100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Luftfahrttechnik Oberhausen Jobs und Stellenangebote

50 Techniker Luftfahrttechnik Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Luftfahrttechnik in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Messtechniker (m/w/d) merken
Messtechniker (m/w/d)

Bertrandt Services GmbH | 53639 Königswinter

B. als Elektroniker, Techniker oder eine vergleichbare Qualifikation – ein Studium ist nicht zwingend erforderlich; Erste Erfahrung in den Bereichen Elektrotechnik, Messtechnik oder technische Kundenbetreuung ist von Vorteil; Ausgeprägtes Interesse an +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungstechniker Technischer Support (m/w/d) merken
Anwendungstechniker Technischer Support (m/w/d)

SFS Group Germany GmbH | Menden (Sauerland)

Bauzeichner, Techniker im Bauwesen, Metallbau o. ä.) oder ein vergleichbarer Abschluss; Erfahrungen in der statischen Vorbemessung – idealerweise im Kontext von Unterkonstruktionen oder Fassadenbau; Gutes technisches Verständnis für Befestigungssysteme +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Geräte und Systeme merken
Servicetechniker (m/w/d) Geräte und Systeme

Bertrandt Services GmbH | 52062 Aachen

Für einen unserer Kunden in Aachen, suchen wir in unbefristeter Festanstellung einen Servicetechniker (m⁠/⁠w⁠/⁠d), mit folgendem Verantwortungsbereich: Als Servicetechniker (m⁠/⁠w⁠/⁠d) sind Sie für die Inbetriebnahme von Anlagen und entsprechender Ausrüstung +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d) im High-Tech Maschinenbau merken
Servicetechniker (m/w/d) im High-Tech Maschinenbau

4JET Technologies GmbH | 46045 Alsdorf bei Aachen, weltweit

Mechatroniker, Elektroniker für Betriebstechnik/Automatisierungstechnik, Ingenieur oder Techniker Elektrotechnik; Erste Berufserfahrung in Montage, Inbetriebnahme oder Service im Maschinen- und Anlagenbau; Hohe Bereitschaft zu weltweiten und kurzfristigen +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Servicemonteur (m/w/d) Lüftung | Raumlufttechnik merken
Servicemonteur (m/w/d) Lüftung | Raumlufttechnik

WISAG Gebäudetechnik Nord-West GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund, Bochum, Essen

B. zum Meister oder Techniker; Die Sicherheit eines großen Unternehmens und eine langfristige Zusammenarbeit; Wir unterstützen Ihre Kinder und Enkelkinder! Profitieren Sie vom attraktiven Förderprogramm unserer KiWIS Stiftung – z. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Landmaschinenmechatroniker:in (m/w/d) für Motor- und Gartengeräte merken
Ausbildung Landmaschinenmechatroniker:in (m/w/d) für Motor- und Gartengeräte

AGRAVIS Technik Lenne-Lippe GmbH | 59269 Beckum

Forstgeräte wie Brennholzsägen und Holzspalter oder auch Druckluftkompressoren; Beratung und Verkauf von Klein- und Gartengeräten im Shop und beim Kunden vor Ort; Kundenaufträge entgegennehmen und bearbeiten sowie das Abholen und Ausliefern von Kundengeräten +
Corporate Benefit AGRAVIS Technik Lenne-Lippe GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Landmaschinenmechatroniker:in (m/w/d) für Landmaschinen merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Nfz (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Techniker Luftfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Techniker Luftfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Techniker Luftfahrttechnik in Oberhausen

Luftfahrttechnik in Oberhausen: Beruf am Puls der Technik

Manchmal – an einem zahngrauen Morgen auf dem Weg zur Wartungshalle – fragt man sich, wie es eigentlich dazu kam: Zwischen Schraubenschlüsseln, Prüfprotokollen und den Echos alter Ruhrpott-Geschichte seinen Alltag zu verbringen. Und trotzdem: Der Job als Techniker Luftfahrttechnik in Oberhausen hält, was er verspricht – wenn man weiß, worauf man sich einlässt.

