100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technischer Assistent Informatik Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

11 Technischer Assistent Informatik Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Technischer Assistent Informatik in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Head of Secure Identity & Privileged Management (SIPM) (m/w/d) merken
Head of Secure Identity & Privileged Management (SIPM) (m/w/d)

BWI GmbH | 79098 München, Frankfurt, Hamburg, Nürnberg, Ulm, Berlin, Bonn, Leipzig

SSO, MFA, PKI, IAM-Frameworks); Mehrjährige Erfahrung in Planung, Umsetzung und Steuerung komplexer IAM/PAM-Infrastrukturen und Projekte; Fundierte Kenntnisse in IT-Sicherheitsarchitekturen, Zugriffskontroll- und Protokollierungsverfahren; Besitz von +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor Lebensmitteltechnologie / Biologielaborant / BTA Qualitätskontrolle (m/w/d) merken
Bachelor Lebensmitteltechnologie / Biologielaborant / BTA Qualitätskontrolle (m/w/d)

AGRANO GmbH & Co. KG | Riegel

Bachelor Lebensmitteltechnologie / Biologielaborant / BTA Qualitätskontrolle (m/w/d): Selbständige Durchführung mikrobiologischer und chemischer Untersuchungen von Rohstoffen, Zwischen- und Endprodukten; Durchführung von Hygienekontrollen; Labororganisation +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA Ausbildung in Baden-Baden merken
PTA Ausbildung in Baden-Baden

Bernd Blindow Gruppe | Baden-Baden

Nach der Ausbildung zur/zum PTA hast Du viele Jobmöglichkeiten, zum Beispiel in. Öffentliche Apotheken. Krankenhausapotheken. Pharmazeutische und chemische Unternehmen, Kosmetik-Hersteller. Krankenkassen. Hochschulen. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BTA Ausbildung in Ulm merken
BTA Ausbildung in Ulm

Bernd Blindow Gruppe | 77871 Ulm

Parallel zur Ausbildung kannst du außerdem die Fachhochschulreife erwerben, wenn du Zusatzunterricht besuchst. Die BTA-Ausbildung in Ulm ist schulgeldfrei! Inhalte der BTA Ausbildung. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Field Service Engineer merken
Field Service Engineer

Cytiva | Bodman-Ludwigshafen

Who you are: You have successfully completed electrical engineering education or hold a Bachelor's degree in an engineering discipline or Technical Assistant (MTA, CTA, LTA) or equivalent; You bring 2+ years of experience in field service and hold +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Laws (LL.B.) Sozialversicherungsrecht - Betriebsprüfdienst (m/w/d) merken
PTA Ausbildung (m/w/d) in Baden-Baden merken
PTA Ausbildung (m/w/d) in Baden-Baden

Bernd-Blindow-Schulen Baden-Baden | Baden-Baden

Während der PTA Ausbildung in Baden-Baden erwirbst Du medizinisches, biologisches und chemisches Fachwissen. Du untersuchst chemische Substanzen, Arznei- und Grundstoffe und lernst, wie Du Arzneimittel herstellst und prüfst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) oder Anästhesietechnischer Assistent (ATA) (m/w/d) für den Bereich Anästhesie merken
Pflegefachkraft (m/w/d) oder Anästhesietechnischer Assistent (ATA) (m/w/d) für den Bereich Anästhesie

Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH | 78532 Tuttlingen

Das Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH sucht dringend eine Pflegefachkraft (m/w/d) oder Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) (m/w/d) im Bereich Anästhesie. Als sympathisches Krankenhaus mit 324 Betten und 900 Mitarbeitenden bieten wir eine exzellente Work-Life-Balance. Wir sind mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ ausgezeichnet und unterstützen berufstätige Eltern durch unsere klinikeigene Kita. Ihre Aufgaben umfassen die fachlich kompetente und einfühlsame Pflege sowie das Assistieren bei ärztlichen Anordnungen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und profitieren Sie von unseren zahlreichen Angeboten. Weitere Informationen finden Sie auf www.klinikum-tut.de. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Reservierungsleiter (m/w/d) Revenue Manager (m/w/d) merken
Reservierungsleiter (m/w/d) Revenue Manager (m/w/d)

Naturparkhotel Adler | 77709 Wolfach

E-Mail; Annahme, Bearbeitung und Bestätigung von Reservierungsanfragen; Bearbeitung und Kontrolle der Reservierungskorrespondenz; Gewährleistung einer optimalen Zimmerdisposition; Reklamationsannahme und lösungsorientiertes Handling; Koordination und Informationsaustausch +
Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Empfangsleiter (m/w/d) merken
Empfangsleiter (m/w/d)

Naturparkhotel Adler | 77709 Wolfach

Wünschen und Beschwerden; Überwachung und Einhaltung von Qualitätstandards im Front Office; Enge Zusammenarbeitung mit anderen Abteilungen wie Housekeeping, Reservierung und Technik; Einarbeitung, Schulung und Motivation des Empfangsteams; Pflege des Hotelinformationssystems +
Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Technischer Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Technischer Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Technischer Assistent Informatik in Freiburg im Breisgau

Technischer Assistent Informatik in Freiburg: Zwischen Praxis, Vision und Realität

