100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technischer Sachverständiger Chemnitz Jobs und Stellenangebote

18 Technischer Sachverständiger Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Technischer Sachverständiger in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung (TGA) als Sachverständiger für Lüftungsanlagen / Rauchabzugsanlagen / Feuerlöschanlagen ggf. zur Ausbildung (w/m/d) merken
Ingenieur Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung (TGA) als Sachverständiger für Lüftungsanlagen / Rauchabzugsanlagen / Feuerlöschanlagen ggf. zur Ausbildung (w/m/d)

TÜV SÜD AG | 07743 Jena

Unser Unternehmen bietet baubegleitendes Qualitätscontrolling und die Erstellung von Gutachten für nationale und internationale Kunden an. Wir sind Prüfsachverständige im Bereich Gebäudetechnik und verfügen über umfangreiche Erfahrung in der TGA-Fachplanung sowie anspruchsvollen Projekten. Unsere Experten haben fundierte Kenntnisse im Baurecht und sind geübt in der Durchführung von Prüfungen. Zudem legen wir Wert auf ein sicheres Auftreten, Pragmatismus und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten. Unsere umfangreiche Weiterbildung bringt Sie innerhalb von zwei bis drei Jahren zur baurechtsanerkannten Sachverständigkeit. Vertrauen Sie uns für höchste Qualitätsstandards im Bauwesen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Sachverständige*r Kraftwerke, Druckgeräte und Anlagentechnik (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Kraftwerke, Druckgeräte und Anlagentechnik (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 09028 Dresden, Cottbus, Halle/Saale

Verfahrenstechnik, Werkstofftechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung; Mindestens 3 Jahre Industrieerfahrung im Bereich Planung, Herstellung, Betrieb, Wartung, Instandhaltung oder Prüfung von Druckgeräten/Druckanlagen; Kenntnisse im Aufbau technischer +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur Fahrzeuge / Kfz Sachverständiger (aaSoP) (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung - NEU! merken
Prüfingenieur Fahrzeuge / Kfz Sachverständiger (aaSoP) (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung - NEU!

DEKRA | 04720 Döbeln

Möchten Sie Prüfingenieur (PI) oder Kfz-Sachverständiger werden? Unser umfassendes Ausbildungsprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, sich anzuerkennen oder zu betrauen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung von Hauptuntersuchungen und Sicherheitsprüfungen an Fahrzeugen gemäß § 29 StVZO. Zudem sind Sie verantwortlich für Änderungsabnahmen gemäß § 19.3 StVZO und Betriebserlaubnisbegutachtungen gemäß § 21 StVZO. Sie erstellen präzise Prüfberichte und technische Gutachten, die Ihr Fachwissen demonstrieren. Werden Sie ein vertrauensvoller Ansprechpartner für Kunden und erweitern Sie Ihr Netzwerk mit uns! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur Fahrzeuge / Kfz Sachverständiger (aaSoP) (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung - NEU! merken
Prüfingenieur Fahrzeuge / Kfz Sachverständiger (aaSoP) (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung - NEU!

DEKRA | 01067 Dresden

Werden Sie Prüfingenieur oder Kfz-Sachverständiger und profitieren Sie von unserem umfassenden Ausbildungsprogramm. Besuchen Sie dekra.de/karriere/ausbildung-pruefingenieur für weitere Informationen. In dieser Position führen Sie selbstständig Hauptuntersuchungen und Sicherheitsprüfungen an Fahrzeugen durch. Zudem sind Sie verantwortlich für Änderungsabnahmen, Bauartveränderungen und Betriebserlaubnisbegutachtungen nach der StVZO. Ihre Expertise ermöglicht es Ihnen, Prüfberichte und technische Gutachten zu erstellen. Nutzen Sie Ihr Netzwerk, um als vertrauensvoller Ansprechpartner Kunden zu gewinnen und Ihren Kundenstamm auszubauen. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur in Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung (TGA) als Sachverständige r für Lüftungs- und Rauchabzugsanlagen merken
Ingenieur in Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung (TGA) als Sachverständige r für Lüftungs- und Rauchabzugsanlagen

