100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technischer Sachverständiger Augsburg Jobs und Stellenangebote

4 Technischer Sachverständiger Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Technischer Sachverständiger in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) in Neckarsulm merken
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) in Neckarsulm

Lidl Stiftung & Co KG | Munich

Als Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) am Hauptstandort Neckarsulm bist du für strategische TGA-Projekte zuständig. Dein Fokus liegt auf Standardisierung, Nachhaltigkeit, Kostenoptimierung und Digitalisierung. Du führst ein Team und entwickelst standardisierte Konzepte für über 30 Lidl Länder. Zudem berätst du die Landesgesellschaften bei Planung und Umsetzung und führst Qualitätssicherungsmaßnahmen durch. Mit deinem abgeschlossenen Studium und mehrjähriger Berufserfahrung bringst du die idealen Voraussetzungen mit. Wenn du Managementkompetenz und Projektmanagement-Skills hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) merken
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d)

Lidl Stiftung & Co KG | Munich

Als Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) in Neckarsulm führst du ein engagiertes Team und bist verantwortlich für strategische TGA-Projekte. Fokussiere dich auf Themen wie Standardisierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Du entwickelst innovative TGA-Konzepte für den Neubau und die technische Erneuerung von Filialimmobilien in über 30 Ländern. Zudem berätst du Lidl Landesgesellschaften bei Planung und Umsetzung. Qualitätssicherungsmaßnahmen und Marktanalysen für nachhaltige Technologien gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Durch deine Koordination mit Herstellern im Rahmen der internationalen Beschaffungsstrategie stärkst du die Effizienz und Innovationskraft des Unternehmens. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) merken
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d)

Lidl Stiftung & Co KG | 80331 München

Als Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) bei Lidl in Neckarsulm übernimmst du eine Schlüsselrolle in strategischen TGA-Projekten. Du führst ein kompetentes Team und entwickelst standardisierte Konzepte für Filialimmobilien in über 30 Ländern. Deine Aufgaben umfassen die Beratung der Landesgesellschaften sowie Marktanalysen innovativer Technologien. Du koordinierst die Zusammenarbeit mit System- und Geräteherstellern und sorgst für Qualitätssicherung. Neben einem abgeschlossenen Studium in Versorgungstechnik bringst du mehrjährige Berufserfahrung und Führungsstärke mit. Lidl bietet dir spannende Herausforderungen und eine wertschätzende Unternehmenskultur für deinen Karriereaufstieg. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) in Neckarsulm merken
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) in Neckarsulm

Lidl Stiftung & Co KG | 80331 München

Als Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) am Hauptstandort Neckarsulm führst du ein dynamisches Team und stehst im Mittelpunkt strategischer TGA-Projekte. Mit einem Fokus auf Standardisierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung entwickelst du innovative Lösungen für Lidl in über 30 Ländern. Deine Expertise in der Gebäudetechnik unterstützt die Planung und Realisierung von effizienten Filialimmobilien. Du sorgst für Qualitätssicherung und analysierst Marktentwicklungen, um moderne Technologien einzuführen. Mit ausgeprägten Managementfähigkeiten und Projektmanagement-Skills leitetest du den TGA-Sachverständigenpool. Setze deine Karriere bei Lidl fort und bewirb dich jetzt! +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Sachverständiger Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Technischer Sachverständiger Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Technischer Sachverständiger in Augsburg

Jenseits des Prüfstempels: Technische Sachverständige in Augsburg

Wie oft bin ich in Augsburg mit diesem einen schiefen Blick konfrontiert worden – jemand hört “Technischer Sachverständiger”, rollt mit den Augen, murmelt was von Schreibtischhengst und setzt zur Flucht an. Dabei hat dieses Berufsbild hier in Bayerisch-Schwaben längst mehr Spannkraft als mancher ahnt. Gerade jetzt, wo technische Gutachten plötzlich viel mehr sind als das Ankreuzspiel mit dem Messschieber. Es ist ein Spagatberuf – übrigens nicht nur für die, die schon zehn Jahre im Metier stecken, sondern gerade für alle, die sich noch fragen, ob sie überhaupt den richtigen Schuh am Fuß haben. Ich weiß selbst, wie zäh das am Anfang ist: technische Tiefe, rechtliche Abläufe, dann noch das Augsburger Dickicht an Vorschriften in Bau, Maschinen oder Fahrzeugen. Wer da unkomplizierte Eindeutigkeit sucht, landet schnell beim Kuchenverkauf, nicht in diesem Gewerbe.


