100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Luftfahrttechnik Mannheim Jobs und Stellenangebote

40 Techniker Luftfahrttechnik Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Luftfahrttechnik in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
ILS Manager (m/w/d) merken
ILS Manager (m/w/d)

VINCORION Advanced Systems GmbH | 63674 Altenstadt

Techniker; Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Aufgabenstellung; Erfahrungen auf den Gebieten ILS / LSA / LSAR, MIL-STD-1388-2A/2B und/oder äquivalenter Verfahren; Vertraut mit der Erstellung von logistischen Anteilen in technischen Angeboten +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Parkplatz | Weihnachtsgeld | Essenszuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik (RLT) merken
Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik (RLT)

WISAG Gebäudetechnik Hessen Technischer Service GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik (RLT): Kennziffer: 363320; Warten und Instandhalten von gebäudetechnischen Anlagen (Schwerpunkt Raumlufttechnik); Durchführen von Haustechnikerleistungen; Eigenständiges Erledigen anfallender Reparaturen; Ansprechpartner +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik (m/w/d)

Zeppelin Rental GmbH | Mörfelden-Walldorf bei Frankfurt am Main

DAS WÜNSCHEN WIR UNS: Du hast eine abgeschlossene Fachausbildung zum Sanitär-, Heizung- und Klimatechniker / Installateur / Anlagenmechaniker (m/w/d). Berufseinsteigern bieten wir eine qualifizierte Einarbeitung. +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamsprecher*in Lackiererei (m/w/d) merken
Teamsprecher*in Lackiererei (m/w/d)

VINCORION Advanced Systems GmbH | 63674 Altenstadt

Berufsausbildung als Farb- und Lacktechniker und Weiterbildung zum Industriemeister Oberflächentechnik (m/w) oder Maler- und Lackierermeister; Einschlägige Berufserfahrungen im Bereich Lackiererei; Strukturierte und präzise Arbeitsweise; Hohe Team- und +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Parkplatz | Weihnachtsgeld | Essenszuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister / staatlich geprüfter Techniker Betriebstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Meister / staatlich geprüfter Techniker Betriebstechnik (m/w/d) - NEU!

POLYVANTIS GmbH | 64331 Weiterstadt

Werden Sie Teil von POLYVANTIS, einem führenden Anbieter von Acryl- und Polycarbonat-Folien und -Platten. Wir suchen einen Meister oder staatlich geprüften Techniker in Betriebstechnik (m/w/d) für unseren Standort in Weiterstadt. Profitieren Sie von einer Karriere mit spannenden Herausforderungen und einem breiten Produktportfolio, das Marken wie PLEXIGLAS® und ACRYLITE® umfasst. Unsere Produkte finden Anwendung in zahlreichen Branchen, darunter Bau, Transport, Elektrotechnik und Automobilbau. Arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld und gestalten Sie die Zukunft innovativer Lösungen. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Karriere auf das nächste Level. +
Work-Life-Balance | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | 68159 Mannheim

Du hast Spaß an der Zusammenarbeit im Team, bist körperlich fit und gerne draußen an der frischen Luft. Du packst lieber an, statt zu lange zu debattieren. Du arbeitest zielorientiert und bist stolz auf deine eigene Arbeit. +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Prüfplaner (m/w/d) merken
Prüfplaner (m/w/d)

SFS Group Germany GmbH | 75382 Althengstett

Dein Profil: Abgeschlossene technische Berufsausbildung, idealerweise mit Weiterqualifikation zum Techniker oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagement oder in einer vergleichbaren Funktion, vorzugsweise +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SFS Group Germany GmbH | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Stuttgart | 70173 Stuttgart

Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete. Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket. Bezuschusste Azubi-Wohnheime (nur am Standort München). Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Techniker Luftfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Techniker Luftfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Techniker Luftfahrttechnik in Mannheim

Techniker Luftfahrttechnik in Mannheim: Zwischen Präzision, Pioniergeist und Alltagsrätseln

Manchmal frage ich mich, wann genau dieser Moment war: als man aufgehört hat, beim Begriff „Techniker Luftfahrttechnik“ nur an große Flughäfen und blinkende Jettriebwerke zu denken. Denn in Mannheim, diesem ziemlich unterschätzten Drehkreuz zwischen Tradition und Moderne, ist der Beruf ein Mosaik aus handfester Ingenieurskunst, unsichtbaren Netzwerksträngen und, ja, auch ordentlich Bürokratie. Wer hier am Start ist – gerade frisch von der Schule oder schon zig Jahre anderer Branchenluft geschnuppert – landet selten zufällig in diesem Metier. Oder? Vielleicht doch. Mehr dazu gleich.