TÜV SÜD AG | 01067 Dresden

Als Prüfsachverständiger nach Bauordnungsrecht im Bereich TGA übernehmen Sie eigenverantwortlich Prüfungen von Lüftungs-, Entrauchungs- und Druckbelüftungsanlagen in Ihrer Region. Ihr Profil umfasst ein abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik oder Maschinenbau sowie die erforderliche Anerkennung als Prüfsachverständiger. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der TGA-Fachplanung oder Ausführung anspruchsvoller Projekte mit. Ein sicheres Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeiten und Pragmatismus sind für Ihre Arbeit essenziell. Sie werden eng mit einem Team arbeiten und gleichzeitig selbstständig agieren. Zudem ist eine hohe Bereitschaft für Außendienste in Ihrer Region erforderlich, um beste Ergebnisse zu gewährleisten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur Fahrzeuge / Kfz Sachverständiger (aaSoP) (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung - NEU! merken
Prüfingenieur Fahrzeuge / Kfz Sachverständiger (aaSoP) (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung - NEU!

DEKRA | 04643 Geithain

Werden Sie Prüfingenieur (PI) oder Kfz-Sachverständiger und starten Sie mit unserem anerkannten Ausbildungsprogramm! Erfahren Sie mehr auf dekra.de/karriere/ausbildung-pruefingenieur/. Zu Ihren Aufgaben zählen die Durchführung von Hauptuntersuchungen und Sicherheitsprüfungen gemäß § 29 StVZO. Zudem sind Sie verantwortlich für Änderungsabnahmen, Abnahmen von Bauartveränderungen und Betriebserlaubnisbegutachtungen nach den entsprechenden Paragraphen. Mit Ihrem Fachwissen erstellen Sie Prüfberichte und Gutachten, die Ihr Vertrauen stärken. Nutzen Sie Ihr Netzwerk, um Ihr Kundenportfolio kontinuierlich zu erweitern und eine erfolgreiche Karriere zu gestalten! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur Fahrzeuge / Kfz Sachverständiger (aaSoP) (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung - NEU! merken
Prüfingenieur Fahrzeuge / Kfz Sachverständiger (aaSoP) (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung - NEU!

DEKRA | Großenhain

Starten Sie Ihre Karriere als Prüfingenieur (PI) oder Kfz-Sachverständiger bei DEKRA! Unser umfassendes Ausbildungsprogramm bereitet Sie optimal auf die eigenständige Durchführung von Hauptuntersuchungen und Sicherheitsprüfungen nach § 29 StVZO vor. Sie übernehmen zudem Änderungsabnahmen gemäß § 19.3 StVZO und erstellen technische Gutachten. Ihre Expertise macht Sie zu einem vertrauensvollen Ansprechpartner für Kunden, während Sie Ihr Netzwerk für neue Aufträge nutzen. Informieren Sie sich jetzt über die Karrieremöglichkeiten auf dekra.de/karriere/ausbildung-pruefingenieur/. Werden Sie Teil des DEKRA-Teams und gestalten Sie die Zukunft der Fahrzeugprüfungen! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur Fahrzeuge / Kfz Sachverständiger (aaSoP) (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung - NEU! merken
Prüfingenieur Fahrzeuge / Kfz Sachverständiger (aaSoP) (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung - NEU!

DEKRA | 09028 Frankenberg/Sa.

Werden Sie Prüfingenieur (PI) oder Kfz-Sachverständiger (aa; SoP) und starten Sie Ihre Karriere mit unserem umfassenden Ausbildungsprogramm. Erfahren Sie mehr unter dekra.de/karriere/ausbildung-pruefingenieur/. Sie führen eigenständig Hauptuntersuchungen und Sicherheitsprüfungen an Kraftfahrzeugen durch und übernehmen wichtige Aufgaben gemäß § 29 StVZO. Zusätzlich sind Sie für Änderungsabnahmen und Betriebserlaubnisbegutachtungen verantwortlich. Ihre Prüfberichte und technische Gutachten machen Sie zum vertrauensvollen Ansprechpartner für Kunden. Nutzen Sie Ihr Netzwerk, um Ihren Kundenstamm kontinuierlich auszubauen und in der Branche erfolgreich zu sein. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur Fahrzeuge / Kfz Sachverständiger (aaSoP) (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung - NEU! merken
Prüfingenieur Fahrzeuge / Kfz Sachverständiger (aaSoP) (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung - NEU!

