50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technischer Assistent Informatik Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

18 Technischer Assistent Informatik Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Technischer Assistent Informatik in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Kundenbetreuer medizinische Schnittstellen (m/w/d) merken
Technischer Kundenbetreuer medizinische Schnittstellen (m/w/d)

Limbach Gruppe SE - Niederlassung H&S | 65428 Rüsselsheim

Werde technischer Kundenbetreuer (m/w/d) für medizinische Schnittstellen am Standort Rüsselsheim! In dieser spannenden Vollzeitposition bist du der Ansprechpartner für HL7-Schnittstellen und Applikationen. Deine Aufgaben umfassen Installation, Administration sowie 2nd-Level Support für unser Laborinformationssystem. Du hilfst Kunden bei Anfragen und analysierst Fehler in Schnittstellenkonfigurationen. Bei Bedarf identifizierst du Softwareprobleme und übergibst diese an die Entwicklungsabteilung zur Behebung. Eine abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder Gesundheitswesen mit ausgeprägter IT-Affinität ist Voraussetzung für diese unbefristete Stelle. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of Secure Identity & Privileged Management (SIPM) (m/w/d) merken
Head of Secure Identity & Privileged Management (SIPM) (m/w/d)

BWI GmbH | 65183 München, Frankfurt, Hamburg, Nürnberg, Ulm, Berlin, Bonn, Leipzig

SSO, MFA, PKI, IAM-Frameworks); Mehrjährige Erfahrung in Planung, Umsetzung und Steuerung komplexer IAM/PAM-Infrastrukturen und Projekte; Fundierte Kenntnisse in IT-Sicherheitsarchitekturen, Zugriffskontroll- und Protokollierungsverfahren; Besitz von +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Kundenbetreuer medizinische Schnittstellen (m/w/d) merken
Technischer Kundenbetreuer medizinische Schnittstellen (m/w/d)

Limbach Gruppe SE - Niederlassung H&S | Rüsselsheim am Main

Die Limbach Gruppe SE sucht einen technischen Kundenbetreuer (m/w/d) für medizinische Schnittstellen am Standort Rüsselsheim. Als Teil der größten inhabergeführten Laborgruppe in Deutschland betreuen Sie über 100 Krankenhäuser und Facharztlaboratorien. Ihre Aufgaben umfassen die Installation und Administration von HL7-Schnittstellen zwischen Laborinformationssystemen und Krankenhausinformationssystemen. Diese Vollzeitstelle bietet Ihnen die Möglichkeit, als Ansprechpartner und Berater für unsere Kunden zu agieren. Die Position ist unbefristet und beinhaltet nicht-medizinische Tätigkeiten im Bereich IT. Nutzen Sie Ihre Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und gestalten Sie die digitale Zukunft der Medizin mit. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius merken
Ausbildung zum:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius

Hochschulen Fresenius GmbH | 65510 Idstein

Mache deine CTA-Ausbildung an der Hochschule Fresenius! Als staatlich anerkannte:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) arbeitest du mit Stoffen und analysierst Proben. Warum Hochschule Fresenius? Weil wir Durchlässigkeit deines Bildungsweges bieten. Nach einem Jahr Berufserfahrung kannst du zum:r Chemietechniker:in fortbilden. Oder strebst du einen Bachelorabschluss an? Wir rechnen dir Teile deiner Ausbildung auf dein Studium an. Lerne während deiner CTA-Ausbildung unsere modernen Labore kennen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Experte (m/w/d)* Privileged Access Management (PAM) merken
Senior Experte (m/w/d)* Privileged Access Management (PAM)

ALH Gruppe | 70173 Stuttgart, Oberursel bei Frankfurt am Main

Einwandfreien Betriebs, der Überwachung und Optimierung der PAM-Plattform inklusive relevanter Schnittstellen; Betrieb und Administration der Cyber Ark-Komponenten (Vault, PVWA, PSM, CPM, PTA) sowie fortlaufende Integration in bestehende IAM-Prozesse +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit ALH Gruppe | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) oder einen Mitarbeiter (m/w/d) mit vergleichbarer Qualifikation merken
Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) oder einen Mitarbeiter (m/w/d) mit vergleichbarer Qualifikation

