100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technischer Sachverständiger Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

5 Technischer Sachverständiger Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Technischer Sachverständiger in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Elektrotechnik als Sachverständiger Prüfung elektrische Anlagen (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung merken
Ingenieur Elektrotechnik als Sachverständiger Prüfung elektrische Anlagen (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

DEKRA | 40213 Düsseldorf

Wir suchen einen Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d) als Sachverständigen für die Prüfung elektrischer Anlagen in Düsseldorf und Neuss. In dieser Rolle prüfen Sie eigenständig sicherheitstechnische Anlagen in Gebäuden und Industrie und führen umfassendes Qualitätscontrolling durch. Ihre Aufgaben umfassen die Prüfung elektrischer Anlagen, Brandmelde- und Sicherheitsbeleuchtungssysteme. Zudem erstellen Sie Gutachten und führen Messungen durch, um die Qualität zu sichern. Sie arbeiten selbstständig oder im Team und erhalten Unterstützung von qualifizierten Back Office-Mitarbeitern. Bewerben Sie sich und bringen Sie Ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld ein! +
Festanstellung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) merken
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d)

Lidl Stiftung & Co KG | 40213 Düsseldorf

Als Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) in Neckarsulm bist du für die Leitung entscheidender TGA-Projekte zuständig. Dein Fokus liegt auf Standardisierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in über 30 Ländern. Du führst ein Team zur Entwicklung innovativer TGA-Konzepte für Neubauten und Renovierungen. Zudem berätst du Lidl Landesgesellschaften bei der Planung und Umsetzung von Projekten. Qualitätssicherungsmaßnahmen und Marktanalysen zu nachhaltigen Technologien gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Durch die Koordination mit Herstellern und den Ausbau des TGA-Sachverständigenpools trägst du zur internationalen Beschaffungsstrategie bei. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) in Neckarsulm merken
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) in Neckarsulm

Lidl Stiftung & Co KG | 40213 Düsseldorf

Als Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) in Neckarsulm bist du verantwortlich für die strategische Steuerung von TGA-Projekten in 30 Lidl-Ländern. Dein Team entwickelt standardisierte Konzepte zur Kostenoptimierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Filialbau. Zudem berätst du unsere Landesgesellschaften während der Planung und Umsetzung von Bauprojekten. Qualitätssicherungsmaßnahmen und Marktanalysen innovativer Technologien gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du koordinierst den Konditionierungsprozess mit System- und Geräteherstellern, um eine effiziente Beschaffungsstrategie sicherzustellen. Schließlich bist du für den Ausbau unseres TGA-Sachverständigenpools zuständig, um technische Expertise zu gewährleisten. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) merken
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d)

Lidl Stiftung & Co KG | 50667 Köln

Als Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) am internationalen Hauptstandort in Neckarsulm führst du ein engagiertes Team zur erfolgreichen Umsetzung strategischer TGA-Projekte. Du entwickelst standardisierte TGA-Konzepte für über 30 Lidl Länder und beratest die Landesgesellschaften bei deren Planung und Realisierung. Deine Verantwortung umfasst auch die Durchführung von Marktanalysen zu innovativen, nachhaltigen Technologien. Qualitätssicherungsmaßnahmen garantieren die hohe Standards der Projekte. Zudem koordinierst du den Prozess mit System- und Geräteherstellern im internationalen Beschaffungsrahmen. Seize die Chance und gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik bei Lidl aktiv mit! +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) in Neckarsulm merken
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) in Neckarsulm

Lidl Stiftung & Co KG | 50667 Köln

Als Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) am Hauptstandort in Neckarsulm übernimmst du die fachliche Führung eines dynamischen Teams. Dein Fokus liegt auf der Entwicklung nachhaltiger und standardisierter TGA-Konzepte für Filialimmobilien in über 30 Ländern. Du berätst und unterstützt die Lidl Landesgesellschaften bei der Planung und Umsetzung innovativer Projekte. Zudem steuerst du Qualitätssicherungsmaßnahmen und führst umfassende Marktanalysen durch. Ein weiterer Teil deiner Aufgaben ist die Koordination mit System- und Geräteherstellern zur Optimierung der internationalen Beschaffungsstrategie. Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das Wert auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung legt! +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Sachverständiger Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Technischer Sachverständiger Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Technischer Sachverständiger in Mönchengladbach

Zwischen Ingenieurskunst und Realität: Technische Sachverständige in Mönchengladbach

Der Begriff „Technischer Sachverständiger“ klingt nach nüchterner Fachkunde – fast wie ein Synonym für Genauigkeit mit Aktenkoffer. Wer hier einsteigt, merkt aber schnell, dass der Job mehr ist als stumpfe Gutachtenschreiberei. Auf Mönchengladbacher Straßen und Baustellen warten Kuriositäten, Alltägliches – und gelegentlich Nervenkitzel, der zwischen Excel-Tabelle und Baustellenhelm aufflackert. Gerade für Menschen, die aus verwandten technischen Berufen wechseln, ist dieser Perspektivwechsel faszinierend, aber auch nicht ohne Reibung.


