100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Luftfahrttechnik Nürnberg Jobs und Stellenangebote

7 Techniker Luftfahrttechnik Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Luftfahrttechnik in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dipl.Ing.Projektleiter merken
Dipl.Ing.Projektleiter

Conproma GmbH | Weißenburg in Bayern

Wir wünschen uns von Ihnen: Â ¢ Sie haben einen Techniker-, Fachschul-, Hochschul- oder Universitätsabschluss im Bereich; Lüftungs- und Klimatechnik. â ¢ Sie sind verantwortungsbewusst und zielorientiert, arbeiten gerne im Team und treten sicher; gegenüber +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Fachplaner / Projektleiter Versorgungstechnik (m/w/d) in Regensburg merken
Fachplaner / Projektleiter Versorgungstechnik (m/w/d) in Regensburg

DELTA Gruppe | 90403 Regensburg, voll remote

Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung; Zusätzlich 50 Euro netto Shopping-Bonus pro Monat; Bis zu 50% Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle; Betriebliche Altersvorsorge und vergünstigte Versicherungen; Übernahme von Umzugskosten; Pool-Fahrzeuge +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (m/w/d) merken
Bauingenieur (m/w/d)

DELTA Gruppe | 90403 Regensburg, voll remote

Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung; Zusätzlich 50 Euro netto Shopping-Bonus pro Monat; Bis zu 50% Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle; Betriebliche Altersvorsorge und vergünstigte Versicherungen; Übernahme von Umzugskosten; Pool-Fahrzeuge +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüftechniker / Elektrotechniker (m/w/d) - NEU! merken
Prüftechniker / Elektrotechniker (m/w/d) - NEU!

Heidrive GmbH | 93309 Kelheim

BEWERBEN SIE SICH: Per Mail an: Jobs@heidrive.de; Stichwort: Prüftechniker. Heidrive GmbH; Angelika Radon; Starenstraße 23, 93309 Kelheim; Tel. 09441/707-168. || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Mechaniker WRG Metallfacharbeiter * (m/w/d) merken
Mechatroniker / Mechaniker WRG Metallfacharbeiter * (m/w/d)

RGS Technischer Service GmbH | 97232 Ingolstadt, Erfurt, Essen, Berlin, Schweinfurt, Heidelberg, Mannheim

Hierarchie; Angenehme Arbeitszeiten 38 Stunden/Woche; 30 Tage Erholungsurlaub; Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen; Ausführliche Einarbeitung mit Einarbeitungsplan und Mentor; Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten; Moderne Servicefahrzeuge +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Baustellen- und Verkehrssicherung (m/w/d) merken
Bauleiter Baustellen- und Verkehrssicherung (m/w/d)

Zeppelin Rental GmbH | 93047 Regensburg

Weiterbildung zum Techniker / Meister / Polier oder eine vergleichbare Qualifikation; Gerne auch Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick, technischem Verständnis sowie großem Interesse für den Bereich Baustellen- und Verkehrssicherung; Praktische Erfahrung +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Luftfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Techniker Luftfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Techniker Luftfahrttechnik in Nürnberg

Luftfahrttechnik in Nürnberg – ein Berufsfeld zwischen Routine und Aufbruch

Wer schon einmal das Rattern einer Turbine beim ersten Funktionstest gehört hat, weiß: In der Luftfahrttechnik ist kein Tag wie der andere. Gerade in Nürnberg, wo Tradition auf Hightech trifft, hat dieser Beruf einen eigenen Klang. Als Techniker oder Technikerin in der Luftfahrttechnik sitzt man selten still im Büro – meistens wandert der Blick von präzisen Checklisten über ölverschmierte Baupläne bis hin zu den frisch lackierten Tragflächen. Alles irgendwo zwischen Ingenieurslogik und Bastlerinstinkt. Routine spielt eine Rolle. Aber die Erwartungen an Flexibilität und technische Neugier steigen. Was das konkret heißt? Ich habe den Eindruck, das merkt man erst, wenn man mal eine Nachtschicht durchgeschraubt hat, weil ein Prüfstand plötzlich „sprechen“ wollte.


