100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technischer Assistent Informatik Aachen Jobs und Stellenangebote

70 Technischer Assistent Informatik Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Technischer Assistent Informatik in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Head of Secure Identity & Privileged Management (SIPM) (m/w/d) merken
Head of Secure Identity & Privileged Management (SIPM) (m/w/d)

BWI GmbH | 52062 München, Frankfurt, Hamburg, Nürnberg, Ulm, Berlin, Bonn, Leipzig

SSO, MFA, PKI, IAM-Frameworks); Mehrjährige Erfahrung in Planung, Umsetzung und Steuerung komplexer IAM/PAM-Infrastrukturen und Projekte; Fundierte Kenntnisse in IT-Sicherheitsarchitekturen, Zugriffskontroll- und Protokollierungsverfahren; Besitz von +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Professional Identity & Access Management (m/w/d) merken
Senior Professional Identity & Access Management (m/w/d)

Rheinmetall IT Solutions GmbH | 40213 Düsseldorf

Entra, Active Directory, Cyberark, MFA etc.); Gutes Fachwissen zur Analyse und Behebung von Problemen rund um den Betrieb von Systemplattformen inkl. sämtlicher Schnittstellen (Netzwerk, Security Hardening & Monitoring, Hardware, Hosting etc.); Berufserfahrung +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall IT Solutions GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-Technische*r Radiologieassistent*in (m/w/d) oder Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) merken
Medizinisch-Technische*r Radiologieassistent*in (m/w/d) oder Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d)

LVR-Klinik für Orthopädie Viersen | 41747 Viersen

Wir suchen einen Medizinisch-Technischen Radiologieassistenten (m/w/d) oder einen erfahrenen Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung. Voraussetzungen sind Fachkunde im Strahlenschutz und die Bereitschaft zum Rufbereitschaftsdienst. Ideale Kandidaten bringen hohe Fachkompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Serviceorientierung mit. Teamarbeit und Kooperation mit anderen Berufsgruppen sind uns wichtig. Wir bieten eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 8 TVöD-K sowie Corporate Benefits für attraktive Rabatte. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von unseren spannenden Angeboten! +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit LVR-Klinik für Orthopädie Viersen | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Angewandte Informatik (m/w/d) - 2026 merken
Duales Studium Angewandte Informatik (m/w/d) - 2026

ifm-Unternehmensgruppe | 45127 Essen

Ein Duales Studium in Angewandte Informatik (m/w/d) bietet 2025 eine spannende Karriere. Die Studierenden entwickeln Programmspezifikationen sowie Datenmodelle und optimieren Anwendungen. Sie arbeiten an Frontend- und Backend-Entwicklung und gestalten wichtige Schnittstellen zu ERP- und CRM-Systemen. Sicherheit steht im Fokus, mit umfassenden Analysen und Penetrationstests. Praktische Tätigkeiten im Unternehmen verknüpfen Theorie und Praxis optimal. Bereit, Ihre IT-Karriere zu starten? Informieren Sie sich über die zahlreichen Möglichkeiten in unserem Studienangebot! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTLA / MT-L (m/w/d) im Nachtdienst merken
MTLA / MT-L (m/w/d) im Nachtdienst

SYNLAB MVZ Leverkusen GmbH | 51373 Leverkusen

Das bringen Sie mit: Eine erfolgreich abgeschlossene, anerkannte Berufsausbildung als MT-L / MTLA / MTA (m/w/d); Bereitschaft zur Übernahme von Nachtdiensten – sowohl werktags als auch an Wochenenden und Feiertagen; Idealerweise erste Berufserfahrung +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager/in Opus::L (m/w/d) merken
Produktmanager/in Opus::L (m/w/d)

Dedalus HealthCare GmbH | 45127 Essen, Home-Office

Abgeschlossene Ausbildung (MTA, MTLA) oder ein erfolgreich beendetes Studium im Gesundheitswesen. Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im direkten Laborumfeld. Sehr gute Kenntnisse über Abläufe und Prozesse im klinischen Labor sowie bei Einsendern. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TFA/MFA/MTA im Kundenservice (m/w/d) und technischen Kundensupport merken
TFA/MFA/MTA im Kundenservice (m/w/d) und technischen Kundensupport

