50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technischer Assistent Informatik Potsdam Jobs und Stellenangebote

19 Technischer Assistent Informatik Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Technischer Assistent Informatik in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Technische*r Assistent*in für Medieninformatik | Interaktive Animation (m/w/d) incl. Fachhochsschulreife (FHR) merken
Ausbildung Technische*r Assistent*in für Medieninformatik | Interaktive Animation (m/w/d) incl. Fachhochsschulreife (FHR)

Lette Verein Berlin, Berufsausbildungszentrum, Stiftung des öffentlichen Rechts | 10115 Berlin

Technische Assistentinnen und Assistenten für Medieninformatik kombinieren Kreativität mit IT-Know-how. Sie entwickeln interaktive Animationen und multimediale Anwendungen, um die Kommunikation zwischen Mensch und Computer zu optimieren. In der dualen Ausbildung erwirbt man wertvolle gestalterische und technische Kenntnisse, darunter Grafikdesign, Videobearbeitung und Programmierung. Das Gehalt nach der Ausbildung ist attraktiv, wobei Berufseinsteiger monatlich zwischen 2.550 € und 4.250 € verdienen können. Ihr Verhandlungsgeschick spielt eine entscheidende Rolle bei der Gehaltsgestaltung. Ein Beruf in der Medieninformatik eröffnet spannende Karrierewege in einer dynamischen digitalen Welt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Assistent/in für Informations- und Telekommunikationstechnische Systeme (schul.) merken
Ausbildung Assistent/in für Informations- und Telekommunikationstechnische Systeme (schul.)

OSZ Informations- und Medizintechnik | 10115 Berlin

In der praxisorientierten Ausbildung zum/zur Staatlich geprüften Assistent/-in werden verschiedene Themenbereiche abgedeckt. Dazu gehören Deutsch, Wirtschafts- und Sozialkunde, Englisch, sowie Werkstoffe der IT-Technik und Sport/Gesundheitsförderung. Besonderer Fokus liegt auf Informationssystemen, Telekommunikationssystemen, Informations- und Telekommunikationssystemen, Betriebswirtschaftlichen Prozessen und Anwendungssystemen. Zudem werden Laborprojekte in den genannten Bereichen durchgeführt. Mit erfolgreichem Abschluss erwirbt man die Fachhochschulreife und eine Doppelqualifikation als Assistent/-in. Erforderlich sind ausreichende Leistungen in Deutsch, Englisch und Mathematik bei abgeschlossener Berufsausbildung. Weitere Informationen über die Ausbildungsinhalte sind hier verfügbar. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of Secure Identity & Privileged Management (SIPM) (m/w/d) merken
Head of Secure Identity & Privileged Management (SIPM) (m/w/d)

BWI GmbH | 14461 München, Frankfurt, Hamburg, Nürnberg, Ulm, Berlin, Bonn, Leipzig

SSO, MFA, PKI, IAM-Frameworks); Mehrjährige Erfahrung in Planung, Umsetzung und Steuerung komplexer IAM/PAM-Infrastrukturen und Projekte; Fundierte Kenntnisse in IT-Sicherheitsarchitekturen, Zugriffskontroll- und Protokollierungsverfahren; Besitz von +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulische Ausbildung: Technische/r Assistent/in für Automatisierungstechnik merken
Schulische Ausbildung: Technische/r Assistent/in für Automatisierungstechnik

GPB College gGmbH | 10115 Berlin

Unsere Berufsschule bietet praxisorientierten Unterricht und persönliche Betreuung, um dich optimal auf Prüfungen vorzubereiten. Schwierige Themen können dank individueller Lernbegleitung im Nachhilfeservice gemeistert werden. Neben dem Lernen stehen auch außerschulische Events wie Themenfeste und Klassenfahrten auf dem Programm, um die Berufsschulzeit zu verschönern. Die monatlichen Ausbildungskosten belaufen sich auf 195 EUR, mit der Möglichkeit zur Förderung durch Schüler-BAföG, Kindergeld oder Bildungskredit. Abschlüsse als staatlich geprüfte/r Technische/r Assistent/in für Automatisierungstechnik und Fachhochschulreife sind möglich. Zugangsvoraussetzungen sind ein mittlerer Schulabschluss und gute Deutschkenntnisse (B1/B2). +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische/r Assistent/in für Elektronik und Datentechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Technische/r Assistent/in für Elektronik und Datentechnik (m/w/d)

