100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technischer Assistent Informatik Osnabrück Jobs und Stellenangebote

15 Technischer Assistent Informatik Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Technischer Assistent Informatik in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Expert Corporate Treasury (m/w/d) merken
Senior Expert Corporate Treasury (m/w/d)

Bertelsmann SE & Co. KGaA | 33311 Gütersloh

Finanzderivaten; Analyse und Steuerung von Zinsrisken im Rahmen des zentralen Zinsrisikomanagements; Durchführung der täglichen Treasury-Operationen sowie Anlage der Konzernliquidität; Asset Management im Rahmen eines Contractual Trust Arrangement (CTA +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Allgemeine Hochschulreife merken
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Allgemeine Hochschulreife

Maria-Stemme-Berufskolleg der Stadt Bielefeld | 33602 Bielefeld

Das Maria-Stemme-Berufskolleg bietet eine kostenlose Berufsausbildung mit dem zusätzlichen Vorteil, das Abitur zu erwerben. Jedes Jahr stehen lediglich 30 Ausbildungsplätze zur Verfügung, weshalb eine frühzeitige Bewerbung empfehlenswert ist. Für die Anmeldung sind verschiedene Unterlagen erforderlich, darunter das Halbjahreszeugnis, das Realschulabschlusszeugnis mit Q-Vermerk, sowie ein tabellarischer Lebenslauf und ein Motivationsschreiben. Der Online-Anmeldebogen ist ab dem 08. Februar 2025 über www.schulbewerbung.de verfügbar. Bei Fragen können Sie unser Büro unter buero.msbk@bielefeld.de erreichen. Weitere Informationen finden Sie auch unter der Adresse Huberstr. 40, 33607 Bielefeld. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Engineer "Virtual Agent" OMCBVL (m/w/d) merken
System Engineer "Virtual Agent" OMCBVL (m/w/d)

Atruvia AG | 49074 Karlsruhe, Münster, Aschheim

Wir sind der Digitalisierungspartner der genossenschaftlichen Finanz Gruppe und vereinen jahrzehntelange Banking-Expertise mit moderner Informationstechnologie. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTL / BTA / MFA als Fachberater (m/w/d) in der Order-Entry-Betreuung von Arztpraxen merken
MTL / BTA / MFA als Fachberater (m/w/d) in der Order-Entry-Betreuung von Arztpraxen

MVZ Labor Münster Hafenweg GmbH | Münster

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum MFA, BTA oder MTL (m/w/d); Berufserfahrung im medizinischen Bereich von Vorteil; IT-Affinität sowie Grundwissen über Betriebssysteme, Arztinformationssysteme und Webanwendungen wünschenswert; Reisebereitschaft +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTL / BTA / MFA als Fachberater Order-Entry-Betreuung (m/w/d) merken
MTL / BTA / MFA als Fachberater Order-Entry-Betreuung (m/w/d)

MVZ Labor Münster Hafenweg GmbH | Münster

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum MFA, BTA oder MTL (m/w/d); Berufserfahrung im medizinischen Bereich von Vorteil; IT-Affinität sowie Grundwissen über Betriebssysteme, Arztinformationssysteme und Webanwendungen wünschenswert; Reisebereitschaft +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Technologe (gn*) / Medizinischer Fachangestellter (gn*) Funktionslabor - NEU! merken
Medizinischer Technologe (gn*) / Medizinischer Fachangestellter (gn*) Funktionslabor - NEU!

Universitätsklinikum Münster | Münster

Medizinischer Technologe (gn) / Medizinischer Fachangestellter (gn) Funktionslabor: Befristet auf zwei Jahre mit der Möglichkeit der Verlängerung; In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden; Vergütung nach TV-L; Medizinischen Klinik B – gastroenterologisch-hepatologisches +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsingenieur*in als Assistent*in der Geschäftsleitung (m/w/d) merken
Wirtschaftsingenieur*in als Assistent*in der Geschäftsleitung (m/w/d)

D & S Holding GmbH | 33098 Paderborn

Als Wirtschaftsingenieur*in und Assistent*in der Geschäftsleitung (m/w/d) unterstützen Sie strategisch die Geschäftsführung im Tagesgeschäft. Zu Ihren Aufgaben gehört die eigenständige Steuerung administrativer und organisatorischer Themen sowie die Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Management-Reports. Darüber hinaus leiten und koordinieren Sie diverse Projekte und führen fundierte Recherchen und Analysen durch. Sie optimieren Prozesse entlang der Wertschöpfung gemäß Lean- und KVP-Prinzipien. Eine klare Kommunikation mit Fachbereichen und externen Partnern ist dabei unerlässlich. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsingenieurwesen, der Betriebswirtschaft oder des Maschinenbaus. +
Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) in Münster merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) in Münster merken
Praxisberater*in (m/w/d) im Laboraußendienst merken
1 2 nächste
Technischer Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Technischer Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Technischer Assistent Informatik in Osnabrück

Zwischen Serverraum und Schreibtisch: Der Alltag als Technischer Assistent Informatik in Osnabrück

Ich hätte es selbst nie gedacht, aber irgendwann sitzt man dort: Zwischen blinkenden WLAN-Routern, dem Duft nach Kaffee und viel zu vielen Patchkabeln, die in einem Wust aus Farben und Möglichkeiten auf den nächsten Kurzschluss warten. Technischer Assistent Informatik in Osnabrück – das klingt irgendwie bodenständig, unkompliziert, ein bisschen wie Nummern schieben im Maschinenraum der digitalen Revolution. Die Wahrheit ist, das Berufsbild entzieht sich hartnäckig jedem Klischee. Gerade hier, in Osnabrück, wo mittelständische Unternehmen auf traditionsreiche Handwerksbetriebe und ein paar stille IT-Pioniere treffen, ist der Job alles andere als eintönig.

