25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technischer Assistent Informatik Wuppertal Jobs und Stellenangebote

27 Technischer Assistent Informatik Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Technischer Assistent Informatik in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Angewandte Informatik (m/w/d) - 2026 merken
Duales Studium Angewandte Informatik (m/w/d) - 2026

ifm-Unternehmensgruppe | 45127 Essen

Ein Duales Studium in Angewandte Informatik (m/w/d) bietet 2025 eine spannende Karriere. Die Studierenden entwickeln Programmspezifikationen sowie Datenmodelle und optimieren Anwendungen. Sie arbeiten an Frontend- und Backend-Entwicklung und gestalten wichtige Schnittstellen zu ERP- und CRM-Systemen. Sicherheit steht im Fokus, mit umfassenden Analysen und Penetrationstests. Praktische Tätigkeiten im Unternehmen verknüpfen Theorie und Praxis optimal. Bereit, Ihre IT-Karriere zu starten? Informieren Sie sich über die zahlreichen Möglichkeiten in unserem Studienangebot! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischen Technologen (m/w/d) MTLA / MTA merken
Medizinischen Technologen (m/w/d) MTLA / MTA

Laborgemeinschaft Ruhrgebiet II | 44787 Bochum

Eine abgeschlossene Ausbildung zum/r medizinischen Technologen/Technologin (MTA /MTLA); Bereitschaft zum Früh- und Spätdienst im Wechsel (kein Nachtdienst, kein Wochenenddienst); Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise; Flexibilität und eine schnelle +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager/in Opus::L (m/w/d) merken
Produktmanager/in Opus::L (m/w/d)

Dedalus HealthCare GmbH | 45127 Essen, Home-Office

Abgeschlossene Ausbildung (MTA, MTLA) oder ein erfolgreich beendetes Studium im Gesundheitswesen. Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im direkten Laborumfeld. Sehr gute Kenntnisse über Abläufe und Prozesse im klinischen Labor sowie bei Einsendern. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologisch-technische:r Assistent:in merken
Biologisch-technische:r Assistent:in

TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG | 45127 Essen

Wir bieten exzellente mikrobiologische Analysen in den Bereichen RLT-Anlagen und Wasseranalytik an. Unser Team erstellt fachgerechte Prüfberichte und betreut Großkunden, sorgt für eine reibungslose Anfragebearbeitung und Abrechnung. Für diese anspruchsvolle Position benötigen Sie eine Ausbildung als Biologisch-technische Assistentin oder eine gleichwertige naturwissenschaftliche Qualifikation. Sicherer Umgang mit Microsoft Office, insbesondere Excel und Word, ist ein Muss. Wir erwarten eine selbständige Arbeitsweise und ein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie die Bereitschaft für Außendienste. Interessiert? Bewerben Sie sich unkompliziert über unseren Online-Bewerben-Button. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d) | -August 2026 merken
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d) | -August 2026

Universitätsklinikum Essen | 45127 Essen

Werde Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d) am Universitätsklinikum Essen und sei Teil eines verantwortungsvollen Teams! Verstärke uns im Jahr 2026 an einem der führenden Gesundheitszentren in der Metropolregion Ruhr. Hier bieten wir modernste Diagnostik und Therapie auf internationalem Höchstniveau. Jährlich versorgen wir rund 70.000 stationäre und 300.000 ambulante Patienten. Unser Smarthospital-Konzept kombiniert umfassende Digitalisierung mit nachhaltigen Praktiken. Schließe dich uns an und trage zu einer gesunden Zukunft für unsere Gemeinschaft bei! +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann /Kauffrau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann /Kauffrau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

OBI Group Holding | 42929 Wermelskirchen

Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten; Hierfür statten wir dich zum Start mit Smartphone und Notebook aus; Top Übernahmechancen; Wir bilden aus, um dich zu übernehmen; Verkürzung der Ausbildung bei guter Leistung möglich; Network Deluxe; Baue dein Netzwerk durch Fachbereichseinsätze +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit OBI Group Holding | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Angewandte Informatik (Bachelor of Science) (m/w/d) merken
Duales Studium - Angewandte Informatik (Bachelor of Science) (m/w/d)

OBI Group Holding | 42929 Wermelskirchen

Starte dein duales Studium an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Bergisch Gladbach und entdecke die Welt der IT! Bei uns unterstützt du die Entwicklung innovativer Systeme – von Warenwirtschaftssystemen über IT-Infrastruktur bis hin zu Online-Shops. In spannenden IT-Projekten planst und entwickelst du Lösungen und bringst eigene Ideen ein. Voraussetzung ist eine gute Hochschulreife oder Fachhochschulreife, idealerweise mit einer Ausbildung als informationstechnischer Assistent. Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern sind von Vorteil, ebenso wie Interesse an IT-Themen. Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit OBI Group Holding | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (w/m/d) ab August 2026 merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) ab August 2026 merken
1 2 3 nächste
Technischer Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Technischer Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Technischer Assistent Informatik in Wuppertal

Zwischen Bits und Bergischer Wirklichkeit: Technische Assistenten Informatik in Wuppertal

Wuppertal. Wer den Namen hört, denkt meist an die Schwebebahn, an steile Straßen, grüne Hügel, gelegentlich an Pina Bausch. Informatik? Kommt selten in den Sinn – dabei verbirgt sich hinter den Fassaden des Bergischen Industriestaubs mittlerweile eine durchaus agile IT-Landschaft. Nicht jeder sitzt hier am Schreibtisch in Krawatte und programmiert Virtual-Reality-Träume. Viele mischen mit: ganz praktisch, als Technische Assistentinnen und Assistenten für Informatik. Ich sage bewusst: mischen. Schlicht Verwaltung? Von wegen. Wer diesen Beruf ergreift oder darüber nachdenkt, landet mitten im Maschinenraum der Digitalisierung.


