100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Luftfahrttechnik Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

36 Techniker Luftfahrttechnik Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Luftfahrttechnik in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Techniker/in (w/m/d) Fachrichtung Maschinenbau/Maschinentechnik - NEU! merken
Techniker/in (w/m/d) Fachrichtung Maschinenbau/Maschinentechnik - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 74243 Langenbrettach, Hardthausen am Kocher

Am Standort Lampoldshausen arbeiten rund 250 Fachkräfte an innovativen Antriebssystemen für die Raumfahrt. Du übernimmst die Planung und Inbetriebnahme der Fluidsysteme an Raketenprüfständen. Zu deinen Aufgaben gehört die technische Betreuung der mechanischen und verfahrenstechnischen Teilsysteme. Zudem überwachst du das Betriebsverhalten während der Triebwerksheißläufe. Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Prüfständen führst du eigenverantwortlich durch. Auch die Organisation von Umbauten und die Erstellung von Betriebsprozeduren gehören zu deinem Tätigkeitsbereich. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Stromerzeugung und Klimatechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker Stromerzeugung und Klimatechnik (m/w/d)

Zeppelin Rental GmbH | 73230 Kirchheim

Servicetechniker – Du besitzt eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker, Mechatroniker, Landmaschinentechniker, Elektriker oder Kältetechniker. Fachwissen – Du bringst Fachwissen über mechanische und elektrische Systeme mit. +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfplaner (m/w/d) merken
Prüfplaner (m/w/d)

SFS Group Germany GmbH | 75382 Althengstett

Abgeschlossene technische Berufsausbildung, idealerweise mit Weiterqualifikation zum Techniker oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagement oder in einer vergleichbaren Funktion, vorzugsweise in der Automobil +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SFS Group Germany GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker (m/w/d) Rollenprüfstandstechnik merken
Techniker (m/w/d) Rollenprüfstandstechnik

APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH | Landau bei Karlsruhe

Suchst du eine spannende Herausforderung im Bereich der Rollenprüfstandstechnik? Die APL-Gruppe bietet vielseitige Entwicklungsdienstleistungen für führende Unternehmen der Automobil-, Luftfahrt- und Mineralölindustrie. Unsere Experten arbeiten mit modernster Prüfstandsausrüstung und innovativen Messtechniken, um die Antriebstechnologien der Zukunft zu gestalten. Zu deinen Aufgaben gehören der Aufbau und die Bedienung der Prüftechnik sowie die Fehleranalyse an verschiedenen Systemen. Außerdem bist du für die Durchführung von Wartungsmaßnahmen und die Dokumentation verantwortlich. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Mobilität von morgen aktiv mit! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | 68159 Mannheim

Du hast Spaß an der Zusammenarbeit im Team, bist körperlich fit und gerne draußen an der frischen Luft. Du packst lieber an, statt zu lange zu debattieren. Du arbeitest zielorientiert und bist stolz auf deine eigene Arbeit. +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | 77855 Achern

Du hast einen Abschluss einer Hauptschule, Werkrealschule oder Realschule; Du hast Spaß an der Zusammenarbeit im Team, bist körperlich fit und gerne draußen an der frischen Luft; Du packst lieber an, statt zu lange zu debattieren; Du arbeitest zielorientiert +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker (m/w/d) Rollenprüfstandstechnik merken
Techniker (m/w/d) Rollenprüfstandstechnik

APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH | Landau in der Pfalz

Entdecke deine Karrierechancen als Techniker (m/w/d) in der Rollenprüfstandstechnik bei der APL-Gruppe! Unsere hochqualifizierten Mitarbeiter entwickeln innovative Antriebstechnologien für namhafte Unternehmen der Automobil-, Luftfahrt- und Mineralölindustrie. Mit modernster Prüfstandsausrüstung und innovativen Messtechniken bieten wir dir spannende Aufgaben in einem dynamischen Team. Genieße ein attraktives Gehaltspaket und zahlreiche Zusatzleistungen, während du in einer der schönsten Regionen Deutschlands arbeitest. Unser Patensystem unterstützt dich bei der Einarbeitung und fördert deine persönliche Weiterentwicklung. Werde Teil unserer zukunftsweisenden Projekte und gestalte die Antriebe von morgen! +
Festanstellung | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) (Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion) merken
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Stuttgart | 70173 Stuttgart

Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete. Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket. Bezuschusste Azubi-Wohnheime (nur am Standort München). Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Stuttgart | 70173 Stuttgart

Service- und Diagnosetechniker:in oder Meister:in. Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein! Was bringst du mit? Freude an technischen Aufgaben. Handwerkliches Geschick. Zuverlässige und genaue Arbeitsweise. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Techniker Luftfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Techniker Luftfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Techniker Luftfahrttechnik in Karlsruhe

Zwischen Hitzdraht und Hightech – Luftfahrttechnik in Karlsruhe, oder: Wofür schlägt hier eigentlich das Herz?

Wenn man am Bahnhofsvorplatz in Karlsruhe steht, dreht sich selten jemand um, weil gerade eine Turbine über den Dächern dröhnt. Ist eben keine Stadt der Starts und Landungen, sondern eher der Ideen. Dennoch – und das wird oft unterschätzt – hat sich hier rund um Luftfahrttechnik und angewandte Technikkompetenz ein fast eigenwilliges Biotop entwickelt. Für viele, die gerade die Fachschulbank gedrückt oder schon ein paar Jahre im Metall gestanden haben, öffnet Karlsruhe ziemlich eigensinnige Türen: Klassisch von der Wartung über Avionik, bis hin zu den etwas nerdigen Faserverbund-Optimierern. Aber halt, der Reihe nach.