DEKRA | Limbach-Oberfrohna

Werden Sie Prüfingenieur oder Kfz-Sachverständiger und starten Sie mit unserem umfassenden Ausbildungsprogramm! Unter dekra.de/karriere/ausbildung-pruefingenieur/ finden Sie alle Informationen. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Hauptuntersuchungen und Sicherheitsprüfungen gemäß § 29 StVZO. Zudem sind Sie verantwortlich für Änderungsabnahmen (§ 19.3 StVZO) und Betriebserlaubnisbegutachtungen (§ 21 StVZO). Erstellen Sie Prüfberichte und technische Gutachten, um Ihr Fachwissen zu präsentieren. Werden Sie zum vertrauensvollen Ansprechpartner für Kunden und erweitern Sie aktiv Ihr Netzwerk! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur Fahrzeuge / Kfz Sachverständiger (aaSoP) (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung - NEU! merken
Prüfingenieur Fahrzeuge / Kfz Sachverständiger (aaSoP) (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung - NEU!

DEKRA | Meißen

Werden Sie Prüfingenieur (PI) oder Kfz-Sachverständiger über unser umfassendes Ausbildungsprogramm. Die eigenständige Durchführung von Hauptuntersuchungen und Sicherheitsprüfungen an Kraftfahrzeugen ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Tätigkeit. Zudem übernehmen Sie Änderungsabnahmen sowie die Abnahme von Bauartveränderungen ganz nach den Vorgaben der StVZO. Ihre Expertise ermöglicht es Ihnen, präzise Prüfberichte und technische Gutachten zu erstellen. Als vertrauensvoller Ansprechpartner stehen Sie unseren Kunden jederzeit zur Verfügung. Nutzen Sie Ihr Netzwerk, um Ihren Kundenstamm effektiv zu erweitern und neue Möglichkeiten zu erschließen. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Technischer Sachverständiger Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Technischer Sachverständiger Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Technischer Sachverständiger in Chemnitz

Zwischen Technikverstand und Fingerspitzengefühl: Arbeitsalltag als Technischer Sachverständiger in Chemnitz

Man stolpert nicht zufällig in diesen Beruf – das wird einem ziemlich schnell klar. Technische Sachverständige in Chemnitz, das klingt im ersten Moment nach jemandem, der technische Geräte auseinander nimmt und mit komplizierten Gutachten um sich wirft. Die Wahrheit ist: Wer sich einlässt, landet in einem Kosmos zwischen Ingenieurpraxis, Prüfungsstress und einem Schuss Menschenkenntnis – und das bei Weitem nicht nur am Schreibtisch oder in Laboren. Detektivarbeit? Garantiert. Juristische Feinarbeit? Öfter, als einem lieb ist. Ein bisschen „Sherlock Holmes“ für Fortgeschrittene. Und ganz ehrlich: Jeden Tag kommt einem die Frage in den Sinn, nach welchem Maßstab eigentlich nun korrekt, sicher und wirtschaftlich beurteilt werden sollte. Oder muss.


