50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technischer Assistent Informatik Lübeck Jobs und Stellenangebote

18 Technischer Assistent Informatik Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Technischer Assistent Informatik in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegefachkraft, MFA (m/w/d) im Herzkatheter-, EPU-Labor & Schrittmacher-OP in Neustadt in Holstein merken
Mitarbeiter Qualitätskontrolle - Dokumentenmanagement (m/w/d) merken
Sales Representative (w/m/d) Impfstoffe – Region Hamburg, Lübeck, Westernmarkelsdorf merken
Sales Representative (w/m/d) Impfstoffe – Region Hamburg, Lübeck, Westernmarkelsdorf

Bavarian Nordic GmbH | 23539 Lübeck

CTA, BTA oder vergleichbar nach § 75 AMG; Fundierte Berufserfahrung als Pharmaberater (w/m/d), Pharmareferent (w/m/d) oder Sales Representative (w/m/d) ist von Vorteil, besonders mit dem Schwerpunkt Impfstoffe; Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, wünschenswert +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Technologe (m/w/d) für Radiologie und Neuroradiologie (MTR/MTRA) - NEU! merken
Medizinischer Technologe (m/w/d) für Radiologie und Neuroradiologie (MTR/MTRA) - NEU!

UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein | 23539 Lübeck

Medizinischer Technologe (m/w/d); für Radiologie und Neuroradiologie (MTR/MTRA); Standort: Lübeck, Schleswig-Holstein, DE, 23538; Ausschreibungsnummer: 21059; Das bieten wir Ihnen: Einsatz in allen Bereichen der modernen Radiologie und Nuklearmedizin +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft, MFA (m/w/d) im Herzkatheter-, EPU-Labor & Schrittmacher-OP in Neustadt in Holstein merken
Medizinischer Technologe (m/w/d) für Radiologie und Neuroradiologie (MTR/MTRA) merken
Medizinischer Technologe (m/w/d) für Radiologie und Neuroradiologie (MTR/MTRA)

UKSH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein | Innenstadt

Medizinischer Technologe (m/w/d) für Radiologie und Neuroradiologie (MTR/MTRA) Standort: Lübeck, Schleswig-Holstein, DE, 23538 Ausschreibungsnummer: 21059 Das bieten wir Ihnen: Einsatz in allen Bereichen der modernen Radiologie und Nuklearmedizin sowie +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse merken
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse merken
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse

Nephrocare Hamburg-Barmbek GmbH | 22926 Ahrensburg

Wenn du Medizinische Fachangestellte (m/w/d), Notfallsanitäter (m/w/d), OTA (m/w/d) oder ATA (m/w/d) bist und keine Vorkenntnisse hast, bist du ebenfalls bei uns willkommen. Wir sorgen dafür, dass du das nötige Fachwissen erhältst! Wer sind wir? +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft, MFA (m/w/d) im Herzkatheter-, EPU-Labor & Schrittmacher-OP in Neustadt in Holstein merken
Pflegefachkraft für den Operationsdienst (m/w/d) bis zu 4.700 € Gehalt & Pflegezulage in Bargteheide merken
1 2 nächste
Technischer Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Technischer Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Technischer Assistent Informatik in Lübeck

Zwischen Kabelsalat und Codezeilen – der Alltag technischer Assistenten für Informatik in Lübeck

Manchmal frage ich mich, was sich eigentlich hinter diesen nüchternen Bezeichnungen wie „Technischer Assistent Informatik“ tatsächlich verbirgt. Wer es nie selbst gemacht hat, denkt vielleicht an jemanden, der den ganzen Tag Kabel sortiert oder Steckerkisten hin und herschiebt. Doch die Realität, zumindest hier in Lübeck, sieht reichlich anders aus. Schon beim Blick in die Werkstätten und Admin-Ecken der Betriebe wird klar: Hier geht’s zu wie in einer Mischung aus Werkbank und digitaler Kommandozentrale. Kein Wunder, wenn man bedenkt, wie sehr die Stadt an Fachinformatik und Gesundheitswesen gewöhnt ist – eine Stimmung irgendwo zwischen hanseatischer Gründlichkeit und dem bodenständigen Pragmatismus norddeutscher Unternehmen.


