100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Luftfahrttechnik Leverkusen Jobs und Stellenangebote

32 Techniker Luftfahrttechnik Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Luftfahrttechnik in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Messtechniker (m/w/d) merken
Messtechniker (m/w/d)

Bertrandt Services GmbH | 53639 Königswinter

B. als Elektroniker, Techniker oder eine vergleichbare Qualifikation – ein Studium ist nicht zwingend erforderlich; Erste Erfahrung in den Bereichen Elektrotechnik, Messtechnik oder technische Kundenbetreuung ist von Vorteil; Ausgeprägtes Interesse an +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungstechniker Technischer Support (m/w/d) merken
Anwendungstechniker Technischer Support (m/w/d)

SFS Group Germany GmbH | Menden (Sauerland)

Bauzeichner, Techniker im Bauwesen, Metallbau o. ä.) oder ein vergleichbarer Abschluss; Erfahrungen in der statischen Vorbemessung – idealerweise im Kontext von Unterkonstruktionen oder Fassadenbau; Gutes technisches Verständnis für Befestigungssysteme +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Geräte und Systeme merken
Servicetechniker (m/w/d) Geräte und Systeme

Bertrandt Services GmbH | 52062 Aachen

Für einen unserer Kunden in Aachen, suchen wir in unbefristeter Festanstellung einen Servicetechniker (m⁠/⁠w⁠/⁠d), mit folgendem Verantwortungsbereich: Als Servicetechniker (m⁠/⁠w⁠/⁠d) sind Sie für die Inbetriebnahme von Anlagen und entsprechender Ausrüstung +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d) im High-Tech Maschinenbau merken
Servicetechniker (m/w/d) im High-Tech Maschinenbau

4JET Technologies GmbH | 51373 Alsdorf bei Aachen, weltweit

Mechatroniker, Elektroniker für Betriebstechnik/Automatisierungstechnik, Ingenieur oder Techniker Elektrotechnik; Erste Berufserfahrung in Montage, Inbetriebnahme oder Service im Maschinen- und Anlagenbau; Hohe Bereitschaft zu weltweiten und kurzfristigen +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Nfz (m/w/d) merken
Servicemonteur (m/w/d) Lüftung | Raumlufttechnik merken
Servicemonteur (m/w/d) Lüftung | Raumlufttechnik

WISAG Gebäudetechnik Nord-West GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund, Bochum, Essen

B. zum Meister oder Techniker; Die Sicherheit eines großen Unternehmens und eine langfristige Zusammenarbeit; Wir unterstützen Ihre Kinder und Enkelkinder! Profitieren Sie vom attraktiven Förderprogramm unserer KiWIS Stiftung – z. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Landmaschinenmechatroniker:in (m/w/d) für Landmaschinen merken
Ausbildung Landmaschinenmechatroniker:in (m/w/d) für Motor- und Gartengeräte merken
Ausbildung Landmaschinenmechatroniker:in (m/w/d) für Motor- und Gartengeräte

AGRAVIS Technik Lenne-Lippe GmbH | 57368 Lennestadt

Forstgeräte wie Brennholzsägen und Holzspalter oder auch Druckluftkompressoren; Beratung und Verkauf von Klein- und Gartengeräten im Shop und beim Kunden vor Ort; Kundenaufträge entgegennehmen und bearbeiten sowie das Abholen und Ausliefern von Kundengeräten +
Corporate Benefit AGRAVIS Technik Lenne-Lippe GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
1 2 3 4 nächste
Techniker Luftfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Techniker Luftfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Techniker Luftfahrttechnik in Leverkusen

Zwischen Aluminium und Aufstieg – Techniker Luftfahrttechnik in Leverkusen

Leverkusen, Luftfahrtmetropole? Zugegeben, die erste Assoziation ist das selten. Hier dominiert seit Jahrzehnten Chemie, Fußball, grauer Beton. Doch wer genauer hinsieht, erkennt: Es gibt Ecken und Nischen in der Stadt, in denen es nach Kerosin und Technik riecht – nicht nach Aspirin. Tatsächlich hat sich hier, zwischen Logistikdrehscheibe Rheinschiene, traditioneller Industrie und wucherndem Mittelstand, ein kleines Ökosystem für Luftfahrttechnik etabliert. Wer denkt, Technik sei hier nur Stiefkind der großen Konzerne, irrt gewaltig. Die Branche ist vielschichtig, ein wenig widerständig – und gerade für Technikerinnen und Techniker mit Profil und Neugier ein durchaus spannendes Terrain.


