100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Luftfahrttechnik Magdeburg Jobs und Stellenangebote

17 Techniker Luftfahrttechnik Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Luftfahrttechnik in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Zeppelin Power Systems GmbH | 38312 Achim

Wir bieten individuelle, hocheffiziente Systemlösungen und Serviceleistungen in den Bereichen Industrie- und Marineanwendungen, Öl- und Gasindustrie, Schienenfahrzeuge, Strom- und Wärmeerzeugung. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Zeppelin Power Systems GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Mechatroniker (w/m/x) im Werk [20 Plätze] merken
Azubi zum Mechatroniker (w/m/x) im Werk [20 Plätze]

BMW Group Werk Leipzig | 04103 Leipzig

Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete. Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket. Bezuschusste Azubi-Wohnheime (nur am Standort München). Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte. Betriebsrestaurants und Cafés. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [12 Plätze] merken
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [12 Plätze]

BMW Group Werk Leipzig | 04103 Leipzig

Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete. Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket. Bezuschusste Azubi-Wohnheime (nur am Standort München). Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte. Betriebsrestaurants und Cafés. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Gießereimechaniker/-in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Gießereimechaniker/-in (m/w/d)

Nemak Wernigerode GmbH | 38855 Wernigerode

Sie werden während Ihrer Ausbildung mit Pneumatik- und Hydraulikschaltungen sowie elektrotechnischen Komponenten der Steuerungstechnik arbeiten. Sie besuchen die Berufsschule in Wernigerode. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker-/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker-/in (m/w/d)

Nemak Wernigerode GmbH | 38855 Wernigerode

Ausbildung zum/zur Werkzeugmechaniker-/in (m/w/d) Fachrichtung Formentechnik: Die Arbeit mit verschiedenen Materialien, Werkzeugen und Maschinen gehört zu diesem Ausbildungsberuf, Dabei ist Präzision und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen gefragt +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechaniker für die Fahrzeugentwicklung (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechaniker für die Fahrzeugentwicklung (m/w/d)

Bertrandt AG | 38440 Wolfsburg

Abgeschlossene Ausbildung zum Kfz-Mechaniker/Mechatroniker (m⁠/⁠w⁠/⁠d), Techniker (m⁠/⁠w⁠/⁠d) oder Meister (m⁠/⁠w⁠/⁠d); Sie bringen großes Interesse sowie praktische Erfahrungen im Automobilbereich mit; Vorhandene Kenntnisse im Umgang mit MS-Office Anwendungen +
Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung KFZ-Mechatroniker PKW (m/w/d) Mercedes-Benz 2026 merken
Ausbildung KFZ-Mechatroniker PKW (m/w/d) Mercedes-Benz 2026 merken
Servicetechniker (m/w/d) für Wärmepumpen - 31 Urlaubstage - Brandenburg an der Havel - NEU! merken
Servicetechniker (m/w/d) für Wärmepumpen - 31 Urlaubstage - Brandenburg an der Havel - NEU!

AIRA | Brandenburg an der Havel

Team in einem familienfreundlichen Unternehmen; Die Chance, ein globales Unternehmen von Beginn an mitzugestalten und dich in kurzer Zeit weiterzuentwickeln; Über die Rolle; Du bist für Wartungs- und Reparaturarbeiten an Luft-Wasser Wärmepumpen bei unseren +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) für Wärmepumpen - 31 Urlaubstage - Potsdamm - NEU! merken
Servicetechniker (m/w/d) für Wärmepumpen - 31 Urlaubstage - Potsdamm - NEU!

AIRA | 14461 Potsdam

Team in einem familienfreundlichen Unternehmen; Die Chance, ein globales Unternehmen von Beginn an mitzugestalten und dich in kurzer Zeit weiterzuentwickeln; Über die Rolle; Du bist für Wartungs- und Reparaturarbeiten an Luft-Wasser Wärmepumpen bei unseren +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Techniker Luftfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Techniker Luftfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Techniker Luftfahrttechnik in Magdeburg

Zwischen Stahl und Aufwind – Techniker Luftfahrttechnik in Magdeburg

Alltag in der Werkhalle: Der Geruch von Hydrauliköl, gepaart mit einem Hauch Kerosin, das Brummen eines Prüfstands, irgendwo ein Funkspruch aus der Avionik. Wer in Magdeburg als Luftfahrttechnik-Techniker einsteigt, spürt schnell, wie nah Tradition und Modernität beieinanderliegen. Das ist kein sicherer Hafen für Freunde reiner Routine, sondern eher ein Spielfeld für Menschen, die Technik verstehen – und Technik gestalten wollen. Magdeburg ist, daran gibt’s nun wirklich nichts schönzureden, kein Hotspot wie Hamburg oder München. Aber vielleicht genau deswegen der perfekte Ort für einen eigenwilligen Berufsweg, der Chancen bietet, gerade weil er abseits des gängigen Rampenlichts verläuft.