AVOXA - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH | 65760 Eschborn

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) oder Mitarbeiter (m/w/d) mit vergleichbarer Qualifikation. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle in der Abteilung Datenlogistik. Ihre Expertise hilft beim Ausbau und der Aktualisierung unserer ABDADatenbank², wobei Sie stets auf dem neuesten Stand bleiben. Durch Ihre Arbeit unterstützen Sie aktiv die Kolleginnen und Kollegen in der Offizin und tragen zur Effizienz aller Apothekenwarenwirtschaften bei. Sie sind verantwortlich für die Beschaffung, Bewertung und Verwaltung regulativer Dokumente sowie die Akquirierung von Arzneimittelmustern. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Apotheken mit. +
Festanstellung | Fahrtkosten-Zuschuss | Essenszuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Representative Doctor Detailing (alle Geschlechter) Gießen, Kassel, Bad Homburg merken
Ausbildung zum:r Biologisch-Technische:r Assistent:in (BTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius merken
Ausbildung zum:r Biologisch-Technische:r Assistent:in (BTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius

Hochschulen Fresenius GmbH | 65510 Idstein

Die Ausbildung zum Biologisch-Technischen Assistenten an der Hochschule Fresenius umfasst die Biologie in all ihren Facetten. Als BTA beobachtest, misst und führst du Experimente durch, um das Verhalten von Lebewesen zu untersuchen. Deine Tätigkeiten unterstützen Naturwissenschaftler und bieten berufliche Chancen in verschiedenen Branchen wie Nahrungs- und Pharmaindustrie, medizinischer Diagnostik oder Kriminaltechnik. Die BTA-Ausbildung vermittelt umfangreiches Wissen in Biotechnologie, Physiologie, Mikrobiologie und Genetik. Mit einem breiten theoretischen Hintergrund in Biologie, Chemie und Mathematik bist du optimal auf eine erfolgreiche Karriere als BTA vorbereitet. Wähle die Hochschule Fresenius für eine fundierte Ausbildung im biologisch-technischen Bereich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTR / Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Radiologie - Neuroradiologie merken
Pflegefachkraft / Notfallsanitäter*in / MFA / OTA (m/w/d) Hybrid OP merken
Pflegefachkraft / Notfallsanitäter*in / MFA / OTA (m/w/d) Hybrid OP

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 55116 Mainz

Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN; der Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Zentrum für Kardiologie; Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist; Frau Gabriele Maas, Tel. 06131 17-5354; Weitere spannende Informationen finden Sie unter; www.kardio-helden.de +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Technischer Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Technischer Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Technischer Assistent Informatik in Wiesbaden

Technische Assistenten Informatik in Wiesbaden – Zwischen Alltagscode und Zukunftsfragen

Die Bezeichnung ist sperrig, der Arbeitsplatz selten glamourös und doch: Wer hier in Wiesbaden als Technischer Assistent Informatik (gern verkürzt zu TAI – immerhin!) antritt, landet mitten im digitalen Getriebe moderner Unternehmen. Ob in kleinen Agenturen am Rande des Westends, in Sachverständigenbüros oder als Rückgrat der IT in städtischen Einrichtungen – das Spektrum ist beeindruckend. Was bleibt, ist das Gefühl: Die Welt mag über künstliche Intelligenz schwadronieren, aber irgendwo muss schließlich jemand dafür sorgen, dass die PCs in der Amtsstube überhaupt hochfahren. Klingt trocken? Nicht, wenn man genauer hinsieht.


Der Arbeitsalltag: Bodenhaftung trotz Hightech

Wer heute als Neueinsteiger oder Wechselwilliger in die IT-Branche geht, denkt oft in großen Bildern – Cloud, Blockchain, Cybersecurity. Doch jenseits der schillernden Buzzwords zeigt der Berufsalltag von Technischen Assistenten in Wiesbaden eine nüchterne Seite: Viel Systempflege, Netzwerkverwaltung, Nutzerbetreuung, hin und wieder das mühsame Debugging von verirrten Office-Makros. Und dabei ist jeder Tag anders. Der Begriff „Routinetätigkeit“? Hört sich banal an, aber in Wahrheit erfordert er einen bemerkenswerten Spürsinn. Die Leute, die klaglos nach dem dritten Druckerdefekt doch noch ein Lächeln hinzaubern, sind selten – und meist die, ohne die um 9:30 Uhr nichts richtig läuft.