Manchmal, wenn ich abends am Augustinerplatz vorbeischlendere und die Studierenden mit ihren Laptops im Café sitzen sehe, frage ich mich: Wie viele davon landen am Ende als Technische Assistenten in der Informatik? Selten wird dieses Berufsbild öffentlich gefeiert – es ist ja gerade kein glamouröses „Coder-Genie“ oder Projektleiterposten. Dabei sind genau diese Fachleute das stille Rückgrat vieler IT-Projekte, besonders hier in Freiburg. Merkwürdig eigentlich, wie wenig Sichtbarkeit ein Beruf haben kann, der am Puls der Digitalisierung arbeitet. Doch bleiben wir sachlich: Wer als Berufseinsteiger, Wechselwilliger oder schlicht als Realist im IT-Umfeld nach einer Perspektive sucht, sollte genauer hinsehen.


Wer macht was – und vor allem: warum?

Technische Assistenten Informatik übernehmen die Arbeit, die zwischen Vision und Alltag pendelt. Installation, Wartung, Systembetreuung; ein Sammelbecken technisch-praktischer Aufgaben, bei denen Theorie allein selten weiterhilft. Man klickt, konfiguriert, behebt, dokumentiert – und nein, das ist kein Bagatellwissen, auch wenn der akademische Überbau fehlt. Die gesamte Breisgau-Region, mit ihren vielen kleinen und mittleren Unternehmen, Forschungsinstituten – und mancher versteckter Softwareschmiede –, setzt auf diese „Alleskönner“. Gerade in Freiburg, das im Digitalisierungsvergleich oft clever, aber nicht größenwahnsinnig agiert, ist der Bedarf an verlässlichen Technikübersetzern hoch. Wer hier einen handfesten Informatikberuf lernen will, merkt schnell: Man muss weder als Programmierkünstler glänzen noch die Patentlösung für die KI-Frage liefern. Dafür wird verlangt, dass man heute Systemlandschaften betreuen, morgen eine Servermigration stemmen und übermorgen auf Wunsch auch mal die Kaffeemaschine mit dem Firmennetz verbindet. Klingt nach Allround-Buffet? Ist es manchmal leider auch.


Arbeitsmarkt im Wandel – und Freiburg mittendrin

Wie sieht das konkret aus? In Freiburg schwankt das Gehaltsniveau zum Berufseinstieg im IT-technischen Bereich meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, wobei Zulagen für Schicht- oder Bereitschaftsdienste ab und zu noch ein paar Taler drauflegen. Klar, hochtrabende Entwicklergehälter sind das nicht. Aber: Die Nachfrage ist spürbar, und die Festanstellung oft stabiler, als viele denken. Die Schulen, Krankenhäuser, Ingenieurbüros der Region suchen regelmäßig – nicht nur hippe Start-ups mit Terrassenblick zum Münster. Ich habe manchmal das Gefühl, Unternehmen wissen selbst nicht immer genau, wie sehr sie von dem kleinen Team aus „Technischen Assistenten“ profitieren. Doch wehe, das System kracht. Dann merkt jeder, wie technisch abhängig alles und jeder inzwischen ist.


Zwischen Weiterbildung, Spezialisierung und der Frage nach Sinn

Was viele unterschätzen: Gerade in der Informatik gilt auch jenseits des akademischen Wegs das Prinzip des lebenslangen Lernens. Firmen in Freiburg setzen zunehmend auf Mitarbeiter, die sich Richtung Netzwerksicherheit, Applikationspflege oder Datenanalyse fortbilden. Die VHS wartet mit praxisnahen IT-Modulen auf, private Akademien ebenso. Wer den Ehrgeiz aufbringt und ein paar Abende oder Wochenenden investiert, dem öffnen sich mittelfristig neue Türen – etwa in Richtung System-Administration oder Fachberatung. Abgesehen davon: Vieles lernt man sowieso „on the job“. Man sitzt zusammen mit erfahrenen Kollegen, schimpft gemeinsam über das unberechenbare WLAN auf dem Campus oder freut sich, wenn endlich mal ein Patch-Day ohne Alarm verläuft.


Freiburg – ein guter Ort für Technik mit Sinn?

Aber warum Freiburg? Die Stadt lebt von einem ökologischen, technikoffenen Geist, gepaart mit einem gewissen Pragmatismus. Kleine Firmen, soziale Träger und Institute sind angeschlossen ans lokale IT-Netz – und ständig auf der Suche nach Leuten, die weder größenwahnsinnig noch unterfordert werden wollen. Zwischen Dreisam und Schlossberg gibt’s vielleicht weniger Goldrausch-Gehälter, dafür mehr menschliche Nähe im Arbeitsalltag. Und wenn man ehrlich ist: Gerade wer solide in technische Probleme eintauchen, aber den akademischen Überfliegerzirkus meiden will, findet hier sein Habitat. Sicher, kein Beruf für Selbstinszenierer, aber einer für Menschen, die lieber machen als lamentieren. Oder wie ich manchmal denke: Viel Verantwortung, wenig Rampenlicht – aber meistens ein stabiler Feierabend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.