Woran erkenne ich, ob ich für den Beruf tauge? – Praxis schlägt Papiertiger

Mal ehrlich: Papier kann viel. Aber reine Theoretiker werden in diesem Job schnell zerrieben. Klar, ohne technisches Grundlagenwissen (egal ob aus Meisterkurs, Ingenieursstudium oder aus langjähriger Schraubererfahrung) läuft gar nichts. Aber Augsburg ist nicht Berlin – hier zählt, ob ich dem lokalen Anlagenbauer auf Augenhöhe erklären kann, warum seine Sicherheitsprüfung nicht stimmt. Oder ich beim Immobiliengutachten zwischen solidem Altbau und energetischem Murks zu unterscheiden weiß. Was viele unterschätzen: Es braucht Nervenstärke. Weniger die Heldenpose, mehr die Fähigkeit, in streitigen Situationen ruhig zu bleiben. Wer als Gutachter unterwegs ist, schwimmt oft zwischen Ingenieurkunst, handfester Praxis und dem notorisch ungeduldigen Kunden – manchmal alles im gleichen Raum.


Regionale Würze: Was macht Augsburg anders?

Augsburg – so ein bisschen unterschätzte Perle, ehrlich gesagt. Hier prallen klassische Industrie, neuer Mittelstand und Handwerksstolz aufeinander. Wer für diese Firmen, für Versicherer oder Privatleute als technischer Gutachter auftritt, bekommt das volle Spektrum: Brandschadengutachten im Textilviertel, Maschinenbewertung vor Werkstor, Windkraft-Nachschau auf der Staudenhochebene. Und, keine Überraschung, plötzlich mischt die Digitalisierung mit. Immer öfter fordern Auftraggeber nicht nur einen ZIP-Ordner voller Bilder, sondern 3D-Scans, digitale Modellierungen, ja, gerichtsverwertbare Dokumentationen. Augsburg drückt da gewaltig aufs Innovationstempo, manchmal mit der Brechstange. Wer hier stehen bleibt, verliert Anschluss – auch emotional. Ich sage es mal so: Wer seine Softskills verstauben lässt, steht schneller im Abseits, als er „DIN EN ISO“ sagen kann.


Geld und Luft nach oben: Was ist drin – und was kostet die Perspektive?

Bleiben wir realistisch: Wer als Berufseinsteiger hier loslegt, fängt in der Regel irgendwo zwischen 2.800 € und 3.400 € an – je nach Vorqualifikation und Tätigkeitsfeld. Klingt erst einmal solide. Die Spreizung nach oben? Durchaus nennenswert: Mit steigender Erfahrung und Spezialisierung, etwa in Brandschutz, Maschinenbau oder Immobilienbewertung, sind 4.000 € bis 5.200 € keine Illusion. Ich sage aber auch: Wer denkt, er könne sich hier das schnelle Geld sichern, irrt gewaltig. Es braucht langen Atem. Weiterbildung, Spezialisierungskurse, Mentoring – alles mit Aufwand verbunden, manchmal auch mit Frust. Die Möglichkeit, sich in Nischen zu entwickeln, ist allerdings da: Wer Gas gibt, entdeckt ungewöhnliche Wege. Gutachter für erneuerbare Energien etwa oder Bauexperten mit digitaler Expertise – da sind die Türen zumindest angelehnt.


Mein Fazit – und eine kleine Warnung

Es ist kein Beruf für Menschen, die Eindeutigkeit und Routine als Lebenselixier brauchen. Augsburg lebt, changiert, widerspricht sich. Technische Sachverständige mittendrin: nie ganz sicher, stets gefordert, oft zwischen allen Stühlen. Aber genau das macht diesen Beruf hier so eigentümlich spannend. Sicher, ich übertreibe gelegentlich – aber manchmal frage ich mich, ob nicht gerade die Unwägbarkeiten die eigentliche Kernkompetenz sind. Am Ende bleibt: Wer nicht nur Regeln abhaken, sondern wirklich verstehen will, wie Technik, Recht, Menschen und manches Augsburger Eigenbrötlertum zusammenspielen, ist hier goldrichtig. Wer Abenteuer sucht ... nun ja. Willkommen im Club.