100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technischer Assistent Informatik Dresden Jobs und Stellenangebote

6 Technischer Assistent Informatik Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Technischer Assistent Informatik in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Head of Secure Identity & Privileged Management (SIPM) (m/w/d) merken
Head of Secure Identity & Privileged Management (SIPM) (m/w/d)

BWI GmbH | 01067 München, Frankfurt, Hamburg, Nürnberg, Ulm, Berlin, Bonn, Leipzig

SSO, MFA, PKI, IAM-Frameworks); Mehrjährige Erfahrung in Planung, Umsetzung und Steuerung komplexer IAM/PAM-Infrastrukturen und Projekte; Fundierte Kenntnisse in IT-Sicherheitsarchitekturen, Zugriffskontroll- und Protokollierungsverfahren; Besitz von +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA Ausbildung merken
PTA Ausbildung

Bernd Blindow Gruppe | 04103 Leipzig

Inhalte der PTA Ausbildung. In der PTA Ausbildung erwirbst Du medizinisches, biologisches und chemisches Basiswissen. Weitere Fächer in der Berufsausbildung in Pharmazeutisch-technische Assistenz sind unter anderem: Ernährungskunde und Diätetik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Laws (LL.B.) Sozialversicherungsrecht - Betriebsprüfdienst (m/w/d) merken
Projektassistenz (m/w/d) merken
Projektassistenz (m/w/d)

SCHOLPP | 01067 Dresden

Wir bewegen die Industrie: Seit der Gründung 1956 als Familienunternehmen hat sich die SCHOLPP Gruppe mit Unternehmergeist, Mut zu Innovationen und hoher technischer Expertise zum Spezialisten für Industriedienstleistungen und einem der marktführenden +
Festanstellung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft / Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) - Anästhesiepflege - Herzberg (Elbe-Elster Klinikum) merken
Pflegefachkraft / Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) - Anästhesiepflege - Herzberg (Elbe-Elster Klinikum)

Elbe-Elster Klinikum GmbH | Schönewalde

Starten Sie Ihre Karriere als Pflegefachkraft oder Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) im Elbe-Elster Klinikum in Herzberg! Wir suchen engagierte Fachkräfte in Voll- oder Teilzeit. Profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung, flexiblen Arbeitszeiten und mindestens 30 Tagen Urlaub. Unsere leistungsgerechte Vergütung orientiert sich am Haustarifvertrag. Das Elbe-Elster Klinikum ist ein starker Gesundheitspartner in Südbrandenburg und versorgt jährlich über 40.000 Patient*innen. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams und gestalten Sie die Anästhesiepflege aktiv mit! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Elbe-Elster Klinikum GmbH | Jobrad | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
OTA (m/w/d) in Leipzig merken
OTA (m/w/d) in Leipzig

akut Medizinische Personallogistik GmbH | 04103 Leipzig

Im Auftrag unseres Kunden suchen wir eine engagierte und qualifizierte OTA (m/w/d). Wenn Sie Fachkompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist mitbringen, erwartet Sie ein moderner Arbeitsplatz in einem professionellen OP-Team. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit akut Medizinische Personallogistik GmbH | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Dresden

Technischer Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Technischer Assistent Informatik in Dresden

Technischer Assistent Informatik in Dresden: Zwischen Schraubendreher und Codezeile

Oft fragt man sich ja, ob es wirklich ein Unterschied ist, ob man sich nun als Technischer Assistent Informatik einordnet oder als irgendein IT-Facharbeiter. Aus Dresdner Perspektive: Doch, und wie. Man sitzt irgendwo zwischen den Fronten. Nicht das klassische „IT-Genie“ mit abgebrochenem Mathestudium – aber eben auch kein reiner Kabelzieher. Irgendwo dazwischen. Ich selbst habe diese Rolle fast am eigenen Leib gespürt, als ich vor ein paar Jahren den Sprung wagte – raus aus dem grauen deutschen Alltags-Dschungel, rein in einen der technologiegetriebensten Räume Sachsens. Das klingt jetzt pathetisch, aber für die, die’s kennen, ist Dresden tatsächlich ein Biotop für IT-Leute, die nicht zwangsläufig promovieren wollen.


