25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Luftfahrttechnik Hamburg Jobs und Stellenangebote

24 Techniker Luftfahrttechnik Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Luftfahrttechnik in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Service-Techniker (m/w/d) im Bereich der Luftfahrtindustrie merken
Service-Techniker (m/w/d) im Bereich der Luftfahrtindustrie

REEL Handling & Lifting Systems GmbH | 20095 Hamburg

Werde Service-Techniker (m/w/d) in der Luftfahrtindustrie bei REEL GmbH! Als Teil der internationalen REEL-Gruppe bieten wir innovative Lösungen und maßgeschneiderte Systeme. Unsere Hamburger Tochtergesellschaften sind spezialisiert auf Aeronautic Projects sowie Aluminium und Carbon. Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Fachkenntnisse einzubringen und gemeinsam zu wachsen. Wir garantieren prozessorientierte Lösungen und umfassenden Service für unsere Kunden weltweit. Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit über 3.500 Mitarbeitern – entdecke deine Möglichkeiten bei REEL und fördere deine berufliche Entwicklung! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Corporate Benefit REEL Handling & Lifting Systems GmbH | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bautechniker (m/w/d) Luftfahrt merken
Bautechniker (m/w/d) Luftfahrt

expertum GmbH | 20095 Hamburg

Unser Kunde in Hamburg ist führend in der Wartung, Reparatur und Überholung in der zivilen Luftfahrt. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Instandhaltungsprogramme, die die Zuverlässigkeit von Flugzeugflotten sicherstellen. Es optimiert bauliche Anlagen und Außenbereiche gemäß gesetzlichen Vorgaben. Zudem leitet es Infrastrukturprojekte und berät Produktionsbereiche bei Umbauvorhaben. Modernisierungsmaßnahmen werden unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und Qualität sorgfältig geplant. Voraussetzung sind u.a. eine Weiterbildung zum Meister oder eine Technikerausbildung im Bereich Bautechnik. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Service-Techniker (m/w/d) im Bereich der Luftfahrtindustrie merken
Service-Techniker (m/w/d) im Bereich der Luftfahrtindustrie

REEL Handling & Lifting Systems GmbH | 21129 Altenwerder

Werden Sie Teil des Teams bei REEL GmbH, einem führenden Anbieter in der Luftfahrtindustrie! Unsere Hamburger Tochtergesellschaften bieten maßgeschneiderte Lösungen in Aeronautic Projects und Services. Mit über 3.500 Mitarbeitern weltweit setzen wir auf Innovation und hervorragenden Service. Wir suchen einen Service-Techniker (m/w/d), der seine Fachkenntnisse in einem dynamischen Umfeld einbringen möchte. Profitieren Sie von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und gestalten Sie Ihre Karriere in einem Zukunftsmarkt. Bei REEL arbeiten Sie nicht nur mit modernster Technik, sondern auch an spannenden, internationalen Projekten für unsere globalen Kunden. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Corporate Benefit REEL Handling & Lifting Systems GmbH | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Entwicklungsingenieur Patient Interfaces (m/w/d) merken
Senior Entwicklungsingenieur Patient Interfaces (m/w/d)

Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG | 20095 Hamburg

B. als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d); mehrjährige fundierte Berufserfahrung im relevanten Kontext innerhalb eines stark regulierten Umfelds, z. B. +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) merken
Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d)

HYDRO Systems GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d): IHRE BENEFITS: Vergütung: Attraktive Zuschlagsregelung, zwei garantierte Sonderzahlungen pro Jahr sowie Erfolgsbeteiligung; Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), 30 Tage Urlaub und zusätzlich +
Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit HYDRO Systems GmbH & Co. KG | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d) merken
Auszubildender Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d)

Porsche Niederlassung Hamburg GmbH | Hamburg Eidelstedt

Du beschäftigst dich mit der Einstellung und die Inbetriebnahme von Fahrwerks- und Fahrerassistenzsystemen im Fahrzeug; Du lernst das Aktualisieren von Softwareständen an Steuergeräten und Arbeiten an Hochvoltspeichern von Elektrofahrzeugen kennen; +
Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Porsche Niederlassung Hamburg GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d) merken
Auszubildender Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d)

Porsche Niederlassung Hamburg GmbH | 20095 Hamburg

Du beschäftigst dich mit der Einstellung und die Inbetriebnahme von Fahrwerks- und Fahrerassistenzsystemen im Fahrzeug; Du lernst das Aktualisieren von Softwareständen an Steuergeräten und Arbeiten an Hochvoltspeichern von Elektrofahrzeugen kennen; +
Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Porsche Niederlassung Hamburg GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung KFZ-Mechatroniker PKW (m/w/d) Mercedes-Benz 2026 merken
Ausbildung KFZ-Mechatroniker PKW (m/w/d) Mercedes-Benz 2026 merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Karosserietechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Karosserietechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Hamburg | 20095 Hamburg

Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete. Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket. Bezuschusste Azubi-Wohnheime (nur am Standort München). Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Techniker Luftfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Techniker Luftfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Techniker Luftfahrttechnik in Hamburg