Gegen das Klischee: Keine Flüge, trotzdem Antrieb

Immer wieder diese Frage: „Was willst du denn bitteschön als Techniker für Luftfahrttechnik in Karlsruhe, gibt’s da überhaupt Flugzeuge?“ Ja, gibt es – irgendwie. Zwar ist die Großfliegerei längst aus der Region gewichen, aber das, was zählt, findet in namhaften Zulieferbetrieben, Entwicklungsbüros und sogar in kleinen, lauten Werkhallen statt. Leichtbau-Kompetenz trifft dabei auf traditionsbewusste Handarbeit – das ergibt einen Sandwichmix, der in Süddeutschland seinesgleichen sucht. Wer einsteigt, kommt manchmal aus der klassischen Industriemechanik und wundert sich erst einmal über die eigentümliche Mischung: mal mit Messschieber zwischen Kohlefaser, mal mit Diagnosegerät in Richtung Steuergerät. Wer Multitasking mag, kommt selten so weit außerhalb des Rampenlichts wirklich auf seine Kosten.


Was wird verlangt? Wer bestehen will, muss mehr als „nur Technik“ liefern

Ganz ehrlich: Wer sich darunter vorstellt, dass man den halben Tag in Latzhose am Flugzeug schraubt, ist schief gewickelt. Die Anforderungen haben sich verschärft, und das nicht nur auf dem Papier. Immer komplexere Systeme, ob Klimakreislauf oder Fly-by-Wire, fordern ein anderes Denken: Nicht mehr nur nach Plan abarbeiten – oft ist individuelles Trouble-Shooting angesagt. Wer da in den Beruf stolpert und meint, mit Routine und einer ruhigen Hand allein wäre es getan, irrt. Was viele unterschätzen: Die Kommunikation mit Entwicklung und Qualitätsstelle frisst inzwischen fast so viel Zeit wie Schraubenschlüssel und Software-Update zusammen. Da hilft kein Muffensausen, sondern ein bisschen die Zähne zeigen – und trotzdem zuhören, wenn die Kollegen aus der Avionikabteilung mit unverständlichem Kauderwelsch um die Ecke kommen.


Karlsruhe – Spezialgebiet, und zwar richtig

Es gibt da diesen eigenartigen Stolz, den Technikstandorte entwickeln, wenn sie unterschätzt werden. In Karlsruhe merkt man davon mehr als nur einen Hauch. Die Region punktet mit Betrieben, die – oft im Schatten der großen Namen – entscheidende Komponenten bauen: für Businessjets, Leichtflugzeuge, Hubschrauber. Da werden Carbon-Aufbauten zerspant, innovative Dichtungen getestet oder Überwachungssoftware für Bordelektronik weiterentwickelt. Wer hier einsteigt, hat die Chance, faustdick Spezialwissen zu sammeln – oft eben nicht im klassischen Linienbetrieb, sondern in der nischigen „Bastelbude“ mit extrem hohen Qualitätsansprüchen. Einsteiger trifft das manchmal unvorbereitet: Plötzlich schraubt man an hochsensiblen Safety-Teilen, für die es keine zweite Chance gibt. Das setzt nicht nur Genauigkeit, sondern auch Nerven voraus – und manchmal die Bereitschaft für stures Nachschlagen in Normen, während andere längst Feierabend machen.


Gehalt, Perspektive und die verdammte Realität

Jetzt zum Punkt, der bei jedem Stammtischgespräch auf den Tisch kommt: Lohnt sich das finanziell? Mein Eindruck – und ich schreibe aus der Beobachtung und nicht aus dem Werbeprospekt: Der Verdienst liegt meist zwischen 2.800 € und 3.700 €, wobei erfahrenere Techniker mit branchenspezifischer Zusatzqualifikation auch die 4.100 € knacken können. Klingt ordentlich, zumal die Arbeitszeiten oft familienfreundlicher sind als im klassischen Schichtmodell. Aber – und das verschweigen viele – in manchen Werkshallen wird trotzdem noch mächtig Druck gemacht, weil der Zeitplan eben nicht nach der Kaffeepause fragt. Besonders reizvoll, zumindest für die, die sich gerne in die Materie verbeißen: Weiterbildungen im Bereich Qualitätssicherung, ZfP oder auch regulatorisches Know-how zu EASA-Standards – das sind echte Karriereturbolader, selbst in kleinerer Mittelständler-Firma.


Das Detail im Großen – Fazit mit Augenzwinkern

Ist der Techniker Luftfahrttechnik in Karlsruhe ein Beruf für Hasardeure? Eher nicht. Aber Pioniere, Gelegenheits-Tüftler und Qualitätsliebhaber mit Sinn für so etwas wie Ingenieur-Ethik, die fühlen sich hier oft wohler als in den glänzenden Hangars der großen Flughäfen. Und wer weiß: Vielleicht ist das die wahre Kunst – in einem Landstrich, in dem selten jemand nach oben schaut, ein Stück Fluggeschichte mitzugestalten, ganz ohne Start- und Landebahn.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.