100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Luftfahrttechnik Leipzig Jobs und Stellenangebote

16 Techniker Luftfahrttechnik Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Luftfahrttechnik in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker (m/w/d) Schwerpunkt Luft- und Klimatechnik merken
Servicetechniker (m/w/d) Schwerpunkt Luft- und Klimatechnik

WISAG Gebäude- und Industrieservice Mitteldeutschland GmbH & Co. KG | 01067 Dresden

Sowie eine langfristige Zusammenarbeit; Qualifizierte Einarbeitung, durch unsere Kollegen im Team, sowie notwendige Schulungen; Attraktives Gehalt nach unserem Tarifvertrag; Urlaubs- und Weihnachtsgeld; 30 Tage Urlaub; Vermögenswirksame Leistungen; Servicefahrzeug +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Corporate Benefit WISAG Gebäude- und Industrieservice Mitteldeutschland GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d) für Baumaschinen und Baugeräte merken
Probenehmer:in / Quereinsteiger:in (m/w/d) Wasser- und Bodenproben merken
Probenehmer:in / Quereinsteiger:in (m/w/d) Wasser- und Bodenproben

IfUA Umweltberatung und Gutachten GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Das breit gefächerte Leistungsspektrum bietet neben gutachterlichen Leistungen und Arbeiten im Bereich Projektmanagement, Sanierungsbegleitung und -überwachung auch die Probenahme von Grund- und Oberflächenwasser sowie Boden, Abfall und Bodenluft. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit IfUA Umweltberatung und Gutachten GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [12 Plätze] merken
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [12 Plätze]

BMW Group Werk Leipzig | 04103 Leipzig

Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete. Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket. Bezuschusste Azubi-Wohnheime (nur am Standort München). Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte. Betriebsrestaurants und Cafés. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Mechatroniker (w/m/x) im Werk [20 Plätze] merken
Azubi zum Mechatroniker (w/m/x) im Werk [20 Plätze]

BMW Group Werk Leipzig | 04103 Leipzig

Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete. Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket. Bezuschusste Azubi-Wohnheime (nur am Standort München). Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte. Betriebsrestaurants und Cafés. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Chemnitz | Röhrsdorf

Denn du sorgst für die perfekte Reparatur unserer Karosserien, Fahrzeugrahmen und Fahrgestelle. Auch die Arbeit mit Materialien wie Aluminium, Carbon, Magnesium oder Kunststoff gehört zu deinem Alltag. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Chemnitz | Röhrsdorf

Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete. Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket. Bezuschusste Azubi-Wohnheime (nur am Standort München). Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte. Betriebsrestaurants und Cafés. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Dresden | 01067 Dresden

Einbau und Wartung der gesamten Fahrzeugelektronik. Durchführung von Fehlerdiagnosen. Elektrische Instandsetzung von Fahrzeugen. Handhabung von Diagnosegeräten. Was erwartet dich nach der Ausbildung? +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) 2026 merken
Mechatroniker (m/w/d) 2026

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Limbach-Oberfrohna

Ausbildungsschwerpunkte: Grund- und Fachausbildung im Bereich Metallverarbeitung sowie Elektrotechnik. Manuelles und maschinelles Bearbeiten von mechanischen Baugruppen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Techniker Luftfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Techniker Luftfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Techniker Luftfahrttechnik in Leipzig

Zwischen Flugfeld und Werkbank – Luftfahrttechnik in Leipzig, aus erster Hand

Wer morgens durch den Leipziger Nordosten radelt und die Flugzeuge am Horizont aufsteigen sieht, wird vielleicht nicht ahnen, dass dort, wo sich Frachtgiganten und kleine Maschinen den Luftraum teilen, eine ganze Berufswelt existiert, die – nein, kein bisschen romantisch – maßgeblich vom Geruch nach Kerosin, Öl und sorgfältigen Handgriffen geprägt wird. Technikerinnen und Techniker in der Luftfahrttechnik, das sind hier keine abgehobenen Tüftler im Elfenbeinturm. Eher eine Mischung aus Systemversteher, Improvisationstalent und Schrauber mit digitalem Sachverstand. Und mal ehrlich: Wer glaubt, dass der Beruf von gestern ist, hat entweder altmodische Vorstellungen vom Werkstattkittel – oder noch keinen echten Einblick gewonnen.


