100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technischer Sachverständiger Bochum Jobs und Stellenangebote

5 Technischer Sachverständiger Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Technischer Sachverständiger in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektingenieur: in Brandschutz (m/w/d) merken
Projektingenieur: in Brandschutz (m/w/d)

Brunel GmbH | 44135 Dortmund

Stellenbeschreibung: Überprüfung und Bewertung von Brandschutzkonzepten und -nachweisen für Offshore- und Onshore-Projekte; Koordination baulicher, anlagentechnischer und organisatorischer Brandschutzmaßnahmen; Lieferantenmanagement inkl. technischer +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Brunel GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) merken
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d)

Lidl Stiftung & Co KG | 40213 Düsseldorf

Als Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) in Neckarsulm übernimmst du die fachliche Führung eines engagierten Teams. Deine Verantwortung umfasst die Initiierung und Steuerung strategischer TGA-Projekte mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Du entwickelst standardisierte Konzepte für den Neubau und die technische Erneuerung von Filialen in über 30 Ländern. Zudem berätst du Lidl Landesgesellschaften bei der Planung und Realisierung. Die Durchführung von Marktanalysen zu innovativen Technologien gehört ebenso zu deinem Aufgabenbereich. Deine Expertise fließt in die Koordination der internationalen Beschaffungsstrategie und den Ausbau des TGA-Sachverständigenpools ein. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) in Neckarsulm merken
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) in Neckarsulm

Lidl Stiftung & Co KG | 40213 Düsseldorf

In der Rolle des Teamleiters für Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) am Hauptstandort in Neckarsulm führst du ein engagiertes Team, das strategische TGA-Projekte verantwortet. Deine Aufgaben umfassen die Entwicklung standardisierter TGA-Konzepte für deutschlandweite Filialimmobilien und deren technische Erneuerung. Zudem berätst du unsere Landesgesellschaften bei Planung und Umsetzung innovativer Gebäudetechnologien. Marktanalysen in Bezug auf nachhaltige Technologien sind ebenfalls Teil deines Verantwortungsbereichs. Du koordinierst den Konditionierungsprozess mit Herstellern und optimierst so unsere internationale Beschaffungsstrategie. Darüber hinaus baust du einen Sachverständigenpool auf, um die Qualität unserer Projekte zu sichern. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) in Neckarsulm merken
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) in Neckarsulm

Lidl Stiftung & Co KG | 50667 Köln

Als Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) am Hauptstandort in Neckarsulm führen Sie ein engagiertes Team zur Umsetzung strategischer TGA-Projekte. Ihr Verantwortungsbereich umfasst die Entwicklung nachhaltiger und standardisierter TGA-Konzepte für Filialimmobilien in über 30 Ländern. Zudem beraten Sie Lidl Landesgesellschaften bei Planung und Realisierung und führen Marktanalysen zu innovativen Technologien durch. Ihre Aufgaben beinhalten auch das Qualitätsmanagement sowie das Monitoring von Kennzahlen. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik oder Gebäudetechnik mit und besitzen mehrjährige relevante Berufserfahrung. Lidl bietet Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit internationalen Entwicklungsmöglichkeiten. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) merken
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d)

Lidl Stiftung & Co KG | 50667 Köln

Werde Teamleiter für Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) am Standort Neckarsulm und leite spannende TGA-Projekte. Du verantwortest die Standardisierung, Nachhaltigkeit, Kostenoptimierung und Digitalisierung im internationalen Umfeld von Lidl. In dieser Position entwickelst du innovative TGA-Konzepte für Filialimmobilien in über 30 Ländern. Zudem berätst du Landesgesellschaften und führst Qualitätssicherungsmaßnahmen durch. Dein Profil umfasst ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich sowie mehrjährige Erfahrung in TGA. Wir suchen Führungspersönlichkeiten mit Projektmanagement-Skills, die bereit sind, international zu reisen und die Zukunft der Gebäudetechnik mitzugestalten. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Sachverständiger Jobs und Stellenangebote in Bochum

Technischer Sachverständiger Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Technischer Sachverständiger in Bochum

Zwischen Expertise, Ingenieursalltag und Ruhrgebiets-Realität: Technische Sachverständige in Bochum

Wer in Bochum heute als Technischer Sachverständiger durchstarten will, landet mitten in einer Gemengelage aus Tradition, Strukturwandel und stillem Technik-Optimismus. Ich muss gestehen: Wer sich auf dieses Spielfeld wagt, braucht eine ordentliche Portion Neugier und eine gesunde Frustrationstoleranz – denn einfach macht’s einem hier keiner. Aber ist es wirklich so rau, wie man gelegentlich am Branchen-Stammtisch hört? Ich würde sagen: Es ist vor allem facettenreich, gelegentlich absurd, manchmal nervenaufreibend – und überraschend erfüllend, wenn man die Ärmel hochkrempeln kann.


