100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Luftfahrttechnik Heidelberg Jobs und Stellenangebote

18 Techniker Luftfahrttechnik Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Luftfahrttechnik in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker / Maschinenbauer - Wartung / Fehlerdiagnose / Installation (m/w/d) merken
Servicetechniker / Maschinenbauer - Wartung / Fehlerdiagnose / Installation (m/w/d)

Workwise GmbH | 64720 Michelstadt

Du bringst eine abgeschlossene technische Ausbildung mit oder besitzt entsprechende Erfahrung – idealerweise im Maschinenbau; Du bist Servicetechniker:in mit Leidenschaft für den Außendienst; Du verfügst über gute Englischkenntnisse, da sie in unserem +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dichtheitsprüfer und/oder Kanalinspekteur (m/w/d) merken
Projektleiter Building Technologies (m/w/d) merken
Projektleiter Building Technologies (m/w/d)

Bertrandt Services GmbH | 76133 Karlsruhe

Techniker, Meister); Mehrjährige Berufserfahrung; Kenntnisse im Vertragsrecht und Projektmanagement; Ausgeprägte Management- und Sozialkompetenz; Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Kommunikationsstärke; Kenntnisse relevanter Gesetze und Verordnungen; fließende +
Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Stromerzeugung & Klimatechnik merken
Servicetechniker (m/w/d) Stromerzeugung & Klimatechnik

Zeppelin Rental GmbH | 64319 Pfungstadt

Servicetechniker – Du besitzt eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker, Mechatroniker, Landmaschinentechniker, Elektriker oder Kältetechniker. Fachwissen – Du bringst Fachwissen über mechanische und elektrische Systeme mit. +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | 68159 Mannheim

Du hast Spaß an der Zusammenarbeit im Team, bist körperlich fit und gerne draußen an der frischen Luft. Du packst lieber an, statt zu lange zu debattieren. Du arbeitest zielorientiert und bist stolz auf deine eigene Arbeit. +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker (m/w/d) Raumlufttechnik (RLT) merken
Anlagenmechaniker (m/w/d) Raumlufttechnik (RLT)

WISAG Gebäudetechnik Hessen Technischer Service GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

B. als: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer, Elektroniker/Elektriker oder vergleichbar; Interesse an Raumluft- und Lüftungstechnik; Erste Berufserfahrung als Haustechniker oder Servicetechniker +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Elektroniker (m/w/d) merken
Teamleiter Elektroniker (m/w/d)

expertum GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in der Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen im Industriebereich; +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker als Elektronik Hardwareentwickler (m/w/d) merken
Meister im Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk (m/w/d) merken
Meister im Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk (m/w/d)

Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz | 67360 Lingenfeld

Für die Zentralwerkstatt unserer regionalen Dienststelle Speyer am Standort Lingenfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen; Meister im Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk (m/w/d); Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Instandhaltung (Wartung +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Maschinenbauer - Wartung / Fehlerdiagnose / Installation (m/w/d) merken
Servicetechniker / Maschinenbauer - Wartung / Fehlerdiagnose / Installation (m/w/d)

IBB TECHNOLOGY GmbH | 64720 Michelstadt

Du bringst eine abgeschlossene technische Ausbildung mit oder besitzt entsprechende Erfahrung – idealerweise im Maschinenbau; Du bist Servicetechniker:in mit Leidenschaft für den Außendienst; Du verfügst über gute Englischkenntnisse, da sie in unserem +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Techniker Luftfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Techniker Luftfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Techniker Luftfahrttechnik in Heidelberg

Zwischen Flugfeld und Reißbrett: Techniker Luftfahrttechnik in Heidelberg

Heidelberg – klingt nach Philosophiestudenten, Dichterromantik und Neckaridylle? Kann sein. Wer jedoch die Augen nicht nur auf das Kopfsteinpflaster richtet, entdeckt eine andere Seite der Universitätsstadt: Technikbegeisterte, die morgens nicht über Lateinvokabeln brüten, sondern sich in Werkhallen und Labors mit dem spröden Zauber der Luftfahrttechnik beschäftigen. Was das in Heidelberg bedeutet? Eine Kombination aus Tradition, Innovation – manchmal auch Frust im Schraubstockformat. Hier beginnt die Realität, die für Berufseinsteiger und wechselbereite Techniker gleichermaßen mit elektrisierenden Versprechen wie auch nüchternen Zwängen aufwartet.


