50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technischer Assistent Informatik Bonn Jobs und Stellenangebote

36 Technischer Assistent Informatik Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Technischer Assistent Informatik in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Head of Secure Identity & Privileged Management (SIPM) (m/w/d) merken
Head of Secure Identity & Privileged Management (SIPM) (m/w/d)

BWI GmbH | 53111 Bonn

SSO, MFA, PKI, IAM-Frameworks); Mehrjährige Erfahrung in Planung, Umsetzung und Steuerung komplexer IAM/PAM-Infrastrukturen und Projekte; Fundierte Kenntnisse in IT-Sicherheitsarchitekturen, Zugriffskontroll- und Protokollierungsverfahren; Besitz von +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTLA / MT-L (m/w/d) im Nachtdienst merken
MTLA / MT-L (m/w/d) im Nachtdienst

SYNLAB MVZ Leverkusen GmbH | 51373 Leverkusen

Das bringen Sie mit: Eine erfolgreich abgeschlossene, anerkannte Berufsausbildung als MT-L / MTLA / MTA (m/w/d); Bereitschaft zur Übernahme von Nachtdiensten – sowohl werktags als auch an Wochenenden und Feiertagen; Idealerweise erste Berufserfahrung +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TFA/MFA/MTA im Kundenservice (m/w/d) und technischen Kundensupport merken
TFA/MFA/MTA im Kundenservice (m/w/d) und technischen Kundensupport

Antech Lab Germany GmbH | 51373 Leverkusen, Viernheim

Bei Bedarf leiten Sie Anfragen an Fachabteilungen oder die tierärztliche Beratung weiter: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als TFA / MFA / MTLA / MTA / VMTA (m/w/d) oder verfügen über eine vergleichbare medizinische Ausbildung; Berufsanfänger +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätskontrolle im 3-Schicht-Betrieb (m/w/d) merken
Mitarbeiter Qualitätskontrolle im 3-Schicht-Betrieb (m/w/d)

AKRO-PLASTIC GmbH | 56651 Niederzissen

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Chemielaborant/in, Chemikant/in, Qualitätsfachmann / Qualitätsfachfrau, CTA/BTA (m/w/d) wünschenswert; Berufserfahrung im Bereich der Qualitätskontrolle von Kunststoffen ist von Vorteil; EDV-Kenntnisse (MS +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann /Kauffrau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann /Kauffrau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

OBI Group Holding | 42929 Wermelskirchen

Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten; Hierfür statten wir dich zum Start mit Smartphone und Notebook aus; Top Übernahmechancen; Wir bilden aus, um dich zu übernehmen; Verkürzung der Ausbildung bei guter Leistung möglich; Network Deluxe; Baue dein Netzwerk durch Fachbereichseinsätze +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit OBI Group Holding | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Angewandte Informatik (Bachelor of Science) (m/w/d) merken
Duales Studium - Angewandte Informatik (Bachelor of Science) (m/w/d)

OBI Group Holding | 50667 Köln

Starte dein duales Studium an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Bergisch Gladbach und entdecke die Welt der IT! Bei uns unterstützt du die Entwicklung unternehmenseigener Systeme, von Warenwirtschaft bis Online-Shop. Du arbeitest an spannenden IT-Projekten und bringst deine eigenen Ideen ein. Voraussetzung sind eine gute Hochschul- oder Fachhochschulreife sowie Interesse an IT und Technik. Wir suchen engagierte Talente mit Teamgeist und Organisationstalent. Werde Teil unseres dynamischen Teams und forme deine berufliche Zukunft in einem inspirierenden Umfeld! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit OBI Group Holding | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann /Kauffrau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann /Kauffrau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

OBI Deutschland | 42929 Wermelskirchen

Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten; Hierfür statten wir dich zum Start mit Smartphone und Notebook aus; Top Übernahmechancen; Wir bilden aus, um dich zu übernehmen; Verkürzung der Ausbildung bei guter Leistung möglich; Network Deluxe; Baue dein Netzwerk durch Fachbereichseinsätze +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit OBI Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PTA Ausbildung (m/w/d in Bonn merken
PTA Ausbildung (m/w/d in Bonn

Bernd-Blindow-Schulen Bonn | 53111 Bonn

In der PTA Ausbildung in Bonn erwirbst du medizinisches, biologisches und chemisches Fachwissen. Du untersuchst chemische Substanzen, Arznei- und Grundstoffe und lernst, wie du Arzneimittel herstellst und prüfst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker - Schwerpunkt Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker - Schwerpunkt Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)

OBI Deutschland | 42929 Wermelskirchen

Dein Profil: Du bringst die allgemeine Hochschulreife oder eine Fachhochschulreife mit, idealerweise mit einer schulischen Ausbildung zum/zur informationstechnischen Assistent:in (ITA); Begeisterung für das Programmieren; Freude daran, anderen zu helfen +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit OBI Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Allgemeine Hochschulreife (Abitur) und Ausbildung zum Biologisch-Technischen Assistenten (m/w/d) merken
1 2 3 4 nächste
Technischer Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Bonn

Technischer Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Technischer Assistent Informatik in Bonn