Typische Aufgaben – so vielfältig wie das Ruhrgebiet selbst

Wer glaubt, ein Technischer Sachverständiger in Bochum sei bloß mit Klemmbrett unterwegs, um Wasserschäden zu zählen, der irrt gewaltig. Mal geht’s um die Bewertung von Gebäuden, mal um hochkomplexe Schadensanalysen bei Aufzugsanlagen oder Photovoltaik, manchmal – so scheint es – um halbe Detektivarbeit bei Unfällen auf der Großbaustelle. Die Bandbreite hängt von der eigenen Qualifikation ab: Bau, Maschinenbau, Elektrotechnik – eine dieser Wurzeln braucht’s meist, dazu ein tiefes Verständnis für Vorschriften und, so ehrlich muss man sein, ein stabiles Nervenkostüm für Gespräche mit Versicherungsgesellschaften oder Gutachter-Kollegen, die ihre ganz eigene Auslegung der DIN-Normen pflegen.


Regionaler Kontext: Bochum ist nicht München – zum Glück?

Man kann diskutieren, ob die Sachverständigen-Landschaft im Ruhrgebiet härter ist als anderswo. Die Wirtschaftsstruktur in Bochum – immer noch geprägt von Industrien, die im Umbruch stecken – ist ein zweischneidiges Schwert: Einerseits viel Sanierungsbedarf, überall Baustellen, Innovationsdruck auf den Bestand. Andererseits bedeutet das eben auch: ständiger Bedarf an neutraler Expertise, nicht zuletzt wegen der Vielzahl kleiner und mittlerer Unternehmen, die sich keine endlosen Rechtsstreitigkeiten leisten können und deshalb auf sachliche, technisch abgesicherte Gutachten setzten. Und dann wäre da noch das „ruhrgebietstypische“ Nebeneinander: Mal werkt man für die Stadtverwaltung, mal für einen privaten Hausbesitzer – gelegentlich aber auch für einen Klienten, dessen Vorstellung von technischer Machbarkeit mit den physikalischen Gesetzen auf Kriegsfuß steht. Ist das ärgerlich? Sicher. Aber gerade diese Vielfalt macht den Job so eigenwillig spannend.


Qualifikation, Anforderungen und die Sache mit der Verantwortung

Viele treiben vor allem diese Frage um: Reicht der klassische Abschluss – etwa als Bauingenieur oder Maschinen­bautechniker – aus? Kurz gesagt: Für den Sprung ins kalte Wasser ja, aber mittlerweile zählt mehr. Fortlaufende Weiterbildung gehört zum Pflichtprogramm, allein schon, weil Normen, Regelwerke und technische Entwicklungen eher zu- als abnehmen. Was viele unterschätzen: Es ist ein Beruf des lebenslangen Lernens. Diese ewige Selbstschulung ist kein Marketing-Geplänkel; ohne ständigen Austausch, Seminare und das Durchwühlen von Neuerungen in der VDI-Welt steht man binnen zwei Jahren wie ein U-Boot im Trockendock: schick, aber nutzlos.


Gehalt, Aussichten und ein Hauch von Realitätssinn

So, nun ein Thema, das selten offen diskutiert wird – aber im Endeffekt doch alle interessiert. Wer als Berufseinsteiger oder Quereinsteiger in Bochum in diesen Bereich geht, findet meist Gehälter, die zwischen 3.200 € und 4.200 € rangieren – und die, mit wachsender Erfahrung, auch deutlich darüber hinausgehen können (je nach Zusatzqualifikationen und Fachgebiet kann die Spanne bis 5.500 € reichen). Klingt verlockend. Aber: Es gibt ordentlich Luft nach oben und nach unten; vieles hängt vom Standbein ab (selbstständige Tätigkeit oder Angestelltenverhältnis), vom Kundenstamm, von Spezialisierung und, nicht zu vergessen – von dem, was man dem Job bereit ist abzuverlangen. Und ein kleiner Wermutstropfen: Wer hier auf Kontinuität und festen Feierabend schwört, wird ab und zu enttäuscht werden. Mal brennt der Baum, weil Fristen nun mal nicht warten; mal sind die Wochenenden für einen Ortstermin drauf. Lebenstechnisch kein Zuckerstreuen, aber eben auch nicht Teil des Uhrwerks.


Fazit? Eher ein gedanklicher Zwischenstand

Vielleicht ist das Entscheidende nicht die technische Exzellenz, sondern diese Mischung aus Ehrgeiz, gesunder Skepsis und praktischer Bodenständigkeit. In Bochum Sachverstand zu beweisen, hat viel mit Standvermögen zu tun – und noch mehr mit Humor. Ich würde es jedem empfehlen, der Dinge gern bis zum Grund untersucht, sich nicht zu schade ist, auch mal dickköpfige Kunden geduldig zu entschärfen und mit wechselnden Anforderungen lebt, als wäre das die normalste Sache der Welt. Kurzum: Der Berufs­alltag ist selten vorhersehbar, aber genau das macht ihn wider Erwarten lohnend. Und ein bisschen Stolz, wenn man am Ende einen vertrackten Fall gelöst hat, lässt sich durchaus nicht leugnen. Warum auch? Man muss schließlich nicht immer alles klein reden – schon gar nicht das eigene technische Gespür.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.