Technik am Puls des Standortes: Regionale Besonderheiten, die überraschen

Wer denkt, Luftfahrt gebe es nur an großen Flughäfen, vergisst die unscheinbaren, aber unentbehrlichen Knotenpunkte: die Kleinbetriebe, Zulieferer und Entwicklungsbüros am Rand der Metropolregion Rhein-Neckar. In Heidelberg selbst sind keine Turbinen am Himmel zu sehen, wohl aber in den Werkshallen. Unternehmen mit Hang zu Präzision – denken wir an Komponentenhersteller für Avionik, Leichtbau, Sensorsysteme – profitieren vom Know-how-Cluster aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen und dem traditionsreichen Maschinenbau der Region. Es entsteht eine Arbeitsszene, die irgendwo zwischen Startup-Ideal und SWR-Lokalreportage pendelt.


Was hier wirklich zählt: Anforderungen, Alltag, Eigenheiten

Manchmal wünschte ich, ich hätte weniger Respekt vor der Routine. Morgens der Frühstückskaffee, dann: Schaltpläne, Bauteilprüfungen, Dokumentationen. Ein Technikjob, klar – aber ein Schreibtischschläfer wird in der Luftfahrttechnik nicht glücklich. Hier wird verlangt, auch mal die Schutzbrille aufzusetzen und im Hangar selbst das Kabel zu kappen, das mal wieder einen Wackelkontakt simuliert. Die Aufgabe ist selten „nur mechanisch“ oder „nur elektrisch“ – oft beides, plus Geduld beim Suchen nach Fehlern, die scheinbar nur auftreten, wenn man die Zeit im Nacken hat. Übrigens: Gemeckert wird überall, aber die Latte hängt in Sachen Sicherheit und Nachvollziehbarkeit besonders hoch. Das ist keine Bastelei im Hobbykeller. Wer das unterschätzt, stürzt sinngemäß schneller ab, als einem lieb ist.


Der Arbeitsmarkt: Zwischen Hoffnung und Entkopplung

Heidelberg profitiert von seiner Nähe zu Rhein-Main und Stuttgart, ohne sich ganz in das technoindustrielle Einerlei einzureihen. Der Bedarf an Technikern für Luftfahrt ist real, aber volatil: Ein halbes Jahr schwört jeder auf E-Mobilität, dann kommen wieder Anfragen für klassische Werkstoffe oder Prüfexperten für autonomes Fliegen – die Entwicklung kennt keine Pause. Wer hier Erfahrung mitbringt (und ein bisschen Frustrationstoleranz), wird selten stillstehen. Für Einsteiger bleibt das anspruchsvoll: Die Berufsbilder sind breit, Spezialisierung kann helfen, schränkt aber manchmal auch ein. Hinzu kommt, dass Tarifverträge nicht überall Realität sind – das Lohnspektrum zieht sich oft wie ein Streifen aus Mittelfeld und Unsicherheit. Ein typisches Einstiegsgehalt? Etwa 2.800 € bis 3.200 €, mit Luft nach oben, wenn Projektgeschäft, Zulagen oder seltene Spezialkenntnisse ins Spiel kommen. Höher fliegt man nur mit Verantwortung – oder etwas Glück.


Zwischen Werkzeugkoffer und Wissen: Lernfelder und Perspektiven

Eines muss man als Luftfahrttechniker in Heidelberg verdauen: Stillstand wird nicht gewertet. Die hiesigen Betriebe – viele davon dynamisch, aber nicht selten etwas vorsichtig bei Veränderungen – schauen mehrfach hin, wenn es um neue Technologien, Digitalisierung oder Umweltstandards geht. Wer sich fortbildet, etwa in den Bereichen Leichtbau, Werkstofftechnik oder digitale Diagnosesysteme, hat mehr als eine Trumpfkarte. Die kurze Distanz zu wissenschaftlichen Einrichtungen – ob Hochschule, Technische Akademie oder private Weiterbilder – macht es einfach, Neues aufzusaugen. Persönliche Notiz: Die Verzahnung von Theorie und Praxis ist selten so konkret und fordernd wie hier. Wobei: Manchmal hätte ich mir gern ein bisschen mehr Mut zur Unordnung gewünscht, weniger sauber geflickte Existenzgefährdung bei den Chefs – aber das ist wohl die Kehrseite von Präzision.


Fazit? Vielleicht eher eine Randnotiz

Techniker Luftfahrttechnik in Heidelberg zu sein, ist weder ein glanzvoller Glamour-Beruf noch ein konservativer Selbstläufer. Wer hier beginnt, muss ein Gespür für Details haben, Beharrlichkeit mitbringen – und akzeptieren, dass die große Flughöhe nicht immer schon am ersten Tag erreicht wird. Aber genau darin steckt, jedenfalls für mich, das Abenteuer: Die Mischung aus Technologie, Sicherheitsdenken, regionalem Pragmatismus und gelegentlicher Leichtigkeit. Und wer weiß, vielleicht hebt man eines Tages wirklich ab, zumindest im übertragenen Sinne. Oder man bleibt am Boden – und sorgt dafür, dass andere es sicher in die Luft schaffen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.