100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technischer Assistent Informatik Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

50 Technischer Assistent Informatik Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Technischer Assistent Informatik in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Kundenbetreuer medizinische Schnittstellen (m/w/d) merken
Technischer Kundenbetreuer medizinische Schnittstellen (m/w/d)

Limbach Gruppe SE - Niederlassung H&S | Rüsselsheim am Main

Die Limbach Gruppe SE sucht einen technischen Kundenbetreuer (m/w/d) für medizinische Schnittstellen in Rüsselsheim. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle arbeiten Sie eng mit über 100 Krankenhäusern und Facharztlaboratorien zusammen. Ihre Hauptaufgabe umfasst die technische Beratung und Unterstützung unserer Kunden bei HL7-Schnittstellen. Als Teil der größten inhabergeführten Laborgruppe Deutschlands leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Vernetzung von Laboren. Die H&S Labor Software, die hier entwickelt wird, ist ein bedeutendes Instrument zur Optimierung medizinischer Prozesse. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Teams in der Gesundheitsbranche! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Programmierer/in bzw. Informatiker/in (m/w/d) Projekt MyStudyPath merken
Technischer Kundenbetreuer medizinische Schnittstellen (m/w/d) merken
Technischer Kundenbetreuer medizinische Schnittstellen (m/w/d)

Limbach Gruppe SE - Niederlassung H&S | 65428 Rüsselsheim

Als technischer Ansprechpartner und Berater für HL7-Schnittstellen unterstützen Sie unsere Kunden umfassend. Zu Ihren Aufgaben gehören die Installation und Administration der Schnittstellen zwischen unserem Laborinformationssystem und den Krankenhausinformationssystemen. Sie bieten 2nd-Level Support und helfen bei Fehlersuche sowie der Analyse von Schnittstellenkonfigurationen. Darüber hinaus identifizieren Sie Fehlerquellen und leiten sie qualifiziert an die Entwicklungsabteilung weiter. Eine abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder im Gesundheitswesen mit hoher IT-Affinität ist Voraussetzung. Kenntnisse in HL7- und LDT-Standards sind von Vorteil für diese anspruchsvolle Position. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Engineer "Virtual Agent" OMCBVL (m/w/d) merken
System Engineer "Virtual Agent" OMCBVL (m/w/d)

Atruvia AG | 67059 Karlsruhe, Münster, Aschheim

Wir sind der Digitalisierungspartner der genossenschaftlichen Finanz Gruppe und vereinen jahrzehntelange Banking-Expertise mit moderner Informationstechnologie. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant*in / CTA (m/w/d) organische Analytik merken
Chemielaborant*in / CTA (m/w/d) organische Analytik

SGS Holding Deutschland B.V. & Co. KG | 65219 Taunusstein

Abgeschlossene Ausbildung Chemielaborant*in, CTA oder vergleichbare Qualifikation; erste Erfahrung in einem analytisch, chemischen Laboratorium von Vorteil; Sehr gute Deutschkenntnisse (C1 Niveau) sind Voraussetzung. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant in der Analytik (m/w/d) – befristet bis zum 31.07.2026 merken
Medizinische Fachkraft für den Telefonservice der 116117 - MFA, ZFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Notfallsanitäter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) merken
Medizinische Fachkraft für den Telefonservice der 116117 - MFA, ZFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Notfallsanitäter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

KV SiS BW Sicherstellungs- GmbH | 68159 Mannheim, Bruchsal

Medizinische Fachkraft (m/w/d) für den Telefonservice der 116 117 in Voll- und Teilzeit: Serviceorientiertes Führen von eingehenden Patientengesprächen und Einschätzung des Behandlungsbedarfs anhand des Beschwerdebildes; IT-gestützte Dokumentation aller +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laboratory Technician Microbiology (m/w/d) merken
Laboratory Technician Microbiology (m/w/d)

Kao Germany GmbH | 64283 Darmstadt

Erfolgreiche abgeschlossene, fachspezifische Berufsausbildung, z.B. als Biologielaborant, BAT, MTA, Laborant im Bereich Lebensmittelanalytik. 3-5 Jahre Berufserfahrung in relevanten Bereichen der Qualitätssicherung, Auftragsanalytik, oder R&D. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Assistent/-innen (m/w/d) Labor für Hämatologische Diagnostik merken
Technische Assistent/-innen (m/w/d) Labor für Hämatologische Diagnostik

Medizinische Versorgungszentren am Kreiskrankenhaus Bergstraße gGmbH | 64646 Heppenheim

Molekulare Diagnostik bietet spannende Karrierechancen für Technische Assistenten (m/w/d) in einem führenden Labor des Universitätsklinikums Heidelberg. Unser spezialisiertes hämatologisches Labor führt modernste molekulargenetische Untersuchungen durch, die wichtig für Diagnosestellungen und Therapieplanungen sind. Wir suchen motivierte Mitarbeiter, die ab dem 01.11.2025 unser Team unterstützen. Zu Ihren Aufgaben gehört die eigenverantwortliche Vorbereitung und Verarbeitung von Patientenproben. Sie begleiten alle Laborprozesse vom Probeneingang bis zur Ergebnisanalyse. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines innovativen und wachsenden Unternehmens zu werden! +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborassistent / KI-Labor (m/w/d) - Fakultät für Information und Kommunikation merken
Laborassistent / KI-Labor (m/w/d) - Fakultät für Information und Kommunikation