Was macht ein Technischer Sachverständiger eigentlich… wirklich?

Oberflächlich geht es um unabhängige Begutachtung von Schäden oder Qualitätsmängeln – sei es im Hochbau, bei Maschinen oder in der Haustechnik. Aber was so sachlich daherkommt, verlangt einen Mix aus Technikverstand, Menschenkenntnis und Nervenstärke. Im Nachgang eines Wasserschadens in Rheydt oder wenn bei einem Streit um die Dachdämmung plötzlich drei Anwälte und ein misstrauischer Bauherr im Raum stehen, zeigt sich das wahre Spielfeld. Und: Der Papierkram ist nie so einfach, wie er klingt. Ganz zu schweigen von der Verantwortung, nach bestem Wissen urteilen zu müssen, obwohl sich manche Details erst nach Tagen unterm Werkzeugkasten zeigen.


Von Berufsstolz, Respekt und Gehalt – was zählt in Gladbach?

Das Niveau? Hoch. Nicht jeder, der rechnerisch ein Haus bauen oder eine Leitung verlegen kann, liefert auch ein Gutachten, das im Zweifel vor Gericht standhält. In Mönchengladbach – vielleicht kleinteiliger als Düsseldorf, bodenständiger als Köln – begegnet man als technischer Sachverständiger einer handfesten Kundschaft: Mittelständische Betriebe, kommunale Wohnbaugesellschaften, manchmal Privateigentümer auf der Suche nach Gerechtigkeit im Schadensfall. Viele Auftraggeber sind skeptisch – zu Recht, schließlich geht’s oft um viel Geld.
Gehaltsmäßig? Offen gesprochen: Der Einstieg bewegt sich meist zwischen 3.200 € und 3.700 €, das kann sich auf 4.500 € und mehr steigern – sofern man Erfahrung vorweisen und komplexere Fälle sauber meistern kann. Die Spanne ist größer, als es in Hochglanzbroschüren klingt. Die Nachfrage nach qualifizierten Gutachtern steigt, gerade mit Sanierungen, energetischen Umbauten und dem gelegentlich chaotischen Altbaubestand am Niederrhein.


Regionale Realität und spezielle Herausforderungen

In Gladbach führen einige Wege durchs Dickicht der Normen. Energieeffizienz, Bauphysik, neuerdings Brandschutzthemen – alles Felder, in denen Fortbildung Pflicht ist. Lokale Besonderheiten gibt es zuhauf: alte Zechenhäuser, Industrieanlagen, Mehrfamilienblöcke, die renoviert werden müssen. Wer hier Gutachten abliefert, sollte nicht nur Paragrafen, sondern auch Handwerkskniffe im Revier draufhaben. Eigentlich eine kleine Mutprobe, wenn man zum ersten Mal den Keller eines Gründerzeithauses betritt. Erst recht, wenn das Grundwasser wiedermal ganz eigene Wege sucht.


Fortbildung als Dauerlauf – und Warum Routine trügt

Neue Gesetze, technische Normen, Prüfverfahren: Der Job zwingt einen zur ständigen Recherche, aber auch zu Demut. Manchmal merkt man, dass das, was gestern noch Standard war, heute schon überholt ist. Der Trend zur digitalen Schadenerfassung klingt modern – bedeutet aber erstmal eine Lernkurve, die steiler sein kann als das Dach, das begutachtet werden soll. Wer aber Freude am Querdenken hat, wird die Mischung aus Detailversessenheit, Menschenkontakt und Technikschlauheit zu schätzen lernen.


Fazit: Kein Job für halbe Sachen, aber auch keiner für Schaumschläger

Technische Sachverständige in Mönchengladbach sind gefragt wie selten zuvor – aber niemand wartet hier mit offenen Armen auf Durchschnitt. Wer im technischen Bereich zu Hause ist und sich mit wechselnden Anforderungen, kritisch prüfenden Kunden und einem Mix aus Technik, Recht und Kommunikation wohlfühlt, bekommt nicht nur Respekt, sondern auch Entwicklungschancen. Und ab und an einen Einblick in das, was im Verborgenen einer Stadt wie Gladbach so alles brodelt. Das Pendeln zwischen Baustelle und Büro ist eben keine Nebensache. Es ist der Job – und irgendwo auch der Charme der Materie.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.