100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Luftfahrttechnik Köln Jobs und Stellenangebote

20 Techniker Luftfahrttechnik Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Luftfahrttechnik in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Trainer (m/w/d) Kommunikationstechnik merken
Technischer Trainer (m/w/d) Kommunikationstechnik

Bertrandt Services GmbH | 50667 Köln

Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Elektrotechnik oder ähnlichen Studienrichtung; Erste Berufserfahrung im Bereich Training, Kommunikationstechnologie oder +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TGA-Planer (m/w/d) Lüftung merken
TGA-Planer (m/w/d) Lüftung

Carpus+Partner AG | 52062 Aachen

Entwickeln Sie mit uns einzigartige und kreative Lösungen; Ihre Aufgaben: Verantwortung für die TGA-Planung mit Fokus auf Raumlufttechnische Anlagen durch alle Leistungsphasen der HOAI; Planung von Raumlufttechnischen Anlagen im 3D-Model; Bearbeitung +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungstechniker Technischer Support (m/w/d) merken
Anwendungstechniker Technischer Support (m/w/d)

SFS Group Germany GmbH | Menden (Sauerland)

Bauzeichner, Techniker im Bauwesen, Metallbau o. ä.) oder ein vergleichbarer Abschluss; Erfahrungen in der statischen Vorbemessung – idealerweise im Kontext von Unterkonstruktionen oder Fassadenbau; Gutes technisches Verständnis für Befestigungssysteme +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager/in Planungsmanagement Modernisierung SHK - Ruhrgebiet merken
Projektmanager/in Planungsmanagement Modernisierung SHK - Ruhrgebiet

Vonovia | 44787 Bochum, Gelsenkirchen, Dortmund

B. staatl. geprüfter Techniker oder Handwerksmeister SHK/HLS); Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der eigenständigen Projektleitung für TGA-Bauvorhaben im Bestandswohnungsbau; Fundierte Erfahrungen in der Planung von Versorgungsanlagen (u.a. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker im Bereich Qualitätswesen (m/w/d) merken
Elektroniker im Bereich Qualitätswesen (m/w/d)

TSL-ESCHA GmbH | 58553 Halver

B. als Informationselektroniker, Radio- Fernsehtechniker, Elektroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung; Einsatzbereitschaft und eigenständiges Urteilsvermögen; schnelle Auffassungsgabe; Kommunikations- und Teamfähigkeit; Bereitschaft zu Überstunden +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Mechatronik / Elektrotechnik für das Prüflabor (m/w/d) merken
Techniker Mechatronik / Elektrotechnik für das Prüflabor (m/w/d)

TSL-ESCHA GmbH | 58553 Halver

Wir suchen einen Techniker (m/w/d) im Bereich Mechatronik oder Elektrotechnik für unser Prüflabor. Ihr technisches Know-how und Ihr Anspruch an Präzision garantieren die Zuverlässigkeit unserer Produkte. Ihre Hauptaufgaben umfassen projektbezogene Typprüfungen sowie die Durchführung von Funktions- und Umweltprüfungen. Sie werden Prüfergebnisse auswerten und Prüfberichte erstellen, um höchste Qualitätsstandards sicherzustellen. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung und erste Berufserfahrung mit, ergänzt durch gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Selbstdiziplin, Teamfähigkeit und eine gewissenhafte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker / Automechaniker (M/W/D) - Köln - NEU! merken
Kfz-Mechatroniker / Automechaniker (M/W/D) - Köln - NEU!

Tesla | 42275 Wuppertal

Wir haben eines der innovativsten Fahrzeuge aller Zeiten entwickelt, und als Servicetechniker in trägst du dazu bei, unserer Kundschaft einen ebenso innovativen Service zu bieten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Tesla | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker / Automechaniker (M/W/D) - Düsseldorf - NEU! merken
Mechatroniker / Mechaniker WRG Metallfacharbeiter * (m/w/d) merken
Mechatroniker / Mechaniker WRG Metallfacharbeiter * (m/w/d)

RGS Technischer Service GmbH | 97232 Ingolstadt, Erfurt, Essen, Berlin, Schweinfurt, Heidelberg, Mannheim

Hierarchie; Angenehme Arbeitszeiten 38 Stunden/Woche; 30 Tage Erholungsurlaub; Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen; Ausführliche Einarbeitung mit Einarbeitungsplan und Mentor; Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten; Moderne Servicefahrzeuge +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant (m/w/d) - NEU! merken
Chemikant (m/w/d) - NEU!

Heraeus Epurio GmbH | 51373 Leverkusen

Außerdem unterstützen Sie Wissenschaftler und Techniker bei chemischen Untersuchungen. Bei Bedarf überprüfen, warten und reparieren Sie die Produktionsanlagen. Ebenso gehört das fachgerechte Lagern der Einsatzstoffe zu Ihren Aufgaben. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Techniker Luftfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Köln

Techniker Luftfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Techniker Luftfahrttechnik in Köln

Zwischen Abflug und Alltag: Techniker Luftfahrttechnik in Köln

Köln – allein der Name weckt Assoziationen von Domspitzen, Medienhochburgen und einem Flughafen, der sich bescheidener gibt, als sein internationales Drehkreuz-Status vermuten lässt. Wer in Köln als Techniker in der Luftfahrttechnik antritt – ja, nicht bloß Mechaniker, nicht bloß Schreibtischtäter –, der spürt diese Mischung aus Routine und Ausnahme, Alltag und Aufbruch. Warum ich das so betone? Weil der Wechsel in diesen Beruf oder das Hamsterrad des Einstiegs hier alles andere als zementiert ist. Eher eine Art Zwischenlandung in einem verdammt vielseitigen Flugfeld, das ständig Umbauten verlangt.


