100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technischer Assistent Informatik Mannheim Jobs und Stellenangebote

173 Technischer Assistent Informatik Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Technischer Assistent Informatik in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur/zum Informations- und Kommunikationstechnischen Assistent*in (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Informations- und Kommunikationstechnischen Assistent*in (m/w/d)

Deutsche Angestellten-Akademie GmbH | 70173 Stuttgart

Das Berufskolleg für Informations- und Kommunikationstechnik (2BKI) an den beruflichen Schulen DAA Stuttgart bietet eine Ausbildung im IT-Umfeld sowie die Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erlangen. Der Schwerpunkt liegt auf Elektronik, Informations-, Kommunikations- und Programmiertechnik. Hier wird sowohl theoretisches Wissen vermittelt als auch praktische Fähigkeiten trainiert. Interessenten sollten Leidenschaft für Computertechnik mitbringen, nicht nur für Computerspiele. Das Berufskolleg bereitet auf ein späteres Studium im Bereich elektronische Datenverarbeitung vor. Wer eine fundierte Ausbildung in einem anspruchsvollen Umfeld sucht, ist hier genau richtig. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Kundenbetreuer medizinische Schnittstellen (m/w/d) merken
Technischer Kundenbetreuer medizinische Schnittstellen (m/w/d)

Limbach Gruppe SE - Niederlassung H&S | 65428 Rüsselsheim

Als technischer Ansprechpartner und Berater für HL7-Schnittstellen unterstützen Sie unsere Kunden umfassend. Zu Ihren Aufgaben gehören die Installation und Administration der Schnittstellen zwischen unserem Laborinformationssystem und den Krankenhausinformationssystemen. Sie bieten 2nd-Level Support und helfen bei Fehlersuche sowie der Analyse von Schnittstellenkonfigurationen. Darüber hinaus identifizieren Sie Fehlerquellen und leiten sie qualifiziert an die Entwicklungsabteilung weiter. Eine abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder im Gesundheitswesen mit hoher IT-Affinität ist Voraussetzung. Kenntnisse in HL7- und LDT-Standards sind von Vorteil für diese anspruchsvolle Position. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Kundenbetreuer medizinische Schnittstellen (m/w/d) merken
Technischer Kundenbetreuer medizinische Schnittstellen (m/w/d)

Limbach Gruppe SE - Niederlassung H&S | Rüsselsheim am Main

Die Limbach Gruppe SE sucht einen technischen Kundenbetreuer (m/w/d) für medizinische Schnittstellen in Rüsselsheim. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle arbeiten Sie eng mit über 100 Krankenhäusern und Facharztlaboratorien zusammen. Ihre Hauptaufgabe umfasst die technische Beratung und Unterstützung unserer Kunden bei HL7-Schnittstellen. Als Teil der größten inhabergeführten Laborgruppe Deutschlands leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Vernetzung von Laboren. Die H&S Labor Software, die hier entwickelt wird, ist ein bedeutendes Instrument zur Optimierung medizinischer Prozesse. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Teams in der Gesundheitsbranche! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius merken
Ausbildung zum:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius

Hochschulen Fresenius GmbH | 65510 Idstein

Mache deine CTA-Ausbildung an der Hochschule Fresenius! Als staatlich anerkannte:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) arbeitest du mit Stoffen und analysierst Proben. Warum Hochschule Fresenius? Weil wir Durchlässigkeit deines Bildungsweges bieten. Nach einem Jahr Berufserfahrung kannst du zum:r Chemietechniker:in fortbilden. Oder strebst du einen Bachelorabschluss an? Wir rechnen dir Teile deiner Ausbildung auf dein Studium an. Lerne während deiner CTA-Ausbildung unsere modernen Labore kennen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Programmierer/in bzw. Informatiker/in (m/w/d) Projekt MyStudyPath merken
Vertrieb Außendienst – Laborlösungen / Region Baden Württemberg (m/w/d) merken
Consultant (w/m/d) – Identity & Access Management (IAM) merken
Consultant (w/m/d) – Identity & Access Management (IAM)

Reply | 68159 Düsseldorf, Köln, München, Frankfurt, Home-Office

Du arbeitest an Zero-Trust-Security-Modellen, modernen Authentifizierungsverfahren (MFA, passwortlos) und sicheren Rollen- & Berechtigungskonzepten; Gemeinsam mit Dev Ops, IT & Security stellst du nahtlose Integrationen und sichere Zugriffe über APIs, +
Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Engineer "Virtual Agent" OMCBVL (m/w/d) merken
System Engineer "Virtual Agent" OMCBVL (m/w/d)

Atruvia AG | 68159 Karlsruhe, Münster, Aschheim

Wir sind der Digitalisierungspartner der genossenschaftlichen Finanz Gruppe und vereinen jahrzehntelange Banking-Expertise mit moderner Informationstechnologie. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant*in / CTA (m/w/d) organische Analytik merken
Chemielaborant*in / CTA (m/w/d) organische Analytik

SGS Holding Deutschland B.V. & Co. KG | 65219 Taunusstein

Abgeschlossene Ausbildung Chemielaborant*in, CTA oder vergleichbare Qualifikation; erste Erfahrung in einem analytisch, chemischen Laboratorium von Vorteil; Sehr gute Deutschkenntnisse (C1 Niveau) sind Voraussetzung. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant in der Analytik (m/w/d) – befristet bis zum 31.07.2026 merken
1 2 3 4 5 nächste
Technischer Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Technischer Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Technischer Assistent Informatik in Mannheim

Zwischen Bits und Beton: Technische Assistenten der Informatik in Mannheim

Wer in Mannheim als Technischer Assistent für Informatik arbeitet – oder sich bald dafür entscheidet – landet irgendwo zwischen Codezeilen und Industriekräften, oft direkt im Maschinenraum der Digitalisierung. Mit „bisschen Computer” kommt man hier jedenfalls schnell an die eigenen Grenzen, so viel kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Das historische und industrielle Herz der Stadt schlägt noch immer kräftig. Aber: Es ist laut geworden im IT-Bereich. Gerade jetzt, in einer Region, die sich zwischen Traditionsunternehmen, Hochschulen und Start‑ups eine ganz eigene Identität entwickelt.