Fachliche Anforderungen im Wandel: Was aktuell wirklich zählt

Nur mit dem Taschenrechner und einer festen Meinung wird’s selten was – und schon gar nicht in Chemnitz, wo Maschinenbau, Anlagenbau und der metallverarbeitende Mittelstand seit jeher die Szene prägen. Immer mehr Betriebe setzen auf spezialisierte Sachverständige, die nicht nur Urteile sprechen, sondern quasi zwischen den Zeilen lesen können. Die Anforderungen? Vielschichtig. Technische Sachverständige müssen aktuelle Normen kennen, Bauzustände dokumentieren, Ursachen finden, Risiken bewerten – und zwar so, dass es sowohl für Versicherer als auch vor Gericht Bestand hat. Längst geht’s nicht mehr nur um Bauschäden oder Schäden an Anlagen, sondern zunehmend um Digitalisierung, Cyber-Schäden oder die Folgen von Materialmängeln durch internationale Lieferketten. Wäre Chemnitz nicht so ein Zentrum für industrielle Innovation, bliebe manches wohl altbackener. Stattdessen wächst hier, spürbar, ein neues Selbstbewusstsein für breit aufgestellte Expertise. Ob man will oder nicht: Wer technisch fit bleibt, bekommt hier immer etwas Neues vor die Flinte.


Arbeitsmarktlage und Alltag: Von Expertenmangel bis Allrounderdasein

Überraschend vielleicht, aber der Markt für technische Sachverständige in Chemnitz ist… nun ja, einer für Feinschmecker. Es gibt wenige, die alles richtig machen, aber genug, die versuchen mitzumischen. Das sorgt paradoxerweise für eine Mischung aus Konkurrenz- und Mangelerscheinung: Die Branche sucht Leute, die sich sowohl technisch als auch juristisch und kommunikativ auf’s Glatteis wagen – wirklich tun, nicht nur behaupten. Es braucht Mut, sich Fehler einzugestehen und dafür einzustehen. Spannend wird’s bei Neueinsteigern: Wer technisches Studium, Berufserfahrung und die nötige Sorgfalt in sich vereint, kann mit einem Einstiegsgehalt zwischen 2.800 € und 3.400 € rechnen – Experten oder langjährige Fachleute liegen in Chemnitz meist bei 3.500 € bis 4.500 €, je nach Spezialgebiet. Ein Geheimtipp ist sich das nicht mehr. Vor allem nicht für Quereinsteiger, die auch aus verwandten Berufen wie Bauleitung, Maschinenbau, Elektrotechnik oder zerstörungsfreier Prüfung kommen. Aber realistisch: Die hohe Latte für Objektivität und Präzision macht diesen Job selten zu einem Selbstläufer – in Chemnitz jedenfalls nicht.


Zwischen Detailliebe und Pragmatismus: Welche Chancen bleiben?

Was viele unterschätzen: Ein gutes Gutachten entsteht heute selten allein am Schreibtisch, sondern ist mehr ein Produkt kollektiven Zweifelns, Ausprobierens, gelegentlichen Scheiterns. In Chemnitz, und vermutlich überall, wo die Industrie neue Wege sucht, kommt dazu das forsche Tempo der technischen Entwicklung. Wer aktuell bleibt, Weiterbildung wahrnimmt – etwa zu KI-Methoden in der Schadensanalyse oder gerichtsfesten Dokumentationsmethoden – dem öffnen sich Türen, die gestern noch dicht schienen. Leichtsinn wird aber bestraft. Ich kenne einige, die glaubten, mit Routine allein käme man durch; die Realität ist: Ohne die Bereitschaft, neu zu denken, bleibt man ewige zweite Reihe. Sachverstand ist nichts, was man auf Vorrat lagern kann.


Regionaler Blick: Warum Chemnitz anders tickt

Vielleicht liegt es am sächsischen Pragmatismus – oder am industriellen Erbe der Stadt. Technische Sachverständige hier sind oft weniger Showmaster, mehr Nachdenker und Drahtzieher im Hintergrund. Was ich erlebe: Wer in Chemnitz Fuß fasst, erlebt Nähe zu Industrie, kurze Wege zu Laboren, aber manchmal auch knorrige Chefs und eine auffallend direkte Art, mit Unsicherheit umzugehen. Umso wichtiger: Kontakte zu lokalen Fachstellen, Mut zur Nachfrage und ein unbestechlicher Blick für’s Detail. Einen Tick mehr „Erdung“ als anderswo spürt man schon – gerade wenn’s mal ernst wird. Wer das mag, findet hier nicht unbedingt den einfachsten Arbeitsplatz, aber sicher einen der ehrlichsten. Und darauf kann man etwas geben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.