100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technischer Assistent Informatik Hannover Jobs und Stellenangebote

17 Technischer Assistent Informatik Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Technischer Assistent Informatik in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Informationstechnische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Informationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)

Sabine Blindow Schulen GmbH & Co. KG und Gemeinnützige Sabine Blindow-Schul GmbH | 30159 Hannover

Pharmazeutisch-Technische Assistenten (PTA) spielen in der IT eine wichtige Rolle. Sie kümmern sich um die Konfiguration von Hardware und Software, kümmern sich um Datensicherung und Programmierung und können in allen Bereichen der IT eingesetzt werden. Als Angestellte in der IT-Abteilung oder Support-Mitarbeiter sind sie unverzichtbar. Die Zukunftsaussichten für PTA sind hervorragend, da sie sowohl in der Software- und Internetentwicklung als auch in der Hardwarekonfiguration gefragt sind. Die Ausbildung dauert 2 Jahre und beinhaltet ein Praktikum in Betrieben und IT-Unternehmen im 2. Schuljahr. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ITA Ausbildung in Bückeburg merken
ITA Ausbildung in Bückeburg

Bernd Blindow Gruppe | 31675 Bückeburg

Dabei spielen Planung und Bearbeitung vor allem logischer, technischer und programmiertechnischer Fragestellungen im Bereich von Hard- und Software, teils auch der Elektrik und Elektrotechnik, eine Rolle. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BTA Ausbildung in Hannover merken
BTA Ausbildung in Hannover

Bernd Blindow Gruppe | 30159 Hannover

Universitäten und Fachhochschulen. Mit Erlangung der Fachhochschulreife ist ein Studium an einer Fachhochschule möglich. Anmeldung zur BTA-Ausbildung. Um dich zu bewerben, benötigen wir zunächst das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA Ausbildung in Hannover (m/w/d) merken
PTA Ausbildung in Hannover (m/w/d)

Ross-Schule Hannover | 30159 Hannover

Parallel zur Ausbildung kannst du die Fachhochschulreife durch den Besuch von Zusatzunterricht erwerben. Mit dem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit können die Kosten für die PTA Ausbildung in Hannover bis zu 100 Prozent übernommen werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operator (m/w/d) für IBM System z/OS merken
Operator (m/w/d) für IBM System z/OS

Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschaft AG | 30159 Hannover

Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie in unserem Karriereportal unter www.mecklenburgische.de. Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschaft a. G. +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Familienfreundlich | Jobrad | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hygienekontrolleur/in (m/w/d) im Produkt "Umwelthygiene und Infektionsschutz" merken
Hygienekontrolleur/in (m/w/d) im Produkt "Umwelthygiene und Infektionsschutz"

Kreis Höxter | 37671 Höxter

Die Stelle ist gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Allgemeine Hochschulreife merken
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Allgemeine Hochschulreife

Maria-Stemme-Berufskolleg der Stadt Bielefeld | 33602 Bielefeld

Das Maria-Stemme-Berufskolleg bietet eine kostenlose Berufsausbildung mit dem zusätzlichen Vorteil, das Abitur zu erwerben. Jedes Jahr stehen lediglich 30 Ausbildungsplätze zur Verfügung, weshalb eine frühzeitige Bewerbung empfehlenswert ist. Für die Anmeldung sind verschiedene Unterlagen erforderlich, darunter das Halbjahreszeugnis, das Realschulabschlusszeugnis mit Q-Vermerk, sowie ein tabellarischer Lebenslauf und ein Motivationsschreiben. Der Online-Anmeldebogen ist ab dem 08. Februar 2025 über www.schulbewerbung.de verfügbar. Bei Fragen können Sie unser Büro unter buero.msbk@bielefeld.de erreichen. Weitere Informationen finden Sie auch unter der Adresse Huberstr. 40, 33607 Bielefeld. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Fachhochschulreife merken
Staatlich geprüfte/r Biologisch-Technische/r Assistentin/Assistent (BTA) (m/w/d) und Fachhochschulreife

Maria-Stemme-Berufskolleg der Stadt Bielefeld | 33602 Bielefeld

Das Maria-Stemme-Berufskolleg bietet eine kostenlose Berufsausbildung, die Ihnen gleichzeitig das Fachabitur ermöglicht. Jedes Jahr stehen 30 Ausbildungsplätze zur Verfügung, was eine individuelle Betreuung garantiert. Für die Anmeldung reichen Sie bitte folgende Unterlagen ein: das Halbjahreszeugnis, das Realschulabschlusszeugnis, einen tabellarischen Lebenslauf sowie ein Motivationsschreiben. Vergessen Sie nicht, den Online-Anmeldebogen unter www.schulbewerbung.de auszufüllen. Die Anmeldemöglichkeiten beginnen am 08. Februar 2025. Bei Fragen erreichen Sie uns bequem per E-Mail unter buero.msbk@bielefeld.de oder telefonisch unter 0521-512418. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
UTA Ausbildung in Bückeburg (m/w/d) merken
PTA Ausbildung in Bückeburg (m/w/d) merken
PTA Ausbildung in Bückeburg (m/w/d)

Schulen Dr. Kurt Blindow Bückeburg | 31675 Bückeburg

Mit dem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit können die Kosten für die PTA Ausbildung in Bückeburg bis zu 100 Prozent übernommen werden. Er gilt unter anderem für Umschüler:innen oder Personen in der Weiterbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Technischer Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Hannover

Technischer Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Technischer Assistent Informatik in Hannover

Technischer Assistent Informatik in Hannover – Ein Beruf im Umbruch

Manchmal, wenn ich morgens durch die Hallen eines Hannoverschen IT-Dienstleisters laufe, frage ich mich: Wie viel Technik muss ein Mensch eigentlich ertragen können? Es riecht nach Kaffee und ambitioniertem Pragmatismus. Der Beruf „Technischer Assistent Informatik“ wirkt auf den ersten Blick bodenständig, fast unscheinbar – doch genau das macht ihn spannend. Wer hier landet, ist selten ein Träumer, aber auch kein reiner Befehlsempfänger. Zwischen Bits, Backup-Bändern und Benutzerfragen: ein Arbeitsplatz, der sich ständig neu erfindet.