Was macht den Job aus – jenseits der Lehrbücher?

Die Aufgaben eines Technischen Assistenten in der Informatik? Vielseitiger als der Name vermuten lässt. Wer’s mal miterlebt hat, wie ein SAP-System im Großbetrieb zickt oder ein Netzwerkausfall die Produktion einer Mannheimer Fertigungshalle lahmlegt, weiß: Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Neben der klassischen Systemadministration hangelt man sich durch Softwarepflege, technische Dokumentation, Support – und im Idealfall trinkt man dabei den Kaffee noch warm. Manchmal vielleicht auch schon kalt, je nach Dringlichkeitsstufe.

Besonders im regionalen Umfeld fällt auf: Die Grenze zwischen IT, Automatisierung und klassischer Produktion verwischt. Ein paar Straßen weiter sitzen Entwickler an der Mensch-Maschine-Schnittstelle, im nächsten Betrieb laufen legacy‑Systeme, die wahrscheinlich schon Prozessoren mit Bart benutzen. Nötig ist dafür nicht immer das universitäre Diplom – praktisches Verständnis, Troubleshooting-Fertigkeiten und Neugier auf Neues sind wichtiger.


Arbeitsmarkt: Zwischen traditioneller Industrie und digitalem Aufbruch

Mannheim hat eine ganz eigene Dynamik, wenn es um IT-Berufe geht. Der Bedarf wächst, das ist offensichtlich. Doch der Weg ist keiner geraden Linie gefolgt: Während klassische Unternehmen nach wie vor eine solide IT-Basis suchen, setzen junge Unternehmen auf flexible Umgebungen und Cloud-Lösungen. Kurios: Eine Bekannte landete als Technische Assistentin nicht etwa in einem IT-Startup, sondern bei einem traditionsreichen Spezialmaschinenbauer – dort war sie plötzlich für die Umstellung auf automatisierte Bestellprozesse zuständig. Wer hätte das gedacht?

Gleichzeitig schieben große Player wie die SAP‑Zentrale in Walldorf, aber auch Hochschulen und Kliniken immer neue Projekte an. Für Berufseinsteiger kann das frustrierend und motivierend zugleich sein – man landet schnell in Nischen, in denen spezielles Know-how gefragt ist, aber manchmal fehlt der rote Faden. Was viele unterschätzen: Die Vielseitigkeit dieser Region bietet eine ungewohnte Jobstabilität, solange man offen bleibt für ständige inhaltliche Updates.


Gehalt, Perspektiven und die Sache mit der Weiterbildung

Das Gehalt? Typisch für eine Region, die stolz auf ihre Handwerks- und Industriekultur ist, dabei aber nicht als Hightech-Zentrum durchgeht: Für Einsteiger pendelt sich die Vergütung meist irgendwo zwischen 2.500 € und 3.100 € ein. Mit wachsender Erfahrung, branchenspezifischer Weiterbildung oder einem Abstecher in Spezialanwendungen sind 3.200 € bis 3.600 € machbar – doch die Schere geht teilweise beachtlich auf, abhängig vom Betrieb und Aufgabenprofil. Was mich immer wieder überrascht hat: Die Gehaltsfrage ist weniger starr als viele denken. Wer selbst Verantwortung übernimmt oder bereit ist, sich auf ungewöhnliche Systeme einzulassen, kann auch in KMUs überraschend gut verdienen. Ein alter Kollege sagte gern: „Wer Legacy kann und nicht den schnellen Spaß will, hat hier noch lange einen Platz.“ Klingt etwas altväterlich, für den Moment stimmt’s aber.

Weiterbildungswege stehen in Mannheim bereit, mehr als man anfangs vermutet. Betriebe fördern Qualifizierungen, neue Themen wie IT-Sicherheit, Industrie-4.0 oder Automatisierung sind nicht mehr nur nette Beilagen im Aufgabenmix. Es fühlt sich fast wie eine Dauerbaustelle an – manchmal Fluch, oft Segen, denn Stillstand? Eher selten.


Worauf man sich wirklich einlässt – oder: Die Kunst, im Halbdunkel der Digitalisierung zu navigieren

Ich merke immer wieder: Es gibt kaum einen Job, in dem man so schnell zum Firefighter und zum Erklärbären zugleich wird. Man jongliert mit Schnittstellen, flickt Netzwerkinstallationen, erklärt Kolleginnen und Kollegen den Unterschied zwischen Cloud und lokalem Server – und steht bei der Betriebsversammlung neben Werksleitern, als hätte man das Fach studiert. So ist das in Mannheim: Wer Herausforderungen nicht als Drohung empfindet, sondern als Tagesordnungspunkt, wird selten arbeitslos. Technische Assistenten für Informatik sind vielleicht keine IT-Superhelden, doch sie sorgen dafür, dass es morgens in der Produktion nicht plötzlich ganz finster bleibt. Vielleicht kein glamouröses Berufsbild. Aber eines, das gebraucht wird. Und das ist – mal ehrlich – oft mehr wert als ein Titel auf poliertem Papier.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.