Handwerk, Systemdenken, Verantwortung: Die Gepäckstücke des Berufs

Wer glaubt, Techniker in der Luftfahrttechnik schrauben nur an Leitwerken rum oder wechseln Bremsklötze, der unterschätzt, wie sehr sich das Berufsfeld in den letzten Jahren geweitet hat. In Köln, mit Flughäfen, Wartungszentren und einer Handvoll Zuliefererbetriebe, zählt vor allem eines: Systemdenken. Na klar, ohne handfeste Montagefähigkeiten geht’s nicht – aber spätestens, wenn das Instandhaltungshandbuch auf den Tisch knallt und der Linienflieger wegen eines Sensorfehlers am Boden bleibt, merkt man, was es heißt, Technik nicht bloß zu bedienen, sondern wirklich zu verstehen. Zwischen Dokumentation (Papierberge, wohin man blickt), Prüflisten und dem blitzschnellen Griff zum Testgerät bewegt man sich irgendwo zwischen Handwerk und Ingenieur, manchmal gefühlt auch ein bisschen Feuerwehrmann. Oder Psychologe – denn Druck? Kommt öfter, als einem lieb ist.


Wer heute in Köln landet: Fachkräfte, Einsteiger und die Sache mit den Arbeitszeiten

Eins, was mir auffiel – na ja, das merken andere auch: Köln ist nicht Hamburg oder München. Die ganz großen Industriecluster sind hier überschaubar, aber die Nachfrage nach flexiblen, gut ausgebildeten Technikern ist alles andere als gering. Mal dominiert die Wartung (Stichwort MRO-Betriebe), dann wieder modifiziert irgendein Start-up Drohnen für Logistiker oder bastelt an sogenannten Urban Air Mobility-Konzepten. Als Berufseinsteiger landet man oft erst mal in Routineaufgaben: Kabelbaum prüfen, Systemdiagnosen, Protokollierung – nicht sonderlich glamourös, aber auch kein Resterampen-Job. Wechselwillige Fachkräfte? Die werden meist dann gesucht, wenn Spezial-Knowhow für neue Flugzeuggenerationen, Avionik-Updates oder das Hantieren mit alternativen Antrieben gefragt ist. Nichts für Schlafmützen. Und wer mal Nachtschichten am Köln/Bonner Flughafen gemacht hat, weiß: Es gibt Schöneres als um drei Uhr zwischen Enteisungsmodul und Designrichtlinie zu entscheiden, was jetzt Priorität hat.


Geld, Sicherheit, Perspektiven: Wie riskant ist die Sache wirklich?

Gern reden alle über das Gehalt – als ob das die alles entscheidende Frage wäre. Klar, die Zahlen sind nicht uninteressant: Zwischen 2.800 € und 3.600 € als Einstiegsspanne ist viel drin, je nach Betrieb, Nachtdiensten und Verantwortungsbereich. Wer ordentlich Erfahrung vorweisen kann (und sich nicht zu schade ist, auch mal neue Systeme zu durchdringen), schafft in Köln durchaus die Marke von 4.000 € oder mehr. Aber: Köln ist nicht billig, die Wohnungspreise haben den Stadtteilwechsel längst zur strategischen Entscheidung gemacht, und Stresszulagen gibt’s selten offiziell. Was viele unterschätzen: Die Beschäftigungssicherheit ist trügerisch. Die Luftfahrtbranche ist zyklisch – boomende Jahre wechseln mit harten Korrekturen. Wer ein bisschen mitdenkt, investiert parallel in Fortbildungen. Avionik, Digitalisierung, additive Fertigung – „Wissen im Sinkflug“ kann sich hier keiner leisten.


Zwischen Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Warum die Zukunft nie nur irgendwo anders stattfindet

Wenn man so möchte, ist Kölns Luftfahrttechnik ein Spiegel: Alte Karossen treffen neue Visionen, Lufthansa Technics begegnet Drohnen-Start-ups, und irgendwie sind die Gewerkschaften hier genauso präsent wie das letzte Update einer EASA-Richtlinie. Auffällig? Die Anforderungen an Energieeffizienz, alternative Antriebe und digitale Dokumentation wachsen beständig. Kollegen, die noch vor fünf Jahren abwinkten, wenn es um Software ging, fuchsen sich heute in Diagnosesysteme oder Sensorintegration. Nicht immer freiwillig, manchmal zu Recht zähneknirschend. Aber der Trend ist da – Smartphone auf dem Rollfeld, Diagnosedaten online, die Frist zum nächsten Lehrgang im Nacken. Abwarten? Kaum ratsam. Eher wie im echten Flugbetrieb: Kurs setzen, Trimmung nachjustieren – und darauf gefasst sein, dass die eigentlichen Böen erst hinterm Horizont lauern.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.