Nüchtern betrachtet: Aufgaben, Realität und ein Hauch von Jetset

Das Bild des reinen „Schraubers“ – ein Klischee, das sich hartnäckig hält und längst nicht mehr alles ist. Klar, handwerkliches Geschick bleibt Grundvoraussetzung. Nur: Wer heute als staatlich geprüfter Techniker in der Luftfahrttechnik Verantwortung übernimmt, hat mehr als nur Handarbeit drauf. Technische Dokumentationen, EASA-Regularien, Störungsanalysen am System, Fehlerdiagnose mit digitaler Messtechnik – und dann, wenn die Uhr tickt, müssen Ersatzteile in Windeseile beigestellt, Entscheidungen getroffen, Sicherheitsstandards exakt eingehalten werden. Und ja, manchmal bringt es auch die Nerven zum Glühen. Wer keine Lust auf Entscheidungsdruck, Teamarbeit und streng geregelte Abläufe hat, geht vermutlich besser in den Modellflugverein.


Industrie, Fracht, Forschung: Leipziger Besonderheiten

Leipzigs Ruf als Frachtzentrum (wer nachts mal die DHL-Flotte landen sieht, weiß, was gemeint ist) hat den Markt hier in den letzten Jahren ordentlich umgekrempelt. Was viele unterschätzen: Es sind nicht nur die offensichtlichen „Flughafen“-Jobs, die gesucht werden. Sondern auch Luftfahrttechnik im Kontext von Zulieferindustrie, Instandhaltung, Forschung, Entwicklung – und ja, sogar Nachhaltigkeit. Das heißt: Wer in Leipzig einsteigt, kann sich zwischen Werkshallen entlang der A14, Hightech-Forschungslaboren und dem Lärmpegel auf dem Rollfeld wiederfinden. Gut, manchmal besteht „Abwechslung“ dann auch mal aus Routine: Systeme kontrollieren, Fehlerprotokolle abarbeiten, mit Kolleg:innen die Köpfe zusammenstecken, weil das Hydrauliksystem einer MD-11 mal wieder seine Launen hat.


Für Berufseinsteigende… und Wechsler mit Mut zum Umweg

Jetzt Butter bei die Fische: Nicht jeder Traum geht sofort auf. Das Einstiegsgehalt – irgendwo zwischen 2.800 € und 3.400 €, je nach Erfahrung, Betrieb und Zusatzqualifikation. „So viel für Technik?“, fragen Freunde manchmal ungläubig. Dabei ist es so: Wer die Zusatzqualifikationen holt – EASA-Lizenzen, Spezialisierung auf Avionik oder komplexe Kabinensysteme – kann sich mittelfristig Richtung 3.600 € bis 4.200 € bewegen. Währenddessen winken Schichtzulagen, aber eben auch Nachtarbeit und Wochenenden. Nicht immer familienfreundlich. Dafür hält Leipzig als Stadt einen Bonus bereit – der Mix aus lebendiger Urbanität, niedrigen Lebenshaltungskosten (noch, Stand heute) und kurzen Wegen. Kein schlechter Deal, wenn man, wie ich, aus anderen (teureren) Regionen gekommen ist.


Zwischen Zukunft und Zweifel: Technik, Wandel und Weiterkommen

Automatisierung, Digitalisierung, permanente Umrüstungen – auch die Luftfahrttechnik steckt im Wandel. Vor ein paar Jahren hätte ich nie gedacht, dass sich selbst Routinen wie die Wartungsprotokolle binnen Monaten ändern. Was mich trotzdem hält? Die Mischung – echtes Schrauben, digitale Fehlerdiagnose, und das Wissen, dass jedes korrekt gewartete Bauteil ein Stück Sicherheit bedeutet. Klar, im Kollegenkreis gibt’s Debatten: „Geht die Branche unter, wenn Fliegen grüner, kleiner, digitaler wird?“ Oder: „Wühlt uns die nächste Krise durch?“ Solche Fragen blenden manche gerne aus, ich halte sie im Hinterkopf. Fest steht: Wer Lernbereitschaft und einen Sinn für strukturierte Improvisation mitbringt, findet in Leipzig mehr Möglichkeiten als gedacht. Nicht einfach ein Job – eigentlich mehr ein ständiges Manövrieren zwischen dem sicheren Boden und dem, was morgen gefordert sein wird.


Persönliches Fazit? Bleibt neugierig – und scheut euch nicht vor Öl unter den Fingernägeln

Wer hier einsteigen will, braucht mehr als Begeisterung für Flugzeuge oder Technik. Es zählt, mit wachem Blick für Detail – und dem Willen, Material, Mensch und Maschine am Boden und in der Luft zu verstehen. Und manchmal, beim Blick über das Rollfeld, hat man das Gefühl: Das ist kein Beruf. Das ist – ein bisschen – Leben auf der Werkbank zwischen Himmel und Werkstatttür. Aber vielleicht spricht da auch mein eigener, leicht schräger Stolz aus mir. Wer weiß das schon so genau …


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.