100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technischer Assistent Informatik Erfurt Jobs und Stellenangebote

10 Technischer Assistent Informatik Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Technischer Assistent Informatik in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Technischer Assistent für Informatik (m/w/d) mit Fachhochschulreife merken
Ausbildung Technischer Assistent für Informatik (m/w/d) mit Fachhochschulreife

Semper Bildungswerk gGmbH | 07545 Gera

Die Ausbildung zum Technischen Assistenten für Informatik (m/w/d) in Gera bietet eine optimale Kombination aus IT-Wissen und logischem Denken. Innerhalb von 2 bis 2,5 Jahren erlangen die Teilnehmer ihre Fachhochschulreife. Zu den Ausbildungsinhalten zählen Programmierung in C++ und C#, Betriebssysteme wie Windows und Linux sowie Datenbank- und Webentwicklung. Außerdem werden Grundlagen der technischen Physik und Prozesstechnik, einschließlich Robotik, vermittelt. Kommunikationsfähigkeiten in Mathematik, Deutsch und Betriebswirtschaftslehre sind ebenfalls Teil des Curriculums. Interessierte benötigen einen Realschulabschluss oder höher sowie ein starkes Interesse an Informationstechnik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technical Sales Manager (m/w/d) merken
Technical Sales Manager (m/w/d)

Funkwerk Systems GmbH | 99625 Kölleda

Beratung von Kunden, Analyse ihrer Anforderungen und Erarbeitung passender Konzepte; Erstellung und Vorbereitung technischer Angebote, strukturierte Auftragserfassung in enger Abstimmung mit internen Fachabteilungen, Nachverfolgung bis zur Freigabe sowie +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant Arzneimittelherstellung in Jena (m/w/d) merken
Laborant Arzneimittelherstellung in Jena (m/w/d)

Medipolis Unternehmensgruppe | 07743 Jena

Monatsgehalt; 31 Tage Urlaub; Job Rad-Leasing; Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende-Prämie; Vergünstigungen über benefits.me; Onboarding & Einarbeitung; Betriebliche Altersvorsorge; Medipolis Informationssystem; „Aktion Mensch“-Geburtstagslos; Teamevents +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant:in / CTA in der Umweltanalytik (m/w/d) merken
Chemielaborant:in / CTA in der Umweltanalytik (m/w/d)

ANALYTIKUM Umweltlabor GmbH | Merseburg

Chemielaborant:in / CTA in der Umweltanalytik (m/w/d); (unbefristet, Vollzeit, 40 Std./Woche). Du unterstützt unser Team bei der Analytik von Umweltproben u.a. in den Bereichen Wasser (z.B. Trink-, Ab-, Grundwasser) und Feststoffe (z.B. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit ANALYTIKUM Umweltlabor GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Laws (LL.B.) Sozialversicherungsrecht - Betriebsprüfdienst (m/w/d) merken
Ausbildung Gestaltungstechnischer Assistent, GTA (m/w/d) mit Fachhochschulreife merken
Ausbildung Gestaltungstechnischer Assistent, GTA (m/w/d) mit Fachhochschulreife

Semper Bildungswerk gGmbH | 07545 Gera

Die Ausbildung zum Gestaltungstechnischen Assistenten (GTA) an den Semper Schulen in Gera bietet eine perfekte Kombination aus kreativem Design und technischem Wissen. In nur zwei Jahren erwerben die Schüler die Fachhochschulreife und wertvolle berufliche Kompetenzen. Die Lehrinhalte umfassen Kunstgeschichte, Typografie sowie digitales und analoges Design. Praktische Fähigkeiten in 3D-Gestaltung, Fotografie und Technischem Zeichnen sind ebenfalls Teil der Ausbildung. Kommunikation und Präsentation werden durch gezielte Methoden gefördert, während Allgemeinbildungsfächer das Wissen abrunden. Starte jetzt deine kreative Karriere und entdecke die vielfältigen Chancen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätssicherung und -management (m/w/d) merken
Mitarbeiter Qualitätssicherung und -management (m/w/d)

Funkwerk Systems GmbH | 99625 Kölleda

Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik/Elektronik und Qualitätssicherung; Fundiertes Verständnis technischer Unterlagen wie technische Zeichnungen, Schaltungsunterlagen, Spezifikationen und Datenblätter; Erfahrung in der qualitativen und technologischen +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitsvorbereiter / Prozesstechniker Bereich Elektrofertigung (m/w/d) merken
Teamleiter (w/m/d) Accounting und Controlling merken
Teamleiter (w/m/d) Accounting und Controlling

CARS Technik & Logistik GmbH | 04509 Wiedemar

Sie übernehmen die disziplinarische und fachliche Führung des fünf-köpfigen Abrechnungs-Teams. Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Neurologie (m/w/d) und Stroke Unit - NEU! merken
Oberarzt Neurologie (m/w/d) und Stroke Unit - NEU!