GPB College gGmbH | 10115 Berlin

Die Ausbildung zum Technischen Assistenten für Elektronik und Datentechnik umfasst die Planung, Installation, Konfiguration und Wartung von IT- und Telekommunikationssystemen. Neben der Kundenberatung und dem technischen Support kannst du mit Experten aus Ingenieurswesen, Physik und Informatik zusammenarbeiten. Die dreijährige Ausbildung beinhaltet ein Modulsystem mit Fachthemen und Allgemeinbildungsfächern. Ein dreimonatiges Betriebspraktikum ermöglicht es, erlernte Kenntnisse in der Praxis anzuwenden. Die Ausbildung endet mit staatlichen Prüfungen zur Fachhochschulreife in den Schwerpunkten IT- und Telekommunikationssysteme sowie betriebswirtschaftliche Prozesse. Vertiefe deine Kenntnisse und starte deine Karriere als Technischer Assistent im Bereich Elektronik und Datentechnik. +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BTA/CBTA/PTA/Laborant Mikrobiologie Pharma (m/w/d) merken
BTA/CBTA/PTA/Laborant Mikrobiologie Pharma (m/w/d)

ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH | 10115 Berlin

Eine abgeschlossene Ausbildung als BTA, CBTA, PTA, Laborant (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationen; Grundkenntnisse der mikrobiologischen Labormethoden wie steriles Arbeiten, Probenansatz, Kultivierungstechniken, Mikroskopie; Kenntnisse und Erfahrung +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlicher Mitarbeiter MOSH/MOAH-Analytik (m/w/d) merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter MOSH/MOAH-Analytik (m/w/d)

ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH | 10115 Berlin

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Lebensmittelchemie, Lebensmitteltechnologie, Chemie, Chemieingenieurwesen oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als CTA/ BTA mit Erfahrung in der Analyseauswertung; idealerweise erste Berufserfahrung +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Labormanagerin / Labormanager forensische Genetik (w/m/d) merken
Labormanagerin / Labormanager forensische Genetik (w/m/d)

Polizei Berlin | 10115 Berlin

Analysemöglichkeiten auf Grundlage unvorhersehbarer gesetzlicher Änderungen, die Steuerung der Digitalisierung von Prozessen einschließlich des Laborinformations- und Managementsystems (LIMS); Teamkoordination und ‑entwicklung, insbesondere: Die fachliche +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTL / MTLA / Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik Hämatologie & Onkologie Tagdienst (m/w/d) merken
MTL / MTLA / Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik Hämatologie & Onkologie Tagdienst (m/w/d)

Labor Berlin - Charité Vivantes GmbH | 10115 Berlin

Im Fachbereich Hämatologie & Onkologie, Standort Berlin-Steglitz Campus Benjamin Franklin (CBF), besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Position als. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in (m/w/d) in Berlin merken
Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in (m/w/d) in Berlin

Bernd-Blindow-Schulen Berlin | 10115 Berlin

Werde Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in und starte deine Karriere in der Gesundheitsbranche! Als staatlich geprüfte:r PTA bist du zentrale Ansprechpartner:in in Apotheken und Krankenkassen. Du unterstützt Patienten bei Gesundheitsfragen und berätst zu Arzneimittelwirkungen und Diätetik. In deiner Ausbildung erwirbst du umfangreiches Wissen in Medizin, Biologie und Chemie. Zudem lernst du, wie man Arzneimittel herstellt und prüft. Nach der zweijährigen Ausbildung in Berlin absolvierst du ein halbjähriges Praktikum in einer Apotheke, um praktische Erfahrung zu sammeln. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Technischer Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Technischer Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Technischer Assistent Informatik in Potsdam

Zwischen Kabelsalat und Cloud-Charme: Technische Assistenten Informatik in Potsdam

Wer heute in Potsdam als Technischer Assistent für Informatik durchstarten will, landet auf einem Spielfeld, das Beine macht – oder Kopfzerbrechen. Je nachdem, wen man fragt. Ich habe in letzter Zeit einige Gespräche in Pausenräumen und im Maschinenraum der Wartung geführt – die Stimmung? Zwischen „endlich Technik mit Sinn“ und „wir sind weder Nerds noch Erfüllungsgehilfen mit Laptop“. Das Berufsbild sitzt irgendwo zwischen Hardware, Backend und menschlichen Schnittstellen. Und im Zentrum: der Spagat zwischen handfestem Support und systemischer Denkarbeit. Passt das ins Brandenburg des Jahres 2024? An manchen Tagen wirkt es fast zu modern. Oder eben nicht modern genug.