Luftfahrttechnik in Hamburg – Zwischen Tradition, Technik und täglichem Tüfteln

Was bewegt eigentlich einen Menschen dazu, Techniker in der Luftfahrttechnik zu werden – und das ausgerechnet in Hamburg? Die Frage ist berechtigt. Einerseits, weil Deutschlands Tor zur Welt weit mehr als Elbphilharmonie und Franzbrötchen zu bieten hat; andererseits, weil die Branche, ganz ehrlich, mehr ist als glänzende Terminalfassaden und Hochglanzflieger auf Plakaten. Wer einsteigt, landet nicht im Elfenbeinturm, sondern inmitten eines lebendigen, manchmal archaisch wirkenden Geflechts aus Fertigung, Instandhaltung, Qualitätskontrolle und, klar, einer amtlichen Portion Technik.


Von Bleistift und Bits – Der Hamburger Alltag im Technikhangar

Was viele unterschätzen: Der Arbeitsalltag eines Luftfahrttechnikers in Hamburg ist weniger Schreibtischtäterei (obwohl – Protokolle, Prüfberichte, die gibt's schon) als vielmehr feinmotorisches Jonglieren zwischen Präzisionsbohrer und Digital-Toolkit. Airbus, Lufthansa Technik und etliche Zulieferer – Namen, die in jeder Einflugschneise kursieren – haben ihre wuchtigen Werkshallen und Labors ziemlich prominent zwischen Alster, Werften und Flugfeld platziert. Dort werden Flugzeuge nicht nur gebaut, sondern permanent umgerüstet, gewartet oder inspiziert. Klingt nach Routine? Von wegen! Ein winziger Fehler, eine ausgeleierte Leitung, ein falsch getaktes Bauteil – und das halbe Flugzeug bleibt am Boden. Verantwortung im Raumanzug, so ungefähr.


Chancen und Fallstricke: Zwischen Fachkräftemangel und Modernisierung

Hamburgs Luftfahrt wächst, auch wenn globale Turbulenzen mal die Runde machen. Die Nachfrage nach qualifizierten Technikern bleibt robust – selbst dann, wenn große OEMs gelegentlich Personal umschichten oder Rationalisierungswellen durchs Land wabern. Ein wenig beunruhigend: Immer wieder klagen Kollegen über Nachwuchsmangel. Vielleicht zu Unrecht? Schließlich gibt es solide Weiterbildungsmodelle, etwa die klassische Techniker-Ausbildung mit Schwerpunkt Luftfahrttechnik. Die Bandbreite reicht inzwischen von traditionellen mechanischen Schwerpunkten bis zu hochvernetzten Avionik-Systemen. Wen das nervt: Nein, man kann sich nicht mehr einfach die Hände schmutzig machen und dann die Uhr abhaken. Heute bedeutet Weiterqualifizierung, dass man mitlesen muss, wenn Softwareupdates durchs System gejagt werden – zum Teil in Echtzeit. Die Digitalisierung rollt den Werkzeugwagen mit Mausklick und Datenbrille direkt in die Werkshalle.


Verdienst, Entwicklung und das kleingedruckte Drama

Was bleibt hängen? Immer hängt es am lieben Geld. Das Einstiegsgehalt bewegt sich in Hamburg meistens zwischen 2.800 € und 3.400 €. Klingt solide. Mit ein paar Jahren Erfahrung, Spezialkenntnissen in Avionik oder Werkstoffprüfung – und, Hand aufs Herz, einer gewissen Leidensfähigkeit in Schichtplänen – werden gerne auch 3.600 € bis 4.400 € gezahlt. Wer auf die schöne Seite der Medaille schielt: Im internationalen Vergleich kann sich das durchaus sehen lassen, aber Luxus pur ist es auch wieder nicht. Die Verantwortung wiegt bisweilen schwerer als das Portemonnaie – insbesondere, wenn Produktionsdruck und Sicherheitsdenken auf engen Zeitfenstern miteinander tanzen.


Zwischen Bodenhaftung und Höhenflug: Ein Hamburger Selbstgespräch

Manchmal, wenn das Aprilwetter draußen tobt und drinnen wieder irgendein Teil aus Übersee klemmt, fragt man sich schon, warum. Und dann wieder: Ein A320 verlässt die Halle, von Teams in tagelanger Feinarbeit geprüft, jeder Knopfdruck, jede Verschraubung sitzt. Dann fühlt es sich richtig an, auch für Neueinsteiger und Wechselwillige. Weder reiner Bürojob noch Bastelstube – was die Luftfahrttechnik in Hamburg ausmacht, ist die Kombination aus Tradition und Technologie, aus hanseatischem Pragmatismus und technischer Begeisterung. Wer bereit ist, Verantwortung zu schultern – und gelegentlich den Mut für einen Umweg durchs Ungewisse mitbringt –, findet hier einen Arbeitsplatz, der selten monoton, aber fast immer sinnvoll bleibt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.