100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Luftfahrttechnik Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

15 Techniker Luftfahrttechnik Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Luftfahrttechnik in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d) Verteidigung merken
Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d) Verteidigung

Brunel GmbH | 77871 Ulm

Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d), Systemelektroniker (w/m/d), Techniker oder Bachelor im Bereich Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik; Berufserfahrung in der Fertigung, Integration oder Instandhaltung elektronischer +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Waldshut-Tiengen

Du hast Spaß an der Zusammenarbeit im Team, bist körperlich fit und gerne draußen an der frischen Luft. Du packst lieber an, statt zu lange zu debattieren. Du arbeitest zielorientiert und bist stolz auf deine eigene Arbeit. +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | 79224 Umkirch

Du hast Spaß an der Zusammenarbeit im Team, bist körperlich fit und gerne draußen an der frischen Luft. Du packst lieber an, statt zu lange zu debattieren. Du arbeitest zielorientiert und bist stolz auf deine eigene Arbeit. +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker/Mechatroniker als Mietstationstechniker Baumaschinen & Baugeräte (m/w/d) merken
Project Leader in der Abteilung Product Development and Technical Service (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Waldshut-Tiengen

Du hast einen Abschluss einer Hauptschule, Werkrealschule oder Realschule; Du hast Spaß an der Zusammenarbeit im Team, bist körperlich fit und gerne draußen an der frischen Luft; Du packst lieber an, statt zu lange zu debattieren; Du arbeitest zielorientiert +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | 78256 Steißlingen

Du hast einen Abschluss einer Hauptschule, Werkrealschule oder Realschule; Du hast Spaß an der Zusammenarbeit im Team, bist körperlich fit und gerne draußen an der frischen Luft; Du packst lieber an, statt zu lange zu debattieren; Du arbeitest zielorientiert +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | 77855 Achern

Du hast einen Abschluss einer Hauptschule, Werkrealschule oder Realschule; Du hast Spaß an der Zusammenarbeit im Team, bist körperlich fit und gerne draußen an der frischen Luft; Du packst lieber an, statt zu lange zu debattieren; Du arbeitest zielorientiert +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | 79224 Umkirch

Du hast einen Abschluss einer Hauptschule, Werkrealschule oder Realschule; Du hast Spaß an der Zusammenarbeit im Team, bist körperlich fit und gerne draußen an der frischen Luft; Du packst lieber an, statt zu lange zu debattieren; Du arbeitest zielorientiert +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) für 2026

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Rheinfelden (Baden)

Du hast einen Abschluss einer Hauptschule, Werkrealschule oder Realschule; Du hast Spaß an der Zusammenarbeit im Team, bist körperlich fit und gerne draußen an der frischen Luft; Du packst lieber an, statt zu lange zu debattieren; Du arbeitest zielorientiert +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Techniker Luftfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Techniker Luftfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Techniker Luftfahrttechnik in Freiburg im Breisgau

Techniker Luftfahrttechnik in Freiburg: Zwischen Präzisionsarbeit und Pioniergeist

Wer heute als Techniker in der Luftfahrttechnik in Freiburg im Breisgau an den Start geht, wird schnell merken: So gemütlich und beschaulich wie die Altstadt wirkt, ist das Arbeitsumfeld hier nicht. Die Technik, die uns in die Luft bringt – oder, besser gesagt, oben hält –, verlangt Genauigkeit bis ins letzte Bauteil. Ein Fehler, ein übersehener Haarriss, ein falsch eingestellter Sensor? Das sind keine Petitessen, das ist schlichtweg sicherheitsrelevant. Typisch für diesen Beruf: Null Spielraum fürs Ungefähre. Die Verantwortung schwingt immer mit – wie der Rotationsakku beim Elektrobohrer. Leben retten, ohne dass es dramatisch wirkt.


Jetzt konkret: Was macht man als Techniker in der Luftfahrttechnik überhaupt? Kurz gesagt, man läuft täglich auf Messers Schneide zwischen Routine und Innovation. In Freiburg heißt das: Arbeiten im Hangar, Wartung von Leichtflugzeugen, Drohnentechnik, gelegentlich der Abstecher zu Helikoptern, manchmal auch E-Mobility-Projekte aus der Luftfahrtforschung. Kein Tag gleicht dem anderen – was reizt, aber auch fordert. Wer lieber stur nach Plan arbeitet, wird sich früher oder später die Finger wundwischen und trotzdem blindlings ins nächste Problem purzeln, weil eben irgendeine Kleinigkeit immer anders ist als gestern.


