100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technischer Sachverständiger Bremen Jobs und Stellenangebote

5 Technischer Sachverständiger Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Technischer Sachverständiger in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieur im Bereich Gebäude- und Infrastrukturplanung (m/w/d) - NEU! merken
Projektingenieur im Bereich Gebäude- und Infrastrukturplanung (m/w/d) - NEU!

Airbus Aerostructures GmbH | 26954 Nordenham

Erstellen von Investitionsanträgen, Lastenheften und Spezifikationen; Leitung von Projektteams mit internen und externen Mitgliedern; Begleitung der Ausschreibungsprozesse und Vergabeverhandlungen gemeinsam mit dem Einkauf; Übernahme der Projektleiterrolle (technische +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) – Sachverständiger Brandschutz merken
Ingenieur (m/w/d) – Sachverständiger Brandschutz

VdS Schadenverhütung GmbH | 20095 Hamburg

Wir suchen einen engagierten Ingenieur (m/w/d) als Sachverständigen für Brandschutz in den Regionen Hamburg und Schleswig-Holstein. Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master) in Maschinenbau, Brandschutz, Bauingenieurwesen oder verwandten Fachrichtungen. In dieser Vollzeitposition sind Sie für die Funktionsfähigkeit und Sicherheit von Brandschutzanlagen verantwortlich. Ihre Expertise ist entscheidend in der Inbetriebnahme, bei technischen Änderungen sowie in regelmäßigen Prüfungen. Schließlich erstellen Sie transparente und aussagekräftige Prüfberichte, die allen Beteiligten zur Verfügung stehen. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie aktiv dazu bei, Leben zu retten! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin (m/w/d) für radioaktive Abfälle merken
Ingenieurin (m/w/d) für radioaktive Abfälle

Helmholtz-Zentrum Hereon | 21502 Geesthacht (bei Hamburg)

Forschungscampus (ÖPNV-Bus) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung; individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung; Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 nach TV EntgO Bund; eine hervorragende technische +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Helmholtz-Zentrum Hereon | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) merken
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d)

Lidl Stiftung & Co KG | 20095 Hamburg

Als Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) am Hauptstandort in Neckarsulm gestaltest du die Zukunft der TGA-Projekte. Du verantwortest die Entwicklung standardisierter Konzepte für über 30 Lidl-Länder und leitest dein Team mit klaren Zielen. Mit deiner Erfahrung in der Gebäudetechnik berätst du Landesgesellschaften und führst Qualitätssicherungsmaßnahmen durch. Du analysierst innovative Technologien und koordinierst den Konditionierungsprozess mit Herstellern. Dein Profil umfasst ein abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik und mehrjährige Berufserfahrung. Bei Lidl erwarten dich spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, aktiv zur Nachhaltigkeit beizutragen. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) in Neckarsulm merken
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) in Neckarsulm

Lidl Stiftung & Co KG | 20095 Hamburg

Als Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) bei Lidl in Neckarsulm leitest du ein engagiertes Team und verantwortest die Umsetzung strategischer TGA-Projekte. Deine Aufgaben umfassen die Entwicklung standardisierter TGA-Konzepte und die Beratung unserer Landesgesellschaften. Du führst Qualitätssicherungsmaßnahmen durch und analysierst innovative sowie nachhaltige Technologien. Zudem koordinierst du den Austausch mit Herstellern innerhalb unserer internationalen Beschaffungsstrategie. Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fachbereich und mehrjährige Erfahrung in der TGA. Bei Lidl erwarten dich nicht nur spannende Herausforderungen, sondern auch ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Sachverständiger Jobs und Stellenangebote in Bremen

Technischer Sachverständiger Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Technischer Sachverständiger in Bremen

Ein Berufsfeld wie ein Schiffsdeck: Technische Sachverständige in Bremen

Früher hing ich öfter im Hafenviertel herum. War irgendwie eine kluge Entscheidung, wenn ich heute auf meinen Beruf als Technischer Sachverständiger in Bremen schaue: Hier geht kaum etwas ohne das Zusammenspiel von Technik, Verstand und – ja, ich sage es – einer gewissen Portion Regionalstolz. Wer glaubt, dass dieser Job bloß aus Checklisten, Paragrafenreiterei und Bürokratenalltag besteht, irrt gewaltig. Aber der Reihe nach. Die Wirklichkeit ist komplexer. Und lebendiger.


