100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technischer Sachverständiger Hamburg Jobs und Stellenangebote

4 Technischer Sachverständiger Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Technischer Sachverständiger in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur (m/w/d) – Sachverständiger Brandschutz merken
Ingenieur (m/w/d) – Sachverständiger Brandschutz

VdS Schadenverhütung GmbH | 20095 Hamburg

Verstärken Sie unser Team als Ingenieur (m/w/d) im Brandschutz! Wir suchen einen Fachmann mit Diplom, Bachelor oder Master in Maschinenbau, Brandschutz oder Bauingenieurwesen in Hamburg oder Schleswig-Holstein. Ihre Aufgabe ist es, Brandschutzanlagen für diverse Kunden zu betreuen und deren Sicherheit zu gewährleisten. Dabei kommen Ihre Fähigkeiten bei Inbetriebnahmen, Anpassungen und regelmäßigen Prüfungen zum Einsatz. Erstellen Sie transparente Prüfberichte, die für alle Partner verständlich sind und zur Sicherheit beitragen. Bewerben Sie sich jetzt und helfen Sie, Leben zu retten! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur Fahrzeuge / Kfz Sachverständiger (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung merken
Prüfingenieur Fahrzeuge / Kfz Sachverständiger (m/w/d) ggf. zur Weiterbildung

DEKRA Automobil GmbH | 29525 Uelzen

Als Prüfingenieur Fahrzeuge oder Kfz-Sachverständiger (m/w/d) bei DEKRA Automobil GmbH im Raum Uelzen und Heidekreis erwarten Sie spannende Herausforderungen. Unser umfassendes Ausbildungsprogramm unterstützt Ihre Weiterbildung, selbst wenn Sie noch nicht als Prüfingenieur anerkannt sind. Profitieren Sie von 90 Jahren Erfahrung und modernster Prüftechnik an unseren 74 Niederlassungen deutschlandweit. Wir bieten automobile Dienstleistungen für Fuhrparkbetreiber, Logistikunternehmen und das Kfz-Gewerbe an. Unsere Fachkräfte finden innovative Lösungen und ein dynamisches Arbeitsumfeld in einem Marktführer im Fahrzeugprüfwesen. Erfahren Sie mehr über unsere Möglichkeiten und starten Sie Ihre Karriere bei DEKRA! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) merken
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d)

Lidl Stiftung & Co KG | 20095 Hamburg

Als Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) am Standort Neckarsulm führst du ein engagiertes Team, das strategische TGA-Projekte vorantreibt. Deine Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung standardisierter Konzepte für Filialimmobilien in über 30 Lidl-Ländern. Du berätst und betreust die Lidl Landesgesellschaften bei der Planung und Umsetzung von technischen Projekten. Qualitätssicherungsmaßnahmen und Marktanalysen zu nachhaltigen Technologien liegen ebenfalls in deinem Verantwortungsbereich. Zudem koordinierst du den Konditionierungsprozess mit Systemherstellern innerhalb der internationalen Beschaffungsstrategie. Nutze diese Chance, um innovative Lösungen in einem dynamischen Umfeld zu gestalten und voranzutreiben! +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) in Neckarsulm merken
Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung - Strategisch International (m/w/d) in Neckarsulm

Lidl Stiftung & Co KG | 20095 Hamburg

Als Teamleiter Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) am Hauptstandort in Neckarsulm bist du verantwortlich für strategische TGA-Projekte in über 30 Lidl-Ländern. Dein Team entwickelt standardisierte TGA-Konzepte für Neu- und Umbauten sowie technische Erneuerungen von Filialimmobilien. Du berätst und betreust die Lidl Landesgesellschaften bei der Planung und Umsetzung. Zudem führst du Qualitätssicherungsmaßnahmen durch und analysierst den Markt bezüglich innovativer und nachhaltiger Technologien. Die Koordination mit System- und Geräteherstellern im Rahmen unserer internationalen Beschaffungsstrategie gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik aktiv mit! +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Sachverständiger Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Technischer Sachverständiger Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Technischer Sachverständiger in Hamburg

Zwischen Expertise und Spürsinn: Technische Sachverständige in Hamburg am Puls der Sache

Technische Sachverständige in Hamburg – ein Berufsbild, das zwischen nüchterner Präzision und detektivischer Neugier balanciert. Wer sich diese Aufgabe heraussucht, sollte wissen: Hier riecht es mal nach Schmieröl, mal nach Aktenstaub. Jedes Gutachten erzählt letztlich seine eigene Geschichte – selten laut, aber mit Nachdruck. Doch was steckt wirklich hinter dem Titel, abseits aller Werbeprospekte, die nach „sicheren Perspektiven“ und „stetigem Wachstum“ klingen?