Was heute zählt: Aufgaben, die nie alt werden

Luftfahrttechnik in Nürnberg – das ist ein Sammelbecken für unterschiedlichste Tätigkeiten: Flugzeugwartung, Systemtests und Modifizierungen, Fehlerdiagnose, Dokumentation – und, fast vergessen: diese ständigen Sicherheitsüberprüfungen, für die einem manchmal der Kopf raucht. Die Branche kitzelt den Ehrgeiz aus den Leuten, egal, ob man direkt nach der Technikerschule startet oder schon zehn Jahre gewartet hat, bis ein Jobwechsel nötig wurde. Manche schimpfen ja, dass vieles gleichbleibt. Aber ich finde: Gerade die neuesten Entwicklungen – Hybridantriebe, digitalisierte Wartungsprotokolle, Entwicklungen im Bereich nachhaltiger Werkstoffe – sorgen immer wieder für neue Denkaufgaben. Stillstand? Gibt’s hier eigentlich nie wirklich. Und gerade in Nürnberg, wo Mittelstand und Forschung gerne gemeinsame Sache machen, entstehen mitunter Aufgaben, die anderswo gar nicht so vorkommen.


Arbeitsmarkt: Zwischen Sicherheit und Veränderungsdrang

Wer als Berufseinsteiger:in kommt, für den ist der Nürnberger Arbeitsmarkt durchaus vielversprechend. Die Mischung aus traditionsreichen Zulieferern, modern ausgerichteten Engineering-Betrieben und kleineren Start-ups im Umfeld des Airports macht die Luftfahrttechnik hier erstaunlich dynamisch. Natürlich ist nicht alles eitel Sonnenschein: Die großen, immer gleichen Arbeitgeber sind nicht mehr, was sie mal waren. Der Trend zu zeitlich befristeten Projekten nimmt zu – Flexibilität wird dabei fast schon zum Schwur. Wer fest in die Branche einsteigen will, spürt auch gelegentlich den Atem der Automatisierung im Nacken. Eine Sorge, die sich nicht ganz wegdiskutieren lässt – aber: solange es darum geht, Systeme zu warten, Fehler mit allen Sinnen zu suchen (und manchmal mit der Nase am Kerosinduft zu hängen), braucht es Menschen, die mehr können als bloß ablesen.


Verdienst: Kein Höhenflug, aber solide auf Strecke

Viele möchten Zahlen hören – ehrlich gesagt, die Spanne ist breit. Einstiegsgehälter liegen in Nürnberg meist zwischen 2.800 € und 3.300 €, je nach Qualifikation, Schwerpunkt und Erfahrungszeit. Mit wachsender Verantwortung und ein paar Jahren auf dem Buckel sind 3.400 € bis 4.000 € realistisch. Manchmal auch etwas darüber, wenn man Spezialgebiete bespielt oder sich in die heiß umkämpften Felder wie Avionik wagt. Reich wird man nicht sofort, aber mit technischem Anspruch lebt es sich solide – kein luxuriöses Cockpit, aber bestimmt kein Schleudersitz.


Stadt, Wandel, Weiterentwicklung: Nürnberg als Nährboden?

Nürnberg ist nicht Hamburg-Finkenwerder, aber gerade für Techniker:innen mit Lust auf Entwicklung gibt’s hier eigenes Potential. Die Nähe zu Forschungseinrichtungen wie der Technischen Hochschule, die Offenheit vieler Betriebe für Industriekooperationen, auch mal mit Start-ups aus dem Bereich Elektronik oder KI – das sind Chancen, die man nicht unterschätzen sollte. Klar, manches wirkt angestaubt. Aber die Bereitschaft, Wissen weiterzugeben, ist spürbar. Und: Wer sich fortbilden will – etwa in Richtung Digitalisierung von Bordelektronik oder nachhaltiger Materialien – findet hier in der Region den einen oder anderen Lehrgang, der sich lohnt. Besonders, wenn Veränderungen mehr sind als nur ein Lippenbekenntnis.


Fazit aus der Werkstatt: Nur Schrauben? Von wegen!

Worüber man selten spricht: Die besten Tage in der Luftfahrttechnik waren für mich nie die, an denen alles nach Plan lief. Sondern die, an denen im Hangar plötzlich improvisiert wurde, Kolleg:innen aus völlig unerwarteten Ecken Ideen einbrachten und am Ende doch noch „Ready for Takeoff“ das Protokoll zierte. Zweifel bleiben manchmal. Muss das sein? Will ich das wirklich noch bis zur Rente? Ich glaube: Wer in die Nürnberger Luftfahrttechnik geht, muss nicht alles auf Anhieb perfekt können. Aber den Willen, sich einzulassen – auf Technik, auf Wandel, auf echte Teamarbeit – den sollte man mitbringen. Nur kontrollieren? Oder doch lieber entwickeln, gestalten, Neues mitdenken? Nürnberg lässt beides zu. Und ein bisschen Abenteuergefühl ist immer dabei.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.