100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technischer Einkäufer Krefeld Jobs und Stellenangebote

33 Technischer Einkäufer Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Technischer Einkäufer in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Einkäufer (m/w/d) - NEU! merken
Technischer Einkäufer (m/w/d) - NEU!

Boll & Kirch Filterbau GmbH | 50171 Kerpen

Als technischer Einkäufer (m/w/d) bei einem führenden Hersteller der Filtrationstechnologie sind Sie Teil eines engagierten Teams mit 650 Mitarbeitern in Deutschland. Ihre Hauptaufgabe umfasst die Verantwortung für alle operativen Beschaffungsprozesse in der Business Unit. Dazu gehört das Einholen und Auswerten von Angeboten sowie die Leitung von Vertragsverhandlungen. Sie überwachen die pünktliche und qualitativ hochwertige Lieferung und aktualisieren regelmäßig die Dispositionsparameter. Zudem sind Sie für die Reklamationsbearbeitung sowie die Optimierung und Überwachung des Bestands zuständig. Wir bieten Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, aktiv zum Unternehmenserfolg beizutragen. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Einkäufer (m/w/d) merken
Technischer Einkäufer (m/w/d)

XING | 50667 Köln

Als technischer Einkäufer (m/w/d) bei einem führenden Hersteller im Bereich Filtrationstechnologie übernehmen Sie Verantwortung für alle operativen Beschaffungsprozesse. Zu Ihren Aufgaben gehört das Einholen und Auswerten von Angeboten sowie das Führen von Vertragsverhandlungen. Sie überwachen die kosten-, termin-, mengen- und qualitätsgerechte Lieferung und aktualisieren regelmäßig die Dispositionsparameter. Die Bearbeitung und Abwicklung von Reklamationen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet. Sie optimieren Bestände und führen Lagerbereinigungen durch. Wenn Sie Ihre Fähigkeiten im Einkauf in einem dynamischen Umfeld einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operativer Technischer Einkäufer (m/w/d) merken
Operativer Technischer Einkäufer (m/w/d)

GINO AG Elektrotechnische Fabrik | 53111 Bonn

In der Position des operativen Einkäufers für technische Produkte und Dienstleistungen sind Sie verantwortlich für das Einholen und Prüfen von Angeboten sowie die Bestellabwicklung. Ihre Aufgaben umfassen zudem die Pflege von Stammdaten im ERP-System und die Unterstützung bei Inventuren. Die enge Zusammenarbeit mit Technik, Produktion und Qualitätssicherung ist essenziell für den Erfolg. Wir suchen einen Kandidaten mit technischer oder kaufmännischer Ausbildung und idealerweise Erfahrung im technischen Einkauf. Sie sollten technisches Verständnis sowie sicheren Umgang mit ERP-Systemen, vorzugsweise ABAS, mitbringen. Ihre Verhandlungssicherheit in Deutsch und gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Einkäufer (m/w/d) merken
Technischer Einkäufer (m/w/d)

Poppensieker & Derix GmbH & Co. KG | 41372 Niederkrüchten

Starten Sie Ihre Karriere als Technischer Einkäufer (m/w/d) in Niederkrüchten und bewerben Sie sich jetzt! Sie sind verantwortlich für die Beschaffung von Maschinen und Ersatzteilen sowie für die technische Bewertung von Angeboten. Engagieren Sie sich in der Zusammenarbeit mit der Produktion und dem Engineering, um Bedarfe präzise zu ermitteln. Aufbau und Pflege langfristiger Lieferantenbeziehungen sind ebenfalls Teil Ihrer Rolle. Profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld in der DERIX-Gruppe, das Neugier und Eigenverantwortung schätzt. Bringen Sie eine technische Ausbildung mit? Dann könnte dies Ihre neue Herausforderung sein! +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Jobrad | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Einkäufer (m/w/d) merken
Technischer Einkäufer (m/w/d)

Poppensieker & Derix GmbH & Co. KG | 47803 Niederkrüchten, voll remote

Werde technischer Einkäufer (m/w/d) in einem dynamischen Unternehmen! Du bist verantwortlich für die Beschaffung von Maschinen, Ersatzteilen und Dienstleistungen zur Optimierung unserer Produktionslinien. Durch deine technische und wirtschaftliche Bewertung von Angeboten sorgst du für die besten Einkaufskonditionen. Enge Zusammenarbeit mit Produktion und Instandhaltung ermöglicht präzise Bedarfsermittlung und strategische Lieferantenbeziehungen. Mit hoher Verhandlungskompetenz überwachst du Liefertermine, Qualität und Kosten. Bringe deine Ausbildung im Maschinenbau oder Holztechnik sowie Teamfähigkeit und Engagement in unser erfolgreiches Team ein! +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Jobrad | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Einkäufer – Ersatzteile für Nutzfahrzeuge (m/w/d) merken
Technischer Einkäufer – Ersatzteile für Nutzfahrzeuge (m/w/d)