Die Ausgangslage in Freiburg? Nicht ganz so breit aufgestellt wie zum Beispiel Hamburg-Finkenwerder oder München, zugegeben. Aber Nischen sind manchmal spannender als breite Allerweltsmärkte. Freiburgs Nähe zur Schweiz bringt eine besondere internationale Note ins Spiel – Grenzgänger, kleine Innovationsschmieden, Forschungseinrichtungen. Die lokale Flugschule am Flugplatz, ein Wartungsbetrieb, Kooperationen mit Hochschulen – alles da, nur eben im Kleinformat. Dafür kennt man sich schneller. Manchmal zu schnell, wenn Sie mich fragen. Aber Kontakte kommen auf technischer Ebene schneller zustande. Und Synergien entstehen, wenn man gar nicht damit rechnet: Einmal saß ich bei Kaffee und Brezel morgens mit einem Softwareentwickler aus Basel, nachmittags schraubten wir gemeinsam an der Sensorik eines Ultraleichtfliegers. Und es passte, überraschenderweise.


Gesucht werden Technikbegeisterte, die noch mehr können als nur nach Handbuch reparieren: Systemanalyse, Fehlerdiagnose, digitale Dokumentation, Umgang mit Prüfsoftware. Alles keine Hexerei, aber schon eine Stufe über dem klassischen „Schrauber“. Manche werfen mir vor, dass ich „zu systematisch“ denke. Wirklich? In der Luftfahrttechnik ist das eher Kompliment als Vorwurf. Ohne strukturierte Fehlersuche steht der Flieger ewig am Boden. Apropos Boden: Papierkram bleibt nie aus, auch wenn man lieber mit ölverschmierten Händen am Fahrwerk kniet. Wer meint, Technik sei alles, wird spätestens nach der vierten Audit-Schulung zur Dokumentationspflicht eines Besseren belehrt. Ist halt so. Man arrangiert sich, über kurz oder lang.


Geld? Wer hier Traumgagen wie bei DAX-Konzernen erwartet, erlebt sein blau-grünes Wunder. Das Einstiegsgehalt in Freiburg – realistisch geschätzt – liegt meist irgendwo zwischen 2.800 € und 3.200 €. Wer Erfahrung mitbringt, kann auf 3.400 € bis zu 3.800 € hoffen, vereinzelt mehr, wenn spezielle Avionik-Kenntnisse oder Flugzeugtypen im Spiel sind. Das klingt solide, ist für die Stadt mit ihren Mieten eine andere Rechnung, ehrlich gesagt. Man macht das nicht nur fürs Konto. Und trotzdem: Wer einmal in einem perfekt revidierten Hubschrauber sitzt und weiß, dass jeder Handgriff eben selbst gemacht wurde – dieser Moment ist unbezahlbar. Oder jedenfalls nicht in Zahlen zu fassen.


Weiterbildung? Zum Dauerbrenner geworden, nicht erst seit Digitalisierung und Automatisierung auch hier Einzug halten. Wer seine Leidenschaft für Luftfahrt prompt verpuffen sieht, sobald Softwareversionen, Composite-Materialien oder autonome Drohnensysteme erwähnt werden – dem rate ich, sich das mit dem Beruf noch einmal zu überlegen. Es hilft, neugierig zu bleiben. Und ja, ab und zu auch frustriert abzuwinken, wenn das nächste digitale Systemupdate alles „noch sicherer“ machen soll – und man doch wieder mit dem Schraubenzieher in der Hand einen festsitzenden Stecker löst, weil eben nichts über den guten, alten Praxisgriff geht. Ein bisschen ironisch? Vielleicht. Aber auch ehrlich. Das ist der Arbeitsalltag für Luftfahrt-Techniker im südlichen Baden – und die Mischung aus Pioniergeist, handfester Erfahrung und leisem Widerstand gegen allzu stromlinienförmige Abläufe macht den Reiz am Ende eben doch aus.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.