Wilde Aufgaben – und noch wildere Erwartungshaltungen

Die Aufgaben? Ja, klar, in der Theorie alles geregelt: Netzwerke einrichten, Systeme am Laufen halten, Fehler suchen, Anwendern auf die Sprünge helfen – und am besten noch den Kaffeeduft erkennen, wenn die Lüftung spinnt. Aber in Potsdam ist das längst mehr als klassisches IT-„Handwerk“. Mit den vielen Forschungsinstituten, kleinen Agenturen, Digitalisierungsprojekten der Verwaltung und dem Start-up-Puls der Medienstadt bekommt die Arbeit eine ganz eigene Färbung. Heute Skripte anpassen, morgen den Server aus dem Dornröschenschlaf zurückholen und zwischendurch gibt’s diese Stillarbeit: Schnittpläne, Checks, Dokumentationen – alles, was der Laie selten sieht, der IT-Profi aber immer spürt. Und dann ist da noch der Erwartungsdruck. Gefühlt wissen alle immer alles besser. „Das geht doch schneller, oder?“ Vielleicht – manchmal aber auch nicht.


Potsdam als Spielfeld: Mehr als Berlin im Kleinformat?

Wer die Gegend kennt, weiß: Die Nähe zu Berlin ist Segen und Fluch. Klar, viele Betriebe schwimmen im Sog der Hauptstadt, was durchaus Gehälter nach oben treiben kann. In Potsdam selbst bewegen sich die Einstiegsgehälter für Technische Assistenten Informatik meist zwischen 2.500 € und 3.000 €, gelegentlich lockt ein Gesundheitsanbieter oder IT-Dienstleister auch mit mehr. Aber hier fängt das Dilemma an: Wer technisch mehr will, zieht schnell ins IT-Universum jenseits des Großbezirks. Wer aber auf regionale Wurzeln setzt oder im familiären Setting bleiben möchte, dem bietet Potsdam ein überraschend abwechslungsreiches Arbeitsfeld. Medieneinrichtungen, Institute, Verwaltung, produzierendes Gewerbe – wenn man einmal aus dem Klischee des „Dauer-EDVlers“ raus ist, sieht man: Die Einsatzmöglichkeiten sind nicht zu knapp. Und die Projekte? Die werden immer digitaler, smarter. Mal nervig. Meistens spannend.


Aufbruch, Zweifel, Routine – und: Kaum Langeweile

Persönlich habe ich den Eindruck, dass gerade wechselwillige Fachkräfte in diesen Beruf ein wenig wie in eine neue Sprache eintauchen. Wer aus anderen Regionen nach Potsdam kommt, staunt oft: Hier geht digitale Verwaltung nicht nur langsam, sondern manchmal eigenwillig. Wer frisch von der Schule oder aus der Weiterbildung kommt, merkt schnell – mit Computern spielen ist das eine, Prozesse wirklich verstehen das andere. Es gibt die, die nach wenigen Wochen sagen: „Ich mache hier alles, aber nicht für immer.“ Andere finden ihr Nischenglück in der Spezialistenrolle – nehmen Altgeräte auseinander, bauen neue Lösungen, springen zwischen den Abteilungen. Was viele unterschätzen: So ein Tag im technischen Support kann grenzwertig nervenzerrend sein. Doch irgendwann kennt man die Abkürzungen, weiß, welchen Schalter niemand anfassen sollte – und welche Kunden wirklich Kaffee verdient haben.


Qualifikationen, Lernkurven und bleibende Baustellen

Wer offen bleibt und sich weiterbildet, dem steht viel offen: Workshops zu IT-Sicherheit, Kurse in Automatisierung und Datentechnik – hier hört die Routine sofort auf, wenn die nächste Welle an Cloud-Infrastruktur oder KI-getriebener Prozessoptimierung kommt. Weiterbildung ist längst keine Kür mehr, sondern das tägliche Brot. Klar, die regionale Wirtschaft will Leute, die mehr können als nur Kabel sortieren. Aber: Der ganz große Sprung ins Luxusgehalt bleibt (noch) selten. Mit steigender Erfahrung, etwa als Senior-Spezialist oder im Bereich Systemadministration, sind 3.200 € bis 3.600 € in Potsdam möglich – vorausgesetzt, man scheut nicht davor zurück, auch mal ein paar Spätschichten einzulegen oder Verantwortung für ein kleines Team zu übernehmen. Deutsch, Englisch, Schnittstellenkompetenz – und noch ein bisschen Frustrationstoleranz obendrauf.


Mein Fazit? Medaillen, keine Orden

Das Feld Technischer Assistent Informatik in Potsdam ist kein Paradies, aber auch kein Abstellgleis. Wer da reingeht, braucht Lust auf Lernkurven, einen gewissen Humor und die Fähigkeit, Technik und Mensch zu verbinden. Und manchmal, ganz ehrlich, einfach nur ein bisschen Hartnäckigkeit. Denn ohne Eigensinn und Neugier bleibt der Job schnell nur Flickwerk. Mit beidem? Wird er zur echten Handwerkskunst auf Platinen – mitten in Brandenburg.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.