Vielseitige Aufgaben im Wandel – Nicht nur Bits und Bytes

Technische Assistenten in der Informatik sind, salopp gesagt, die Alleskönner unter den IT-Fachleuten. Sie schrauben nicht nur an Rechnern herum. Sie sorgen für den halbwegs reibungslosen Alltag in Unternehmen, Kliniken oder Forschungseinrichtungen. Eine Lübecker Besonderheit? Der Alltag spielt sich oftmals im Windschatten der großen Medizininformatik und Biotechnologie ab. Das bedeutet: Anwendungen, die in anderen Städten schon „exotisch“ wären, gehören hier fast zum Standard. Wer tagsüber Netzwerkknoten richtet, muss abends daran denken, ob irgendwo in einer Laborsoftware noch eine kleine Schnittstelle klemmt – oder der Drucker im Sekretariat mal wieder beschlossen hat, Urlaub zu machen. Ganz zu schweigen von den Digitalisierungsinitiativen, die auch im öffentlichen Sektor Lübecks spürbar Fahrt aufgenommen haben. Was viele unterschätzen: Die Aufgaben reichen von der Hardware-Initialisierung bis zum Skript im Backoffice; man rutscht fast unbemerkt in immer neue Teilbereiche. Manchmal fühlt man sich wie ein Chirurg für Computer und Prozesse in Personalunion.


Kleine Teams, kurze Wege – Lübeck tickt anders

Wirklich auffällig in Lübeck ist, dass sich viele IT-Abteilungen eher als familiäre Einheiten denn als riesige Apparate präsentieren. Gerade Berufsanfänger und Quereinsteiger stecken schneller in vielschichtigen Aufgaben als ihnen manchmal lieb ist. Klar, man wird ins kalte Wasser geworfen – aber das ist mehr Chance als Nachteil. Wer sich beweist, bekommt Verantwortung, nicht selten schon nach wenigen Monaten. Was ich ebenso immer wieder höre: Der Zusammenhalt ist spürbar, gerade in kleineren Firmen oder im Umfeld der traditionsreichen Lübecker Wirtschaft (ein Hauch von Marzipan inklusiver IT-Note, wenn man genau hinschaut).


Neue Technologien und Erwartungen – Zwischen Hype und Alltag

Es ist eine Sache, IT-Grundlagen zuverlässig zu beherrschen. Eine andere ist, Schritt zu halten mit Themen wie Virtualisierung, Automatisierung oder – Klassiker – Cybersicherheit. In Lübeck sind diese Anforderungen wahrlich keine akademische Spielerei. Beispiel Gesundheitswirtschaft: Die Region ist mit ihren Kliniken und medizinischen Herstellern erstklassig vernetzt, doch jedes neue Tool bringt neue Schnittstellen, Protokolle und Fehlerquellen mit. An manchen Tagen schleicht sich da ein Gefühl von permanenter Beta-Version in den Kopf. Und ja, manchmal wirkt die Erwartungslatte höher als anderswo; die Unternehmen hier wollen Generalisten, die morgen schon Spezialisten sind – und das mit einem Lächeln.


Verdienst, Perspektiven und der berühmte Realitätsabgleich

Klartext: Das Gehalt als Technischer Assistent Informatik ist solide – aber bestimmt kein Freifahrtschein zum sorgenfreien Leben im Altstadt-Loft. Einstiegsgehälter bewegen sich in Lübeck meist zwischen 2.500 € und 2.900 €. Mit wachsender Erfahrung und Spezialisierung, vor allem im medizinischen Sektor, sind auch 3.000 € bis 3.500 € möglich. Klingt erst einmal nüchtern, ist aber angesichts der Lebenshaltungskosten und Arbeitsatmosphäre nicht zu unterschätzen. Und ganz ehrlich: Das permanente Lernen und die ständigen Techniksprünge fordern einen heraus, lassen aber auch kaum Langeweile aufkommen. Wer hier nicht immer wieder in neue Themen springt, bleibt auf der Strecke – oder wird irgendwann vom Drucker abgehängt. Ganz bestimmt kein Beruf für Routiniers, die auf Autopilot schalten wollen.


Lübeck – Zwischen Fachkräftemangel, Weiterbildung und typisch norddeutscher Gelassenheit

Manches klingt in Lübeck nach Goldgräberstimmung. Die Digitalisierung ist längst kein Thema mehr, das übermorgen kommt: Sie ist da – manchmal schneller, als die personellen Ressourcen hinterherkommen. Das eröffnet Chancen für alle, die Lernbereitschaft und Geduld mitbringen. Weiterbildungen, Projektverantwortung, hoch spezialisierte Nischen – wer dranbleibt, bleibt gefragt. Trotzdem: Es ist kein Selbstläufer, auch wenn man manchmal meinen möchte, die Hansestadt suche händeringend nach allen, die einen Computer hochfahren können. Ich empfinde die Stimmung als bodenständig optimistisch, mit jener typisch norddeutschen Gelassenheit, die auch am turbulentesten IT-Montag im Büro noch einen trockenen Kommentar auf den Lippen hat. Wer Lust auf Technik, Wandel und norddeutsche Direktheit hat – der findet hier eine durchaus reizvolle Spielwiese.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.