung und führen Marktanalysen zu innovativen Technologien durch. Ihre Aufgaben beinhalten auch das Qualitätsmanagement sowie das Monitoring von Kennzahlen. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik oder Gebäudetechnik mit und besitzen mehrjährige relevante Berufserfahrung. Lidl bietet Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit internationalen Entwicklungsmöglichkeiten. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) in Neckarsulm merken
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) in Neckarsulm

Lidl Stiftung & Co KG | 40213 Düsseldorf

In der Rolle des Teamleiters für Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) am Hauptstandort in Neckarsulm führst du ein engagiertes Team, das strategische TGA-Projekte verantwortet. Deine Aufgaben umfassen die Entwicklung standardisierter TGA-Konzepte für deutschlandweite Filialimmobilien und deren technische Erneuerung. Zudem berätst du unsere Landesgesellschaften bei Planung und Umsetzung innovativer Gebäudetechnologien. Marktanalysen in Bezug auf nachhaltige Technologien sind ebenfalls Teil deines Verantwortungsbereichs. Du koordinierst den Konditionierungsprozess mit Herstellern und optimierst so unsere internationale Beschaffungsstrategie. Darüber hinaus baust du einen Sachverständigenpool auf, um die Qualität unserer Projekte zu sichern. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) merken
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d)

Lidl Stiftung & Co KG | 40213 Düsseldorf

Als Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) in Neckarsulm übernimmst du die fachliche Führung eines engagierten Teams. Deine Verantwortung umfasst die Initiierung und Steuerung strategischer TGA-Projekte mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Du entwickelst standardisierte Konzepte für den Neubau und die technische Erneuerung von Filialen in über 30 Ländern. Zudem berätst du Lidl Landesgesellschaften bei der Planung und Realisierung. Die Durchführung von Marktanalysen zu innovativen Technologien gehört ebenso zu deinem Aufgabenbereich. Deine Expertise fließt in die Koordination der internationalen Beschaffungsstrategie und den Ausbau des TGA-Sachverständigenpools ein. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Sachverständiger Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Technischer Sachverständiger Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Technischer Sachverständiger in Düsseldorf

Technische Sachverständige in Düsseldorf – Beruf mit Facetten, Fallstricken und Freiheit?

Klingt erstmal trocken, das mit den Sachverständigen. Wer im Freundeskreis davon erzählt, ernte ich regelmäßig Stirnrunzeln: „Ach, das sind doch die, die ständig irgendwo Gutachten schreiben. Papiermenschen. Keinen Tag auf der Baustelle, aber immer im Büro?“ Ganz so platt ist es nicht – besonders nicht in Düsseldorf, dieser Stadt, in der Rhein, Zoll und Handwerk eine überraschend lebendige Beziehung pflegen. Wer sich als beruflicher Quereinsteiger oder Einsteiger dem Feld der technischen Begutachtung nähern will, handelt zwar nicht unheldenhaft – muss aber ein paar Eigenheiten kennen. Sonst steht man schneller mit beiden Beinen im Juristendeutsch, als einem lieb ist.


Vielfalt oder Verzettelung? – Die Welt der technischen Gutachten

Technische Sachverständige, das seien – so hört man – die letzten Universalisten im Maschinenraum der deutschen Bürokratie: Ein bisschen Technik, ein Quäntchen Recht, ein Schuss Menschenkenntnis und (nicht zu unterschätzen) ein gutes Maß Selbstbewusstsein. Wer sich in Düsseldorf auf diese Spur begibt, stolpert rasch über ein erstaunlich breites Aufgabenfeld – von Kfz- und Bauschäden bis Aufzugsprüfung, Maschinenbewertung, Brandschutz, ja, bis zur Begutachtung von Wasserschäden in Altbauten. Manchmal fragt man sich: Ist das Spezialisierung oder schon Spezialistentum auf Abwegen?

Was viele unterschätzen: Hinter dem nüchternen Titel steckt weit mehr als Zahlenkolonnen und Checklisten. Die Erwartungshaltung an technische Sachverständige hat in den letzten Jahren spürbar angezogen. Allein schon die steigende Zahl von „strittigen Fällen“ – man kann es drehen, wie man will –, die Menschen in die Beratung eines Sachverständigen treibt, hat das Berufsbild dynamischer und risikoreicher werden lassen. Die Palette geht von handfester Materialbegutachtung bis Psychologie am Rande der Eskalation, wenn sich Bauherren, Handwerker und Versicherer gegenseitig die Schuld zuschieben.


