100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Luftfahrttechnik Erfurt Jobs und Stellenangebote

8 Techniker Luftfahrttechnik Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Luftfahrttechnik in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker / Automechaniker (M/W/D) - Erfurt - NEU! merken
Kfz-Mechatroniker / Automechaniker (M/W/D) - Erfurt - NEU! merken
Kfz-Mechatroniker / Automechaniker (M/W/D) - Erfurt - NEU! merken
Mechatroniker / Mechaniker WRG Metallfacharbeiter * (m/w/d) merken
Mechatroniker / Mechaniker WRG Metallfacharbeiter * (m/w/d)

RGS Technischer Service GmbH | 99084 Erfurt

Hierarchie; Angenehme Arbeitszeiten 38 Stunden/Woche; 30 Tage Erholungsurlaub; Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen; Ausführliche Einarbeitung mit Einarbeitungsplan und Mentor; Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten; Moderne Servicefahrzeuge +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Field Sales Representative (m/w/d) merken
Field Sales Representative (m/w/d)

Zeppelin Rental GmbH | Halle / Saale

DAS WÜNSCHEN WIR UNS: Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung wie zum Beispiel staatlich geprüfter Techniker mit Schwerpunkt Elektrotechnik oder Maschinenbau. +
Homeoffice | Kinderbetreuung | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Automatisierungsingenieur / SPS-Techniker (m/w/d) merken
Automatisierungsingenieur / SPS-Techniker (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbH | 36251 Bad Hersfeld

Wir suchen für ein innovatives Anlagenbauunternehmen in Osthessen bis zu drei Automatisierungsingenieure oder SPS-Techniker (m/w/d). Kandidaten sollten fundierte Kenntnisse in Siemens Simatic S7 und Win CC mitbringen. Unser Mandant ist ein mittelständisches Familienunternehmen, das hochwertige, komplexe Anlagen herstellt. Mit über 100 Mitarbeitenden beliefert das Unternehmen internationale Kunden aus der Automobil-, Luftfahrt- und Medizintechnik. Gesucht werden motivierte Talente, die bereit sind, im Projektgeschäft und After Sales aktiv zu arbeiten. Wenn Sie eine Reisebereitschaft von rund 30% haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie im Team willkommen zu heißen. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Mechaniker (m/w/d) merken
Servicetechniker / Mechaniker (m/w/d)

HYDRO Systems GmbH & Co. KG | Arnstadt (Großraum 99084 Erfurt)

Servicetechniker / Mechaniker (m/w/d): Analytische Fehlersuche, Inspektion, Rezertifizierung und Reparatur unserer Produkte im Haus und bei unseren Kunden; Mechanische und/oder elektrische Prüfung bzw. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit HYDRO Systems GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Luftfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Techniker Luftfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Techniker Luftfahrttechnik in Erfurt

Zwischen Präzision und Praxis: Alltag und Perspektiven für Techniker Luftfahrttechnik in Erfurt

Wem passt schon der Maßanzug „Techniker Luftfahrttechnik“ in Erfurt? Nein, das meine ich keineswegs abwertend – eher als Reflex auf die irritierend glatte Fassade, die der Beruf für Außenstehende gern zeigt. Ein Titel wie eine Schraube: Gewindegängig, genormt, aber unter der Oberfläche? Da bewegt sich einiges. Die Technikwelt in Erfurt ist eben weder Hangar noch Hochglanzbroschüre – beides zu wenig Staub, zu wenig Mensch.


Erfurt und der Luftfahrt-Schatten – wo Handwerk auf Hightech trifft

Klar: Wer an Luftfahrttechnik denkt, sieht eher die großen Hubs in Hamburg oder Süddeutschland vor Augen – Airbus, Triebwerkshersteller, Highend-Konstruktion. Doch Erfurt? Das Herz von Thüringen schlägt anders. Kleinere Zulieferer, spezialisierte Instandhaltungsunternehmen, hin und wieder auch Komponentenfertigung – aber eben handfest. Vielseitig, manchmal sogar improvisiert. Das mag nicht die feuchte Triebwerksträumerei für Technik-Romantiker sein, aber es hat Substanz. Wer frisch einsteigt, merkt schnell: Zwischen CAD-Plänen und Werkstattduft liegt selten mehr als ein Flur.