Berufsalltag zwischen Labor und Werkhalle: Dresden als Kraftzentrum

Wer sich heute in Dresden als Technischer Assistent Informatik auf den Büro- oder Werkstattstuhl setzt, wird schnell merken: Theorie allein bringt hier wenig. Die Hauptsache? Solide Kenntnisse in Hardware, Grundlagen der Softwareentwicklung, und die Fähigkeit, Systeme aufzubauen, zu prüfen, am Laufen zu halten. Ein Handgriff für die Netzwerkdose, zwei für die Serversoftware – und das Ganze möglichst unaufgeregt, denn der nächste Produktionslauf wartet bestimmt nicht auf einen Erleuchteten mit Schlips. Ist das jetzt Romantik? Nein, eher Alltag. Gerade in Dresden, wo Mikroelektronik und klassische Industrie (VW, Infineon, und diese ganzen bebrillten Chip-Pioniere) eng verflochten sind, entstehen Tätigkeitsfelder, die zwischen Laborchlorgeist und Maschinenöl oszillieren.


Arbeitsmarkt: Viel Bewegung, wenig Rummel – und manchmal einen Tick zu wenig Glanz

Der Arbeitsmarkt – ich sage es mal so: Wer als Technischer Assistent Informatik in Dresden unterwegs ist, muss oft gar nicht lange suchen. Viele Betriebe, gerade Mittelständler, sind auf der Jagd nach Leuten, die handfest zupacken und nicht erst fünf Seiten Strategiepapier verfassen müssen, bevor der Drucker Treiber bekommt. Der Flip-Side? Ab und zu fühlt es sich an, als würde der Beruf von Außenstehenden unterschätzt – so nach dem Motto: „Ach, der macht halt Computer an und wieder aus.“ Blanker Unsinn. Im Schnitt sind die Einstiegsgehälter (Standort Dresden, nach verifizierten Erfahrungswerten) irgendwo bei 2.300 € bis 2.800 €. Je nach fachlicher Tiefe, Zusatzkenntnissen – und, ja, Vitamin B, denn das zählt in der Industrie immer noch mehr, als es viele Unis wahrhaben wollen. Die Treppe geht natürlich noch weiter nach oben, klar: Mit Erfahrung und den richtigen Weiterbildungen (z. B. in IT-Sicherheit oder Netzwerktechnik) rutscht man gut über 3.000 € hinaus.


Herausforderung und Perspektive: Nicht nur Patchwork, sondern Durchblick gefragt

Was viele unterschätzen: Es ist keine Zauberei, aber ein Fingerspitzengefühl ist Pflicht. Denn selten gibt's den Luxus, sich monothematisch zu vergraben. Gestern ein defektes Hallensystem analysieren, heute ein automatisiertes Testskript bauen, morgen Netzwerkinfrastruktur modernisieren. In Dresden – Stadt mit Technologiestolz, aber beachtlicher Verwaltungsträgheit – treffen Hightech-Fieber und Behördenschneckentempo regelmäßig aufeinander. Das sorgt manchmal für Reibung. Und ja, auch für Frust. Wer als Umsteiger aus einem eingerosteten Bürojob in die technische Tiefe der sächsischen IT-Unterwelt klettern will, sollte das nicht unterschätzen.


Weiterbildung: Regionale Chancen, aber kein Kindergeburtstag

Die klassischen Weiterbildungen für Technische Assistenten Informatik sind in Dresden erstaunlich breit gefächert – von IHK-Modulen über hochspezialisierte Zertifikate der ansässigen Berufsakademien bis hin zu Kursen, bei denen die Dozenten gerade noch wissen, wie man einen Beamer einstellt (ich übertreibe, aber nicht viel). Wer klug ist, hält in Richtung Netzwerkadministration, IT-Security oder Fachinformatiker die Ohren offen – hier lässt sich kurzfristig am meisten beschleunigen, fachlich wie finanziell. Ach, und noch was: Die Offenheit, sich in neue Themen reinzufuchsen, ersetzt in dieser Branche oft das Abitur – ohne Neugier hat man nach ein paar Jahren das Nachsehen. Punkt.


Fazit? Es bleibt kompliziert

Mich lässt die Frage nach dem Status und Wert des Berufs eigentlich nie ganz los. Technische Assistenten Informatik sind im Dresdner Kosmos unersetzbare Problemlöser – zwar selten auf den Titelseiten, aber jeden Tag mittendrin, wenn‘s drauf ankommt. Wer Offenheit für neue Technik, eine Prise Frustresistenz und keine Scheu vor schmutzigen Händen mitbringt, bekommt hier nicht nur einen soliden Arbeitsplatz, sondern (manchmal) auch das gute Gefühl, Teil eines regionalen Erfolgsmodells zu sein. Nur Glanz und Glamour? Das muss man woanders suchen.