Zwischen Kabelsalat und Code: Aufgaben im Alltag

Die Aufgaben? Ehrlich – ein Sammelsurium. Mal Netzwerk einrichten, mal defekte Hardware sichten, Schwachstellenprotokolle auswerten, die Kollegen mit freundlicher Geduld auf Fehler hinweisen („Haben Sie es schon mit Aus- und Einschalten versucht?“ – alter Klassiker) oder eine neue Software ausrollen. Vieles, was nach Routine klingt, wird spätestens dann knifflig, wenn Technik und Mensch aufeinanderprallen. Hannover lebt digital, zumindest dem Marketing nach. In der Praxis hängt vieles vom Arbeitsplatz ab. Kleine Firmen? Da ist ein Technischer Assistent oft die Allzweckwaffe: Administration, Support, kleine Programmierjobs, manchmal sogar Social-Media-Betreuung. Bei größeren Unternehmen, etwa in der Automobil- oder Versicherungsbranche, wird’s spezialisierter, aber auch bürokratischer.


Regionale Wirtschaft, Praxis und der Drahtseilakt zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Jetzt kommt’s: Hannover steht nicht gerade als Synonym für Tech-Exzellenz wie Berlin, München oder gar Hamburg. Aber: Man unterschätzt gern die digitale Innovationskraft im Rücken der Stadt. Zwischen medizinischer Forschungsinfrastruktur, mittelständischer Industrie und kreativen Digitalagenturen finden sich zahllose Nischen. Wer auf ein Umfeld mit Alltagsnähe und echter Anwendungslast steht, ist hier nicht verkehrt. Besonders in Bereichen wie Logistik-IT, E-Government oder bei Zulieferern rund ums VW-Werk ist der Bedarf nach technisch versierten Alleskönnern spürbar. Ich wage zu behaupten, dass in Hannover die Chancen auf eigenverantwortliche Projekte besser stehen als anderswo. Aber Hand aufs Herz: Die Kehrseite ist ein gewisser Anpassungsdruck. Wer nur Standardaufgaben sucht, könnte auf der Strecke bleiben – das Tagesgeschäft ist oft windiger, als es der formale Titel vermuten lässt.


Gehalt, Aufstieg und der „Eigenwert“ des Berufs

Sprechen wir über das liebe Geld – das kann man hier gar nicht elegant umschiffen. Die Spanne ist beträchtlich: Der typische Berufseinstieg liegt in Hannover meist zwischen 2.400 € und 2.800 €, mit etwas Berufserfahrung winken – je nach Unternehmen und Aufgabenspektrum – auch 3.000 € bis 3.600 €. Wer auf Weiterbildungen setzt, kann regional sogar noch etwas höher hinauskommen. Klingt nicht nach Silicon Valley, klar, aber im Vergleich zu vielen reinen Helfertätigkeiten ist das solide. Was viele unterschätzen: Der Eigenwert der Position ist hoch, solange man nicht stehenbleibt. Wer bereit ist, in neue Themen einzutauchen – Cloud-Dienste, Automatisierung, IT-Security –, bleibt gefragt.


Weiterbildung: Pflicht, Kür – oder beides?

Ich gebe zu, manchmal fühlt sich’s an wie dauernde Nachprüfung. Kaum hat man das eine System verstanden, rollt das nächste Update daher. Hannover ist da kein Paradies, aber auch keine Wüste: Die Fachschulen setzen zunehmend auf aktuelle Praxisbezüge, und viele Arbeitgeber investieren in Zertifikate – zumindest, solange der wirtschaftliche Wind nicht auf Gegenstrom steht. Es gibt einen nicht zu unterschätzenden Vorteil: Wer die Ellbogen ausfährt und gezielt Nischenwissen (etwa Linux-Administration oder Prozessautomatisierung im Gesundheitswesen) sammelt, wird plötzlich zur gefragten Persönlichkeit. Klingt übertrieben? Vielleicht. Aber in der Realität setzen sich selten die Lautesten durch, sondern die Hartnäckigen mit dem Blick für Neues.


Fazit mit Seitenblick: Mehr als Technik – Menschlichkeit als Unsicherheitsfaktor

Und doch: Wer als Technischer Assistent Informatik in Hannover startet, sieht sich nicht nur Schaltplänen und Installationsroutinen gegenüber. Die Digitalisierungsdebatte, die wachsende Flut von Datenschutzauflagen, das Streben nach Nachhaltigkeit in der IT – all das spielt längst im Alltag eine Rolle. Was man braucht? Neugier. Ein bisschen Frustrationstoleranz. Und die Gelassenheit, dass der Beruf keine Einbahnstraße ist. Hannover mag nicht die Speerspitze der Tech-Industrie sein, aber unterschätzen sollte man die Stadt nicht. Hier wächst man an Dingen, die anderswo schon als „Automatisierung“ verkauft werden. Manchmal fragt man sich abends, ob das alles so vorhersehbar war, als man den Weg gewählt hat. Wahrscheinlich nicht. Aber der beste Beruf ist ohnehin der, bei dem Dienst nach Vorschrift nie der letzte Ausweg ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.