Qualifikation – mehr als ein glattgebügeltes Diplom

Es gibt diesen blinden Fleck: Viele meinen, ein Ingenieurabschluss oder ein Meisterzeugnis reiche für die Bezeichnung „technischer Sachverständiger“ schon aus. Doch weit gefehlt. Die rechtlichen und normativen Grundlagen sind so verwinkelt wie die alten Gassen im Düsseldorfer Stadtkern. Die IHK kommt einstweilen ins Spiel, es gibt unabhängige Prüfstellen, dazu ein ständig wachsender Dschungel aus Zertifikaten und Weiterbildungsangeboten: Von Gebäudethermografie über Elektrotechnik bis Aufzugsnormen. Am End' gilt: Fortbildung ist eher Notwendigkeit als Kür – vor allem in einem so ambitionierten, innovationshungrigen Ballungsraum wie Düsseldorf, wo der nächste Großauftrag oft ein Quantum Spezialwissen verlangt.

Eines dabei nicht vergessen – Theorie hilft, aber das Bauchgefühl eines Praktikers, wenn er vor Ort eine feuchte Wand inspiziert oder sich mit einem eigentümlich leisen Motorrauschen herumschlägt, ist durch kein Skript zu ersetzen. Gerade Einsteiger unterschätzen das gern. Es braucht eine Mischung aus Mut zum Urteil und Bereitschaft, dieses immer wieder infrage zu stellen.


Verdienst, Marktlage und regionale Stolpersteine

Geld. Ein unangenehmer, aber ehrlicher Punkt: Im Raum Düsseldorf bewegt sich das durchschnittliche Einstiegsgehalt meist zwischen 2.800 € und 3.400 €, mit steigendem Erfahrungswert durchaus 3.600 € und mehr. Wer sich an spezialisierte Gebiete traut – etwa Explosionsschutz, Gebäudeschäden im Denkmalschutz oder Energieeffizienzberatung – kann die Latte noch höher legen. Allerdings: Das Geld kommt selten in glatten Bahnen. Auftragslagen schwanken, Honorartabellen sind teils volatil, nicht selten entscheidet das persönliche Renommee über den nächsten Deal. Ich habe den Eindruck, dass ein urbaner Ballungsraum wie Düsseldorf zwar viele Chancen bringt, aber auch die Latte an fachliche Exzellenz und soziale Kompetenz hochlegt. Man kann leicht zwischen alle Stühle geraten: Zu technisch für die einen, zu wenig „Dienstleister“ für die anderen.


Technologische Dynamik und gesellschaftliche Trends: Zwischen KI und Klinkersteinen

Was sich in Düsseldorf besonders zeigt: Technik und Urbanität zwingen zu Innovation – und zur Anpassung. Von „Smart Homes“ im Medienhafen bis hin zu grünen Gebäudekonzepten im Linksrheinischen: Wer glaubt, der Beruf sei eine Domäne für Regelverkoster und Paragraphenprofis, irrt. Jenseits der üblichen Bau- und Schadensgutachten wachsen die Anforderungen mit jeder neuen Norm, jeder Gesetzesnovelle – digital und analog zugleich. Wer sich zum technischen Sachverständigen berufen fühlt, sollte ein Ohr für die Zwischentöne des Fortschritts entwickeln. Das beinhaltet ein gewisses Maß an Neugier, digitale Tools (Stichwort: Gebäudediagnostik per App) und, ganz ehrlich, Geduld mit manchmal sprunghaften Digitalisierungskonzepten der Auftraggeber.

Am Ende bleibt eine Erkenntnis: Der Beruf des technischen Sachverständigen in Düsseldorf – irgendwo zwischen Präzision und Menschenkenntnis, zwischen Paragraph und Praxis. Wer Ambiguitäten nicht meidet, sondern aushält, der ist hier richtig. Wer lieber gerade Linien und eindeutige Antworten hat, sucht sich vielleicht besser etwas mit weniger Überraschungen. Aber wo bleibt dann die Spannung?


Diese Jobs als Technischer Sachverständiger in Düsseldorf wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Architekt/ Bauingenieur (m/w/d) als Schadenregulierer/ Sachverständiger im Regulierungsaußendienst - Projektmanagement, Technischer Vertrieb, IT

Provinzial Versicherung KG | 40213 Düsseldorf

Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Architektur oder einen vergleichbaren Abschluss vorzuweisen. Zudem verfügen Sie über fundierte praktische Erfahrungen im Schadenmanagement oder als Bauleiter, insbesondere im Hochbau und in der Planung. Mit Ihrer Vertriebs- und Kundenorientierung sowie Durchsetzungsstärke überzeugen Sie Verhandlungspartner. Zudem treten Sie souverän auf und besitzen eine starke kommunikative Fähigkeit. Sie arbeiten selbstständig und engagiert und sind zielstrebig. Die Bereitschaft, zu reisen und flexibel zu sein, ist für Sie selbstverständlich. Wir suchen aktuell Mitarbeiter an Standorten in NRW, darunter Köln, Aachen und Düren. Unsere Benefits umfassen unter anderem Home Office, Kinderbetreuung, Elternzeit, ein innovatives Gesundheitsmanagement, diverse Sportangebote, Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge, attraktive Sonderzahlungen sowie Job Rad und Job Ticket.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.