Antech Lab Germany GmbH | 51373 Leverkusen, Viernheim

Bei Bedarf leiten Sie Anfragen an Fachabteilungen oder die tierärztliche Beratung weiter: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als TFA / MFA / MTLA / MTA / VMTA (m/w/d) oder verfügen über eine vergleichbare medizinische Ausbildung; Berufsanfänger +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/x) merken
Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/x)

Sanvartis GmbH | 47051 Duisburg

Bist du auf der Suche nach einer spannenden Aufgabe im Bereich Pharmazie, abseits vom hektischen Apothekenalltag? Werde Teil unseres Teams als Pharmazeutisch-technische Assistenz (PTA) in Duisburg! Genieß flexible Arbeitszeiten und bis zu 80% Homeoffice, während du unsere Kunden kompetent berätst. Dein Expertenwissen ist gefragt: Beantworte Fragen zu Arzneimitteln, Dosierung sowie Nebenwirkungen. Du schaffst echten Mehrwert durch langfristige Kundenbegleitung. Bewirb dich jetzt und nutze die Chance, dein pharmazeutisches Know-how sinnvoll einzusetzen! +
Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologisch-technische:r Assistent:in merken
Biologisch-technische:r Assistent:in

TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG | 45127 Essen

Wir bieten exzellente mikrobiologische Analysen in den Bereichen RLT-Anlagen und Wasseranalytik an. Unser Team erstellt fachgerechte Prüfberichte und betreut Großkunden, sorgt für eine reibungslose Anfragebearbeitung und Abrechnung. Für diese anspruchsvolle Position benötigen Sie eine Ausbildung als Biologisch-technische Assistentin oder eine gleichwertige naturwissenschaftliche Qualifikation. Sicherer Umgang mit Microsoft Office, insbesondere Excel und Word, ist ein Muss. Wir erwarten eine selbständige Arbeitsweise und ein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie die Bereitschaft für Außendienste. Interessiert? Bewerben Sie sich unkompliziert über unseren Online-Bewerben-Button. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätskontrolle im 3-Schicht-Betrieb (m/w/d) merken
Mitarbeiter Qualitätskontrolle im 3-Schicht-Betrieb (m/w/d)

AKRO-PLASTIC GmbH | 56651 Niederzissen

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Chemielaborant/in, Chemikant/in, Qualitätsfachmann / Qualitätsfachfrau, CTA/BTA (m/w/d) wünschenswert; Berufserfahrung im Bereich der Qualitätskontrolle von Kunststoffen ist von Vorteil; EDV-Kenntnisse (MS +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Technischer Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Aachen

Technischer Assistent Informatik Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Technischer Assistent Informatik in Aachen

Zwischen Datenkabeln und Dom – Alltag und Anspruch im Beruf Technischer Assistent Informatik in Aachen

Wer in Aachen morgens die Brötchentüte aufreißt und den Laptop anschmeißt, landet schneller mitten im Digitalalltag, als man „0 und 1“ buchstabieren kann. Und genau da – im Sandkasten von Bits, Bugs und Bürostuhlkonferenzen – bewegt sich das noch immer erstaunlich flexible Berufsfeld des Technischen Assistenten Informatik. Flexibel? Absolut. Aber eben auch geprägt von Routinen, die manchem Neuanfänger zu trocken erscheinen mögen. Fragen wir uns doch mal ehrlich: Was reizt einen an dieser Ecke des IT-Biotops, gerade hier am westlichen Rand der Republik?


Arbeitsalltag: Wenig Glanz, viel Wirkung – und das Aachener Extra

Natürlich – große Namen wie die RWTH werfen in Aachen lange, digitale Schatten. Doch die Informatik ist hier keine Erfindung der Elite. Die typische Technischer-Assistenten-Tätigkeit spielt sich zwischen mittelständischer Industrie, Forschungsinstituten und sogar kleinen, familiengeführten IT-Dienstleistern ab. Der Alltag? Es ist ein ständiges Jonglieren: Rechner einrichten, Fehlerdiagnose, Support am Telefon. Man steht oft genug auf der anderen Seite des Bildschirms und hört: „Geht jetzt plötzlich nicht mehr.“ Das klingt alltäglich, spürbar, manchmal banal – und trotzdem weiß jeder, wie rasch der digitale Stillstand alles lahmlegt. Ehrlich, unterschätzen sollte man diese Aufgaben nicht. Wer ihnen strategische Bedeutung abspricht, wird schnell vom Ernst der Lage eingeholt, spätestens wenn im Produktionsbetrieb mal wieder ein Datenbankfehler die Maschinen lahmlegt.