Nicht glamourös, aber substanziell: Alltag zwischen Schweiß und Präzision

Wer von lauten Triebwerken träumt, liegt kaum daneben. Tatsächlich sind es aber nicht die großen Bühnen, sondern die minutiöse, manchmal fast pedantische Liebe zum Detail, die den Beruf ausmachen. Flugzeuge und Helikopter? Ja, hier in Oberhausen – auch wenn die Region eher fürs Montan als fürs Fliegen berühmt ist. Zweites Leben für alte Werksareale: Heute rüstet man hier Komponenten um, prüft Triebwerksbauteile, wartet Geschäftsflugzeuge oder tüftelt an Drohnentechnik. Der Mix? Irgendwas zwischen Handwerk und Hightech, zwischen Reparaturbetrieb und Innovationslabor. Nicht selten wechselt man in wenigen Stunden vom klassischen Drehmomentschlüssel zur Softwarediagnose. Wer Abwechslung liebt, wird selten enttäuscht.

Oberhausen als Schauplatz: Luftraum Ruhr und überraschende Perspektiven

Jetzt mal ehrlich: Oberhausen ist keine klassische Luftfahrtmetropole. Trotzdem haben sich rund um die Stadt clevere Nischen entwickelt – von spezialisierten Instandhalleuten bis zu Zulieferern, die im Schatten größerer Industriezentren solide wirtschaften. Wer lokal arbeitet, verpasst wenig von der internationalen Dynamik: Viele Komponenten werden ohnehin europaweit bewegt, Aufträge flatterten zuletzt sogar nach Pandemie und Energiewende recht stabil ein. Klar, Schwankungen gibt’s, aber der Bedarf an erfahrenen Technikern hält sich hartnäckig über die Jahre. Und wie fühlt sich das an? Eher wie Teil einer kleinen, eingeschworenen Truppe als Mitläufer in einer anonymen Großproduktionsschleife.

Anforderungen? Von Akribie und Anpassung (und manchmal die Nerven bewahren)

Eines vorweg: Mit bloßem Basteltrieb kommt hier niemand weit. Die Zeiten, in denen man „irgendwie“ Fluggeräte am Laufen hält, sind glücklicherweise vorbei. Heute bestimmen EASA, Luftfahrtbundesamt & Co. den Takt. Wer als Techniker Verantwortung trägt, unterschreibt nicht bloß Kontrollbögen, er haftet mit Kopf und Kragen – und das ist keine Übertreibung. Wer als Einsteiger kommt, muss Präsenz mitbringen. Kleinste Abweichungen, minimale Materialfehler, ungeahnte Stressmomente – Luftfahrttechnik fordert einen Tribut an Konzentration, Präzision und eine Prise Gelassenheit. Besonders, wenn die Leitung aus dem Büro plötzlich neue Vorgaben von „oben“ verkündet oder Fertigungsfristen sich über Nacht halbieren. Wer die Nerven behält, gewinnt.

Was zählt wirklich? Haltung, Geld und der Blick aufs Ganze

Bleibt die Frage nach dem Lohn der Mühe. Viele in Oberhausen schwanken als Berufseinsteiger zwischen 2.800 € und 3.200 €. Spezialisiert, mit ein paar Jahren Erfahrung, schnuppert man an der 3.500 €-Marke, manchmal sogar 3.600 € – allerdings ist der Weg dahin steiniger als so manche Werkszufahrt. Wer sich weiterbildet, Zertifikate sammelt und für Schichtbetrieb offen ist, verbessert seine Position spürbar. Aber noch wichtiger: Die Neugier aufs Ungewöhnliche. Was viele unterschätzen? Der Beruf lebt vom Dranbleiben – fachlich wie menschlich. Wer sich auf monotone Routinen hofft, wird hier nicht glücklich. Aber wer Freude daran hat, sich immer wieder neu zu beweisen – dem wird selten langweilig.

Zwischen Aufbruch und Vergangenheit: Luftfahrttechnik im Wandel

Die eigentliche Pointe ist schnell erzählt, aber schwer zu leben: Oberhausen – das ist nicht nur Kohle, Kino und Konsum. Hier, wo sich Industrie-Geschichte mit Innovationskraft paart, entstehen kleine, widerstandsfähige Ökosysteme, die Hightech und Handarbeit mit regionaler Bodenständigkeit verbinden. Und vielleicht ist es diese Mischung, die den Beruf Techniker Luftfahrttechnik nicht nur in Oberhausen, sondern gerade hier besonders spannend macht. Ganz ehrlich: Manchmal fühlt es sich an, als hätte die Zukunft einen Umweg über den alten Pott genommen. Entweder geht man mit – oder bleibt zurück. Aber eins ist klar: Bei all den Herausforderungen, Umbrüchen und Unsicherheiten – ein gewisser Stolz, Teil dieses Metiers zu sein, stellt sich immer wieder ein. Ja, wirklich.