REMONDIS Assets & Services GmbH & Co. KG | 44532 Lünen

Als technischer Einkäufer für Ersatzteile für Nutzfahrzeuge (m/w/d) in der Hauptverwaltung Lünen bei Dortmund übernehmen Sie eine zentrale Rolle im After Sales-Bereich. Ihre Aufgaben umfassen die Bedarfsanalyse, Vertragsausschreibungen und Verhandlungen für Werkstattleistungen. Sie begleiten die Umsetzung technischer Standards und entwickeln standardisierte Einkaufsprozesse. Prozessoptimierung und Controlling sind ebenfalls wesentliche Aspekte Ihrer Tätigkeit. Voraussetzung ist eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung. Mit Ihrem technischen Verständnis und Ihrer Kommunikationsstärke tragen Sie aktiv zur strategischen Entwicklung des Einkaufs der REMONDIS-Gruppe bei. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projekteinkäufer*in (w/m/d) Maschinelle Anlagen / Elektronische Systeme merken
Projekteinkäufer*in (w/m/d) Bau- und Dienstleistungen merken
Projekteinkäufer (m/w/d) merken
Projekteinkäufer (m/w/d)

HGK Logistics and Intermodal | 50667 Köln

Das bringen Sie mit: Ihre Basis bildet eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium in den Bereichen Einkauf, BWL, VWL; Sie konnten bereits erste Berufserfahrung im Einkauf idealerweise mit Projekt- oder Teilprojektleitung sammeln; Sie agieren +
Urlaubsgeld | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit HGK Logistics and Intermodal | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projekteinkäufer (m/w/d) befristet für 1 Jahr als Elternzeitvertretung bei der H+E Logistik GmbH - NEU! merken
Projekteinkäufer (m/w/d) befristet für 1 Jahr als Elternzeitvertretung bei der H+E Logistik GmbH - NEU!

H+E Logistik GmbH | 06449 Aschersleben, Bochum

Projektabwicklung im Einkauf: Du berichtest regelmäßig an den Leiter Einkauf und die Projektsteuerung; Du informierst alle Projektleiter über relevante Entwicklungen; Du koordinierst dich mit allen Abteilungen für reibungslose Projektabläufe. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Technischer Einkäufer Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Technischer Einkäufer Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Technischer Einkäufer in Krefeld

Technischer Einkauf in Krefeld: Zwischen Pragmatismus, Taktik und Industriecharme

Krefeld. Wer den Rhein metertief in den Genen hat, weiß: Hier geht’s nicht immer mit Samthandschuhen, aber selten ohne einen gewissen handfesten Charme. Technische Einkäufer—ein unsichtbares Rückgrat der Industrie—sehen sich genau in diesem Spannungsfeld. Und zwar nicht nur zwischen Edelstahl und Pflichtheft, sondern zwischen Menschen, Maschinen und Märkten. Gerade als Einsteiger, Umsteiger oder Neuankömmling in Krefeld steht man manchmal vor der alles entscheidenden Frage: Was ist das eigentlich—dieser Job, der so oft unterschätzt wird?

Die Klassiker: Wer das erste Mal ein Lastenheft in der Hand hat, merkt schnell—Einkaufsprozesse in der Industrie laufen selten glatt. Als Technischer Einkäufer wälzt man nicht nur endlose Lieferlisten, sondern balanciert ständig zwischen ingenieurgetriebener Präzision und kaufmännischer Schlagkraft. Ein Tanz, der insgeheim einen kühlen Kopf und einen langen Atem verlangt. Die Branchen? In Krefeld: Chemie, Maschinenbau, Metall, und neuerdings grüne Technologien. Aber Hand aufs Herz: Der Ton in den Werkshallen ist immer noch etwas rauer als in den Marketing-Etagen—das muss man abkönnen.