Fachliche Anforderungen: Viel Wissen, wenig Routine

Wirklich beherrschen muss man hier beides: Theorie und Praxis, Papier und Hand. Die formalen Voraussetzungen lesen sich da fast harmlos – Technikerausbildung plus einschlägige Erfahrung, bevorzugt natürlich mit Schwerpunkt Flugzeugbau oder Instandhaltung. Doch auf dem Shopfloor? Da wird entschieden. Elektronische Systeme? Erwartet. Werkstoffkunde? Erwartet. Die berühmte Fehlersuche im Bordnetz, bei der der Kollege schon mit dem Zündschlüssel nervös wippt. Wer sich hier als reine/r Kontrollleser:in versteht, wird nicht glücklich. Es braucht dieses Gefühl für das Zusammenspiel der System – und das Vertrauen, Fehler zu benennen, bevor sie im Flugbetrieb zum Problem werden.


Was das alles wert ist: Gehalt, Arbeitsklima, Realitätsschock

Tacheles: Die Erwartungen an das Gehalt sind oft höher, als die mitteldeutsche Wirklichkeit sie einlöst. Einstiegsgehälter um 2.800 € sind realistisch, erprobt und ziemlich konstant. Mit wachsender Erfahrung – etwa, wenn man nach Jahren unfallfreier Fehlersuche auch komplexere Wartungen verantwortet – bewegt sich das Jahresgehalt in der Regel zwischen 3.000 € und 3.400 €. Ein Sprung nach oben? Möglich, vor allem beim Sprung in die Instandhaltungsleitung. Doch Luft nach ganz oben? Eher die Seltenheit. Man merkt aber auch: Viele in Erfurt nehmen das Kaufmännische in Kauf, weil das Team dann doch wichtiger ist – der Werkstattzusammenhalt, die Verantwortung, das Gefühl, wirklich gebraucht zu werden. Und manchmal, ganz ehrlich, ist es die Freude am Schrauben, die das Gehaltsblatt vergessen lässt.


Regionale Eigenheiten – warum Erfurt speziell ist

Der Luftfahrtstandort Erfurt ist geprägt von kurzen Wegen. Kleine Firmen, wenig Fluktuation, dafür viel Handschlag. Hier kennt jeder jeden – klischeehaft, ja, aber seltsam beruhigend. Wer vom Großstadtbetrieb kommt, muss umdenken: Hier gibt’s keine anonyme Routine, sondern direkte Rückmeldungen, offene Worte, auch mal einen ungefilterten Rat. Weiterbildung? Wird oft betriebsintern organisiert, gelegentlich mit Unterstützung der örtlichen Fachhochschulen oder Verbände. Die Spezialisierung, die große Hersteller oft bieten, macht hier Platz für breite Kompetenz: Ein Techniker Luftfahrttechnik in Erfurt ist selten reiner Spezialist, fast immer Allrounder – fehlertolerant, pragmatisch, mit einer Spur Trotz gegen den Ingenieurs-Perfektionismus aus dem Lehrbuch.


Risiko, Reiz und Realität: Für wen dieser Beruf passt

Soll ich ehrlich sein? Das Feld verlangt Nerven – systematisch, aber auch im Alltag. Mal ist es das bockige Bauteil, mal die neue Vorschrift, die alles auf den Kopf stellt. Was viele unterschätzen: Der Job sorgt für launige Tage und unbequeme Wahrheiten. Nicht selten fragt man sich: „Wäre etwas weniger Verantwortung nicht manchmal bequemer?“ Vielleicht – aber genau das ist Reiz und Risiko zugleich. Wer als Berufseinsteiger aus der Schulung kommt, muss Verunsicherung aushalten können. Wen das abhärtet statt in die Flucht zu schlagen, der erlebt eine Branche, die sich zwar langsam verändert – aber doch ein solides Fundament für „Hand und Kopf“ bietet. Besonders in Erfurt, wo Praxis und Persönlichkeit im Maschinenraum der Luftfahrt aufeinanderprallen. Klingt übertrieben? Sollen andere urteilen. Für mich hat der Beruf längst einen Wert jenseits von Zahlen und Checklisten – und das ist, bei aller Technik, wohl das eigentliche Privileg.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.