Technische Präzision, norddeutscher Pragmatismus – und ein Schuss Hanse

Klar, als Technischer Sachverständiger bewertet man Anlagen, Fahrzeuge, Immobilien oder Maschinen. Klingt erstmal nach Pingeligkeit und Zahlenkolonnen. Tatsächlich aber lernt man schnell: Es geht um Verantwortung. Nirgendwo merkt man das so deutlich wie in Bremen. Hier treffen maritime Wirtschaft, Windenergie, Automobilzulieferer und Logistik aufeinander wie auf kaum einer anderen deutschen Werftstadt. Das Anforderungsprofil? Vielseitiger als ein Wetterumschwung an der Weser. Nicht nur Ingenieurwissen oder technisches Händchen, sondern auch unabhängiges Urteilsvermögen, Kommunikationsgeschick (Bremens Understatement-Tonlage ist Pflicht!) und die Bereitschaft, sich immer wieder neue Problemstellungen reinzuziehen.


Rahmenbedingungen und: Realismus, bitte!

Was viele unterschätzen: Es gibt keinen streng abgegrenzten Standard-Tag in diesem Beruf. Jedenfalls habe ich in zwei Jahren keinen erlebt. Mal gilt es, einen Schadensfall an einer Krananlage binnen Stunden einzuschätzen, dann wieder streiten sich Bauherren und Investoren über Schimmel, Korrosion oder, Gott bewahre, verdeckte Baumängel. Klar, das erfordert Sitzfleisch und Nerven – aber es bringt eben auch Abwechslung. Finanziell? Sagen wir so: Das Einstiegsgehalt bewegt sich um 2.800 € bis 3.300 €, abhängig von Spezialisierung und Vorerfahrung. Mit Jahren (und entsprechender Zusatzqualifikation) sind in Bremen 3.600 € bis 4.500 € keine Utopie – vorausgesetzt, man verkauft seine grauen Zellen nicht unter Wert. Wer allerdings glaubt, das Gehalt falle einfach wie der Regen im Bremer Winter vom Himmel, irrt. Anspruch an stetige Weiterbildung und Qualitätsnachweise wachsen, in vielen Firmen gibt’s Unterstützung – aber eben auch den täglichen Dschungel aus Zertifikaten, Paragrafen, „technischem Deutsch“ und jeder Menge Dokumentationspflicht.


Bremens Branchen – zwischen rauem Wind und frischer Technologie

Vielleicht unterschätzt man als Neuling, wie eng Technik und Region hier verwoben sind. In Bremen sitzen traditionsreiche Werften, aber eben auch innovative Maschinenbauer, ein paar abgeklärte Energiepioniere und jede Menge typische Mittelstandsplayer. Ein wenig Nostalgie hängt immer in der Luft, wenn über den Wandel zur grünen Energie, zur Smart Factory oder zum autonomen Frachtumschlag geredet wird. Bedeutet: Der Beratungsbedarf wächst – nicht selten brauchen Unternehmen, Bauherren oder Privatleute jemanden, der nicht nur die Messdaten runterrattert, sondern sie praxisnah einordnet. Und auf einmal steht man als Sachverständiger mitten im Geschehen. Wer es mag, zwischen Aktenstapel und Werfthalle hin- und herzuwechseln – der fühlt sich hier wohl.


Wachstumsschub oder Ritt auf der Rasierklinge?

Die Nachfrage nach guten Sachverständigen ist in Bremen spürbar gestiegen, seit Umweltthemen und Digitalisierung das Handwerk und die Industrie durchrütteln. Einerseits winken spannende Projekte – Sanierung alter Speicher, Sicherheitsbewertungen für Windparks, Gutachten zu Wasserstoffsystemen. Andrerseits: Der Markt wird professioneller, vielleicht auch unbarmherziger. Die Latte für Qualität, Neutralität und – ja, auch Nervenstärke – liegt hoch. Es knirscht an den Schnittstellen zu Juristen, Versicherern und, wie sollte es anders sein, ganz normalen Menschen, die endlich Klarheit wollen und mit Bürokratie auf Kriegsfuß stehen.


Fazit? Gibt es nicht. Aber einen Tipp vielleicht.

Technischer Sachverständiger in Bremen zu sein, ist kein Job für Welterklärer oder Schlüsselverwalter. Eher für Menschen, die Balance mögen. Sachlich – aber nicht steif. Genau – aber nicht pedantisch. Wer dazu bereit ist, jede Woche mindestens einmal neu zu lernen, Überraschungen hinzunehmen und gelegentlich gegen die eigene Routine zu rebellieren, der wird in diesem Berufsfeld mehr finden als einen soliden Arbeitsplatz. Vielleicht sogar ein Stück Identität, jedenfalls aber ein durchaus hanseatisches Stück Verantwortung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.