Aufgaben: Vielschichtiger als es der erste Blick vermuten lässt

Klassische Routinen, wie „Routinekontrolle“ oder „Wartung nach Checkliste“ – schön und gut. Doch in Wirklichkeit hat ein Luftfahrttechniker in Mannheim eher das Gefühl, Teil eines nie vollendeten Puzzles zu sein. Klar, Bauteile inspizieren, Fehler suchen, Schaltungen messen – das ist das tägliche Brot. Aber wehe, einer denkt, damit sei es getan. Die Luftfahrttechnik lebt von der eintausendprozentigen Sorgfalt. Mir hat einmal jemand gesagt: „Falsch ist eben falsch – und in der Luft zählt jeder Millimeter.“ Jedes winzige Bauteil in einem Tragschrauber, jeder Sicherheitsnachweis, der mit Schweißperlen auf der Stirn durch den Papierkram gezwängt wird – ein kleiner Fehler, und das Fliegen ist für alle vorbei.


Regionale Eigenheiten: Mannheimer Mischung aus Hightech und Handschlag

Mannheim ist keine Airport-Metropole im XXL-Format, aber unterschätzen sollte man die Stadt nicht. Zwischen Stadtflughafen, innovativen Zulieferern im Rhein-Neckar-Raum und überraschend vielen spezialisierten Werkstätten kommt dieser Beruf nicht mit „Schema F“ aus. Während anderswo Flugzeuge von der Stange dominiert sind, hat man hier regelmäßig exotische Hubschrauber unter den Fingern – oft Einzelanfertigungen oder Versuchsträger. Der berühmte Mannheimer Pragmatismus trifft auf ein Klima des Machens: „Des geht net“ hört man selten, stattdessen tüftelt fast jeder an einer Lösung, wo andere schon abgewunken hätten. Vielleicht ist das nur so ein Neckar-Gen … oder schlicht die Lust, im kleinen Team wirklich gebraucht zu werden.


Gehalt, Perspektiven – und die ganz eigene Wahrheit zwischen Tarif und Wirklichkeit

Über Geld spricht man nicht? Blödsinn. Die meisten tun es, hinter vorgehaltener Hand. Mein Eindruck: Wer als Berufseinsteiger im Mannheimer Luftfahrtbetrieb startet, darf mit einem Gehalt zwischen 2.900 € und 3.200 € rechnen – das ist Mainstream. Wer länger dabei ist, kann je nach Spezialisierung – und Glück bei Vertragsverhandlungen – auch 3.500 € oder knapp 3.800 € bekommen. Dreh- und Angelpunkt: Weiterbildungen. Jeder Schein, jedes Typenrating, macht sich bezahlt. Natürlich gibt es Verwunderung: „Warum machen Piloten fünf Nullen, und Techniker müssen um jeden Euro kämpfen?“ Das mag unfair wirken, aber so steht es auf dem Boden der Realität. Dafür sind Techniker in luftfahrttechnischen Betrieben der Dreh- und Angelpunkt jeder Wartung – nur sieht das draußen niemand.


Fachkräftebedarf trifft auf Bürokratiemurks: Willkommen im echten Leben

Was viele unterschätzen: Mannheim hat einen echten Bedarf an versierten Techniker:innen – egal, ob aus dem eigenen Nachwuchs oder Quereinsteiger, die Bock auf Verantwortung haben. Die Industrie wächst, Forschungsprojekte rund ums autonome Fliegen und nachhaltige Antriebe gedeihen im Schatten des üblichen Trubels. Klingt nach Traumjob-Vielfalt, wäre da nicht – typisch Deutschland – der Dschungel aus Zertifizierungen, Sicherheitsschulungen und, ja, Luftfahrt-Bürokratie en gros. Mal ehrlich: Die Gewissheit, dass jeder Handgriff mindestens viermal dokumentiert wird, kann auf die Stimmung drücken. Andererseits gibt es kaum ein Berufsfeld, in dem Fehler so erbarmungslos sichtbar werden. Ob das abschreckt? Vielleicht. Oder es zieht Menschen an, die den Reiz am „unsichtbaren Lebenserhaltungsdienst“ suchen.


Fazit – oder: Warum man das hier nur machen kann, wenn man es wirklich will

Techniker Luftfahrttechnik in Mannheim zu sein heißt, nie ganz im Scheinwerferlicht zu stehen – aber jede Menge Verantwortung zu schultern. Hier trifft Hightech auf schwäbische Schraubenzieherkultur und den Glauben, dass Detailversessenheit eben kein Nachteil ist. Wer zupacken, mitdenken und regelmäßig über sich selbst lachen kann, findet in diesem Beruf nicht nur Sicherheit und Perspektive, sondern auch eine eigene Wahrheit jenseits polierter Imagebroschüren. Und abends, wenn irgendwo im Luftraum ein Turboprop mit frischen Bremsen startet, weiß man: Das war vielleicht gerade das eigene Werk. Zugegeben – ein bisschen stolz darf man da schon sein.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.