Mehr als Preisvergleich: Aufgaben mit Tiefgang und Tücken

Technischer Einkauf klingt, als ginge es nur ums Feilschen. Aber weit gefehlt. In Wahrheit entscheidet man oft anhand von winzigen Details, ob ein ganzes Projekt ins Stocken gerät—oder plötzlich läuft. Wer hier mit linealgerader Expectation von „schnellem Abschluss“ startet, muss gelegentlich Lehrgeld zahlen. Die Palette? Vom Vergleich der Lieferantenangebote über das Lesen komplexer Zeichnungen bis zur Ausschreibung für Spezialbauteile—und manchmal kriegt man ein Fax mit Rückfragen, Jahrgang 1992. Willkommen in der Realität.
Natürlich gibt’s das Technische: Zeichnungen entziffern, Normen kennen, sich eigentlich nie zu sicher fühlen. Aber die eigentliche Kunst liegt für mich im Verhandeln, im Menschenlesen, im Navigieren durch die Grauzonen zwischen „Was brauchen wir wirklich?“ und „Was dürfen wir tatsächlich kaufen?“ Hier trennt sich meiner Erfahrung nach Spreu vom Weizen. Denn die schönsten Spezifikationen sind wertlos, wenn am Ende die Teile monatelang auf sich warten lassen.


Krefelds Besonderheiten und was sie für den Einkauf bedeuten

Was viele Entscheidungsträger gern übersehen: Krefelds Wirtschaft ist robust, aber gerade deshalb nicht frei von besonderen Eigenheiten. Da gibt es alteingesessene Zulieferer, die schon seit Jahrzehnten ihr Geschäft machen. Einerseits eine echte Bank fürs persönliche Netzwerk, andererseits: Wer einmal ein scheinbar banales Ersatzteil mit exakt der richtigen Gewindesteigung auftreiben musste, weiß, wovon ich spreche. Und, neue Entwicklungen wie die zunehmende Digitalisierung und der sanfte Umbau hin zu grüneren Lösungen—sie werden konkret spürbar. Plötzlich reicht das Standard-Blatt im ERP nicht mehr, jetzt sind Kenntnisse über CO₂-Bilanzen, Nachhaltigkeits-Zertifikate oder Recyclingquoten gefragt. Manchmal sogar ein Blick über die (eigene) Branche hinaus.


Praxistaugliche Einstiegsbedingungen – und der ewige Spagat

Jetzt ganz konkret: Wie sieht es eigentlich aus für Neueinsteiger oder Umsteiger? Wer in Krefeld als Technischer Einkäufer beginnt, darf mit Einstiegsgehältern um die 2.800 € bis 3.200 € rechnen—mit etwas Erfahrung durchaus mehr. Altgediente Kollegen grinsen dann gern: „Für das, was du manchmal aushalten musst, könnt’s ruhig mehr sein.“ Recht haben sie, zumindest ein bisschen. Denn der Technische Einkauf ist kein Selbstläufer. Wer den Dialog mit Technikern, Lieferanten und manchmal eigenen Vorgesetzten beherrscht, hat klar die besseren Karten. Ohne ein Mindestmaß an technischem Verständnis—und einer gewissen Beharrlichkeit—geht in Krefeld kein Weg nach vorne. Aber ehrlich, das lernt man nicht aus Büchern.
Die Realität? Sie besteht aus abgeriebenen Lieferscheinen, Espresso mit Kollegen aus dem Betrieb, zähen Preisdiskussionen und dem ständigen Jonglieren mit neuen Vergaberichtlinien. Klingt nach Stress? Manchmal ja—aber auch nach der Art Arbeit, die abends ein ehrliches Gefühl von Produktivität hinterlässt.


Blick nach vorne: Weiterbildung wird Pflicht

Am Ende bleibt—zumindest aus meiner Sicht—eine Erkenntnis: Wer in Krefeld als Technischer Einkäufer arbeitet, ist automatisch immer ein bisschen am Puls der Entwicklung. Weiterbildung – seien es technische Zusatzmodule, Kurse zum modernen Lieferantenmanagement oder Schulungen rund um digitale Tools – ist längst keine freiwillige Zugabe mehr. Der Markt verändert sich, die Anforderungen wachsen. Wer in der Sackgasse der Routinen verharrt, merkt irgendwann: Während hinterm Werkstor noch alles wie immer wirkt, ist die Welt schon drei Schritte weiter. Vielleicht ist das gerade die größte Aufgabe dieses Berufs: nie ganz stillzustehen, immer ein Ohr für Innovationen zu behalten.
Und am Ende? Gelegentlich fragt man sich: „War das nun ein guter Tag oder einfach wieder einer dieser berühmten Un-Klar-Tage?“ Meistens entscheidet die Antwort der Kollege aus der Technik. Wenn er sagt: „Gut, dass du dran geblieben bist—ohne das Teil wären wir heute aufgeschmissen gewesen“, weiß ich: Es war der richtige Beruf, in der richtigen Stadt. Na ja, zumindest meistens.