Technische Assistenten Informatik in Bonn – ein Beruf zwischen Praxis, System und Wandel

Eigentlich wollte ich mich nicht noch einmal auf den Begriff „Technischer Assistent Informatik“ festlegen – zu sperrig, zu bürokratisch, so eine Hybridstellung im Kosmos der IT. Doch je länger ich mich mit dem Bonner Berufsalltag beschäftige, desto mehr faszinieren mich gerade die Zwischenräume: Niemand ist bloßer Schraubenzieherfachmann, niemand reiner Schreibtischprofi – irgendwo dazwischen, zwischen Lötkolben, Netzwerkkabel und Skriptzeile, entfaltet sich dieser Beruf. Am Rheinufer, im bunten Geflecht aus Mittelstand, Universitätsnähe und Behörden – genauer kann man das Bonner Biotop nicht beschreiben.


Vielfalt der Aufgaben: Zwischen Rechnern und Realität

Was macht man denn wirklich, wenn man hier als Technischer Assistent Informatik startet? Ich sage: kaum eine Woche gleicht der anderen. Mal sitzt man im fensterlosen Serverraum, sucht eine Nadel im Datenhaufen – mag sein, dass man dabei mehr mit Lüftern als mit Menschen spricht. Und in der nächsten Schicht? Präsentationen vor Kollegen, Testläufe mit neuen Anwendungen, manchmal nervt einen auch die Sorglosigkeit der anderen („Das klappt schon irgendwie, oder?“ – nein, tut es selten). Die technische Grundausstattung der Bonner Arbeitgeber schwankt zwischen Hightech und Möchtegern-Digitalisierung. Das ist unbequem, aber ehrlich gesagt ein Segen für Menschen, die Routine hassen.


Regionale Besonderheiten: Bonn als IT-Schauplatz

Wie tickt Bonn im Vergleich zu Köln, Frankfurt, München? Eine gute Frage, die viele unterschätzen. Bonn schafft eine eigenartige Mischung aus Verwaltungsflair, Forschungsnähe und digitaler Experimentierfreude – alt und neu, staatstragend und start-up-getrieben. Beispiel gefällig? In manchem Bundesamt tüftelt ein Team von Assistenten an Backup-Prozessen, während zwei Straßen weiter ein Tech-Unternehmen an der nächsten App für das Fahrradverleihsystem bastelt. Wer als Berufseinsteiger hier startet, trifft auf diese Widersprüche beinahe täglich – das hält wach, ehrlich gesagt.


Kompetenzen und Erwartungen: Kein Platz für Zauberlehrlinge

Theorie ist nicht alles, aber wer glaubt, mit ein paar VHS-Kursen durchzukommen, wird schnell enttäuscht. Die Aufgaben in Bonn verlangen oft solides technisches Verständnis, Durchhaltevermögen und ein gewisses Talent zum Improvisieren – besonders, wenn die Kundschaft meint, „das müsse doch schnell gehen“. Englischkenntnisse sind längst Standard, Python oder Powershell will gern gesehen werden – sonst landet man früher oder später bei Dokumentationsarbeiten (und glaubt mir, das will kaum jemand freiwillig machen). Ich habe den Eindruck, dass die Arbeitgeber in Bonn Wert auf Menschen legen, die nicht nur abarbeiten, sondern mitdenken wollen – das klingt abgedroschen, aber im Tagesgeschäft trennt sich hier schnell Spreu vom Weizen.


Arbeitsmarkt, Gehalt und die Sache mit der Entwicklung

Jetzt mal ehrlich: Wer als Technischer Assistent Informatik in Bonn startet, darf nicht auf das Einstiegsgehalt eines heiß begehrten Data Scientists hoffen. 2.600 € bis 2.900 € sind ein realistisches Einstiegsspektrum, mit Wachstums­potenzial – wenn man sein Handwerk und die neue Software im Griff hat. Die Nachfrage ist solide, auch weil viele Unternehmen schlicht „Anpacker“ brauchen – echte Generalisten also, keine schnöden Verwaltungsmitläufer. Perspektive? Wer sich weiterbildet, landet häufig recht fix im Teamlead, manchmal sogar in Richtung IT-Management. Die Unternehmen schätzen Zuverlässigkeit und Systemverstand mehr als den großen Titel.


Mein Fazit: Mehr als Erfüllungsgehilfe, weniger als Visionär – aber durchaus krisensicher

Ich bekomme immer wieder mit, wie der Beruf unterschätzt wird – vielleicht, weil der Glamour fehlt, vielleicht weil man selten in die Schlagzeilen kommt. Doch in Zeiten, in denen jeder zweite Dienstleister klagt, „die IT sei eine Blackbox“, ist die Rolle der Technischen Assistenten Informatik kaum zu überschätzen: Sie sorgen hinter den Kulissen dafür, dass Betriebe, Forschungsstellen und Behörden nicht im Digitalnebel versinken. Wer also Spaß an Technik, einen soliden Realitätssinn und Lust auf Bonner Eigenarten hat, findet in diesem Berufsfeld mehr, als man auf den ersten Blick sieht – bodenständig, abwechslungsreich und (trotz Digitalisierungsversprechen) erstaunlich menschlich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.