Wer neu einsteigt, steuert oft zwischen Euphorie und Respekt. Der Job: Fluggeräte und deren Systeme warten, instand setzen, manchmal improvisieren, manchmal nach Vorschrift bis zur letzten Schraube kontrollieren. Klar, das Setting ist nicht immer „Top Gun“. In Leverkusen findet man weder ständiges Jet-Gebrumme noch internationale Flughafenroutine – hier geht es oft um kleinere Firmen, spezialisierte Wartungsbetriebe, Zulieferer für die Luftfahrtindustrie. Aber gerade diese Vielfalt zwingt dazu, breiter zu denken. Mal schuftet man an Oldtimern aus den frühen Tagen des Fliegens, dann wieder an modernsten Drohnensystemen, und plötzlich kommt da noch ein Forschungsprojekt von der benachbarten Hochschule um die Ecke. Ich selbst habe zu Beginn unterschätzt, wie viel Improvisation und Eigenverantwortung gefordert werden, auch abseits der Hochglanz-Firmen mit glänzenden Logos.


Das Gehalt? Ein ewiges Dauerthema beim Feierabendbier, und selten ganz einfach zu greifen. In Leverkusen bewegen sich die Einstiegsgehälter meistens zwischen 2.800 € und 3.200 € – mit Luft nach oben, klar, aber keine Märchensummen. Spezialkenntnisse – etwa zu Avionik, Verbundwerkstoffen oder digitaler Diagnosetechnik – bringen nach einigen Jahren Erfahrung durchaus Sprünge auf 3.500 € bis 3.900 €. Was viele unterschätzen: Gerade die kleineren Betriebe können mit flexiblen Arbeitszeiten, weniger „Konzern-Zirkus“ und schnelleren Entscheiderwegen punkten, auch wenn der Bonuswagen wegfällt. Manchmal fragt man sich, ob Sicherheit im Job oder monetärer Höhenflug wichtiger ist, vor allem, wenn Projekte mal wieder langsamer anlaufen als geplant.


Die Anforderungen an die Qualifikation steigen stetig, auch weil der technische Wandel nicht auf den großen Luftfahrt-Locations Halt macht. Digitalisierung heißt nicht, dass der Schraubenschlüssel ausgedient hat – eher im Gegenteil: Plötzlich spielt die Software in der Systemdiagnose eine größere Rolle, und die Nachfrage nach Leuten, die mit beidem umgehen können, steigt. Wer hier nicht dranbleibt, landet schnell am Boden – keine Übertreibung, sondern Alltag. Das Angebot an Weiterbildungen ist in Leverkusen solide, wenn auch nicht immer glamourös: Es gibt Kooperationen zwischen regionalen Bildungseinrichtungen und Betrieben, Abendkurse für Zertifikate, gelegentlich Workshops zu Spezialthemen wie Composite-Reparatur oder Normprüfungen. Man merkt: Die Szene ist enger verzahnt, als Außenstehende meinen, auch wenn keine großen Leuchtturm-Initiativen plakatiert werden.


Regionale Besonderheiten? Nun, einen direkten Draht zu international bedeutenden OEMs gibt’s selten. Dafür aber kurze Wege zu den Chefs, direkte Kommunikation, bemerkswerte Handlungsfreiheit. Für Leute, die sich selbst organisieren können und gern Verantwortung übernehmen, ist das manchmal Gold wert. Die Entwicklung am Arbeitsmarkt? Stabil – vielleicht nicht explosionsartig wachsend, aber auch nicht schrumpfend. Gerade durch den zunehmenden Drohnen- und E-Mobility-Bereich entstehen viele neue, teils unkonventionelle Arbeitsplätze, die jenseits klassischer Flugzeugwerften liegen. Manche Kollegen sagen, dass gerade Leverkusen mit seinem Mix aus Industrie, Forschung und Mittelstand besondere Möglichkeiten für Quereinsteiger schafft, die sich nicht mit 08/15 abspeisen lassen wollen.


Ob das nun „das große Abenteuer“ ist oder einfach nur solide Handwerkskunst auf Flughöhe? Eine Geschmacksfrage. Wer Ehrgeiz, Lernbereitschaft und ein bisschen Freude an unregelmäßigen Arbeitstagen mitbringt, findet jedenfalls auch in Leverkusen einen Platz zwischen Werkzeugkoffer und Vision. Das liegt – einmal ehrlich gesagt – nicht zuletzt daran, dass sich in Zeiten von Fachkräftemangel plötzlich Türen öffnen, von denen man früher nicht mal ahnte, dass sie existieren. Vielleicht ist es gerade das: ein Berufsfeld, das mitunter unscheinbar wirkt, im Detail aber Überraschungen und Chancen bereithält, die sich nur zeigen, wenn man bereit ist, die Komfortzone zu verlassen. Mal eben schnell? Geht nicht. Aber irgendwie – auch das habe ich gelernt – ist das manchmal genau das Beste daran.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.