Ein Beruf voller Fragen (und kaum einer hat eine schnelle Antwort)

Manchmal, so scheint’s, ist der technische Sachverstand eine Art Feuermelder: Wenn es brennt – juristisch oder materiell – eilen die Gutachter zur Stelle. Ihre Aufgaben? So unterschiedlich wie Hamburgs Hafensilhouette. Mal geht es um Schäden an industriellen Anlagen, mal um Konstruktionsfehler, manchmal auch schlicht um die Feststellung, ob eine angeblich defekte Kläranlage wirklich ein Totalschaden ist – oder doch nur „verschlissen mit Potenzial“. Kurz: Wer Antworten mag, aber keine Angst vor Unsicherheiten hat, ist hier richtig. Denn oft reicht nicht die reine Messtechnik. Erfahrungswissen, Gespür für Details, eine Prise Menschenkenntnis – auch das braucht es, wenn Streitparteien auf Abwehr schalten oder sich die Indizien widersprechen.


Wenig Routine, viel Verantwortung – und das Klima ändert sich (nicht nur wettertechnisch)

Hamburg ist eine Stadt, in der fast alles im Wandel ist. Infrastruktur, Energieversorgung, Mobilität – überall mischt sich progressiver Anspruch mit hanseatischer Bodenständigkeit. Für technische Sachverständige bedeutet das vor allem eines: Nie Langeweile. Ob moderne Wasserstoffanlagen, Windkraft, Gebäudetechnik oder klassische Maschinen – das Spektrum ist breit, die Themen wechseln mit dem Zeitgeist. Und, ganz ehrlich, der ökologische Umbau macht auch vor der Sachverständigenwelt keinen Halt. Wer sich früher ausschließlich mit Dieselpumpen befasste, muss heute vielleicht erneuerbare Heizsysteme oder die Tücken von Photovoltaikmodulen beurteilen. Mein persönlicher Eindruck: Wer eine gewisse geistige Beweglichkeit und technische Neugier mitbringt, fühlt sich selten fremd hier.


Gehalt, Aufstieg und das kleine Einmaleins der regionalen Unterschiede

Über Geld spricht man ungern, also machen wir’s kurz – und offen: In Hamburg starten technische Sachverständige meist mit etwa 3.200 € bis 3.600 € im Monat, wer schon mehr Erfahrung mitbringt oder spezifische Fachgebiete abdeckt, kann auch mit 4.000 € bis 5.000 € rechnen. Klar, reich wird niemand über Nacht, doch in den letzten Jahren haben Digitalisierung und die viel beschworene Energiewende nicht nur Arbeitsfelder erweitert, sondern teils auch den Wert unabhängiger Expertise gesteigert – zumindest gefühlt. Auffällig sind die Unterschiede je nach Spezialisierung: Mit einem Bein in der Bauwerksprüfung stehen die Bedingungen oft anders als bei klassischen Maschinen-, Fahrzeug- oder Elektrogutachten. Hamburg hat dabei seine eigenen Spielregeln. Die hohe Dichte an Industriebetrieben, der besondere Mix aus Hafen, Logistik, Hightech und Wohnungswirtschaft – das macht’s nicht unbedingt leichter, aber vielleicht spannender. Wer will schon immer das Gleiche?


Fortbildung, Wandel und die kleine Unsicherheit als täglicher Begleiter

Was viele unterschätzen: Stillstand ist im Sachverständigenberuf praktisch ausgeschlossen. Neue Prüfvorschriften, technische Richtlinien, Normenwandel – oder mal eben eine Euphorie für Wasserstoffinfrastruktur, die nach drei Jahren wieder abflacht. Man kann nicht alles vorhersehen, soll sich aber schnell genug einarbeiten. Weiterbildungsmöglichkeiten in Hamburg? Vielfältig, teils maßgeschneidert für Teilzeit-Lerner oder Spezialisierungsjäger. Wer im Beruf wachsen will, findet in dieser Stadt genug Stoff. Oder zu viel – je nach eigener Neigung. Neben dem fachlichen „Up-to-date-Sein“ zählt aber auch die Fähigkeit, fehlerfreundlich zu reflektieren. Viele Fälle spielen sich in Grauzonen ab, in denen technische, rechtliche und menschliche Unsicherheiten aufeinanderprallen. Klingt anstrengend? Ist es. Aber auch reizvoll, jedenfalls für die, die gerne zwischen den Zeilen lesen und daraus mehr machen als nur Papierkram.


