100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technischer Assistent Informatik Oldenburg Jobs und Stellenangebote

3 Technischer Assistent Informatik Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Technischer Assistent Informatik in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vertriebsassistent Firmenkunden (m/w/d) merken
Vertriebsassistent Firmenkunden (m/w/d)

Kreissparkasse Verden | 38312 Achim

Arbeitsentlastung durch standardisierter Prozesse konsequent zu nutzen. nehmen zusammen mit dem Berater Terminvereinbarungen beim Kunden vor Ort oder in der Sparkasse entsprechend des Kundenwunsches wahr. beherrschen die gängigen Kommunikations- und Informationstechnologien +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für IT-Systemmanagement (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann für IT-Systemmanagement (w/m/d) 2026

Allgeier IT Services GmbH | 26655 Westerstede, Düsseldorf

Analyse von informations- und telekommunikationstechnischen Kundenanforderungen; Konzeption und Konfiguration von Cloud- und Managed-Services sowie Hard- und Software; Erstellung von Angeboten und Aufträgen; Beschaffung von Hard- und Software, sowie Dienstleistungen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Technologe (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik bzw. Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d) / MTLA merken
Medizinischer Technologe (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik bzw. Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (m/w/d) / MTLA

Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH | 26655 Westerstede

Wir suchen engagierte Medizinische Technologen* für Laboratoriumsanalytik oder Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten* (MTLA). In unserem modernen Labor führst du Labortätigkeiten mit hochmodernen Geräten durch, validierst Analyseergebnisse und dokumentierst im Laborinformationssystem. Zu deinen Aufgaben gehört auch die Überwachung der Qualitätssicherung nach Rilibäk. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung, IT-Kenntnisse und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft, Nacht- und Wochenenddienste zu übernehmen. In unserer Klinik bieten wir dir eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team. Werde Teil unserer Gemeinschaft, wo der Mensch im Mittelpunkt steht! +
Festanstellung | Jobrad | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Kinderbetreuung | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Technischer Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Technischer Assistent Informatik in Oldenburg

Zwischen Bits, Brücken und Bodenständigkeit – Technischer Assistent Informatik in Oldenburg

Wer sich für den Beruf Technischer Assistent Informatik in Oldenburg entscheidet – ganz gleich, ob direkt nach der Ausbildung oder als erfahrener Umsteiger mit Frustpotential im Gepäck –, landet irgendwo zwischen hochfahrenden Digitalisierungsversprechen und schnörkellosen Alltagsanforderungen. Und ehrlich: Exakt das macht die Sache reizvoll (und manchmal fordernd bis zur Selbstironie).


Das Arbeitsfeld – Weder reiner Nerd noch grauer Dienstleister

Natürlich: Die tägliche Dosis Bildschirm, Fernwartung und „Warum druckt das Ding jetzt schon wieder nicht?“-Support – das kennt jeder, der sich auf den IT-Boden stellt. Aber Oldenburg überrascht. Die Stadt lebt von ihrer mittelständischen Landschaft: Energie, Gesundheit, Verwaltung, ein bisschen Start-up-Flair, dazu die Uni als Datenmotor. Technikaffine Betriebe brauchen überall kluge Hände, die den Spagat zwischen Anwendung und Strukturwandel hinbekommen. Das Berufsbild bleibt dabei angenehm vielseitig. Mal heißt es User-Support im Schulamt, dann wieder Netzwerkpflege in einer Radiologiepraxis – und zwischendrin löst man nervige Datensalat-Probleme, die kein KI-Bot ohne menschlichen Findersinn packt.


Können, das ankommt – und doch unterschätzt wird

Pragmatisch zu sein ist fast schon Voraussetzung. Klar, Fachwissen: Netzwerktechnik, Hardware, erste Programmiererfahrungen, ein Händchen für Betriebssysteme (Windows, Linux, Mac, was der Laden eben braucht) – das alles wird zum Handwerkszeug. Aber was viele nicht auf dem Schirm haben (und durchaus unterschätzen): Ein guter Technischer Assistent in der Informatik ist vor allem Übersetzer. Zwischen Anwendern, die „der Server spinnt“ rufen, und denjenigen, die an IT-Sicherheit oder Datenschutz denken (oder gar nicht denken…). Genau diese Schnittstellenfertigkeit wird in Oldenburg durchaus geschätzt, wenn auch gelegentlich unter Wert verkauft – eine Tücke, die sich nicht wegreden lässt.


Marktdruck, Chancen und das liebe Geld

Zugeschaut: Oldenburg wächst digital, aber das Kantinengeplauder erzählt von Engpässen. Berufe wie dieser laufen selten mit Pomp durch die Gazetten, aber sie sind gefragt: Schulen, Kliniken, Energieversorger greifen vermehrt auf diese Schnittstellenprofis zurück. Für Berufseinsteiger bewegt sich das Gehalt (vorsichtig kalkuliert) meist zwischen 2.400 € und 2.800 € monatlich. Wer mehr Erfahrung und Spezialisierung – etwa auf IT-Security, Automatisierung oder Virtualisierung – vorweisen kann, landet auch im Bereich 3.000 € bis 3.400 €. Klingt anständig, aber mit Blick auf die steigenden Wohnkosten in Oldenburg fühlt sich das manchmal nach Brot und Spielen an – je nachdem, wie hoch die eigenen Ansprüche steigen.


Regionale Eigenheiten und Weiterentwicklungswege

Was Oldenburg selten laut kommuniziert: Weiterbildung ist nicht nur möglich, sondern oft dringend nötig – und manchmal fast schon erwartbar. Die Nähe zu Hochschulen wirkt wie ein Katalysator. Neben klassischen Zusatzqualifikationen im Bereich Systemadministration oder Datenschutz bieten lokale Bildungsträger praxisorientierte Vertiefungskurse an (Stichwort: Cloud-Lösungen, IoT, Automatisierung). Wer sich hier mit Eigeninitiative profiliert, macht schnell den Sprung in anspruchsvollere Aufgaben. Und die Mischung stimmt: In Oldenburg begegnet man Kolleginnen und Kollegen, die quer eingestiegen sind, aus der Verwaltung kommen oder als Bastler im Hobbykeller angefangen haben. So ambivalent das manchmal klingt – diese Vielgestaltigkeit hält die Stadt fachlich lebendig.


Praxistauglichkeit vs. schöner Schein

Vielleicht das ehrlichste Fazit, das ich ziehen kann: Technische Assistenten in der Informatik sind in Oldenburg weder exotische Zauberkünstler noch Systemknechte. Sie füllen eine Lücke, die größer ist, als man denkt. Wer Freude daran hat, Probleme pragmatisch zu lösen, sich auf wechselhafte Technik- und Menschensituationen einzulassen und die Region schätzt, für den ergibt sich hier ein Berufsbild mit Zukunft. Klar, es klemmt manchmal an der Wertschätzung und am Gehaltsniveau. Aber das Bewusstsein wächst: Ohne diese Leute bleibt selbst die ausgefeilteste Digitalisierung am Glasfaserkabel hängen oder erstickt im Druckerstau. Und ehrlich, manchmal reicht genau das als Jobmotivation. Vielleicht bin ich da auch nur zu optimistisch – doch an grauen Tagen hilft selbst ein kleiner Erfolg, den Server wieder zu befreien.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.