Helios Vogtland-Klinikum Plauen GmbH | 08523 Plauen

Engagement in Kongressen: Sie repräsentieren die Klinik aktiv auf Fortbildungen, Tagungen und Informationsveranstaltungen. Das bringen Sie mit: Facharztqualifikation: Sie sind Facharzt (m/w/d) für Neurologie. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Helios Vogtland-Klinikum Plauen GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Technischer Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Technischer Assistent Informatik in Erfurt

Technische Assistenten für Informatik in Erfurt: Zwischen Alltag, Anspruch und Aha-Momenten

Zu behaupten, dass sich die Jobwelt ständig wandelt, ist ungefähr so klug wie zu sagen: in Erfurt gibt's Krämerbrücken. Stimmt natürlich – und trotzdem lohnt sich gerade beim Berufsbild „Technischer Assistent Informatik“ ein zweiter, genauer Blick. Nicht alles läuft hier nach Schema F. Für Berufseinsteiger wie auch für Fachkräfte, die das Gefühl kennen, im Flur an die Grenzen der eigenen Motivation zu stoßen, haben gerade die aktuellen Entwicklungen der letzten Jahre Erfurts Arbeitsmarkt für IT-nahe Assistenzberufe gehörig durchgerüttelt.


Doch was bedeutet das konkret? Die Latte für Technische Assistenten in der Informatik liegt heute spürbar höher als noch vor fünf Jahren. Das klassische Klischee vom „Helferlein mit dem Schraubenzieher und einer Vorliebe für Drucker“ ist längst überholt. Wer in Erfurt als TA Informatik startet, sieht sich mit einem heterogenen Technologie-Potpourri konfrontiert: In mittelständischen Unternehmen sind die Anforderungen oft breiter als die Broschürensprache vermuten lässt. Mal geht es um Netzwerkadministration, dann wieder um die Anpassung betriebsinterner Anwendungen oder gar erste KI-Anwendungen – je nach Branche und Tech-Mut der Firma durchaus abenteuerlich.


Gleichzeitig: Der lokale IT-Markt ist angekommen im Spagat zwischen Tradition und Erwartungsdruck. In Erfurt, wo Großbetriebe wie der öffentliche Sektor und zahlreiche Mittelständler die Szene prägen, sucht man zuweilen innovative Lösungen abseits des Mainstreams – und ja, oftmals jemanden, der sie alltagstauglich umsetzen kann. „Kannste da mal eben das WLAN prüfen?“ ist nicht die Ausnahme, sondern der Pausenpausenfüller. Praktisches Händchen und technisches Verständnis? Unverhandelbar. Was viele unterschätzen: Ohne Konfliktfreude kommt man selten durch die Woche, wenn es mal knirscht zwischen Fachbereich und IT.


Ein heikler Punkt – nicht nur für diejenigen, die neu starten: das Gehalt. Wechselwillige und die, die es werden wollen, merken schnell, dass die große Sprungfeder im Portemonnaie nicht von allein kommt. In Erfurt bewegt sich das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.300 € und 2.800 €, mit ein wenig Berufserfahrung kann das Pendel Richtung 3.000 € bis 3.400 € ausschlagen. Ist das viel? Ansichtssache. Schaut man sich die regionalen Lebenshaltungskosten an, geht das oft in Ordnung – aber sich zurückzulehnen, ist kein Geschäftsmodell. Gerade, wenn man an die tiefgreifende Digitalisierung denkt, die derzeit in Schulen, Verwaltungen und kleineren Industriebetrieben rollt. Wer da nicht bereit ist, sich ständig weiterzubilden oder eigenständig Neues zu erarbeiten, gehört spätestens beim zweiten Umstieg zum alten Eisen.


Das Thema Weiterbildung? Ein Fass ohne Boden – oder ein verheißungsvoller Sprungturm, je nachdem, wie man’s sieht. In Erfurt gibt es durchaus solide Programme, von spezialisierten Fachkursen im Netzwerkbereich über IT-Sicherheit bis hin zu Zertifikaten in aktuellen Software-Umgebungen. Manche gehen danach den Schritt Richtung Fachwirt oder Techniker, andere bleiben lieber „nah am System“. Persönlich? Ich finde: Wer Lust hat, sich permanent neuen Tools und regulatorischen Änderungen zu stellen – Datenschutz im Mittelstand, jemand? – hat realistische Chancen, sich regional zu behaupten. Aber ehrlich: Die bequeme Nische ist rar. Es bleibt ein Zwischenraum zwischen Anspruch und Machbarkeit, ein wacher Blick auf Trends wie Automatisierung oder Cloud-Services ist Pflicht. Kein Spaziergang, aber auch keine Raketenwissenschaft – so fühlt sich Assistenz im IT-Bereich nun mal an.


Sicher ist auch: Wer als Technischer Assistent in Erfurt unterwegs ist, bekommt die Eigenheiten der Stadt direkt mitgeliefert. Die Mischung aus historischer Kulisse, wachsender Digitalbranche und gelegentlich erstaunlich bodenständigen Erwartungen formt eine Art eigenen Code – nicht immer logisch, selten eindimensional, aber nie langweilig. Und am Ende bleibt die Erkenntnis: Die besten TAs sind jene, die den Mut aufbringen, sich vom reinen Reparieren zu lösen und auch mal zu fragen: „Geht das nicht eleganter?“ – Auch wenn die Antwort manchmal einfach „Nein“ lautet.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.