Vielseitigkeit als täglicher Normalzustand

Die Aufgaben? Mal Hardware tauschen, mal Software aufspielen, dann wieder Netzwerke konfigurieren oder Fehler im Systemprotokoll jagen – oft alles innerhalb eines Vormittags. Manche Tage sind eine Mischung aus Schweiß und Frustration: Ein Kabelbruch irgendwo im Altbau, der das halbe Firmennetz lahmlegt. Und plötzlich fühlt man sich wie Detektiv, Elektriker und Übersetzer in einer Person. Denn ja, Technik will verstanden und erklärt werden – und zwar so, dass auch die Kollegin von der Buchhaltung nicht aus Verzweiflung das Fenster aufreißt.

Was viele unterschätzen: Hier geht es nicht nur ums Knöpfchendrücken. Es geht um das Zusammenspiel von Systemverständnis, handwerklicher Sorgfalt, Pragmatismus – und einer gehörigen Portion Improvisation. Gerade in Osnabrück, wo industrielle Bestandsunternehmen allmählich digitalisiert werden, zählt Flexibilität. Heute Netzwerkadministration, morgen Support am Client, nächste Woche vielleicht eine neue Schnittstelle zur Warenwirtschaft. Wer auf enge Spezialistentätigkeit hofft, wird abends mit Migräne ins Bett gehen. Aber wer Lust hat, sich auf wechselnde Anforderungen einzulassen (und seinen eigenen Perfektionismus im Griff hat) – der findet hier reichlich Betätigungsfeld.

Gehalt, Arbeitsmarkt und die berühmte Standort-Frage

Klar, die nüchternen Zahlen sind auch nicht zu verschweigen. Als Berufseinsteiger pendelt das monatliche Gehalt in Osnabrück meist zwischen 2.500 € und 2.900 € – mit Luft nach oben, je nach Branche, Vorqualifikation und Einsatzbereich. Wer schon ein paar Jahre Erfahrung, Spezialkenntnisse oder Weiterbildungen auf dem Buckel hat, tastet sich an 3.100 € bis 3.400 € heran. Nicht spektakulär, aber solide – vor allem, weil die Lebenshaltungskosten hier noch nicht ganz Frankfurter Niveau haben. Dennoch: Überschätzt darf die Sicherheit nicht werden. Der Arbeitsmarkt bleibt dynamisch. Wer in einer traditionsversessenen Branche landet, merkt schnell, dass Veränderungen zäh sind. Andererseits, und das ist die Überraschung, suchen gerade die mittelständischen Betriebe beständig nach Generalisten, die nicht sofort die Segel streichen, wenn irgendwo die Systemuhr spinnt oder wieder mal keiner weiß, warum die Lagerbuchungen nicht durchgehen.

Aus persönlicher Sicht: Das Versprechen „Jobsicherheit durch IT“ ist kein Freifahrtschein. Der Markt in Osnabrück verlangt Anpassungsfähigkeit. Wer sich mit dem Gedanken trägt, zu wechseln oder hereinzukommen, sollte nicht auf Routine hoffen. Dafür setzt die technologische Entwicklung lokal interessante Akzente: Die zunehmende Digitalisierung von Behörden, Handwerksbetrieben und Logistikunternehmen schafft eine Vielzahl kleiner Schnittstellen-Probleme. Und da braucht es eben Menschen, die Lust auf Löten, Schrauben, und im Notfall auch auf Verhandeln am Telefon haben.

Weiterbildung: Keine Pflicht, aber ein Rettungsanker

Zugegeben, irgendwann fragt man sich: Reicht das für die nächsten zehn Jahre? Fast alle, die ich kenne, nutzen Fortbildungen als Rettungsanker. Nicht weil sie müssen, sondern weil sie merken, dass Stillstand im Technikumfeld immer so eine Sache ist. In Osnabrück gibt es Weiterbildungsangebote zwischen VHS, Fachschule und diversen privaten Anbietern – von Cloud-Technologien bis zu IT-Sicherheit. Wer sich reinhängt, öffnet sich den Zugang zu solideren Positionen, manchmal auch mit mehr Einfluss auf Abläufe. Keine Garantie, aber eine gute Wette. Und, ganz ehrlich: Wer länger als fünf Jahre im selben Setup die gleichen Konten anlegt, wird irgendwann seltsam.

Fazit? Ich bin mir nicht sicher, ob es ein klares gibt.

Technischer Assistent Informatik – das ist in Osnabrück kein reiner Weg irgendwohin, sondern oft genau die richtige Mischung aus Beständigkeit, Abwechslung und Handwerk. Für Jobwechsler, Berufseinsteiger oder Neugierige: Wer bereit ist, ohne Allüren in verschiedene Richtungen zu denken und sich auch mit unsichtbaren Baustellen im System anzufreunden, findet hier eine spannende Nische. Ob das eine Dauerlösung oder Sprungbrett wird? Nun, das liegt vermutlich weniger am Beruf selbst als an der Bereitschaft, an der eigenen Anschlussfähigkeit zu schrauben.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.