Regionale Eigenheiten: Was Wiesbaden anders macht

Es gibt Städte, da pulsiert die Code-Landschaft sichtbar. Wiesbaden hingegen bleibt, trotz einiger größerer IT-Arbeitgeber, eher unaufgeregt – aber unterschwellig ständig in Bewegung. Die bürgerliche Beständigkeit prägt auch die IT – kein „always beta“, sondern verlässliche Infrastrukturen für Verwaltungen, Schulen, Versicherungen und zunehmend mittelständische Dienstleister. Hier zählt, was tatsächlich funktioniert. Wer den schnellen Kick sucht, mag sich woanders wohler fühlen. Aber wer Stabilität mit spielerischer Tüftelei verbinden kann und auch mal für die „nervige“ Nutzeranfrage Geduld aufbringt – der findet hier seinen Platz. Ich habe es oft erlebt: Entscheidungstragende Kräfte honorieren kein PR-fähiges Airbrush, sondern solides Handwerk, gepaart mit einer Portion stillem Pragmatismus.


Gehalt, Perspektive und Schattenseiten

Womit rechnet man eigentlich als Technischer Assistent Informatik – in Wiesbaden, nicht im Silicon Valley? Die Wahrheit: Mit dem ganz großen Wurf à la Start-up-Shareholder wird's hier nichts. Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 2.400 € und 2.900 € monatlich. Berufserfahrene, die sich zuverlässig und flexibel zeigen, landen perspektivisch bei 3.100 € bis 3.600 €. Luft nach oben ist drin – insbesondere, wenn man Zusatzkenntnisse in Netzwerksicherheit, Datenbankbetreuung oder Schnittstellenmanagement mitbringt. Aber: Das Anforderungsprofil entwickelt sich fast spürbar weiter. Die alte Welt – einfache Hardwarewartung, mit Glück noch ein bisschen Anwendersupport – ist längst Vergangenheit. Wer heute im Job bleibt, baut sich Wissen in Systemarchitektur, Virtualisierung oder Datenschutzfragen auf. Sonst drohen Dienst nach Vorschrift und Stillstand. Ehrlich gesagt: Das Zähe, das viele unterschätzen, ist der ständige Schulterschluss zwischen Technik und Alltag. Ein Reverse-Engineering der Nutzerfehler? Gehört zur täglichen Kür.


Innovation zwischen Routine und Weiterbildung

Wiesbaden mag nicht als Hotspot für Techno-Utopien gelten, aber gerade das eröffnet Chancen. Regionale Bildungsanbieter, darunter berufsbildende Schulen und städtische Träger, drängen auf aktuelle Lehrinhalte. Themen wie Automatisierung im Mittelstand, Cloud-basiertes Arbeiten oder IT-Sicherheit rücken zunehmend ins Zentrum – und damit auch in die Weiterbildung. Wer hier mitzieht, entdeckt oft Nischen, die bundesweit gefragt sind. Manchmal sind es unscheinbare Firmen, in denen man die besten Prozesse entwickeln (und ausprobieren) darf – Learning by Doing, außerhalb jeder Buzzword-Glanzbroschüre.


Fazit – Alltag, Ambivalenzen und der Alltag als Sprungbrett

Die Welt der Technischen Assistenten Informatik im Rhein-Main-Gebiet pendelt zwischen Sicherheitsdenken und dem Mut zur Veränderung. Wer sich darauf einlässt, merkt bald: Die eigene Aufgabe hat mehr mit strategischem Weitblick zu tun, als das stereotype Bild vom „Anwenderhelfer“ vermuten lässt. Manchmal frage ich mich, ob die Branche ihren Leuten genug zutraut – oft ist man eher der stille Problemlöser im Hintergrund. Aber gerade das macht diesen Beruf so spannend für alle, die den echten Draht zwischen Mensch und Maschine suchen. Nichts für Blender. Viel eher was für kluge Pragmatiker – und solche, die es werden wollen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.