Was macht eigentlich ein Techniker in der Luftfahrttechnik – abgesehen von Schrauben?

Da denken viele sofort ans klassische „Schrauben am Flieger“, aber das ist nur ein Teil des Ganzen, fast schon Folklore. In der Praxis reicht die Spanne von der Instandhaltung und Fehlerdiagnose über Um- und Nachrüstung elektronischer Systeme bis zum Prüfen diverser Dokumentationen. Besonders im regionalen Vergleich fällt auf: In Magdeburg landen auffällig viele technische Spezialaufgaben auf dem Tisch. Kleinere Betriebe, Nischenunternehmen, manchmal Instandhaltung für ungewöhnliche Baureihen oder Forschungsprojekte mit der örtlichen Hochschule. Wer es mag, auch mal eigenverantwortlich eine Turbine durchs komplette Prüfprotokoll zu begleiten, wird hier selten ausgebremst.


Magdeburgs Luftfahrttechnik – ein widersprüchlicher Standort?

Klar, der Stellenmarkt brummt nicht überall und ständig. Klassische Wartung, Retrofit (also Nachrüstung älterer Maschinen mit aktueller Avionik) und Prüfungen für kleine und mittlere Luftfahrtunternehmen sind in Magdeburg nach wie vor Alltag. Dazu kommen Entwicklungsprojekte, meist leiser, oft unsichtbar. Ein Beispiel: Gerade die Vielzahl mittelständischer Anbieter, die etwa Teile für Leichtflugzeuge oder Drohnenbau fertigen, schafft eine spezielle Mischung aus Handwerkscharakter und Hightech. Ich hatte selbst mal das Vergnügen, mit einem gewieften Tüftler an einer Hybrid-Antriebseinheit für UL-Flugzeuge zu schrauben. Solche Projekte findet man selten an Orten, die in Listen der „Top Ten Luftfahrtregionen“ geführt werden. Magdeburg spielt da seine eigenen Karten aus – und überraschend oft mit Erfolg.


Gehalt und Realität: Träume, Zahlen, Verhandlungen

Jetzt mal ehrlich: Natürlich geht’s auch ums Geld, und zwar ganz massiv. Wer als Berufseinsteiger hier startet, spart sich zwar horrende Mietpreise für überteuerte Apartments, bekommt aber auch keine Gehaltszahlungen, die sich direkt am Münchener Flughafen messen können. In Magdeburg liegen die gezahlten Gehälter zum Einstieg meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, mit Luft nach oben – bei nachgewiesener Erfahrung, Spezialgebieten oder Verantwortung für komplette Systeme sind Steigerungen auf 3.400 € bis 3.900 € durchaus möglich. Die winzige Lücke, die viele unterschätzen: Es gibt lokale Arbeitgeber im Bereich Avionik oder Forschung, bei denen manchmal sogar noch mehr drin ist, aber das ist kein Regelfall. Wer sich ins Kleingedruckte der Tarifverträge vertieft, sieht: Sonderleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und durchaus flexible Arbeitszeiten können attraktive Vorteile sein, wenn das Fixum auf dem Lohnzettel nicht reicht, die Motivation auf Dauer zu sichern.


Zwischen Digitalisierung und Handwerk: Wohin steuert der Beruf?

Große Worte von Digitalisierung, Automatisierung und Industrie 4.0 sind auch in der Luftfahrttechnik angekommen. In Magdeburg sitzen einige der wackeren Pioniere an schlanken Lösungen für digitale Wartungsprotokolle oder ferngesteuerte Diagnostik. Ob das den klassischen Techniker überflüssig macht? Wohl kaum! Eher eröffnet es den Spielraum, sich zum Spezialisten für neue Prüftechnologien, sensorbasierte Fehlerauswertung oder selbst für den (noch) seltenen Bereich der Drohnenwartung weiterzubilden. Dabei bleibt der Beruf so widersprüchlich wie das Wetter im April: Manchmal kaum berechenbar, mit plötzlichen Aufträgen oder einer Flaute, die einen lehrt, Demut zu entwickeln. Und trotzdem – oder vielleicht gerade deshalb – übt die Arbeit an Werkzeug, Kabelbaum und Steuerplatine eine seltsam robuste Faszination aus.


Fazit: Chancen für Draufgänger, Tüftler und Realisten

Ob man sich direkt nach der Technikerausbildung in die Magdeburger Szene stürzt oder als erfahrener Seitenwechsler hier strandet – es braucht Lust auf Unberechenbarkeit und einen leichten Hang zum Improvisieren. Wer stumpf das Lehrbuch abarbeiten will, wird enttäuscht. Aber wer bereit ist, die Luftfahrttechnik zwischen Tradition und Zukunft zu prägen, findet Platz für Ideen, Bodenständigkeit und gelegentlich ein kleines Abenteuer. Vielleicht ist das – so ganz nebenbei – ja die eigentliche Hidden-Chance in dieser Stadt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.