Was muss man können? Vielseitigkeit schlägt Klischee – besonders am Aachener IT-Standort

Manche meinen, technischer Assistent Informatik – das ist irgendwo zwischen „Kabelsortierer“ und „Tastaturflüsterer“. Die Realität ist: Ohne einen guten Mix aus technischem Know-how, Kommunikationsfähigkeit und einer Portion Frustrationstoleranz kommt hier niemand weit. In Aachen – das fällt auf – wird Flexibilität hoch gehandelt. Gerade im Mittelstand sitzen selten Spezialisten für jedes Teilgebiet. Ein Tag Hardware, am nächsten Netzwerkprotokolle, dann plötzlich Softwaretesting in einer Forschungskooperation mit der Hochschule: Es wechselt, manchmal stündlich. Und dann diese latente Erwartung „Du kannst bestimmt mal eben fix…“. Klar, kann man meistens, aber fix geht anders. Wer nach Tätigkeiten sucht, bei denen die Checkliste morgens abgehakt und abends der Schreibtisch leergefegt ist, ist hier fehl am Platz. Was viele unterschätzen: Die Vielfalt wird zum Prüfstein der eigenen Belastbarkeit – und manchmal zum heimlichen Karriereturbo.


Zwischen Fachkräftemangel und Entscheidungsfreiheit: Lohn und Sicherheit in Aachen

Aachen ist kein Silicon Valley, aber auch nicht hinterm Mond. Fakt ist: Der Bedarf an praxisorientierten Informatikkräften bleibt hoch. Das spiegelt sich – mit Licht und Schatten – auch in der Entlohnung. Einstiegsgehälter liegen aktuell zumeist zwischen 2.600 € und 3.000 €, mit qualitativen Ausreißern nach unten und oben, abhängig vom Arbeitgeber, der Zusatzqualifikation und, ja, auch der Tagesform im Bewerbungsgespräch. Wer schon Erfahrung hat – oder sich durch Fortbildungen ein Nischenprofil zusammensetzt – schafft locker Sprünge auf 3.200 € bis 3.500 €. Was nicht davon ablenkt: Die Tarifbindung ist längst nicht flächendeckend. Mittelständler zahlen oft abweichend, teilweise großzügig, teilweise eher aus Gewohnheit, nicht aus Begeisterung für digitale Innovation. Und doch, das ist mein Eindruck: Wer spezialisiert ist, kann sich in Aachen seine Projekte recht selbstbewusst aussuchen. Die Stimmung? Weniger hektisch als in Großstädten, aber träge ist es auch wieder nicht.


Persönliche Reifeproben, Weiterbildung und das große „Warum?“

Machen wir uns nichts vor: In der IT ist niemand ewig unersetzlich, aber ein gutes Weiterbildungsangebot entscheidet oft, wie bunt die Aufgaben bleiben. In Aachen profitiert man von der Nähe zu Hochschulen und einer gewissen Bildungs-Infrastruktur. Entsprechende Kurse – ob Digitalisierung von Produktionsprozessen, Cloud-Arbeit oder sogar einfache Datenanalyse – stehen immer wieder auf der Agenda. Und, das ist der Punkt, der oft unterschlagen wird: Manchmal fährt man besser, nicht auf modische Trends zu springen, sondern die Basics zu perfektionieren. Es ist ein geflügeltes Wort unter Kollegen: „Die Server sind dir treuer als jedes Start-up.“ Oder? Vielleicht bin ich da zu bodenständig.


Fazit? Eher eine Einladung zur Standortbestimmung

Was bringt also der Job als Technischer Assistent Informatik in Aachen? Bodenständigkeit trifft auf vielfältige Techniklandschaften. Man hat Spielräume für Entwicklung – aber sie sind nicht unverbindlich. Wer neugierig bleibt, den gelegentlichen Frust aushält und sich nicht vor dem nächsten Betriebssystem-Update drückt, findet hier mehr als einen unterbewerteten IT-Job. Das klingt vielleicht pragmatisch, aber im besten Sinne: Hier schafft man Wert, nicht nur Datenverkehr. Und das, finde ich, hat Zukunft – zumindest für alle, die wissen, dass knisternde Serverräume und ratlose Kollegen auch mal bessere Geschichten hergeben als Hochglanz-Meetings und Pläne auf Papier.