Hochschule der Medien Stuttgart | 70173 Stuttgart

Zusatzrente (VBL), vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlungen, Zuschusszahlung zum Job Ticket BW / Deutschlandticket; Flexibilität durch Gleitzeitregelungen bei der Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit; Persönliche und fachliche +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Technischer Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Technischer Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Technischer Assistent Informatik in Ludwigshafen am Rhein

Technischer Assistent Informatik in Ludwigshafen am Rhein: Zwischen Bits, Alltag und der Chemie der Zukunft

Wer heute als Technischer Assistent Informatik in Ludwigshafen einsteigt (oder den Sprung aus dem alten Job wagt), findet sich in einem seltsamen Spannungsfeld wieder: Technik-Herz und Rhein-Neckar-Realität, Digitalambition und Kantinenkaffee auf BASF‑Niveau. Ich spreche aus Beobachtung, nicht bloß aus Erzählung. Ludwigshafen ist kein hipper Tech-Hotspot, sondern ein Arbeitsraum mit regionalem Ton – manchmal sperrig, aber lebendig, genauer betrachtet sogar erstaunlich progressiv.


Das Jobprofil selbst: nicht „nur“ der Rechenknecht im Keller. Klar, wer „Technischer Assistent Informatik“ liest, denkt an Support, Netzwerkpflege, Anwendungsbetreuung. Stimmt – zum Teil. Die Arbeitsplätze drängen sich keineswegs nur in den Großbetrieben, sondern verteilen sich über Mittelständler, öffentliche Hand, Labortechnik, Logistik-Unternehmen und zahllose mittelgroße Industriebetriebe rund um den Rhein. Die Chemie-Region Ludwigshafen atmet inzwischen digitale Luft. Schon mal davon gehört, dass in Produktionshallen und Forschungslaboren ganz andere Anforderungen an IT‑Know-How wachsen als einst im klassischen Büro? Wer hier zwischen Fertigung und Diagnostics die Leitungen am Laufen hält (ja, auch mal mit Kabelbindern und einem Panel voller kryptischer Statusmeldungen), wird heute nahezu überall gebraucht. Kaum mehr jemand, der ernsthaft glaubt, Digitalisierung hätte mit ihnen wenig zu tun.


Was viele unterschätzen: Der Praxisbezug ist hier keine Ausrede für „weniger Niveau“, sondern der entscheidende Pluspunkt. Die Ausbildungswege sind solide, die Einstiegshürden bekannt, die Inhalte techniknah. Die klassische Lehre an berufsbildenden Schulen, ergänzt durch Praxisetappen in Betrieben – ein Konzept, dem ich persönlich mehr zutraue als mancher Möchtegern-App-Entwickler aus dem Coworking-Space. In Ludwigshafen trifft man seltener auf große Projektträume und häufiger auf pragmatische IT‑Baustellen: Systeme, die laufen müssen, Fehler, die sich nicht in Discord-Chats auflösen lassen. Und nein, das ist beileibe nicht langweilig. Wer Lust auf erlebbare Ergebnisse hat – also auf das Gefühl, dass die eigene Arbeit wirklich spürbar ist (und abends der Betrieb weiterläuft, weil man’s gerichtet hat), wird selten enttäuscht.


Die Arbeitsmarktlage? Distinkt besser, als es viele wahrhaben wollen. Überraschenderweise bietet gerade die Region Ludwigshafen für Berufseinsteiger und Umsteiger einen erstaunlichen Nährboden. Große Betriebe (man ahnt es: Chemie, Pharma, Logistik), aber auch ambitionierte Mittelständler schauen tatsächlich weniger auf Zertifikate, sondern mehr auf Bereitschaft, Alltagsprobleme technisch anzupacken. Wer die Ausbildung abgeschlossen hat, trifft meist auf solide Perspektiven: Das Gehaltsniveau bei Einstiegen schwankt je nach Betrieb zwischen 2.500 € und 2.900 €, mit Steigerungen bei wachsender Erfahrung, Fortbildungen oder Spezialisierung durchaus auf 3.100 € bis 3.600 € – sofern man Technik wirklich versteht und nicht bloß simuliert.


Wie sieht’s mit dem Zeithorizont aus? Die Digitalisierung rollt durch alle Branchen – auch in Ludwigshafen. Noch gibt es sie, die klassischen Systeme, die „laufen und laufen“. Aber Hand aufs Herz: Hybridcloud, neue Prozessleittechnik, Patchmanagement im Dämmerlicht des Produktionsflurs – das alles ist schon jetzt Alltag. Weiterbildung vor Ort ist keine Phrase, sondern eine Notwendigkeit. Ich kenne wenige Orte, an denen man mehr über Digitalisierung lernt, indem man sie hands-on erlebt. Wer also Bock auf Bleiben, Wachsen, Umdenken hat, ist hier erstaunlich richtig.


Fazit? Wer als Technischer Assistent Informatik den Einstieg in Ludwigshafen wagt, begegnet einer seltsam geerdeten Mischung aus Innovationsdruck, Fachkräftemangel und Alltagscharm. Es gibt smartere Büros. Es gibt größere Namen. Aber selten einen Ort, an dem das Berufsbild so gebraucht wird wie hier – und so nah am echten Puls schlägt. Klingt nach Werbung? Offen gestanden: Ist bloß die Sicht eines Menschen, der Staub und Routergeruch durchaus zu schätzen gelernt hat.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.