Fazit? Wer’s braucht: Sachverstand trifft auf hanseatische Abenteuerlust

Hamburgs technischer Sachverständigenmarkt lebt von Persönlichkeiten, die nicht alles sofort glauben, aber sich trotzdem entscheiden können. Wer Lust auf technische Vielfalt, regionale Besonderheiten und – nennen wir es ruhig – eine Prise Hamburger Eigenwilligkeit hat, wird sich hier nicht langweilen. Die Aufgabe ist selten genormt, aber kaum je sinnlos. Gut so. Denn echte Expertise zeigt sich nicht im Hochglanz-Gutachten, sondern meist genau dann, wenn mal wieder alles anders läuft als gedacht.


Diese Jobs als Technischer Sachverständiger in Hamburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Architekt/ Bauingenieur (m/w/d) als Schadenregulierer/ Sachverständiger im Regulierungsaußendienst - Projektmanagement, Technischer Vertrieb, IT

Provinzial Versicherung KG | 20095 Hamburg

Erfolgreiches Bauingenieur- oder Architektenstudium oder vergleichbarer Abschluss sowie umfassende Berufserfahrung im Schadenmanagement oder als Bauleiter wird vorausgesetzt. Praktische Erfahrung im Hochbau und in der Planung und Durchführung ist ebenso erforderlich. Um sich gegenüber Verhandlungspartnern erfolgreich durchsetzen zu können, sind Vertriebs- und Kundenorientierung wichtig. Souveränes Auftreten und Kommunikationsstärke sind gewünscht, genauso wie die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten mit Engagement und Zielstrebigkeit. Reisebereitschaft und Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten sind unerlässlich. Aktuell suchen wir Bauingenieure und Architekten in Köln, Aachen und Düren. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Zusatzleistungen wie Home Office, Kinderbetreuung, Elternzeit, Gesundheitsmanagement, Sportangeboten, Weiterbildungsmöglichkeiten, Altersvorsorge, Sonderzahlungen, Job Rad und Job Ticket.

Technischer Experte / Sachverständiger (m/w/d) Photovoltaik

ABO Wind AG | 20095 Hamburg

Wir suchen einen technischen Experten/Sachverständigen (m/w/d) für Photovoltaik, der durch langjährige Erfahrung Qualität und Effizienz in unserem Unternehmen gewährleistet. Unsere täglichen Herausforderungen liegen in der Entwicklung von Standards, der Prüfung ihrer Umsetzung und der Identifizierung von Optimierungsprozessen. Du unterstützt bei der Errichtung, Instandhaltung und Betriebsführung unseres wachsenden Portfolios. Zudem erstellst du Schulungen, trainierst Kollegen und erstellst technische Berichte. Die Kommunikation mit Betreibern, Dienstleistern und Lieferanten gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes technisches Studium oder eine Techniker/Meisterschule, Berufserfahrung im Bereich Photovoltaik und Energiespeicher, kaufmännisches Verständnis sowie gute Englischkenntnisse.

Technischer Experte / Sachverständiger (m/w/d) Batteriespeichersysteme

ABO Wind AG | 20095 Hamburg

Unsere technischen Sachverständigen sind erfahrene Experten im Bereich Batteriespeichersysteme. Mit ihrer langjährigen Erfahrung sorgen sie für Qualität und Effizienz in unserem Unternehmen. Durch innovative Lösungsansätze und flexibles Teamwork meistern wir die Herausforderungen neuer Märkte und Technologien. Als Teil unseres engagierten Teams benötigen wir deine kreativen Ideen, um auch zukünftige Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Du entwickelst Standards und Prüferfordernisse, prüfst ihre Umsetzung und leitest Optimierungsprozesse ab. Zusätzlich unterstützt du bei der Errichtung, Instandhaltung und Betriebsführung unseres wachsenden Portfolios. Deine Qualifikation umfasst eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik sowie idealerweise eine Weiterqualifikation zum Techniker oder Meister.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.