Alltag am Interface: Wuppertaler Besonderheiten

Das Große am Job, so würde ich behaupten, sind die kleinen Dinge. Geräteservice im Rathaus, Softwarepflege im Mittelständler, Datenverwaltung in der Schule – die Aufgaben sind so sprunghaft wie die Wetterumschwünge im Tal. Plötzlich wird aus einer fehlenden Update-Freigabe ein Tag, an dem sich 50 Mitarbeitende nicht mehr ins Netzwerk einloggen können. Selfmades und Improvisationskünstler haben hier ihr Revier: Wer einmal unter Zeitdruck einen störrischen Drucker zum Laufen gebracht hat, während von der Personalabteilung bis zum Bürgermeister Flüche durch den Flur wehen, weiß Bescheid.


Vielfalt oder Flickenteppich?

Manchmal frage ich mich, ob die Berufsbezeichnung noch ins digitale Zeitalter passt: Technischer Assistent – das klingt nach Labor und Staubfang mit Reagenzglas. Die Wirklichkeit ist komplexer. In Wuppertal, dieser eigenwilligen Mischung aus alter Industrie, experimentierenden Start-ups und Verwaltungstradition, ist der Job ein ständiger Balanceakt. Es geht nicht nur um Technik, sondern um das Verstehen von Bedürfnissen. Mal ist man Übersetzer zwischen Endanwendern und IT-Richtlinie, dann wieder Bastler, dessen Werkzeugkasten irgendwann schier explodiert. Und manchmal, ich gebe es zu, verflucht man das: zu viel Organisation, zu viele halbgare Softwarelösungen, die sich aus Budgetmangel in den Behörden eingenistet haben. Andererseits, ja, es gibt Tage, an denen man das Gefühl hat, wirklich gebraucht zu werden – selten genug in der rauen Arbeitswelt von heute.


Arbeitsmarkt und Verdienst: Das liebe Geld …

Reden wir Tacheles: Die Bezahlung ist kein Sprungbrett in die Millionärsloge, reicht aber durchaus zum Leben. In Wuppertal startet man üblicherweise bei 2.300 € bis 2.700 €. Mit Erfahrung, Spezialisierung und einem guten Händchen für Alltagskatastrophen sind auch 3.000 € bis 3.200 € drin. Das hängt, wie fast überall, stark davon ab, ob kommunale Einrichtungen, Industrie- oder privatwirtschaftliche IT-Dienstleister im Spiel sind. Viele wechseln übrigens irgendwann – entweder Richtung Fachinformatik, Netzwerkadministration, manchmal ins IT-Projektgeschäft. Aber, und das wird selten laut gesagt: Wer sich mit den typischen IT-Netzwerken im öffentlichen Bereich auskennt, wird auch in Zukunft gebraucht – Digitalisierungsoffensive hin oder her. Die Luftschlösser baut man andernorts, funktionierende IT hält dagegen hier das Tagesgeschäft am Laufen.


Wissen, das nie alt wird – oder doch?

Vielleicht ist das die eigentliche Crux: Wer als Technischer Assistent in die Informatik einsteigt, muss nicht nur Know-how mitbringen, sondern dauernd dranbleiben. Die Technik entwickelt sich. Nicht in Siebenmeilenstiefeln – eher im ständigen Sprint. Windows-Server, Cloud, Telekommunikation, Datensicherheit: Jede Woche ein neues Kapitel, manchmal eine neue Herausforderung. Wuppertaler Betriebe tendieren dazu, den Wandel pragmatisch zu nehmen. Fortbildungen werden ermöglicht, gezielte Weiterbildungen in Richtung IT-Systemelektronik, Cloud-Services oder Security lohnen sich immer. Klar, der Aufwand schreckt ab, aber Stillstand ist, ohne spitzfindig zu werden, in diesem Beruf keine Option.


Zwischen Faszination und Frust: Persönliche Fußnoten

Ehrlich gesagt, die Tage, an denen die Technik funktioniert, sind… selten erwähnenswert. Aber gerade das macht’s aus. Die Mischung aus Handwerk und Kopf, Routine und Überraschung, amüsanten Spleens der Benutzer und tückischer Hardware: Das ist nicht immer bequem, aber selten langweilig. Wer Spaß daran findet, Knoten zu lösen – analog wie digital –, ein Faible für Pragmatismus und eine gewisse Leidensfähigkeit mitbringt, kann sich in Wuppertal genau richtig aufgehoben fühlen. Über Wertschätzung – da ließe sich diskutieren. Aber eines ist klar: Ohne Technische Assistenten bleibt der Laden schlicht stehen. Punkt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.