50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Luftfahrttechnik Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

17 Techniker Luftfahrttechnik Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Luftfahrttechnik in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik merken
Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik

WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord-West GmbH & Co. KG | 47051 Duisburg

Monatsgehalt im unbefristeten Arbeitsvertrag; 30 Tage Erholungsurlaub; Volles Vertrauen in Ihre Fähigkeiten und die Freiheit, eigenverantwortlich zu arbeiten; Keine Fernmontagen mit Übernachtung, Sie sind täglich bei Ihrer Familie; Ein Servicefahrzeug +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SPS Softwareentwickler (m/w/d) mit Rockwell Logix Kenntnissen merken
SPS Softwareentwickler (m/w/d) mit Rockwell Logix Kenntnissen

Bertrandt Services GmbH | 40213 Düsseldorf

Abgeschlossenes technisches Studium / Technikertitel im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation; Programmierungskenntnisse im Rockwell Umfeld, darunter Logix- und Guard Logix; Erfahrung +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in Planungsmanagement Modernisierung SHK - Ruhrgebiet merken
Projektleiter:in Planungsmanagement Modernisierung SHK - Ruhrgebiet

Vonovia | 44787 Bochum

B. staatl. geprüfter Techniker oder Handwerksmeister SHK/HLS); Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der eigenständigen Projektleitung für TGA-Bauvorhaben im Bestandswohnungsbau; Fundierte Erfahrungen in der Planung von Versorgungsanlagen (u.a. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Regelungstechniker für DbW-System (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d) Nachrichtentechnik merken
Servicetechniker (m/w/d) Nachrichtentechnik

Bertrandt Services GmbH | 50667 Köln

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektronik, vorzugsweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker; Hohe Reisebereitschaft sowie Freude an direktem Kundenkontakt im Außendienst; Mehrjährige praktische Erfahrung +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d) merken
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Denn du sorgst für die perfekte Reparatur unserer Karosserien, Fahrzeugrahmen und Fahrgestelle. Auch die Arbeit mit Materialien wie Aluminium, Carbon, Magnesium oder Kunststoff gehört zu deinem Alltag. Was lernst du bei uns? +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Essen | 45127 Essen

Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete. Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket. Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte. Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Service- und Diagnosetechniker:in oder Meister:in. Was bringst du mit? Freude an technischen Aufgaben. Handwerkliches Geschick. Zuverlässige und genaue Arbeitsweise. Lust darauf, an der Zukunft der Mobilität mitzuarbeiten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
1 2 nächste
Techniker Luftfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Techniker Luftfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Techniker Luftfahrttechnik in Düsseldorf

Luftfahrttechnik in Düsseldorf – Beruf zwischen Metallspänen und Morgenrot

Manchmal frage ich mich, ob die Welt da draußen wirklich weiß, wie viel Handarbeit und Kopfarbeit in jedem Flugzeug steckt, das am Düsseldorfer Himmel aufsteigt. Techniker in der Luftfahrttechnik – das klingt erstmal nach sauberem Blaumann, Hangarluft und blank poliertem Werkzeugwagen. Aber die Wirklichkeit hat noch ihre eigenen, stillen Feinheiten. In Düsseldorf, mitten im ein bisschen hektischen Rheinland, prallt die Welt der Flugzeuge auf den Alltag; nicht selten hört man im Büro die Reifen quietschen, wenn draußen was Größeres landet. Hier beginnt der Arbeitstag oft mit der Frage: Bleibt die Maschine heute am Boden oder kann sie raus? Und mit der Antwort steht oder fällt der Takt des Teams.


Zwischen Verantwortung und Routine: Aufgaben, die zählen

Wer frisch einsteigt, merkt schnell: Die Grenze zwischen Routine und Detailversessenheit ist in diesem Beruf eine wackelige Angelegenheit. Auf dem Papier steht „Instandhaltung, Wartung, Funktionsprüfung“, aber dahinter steckt mehr als das. Ein einziger Kabelbruch, einmal zu viel über einen fehlenden O-Ring hinweg gesehen – und die Sache wird plötzlich ernst. Gerade in Düsseldorf, wo der Flughafen eine Drehscheibe für Europa ist und verschiedenste Airline-Flotten gewartet werden, kommen Arbeitstakt und Komplexität selten im Gleichschritt. Und wenn nachts ein A320 eine defekte Bugradsteuerung meldet, kann’s passieren, dass der Techniker noch mal raus muss. „Alltag“ ist da ein Wort, das viel zu brav klingt.


Das Arbeiten im Schatten der Startbahn – Teamgeist, Technik und Tücken

Wer glaubt, man arbeite hier mehr mit Maschinen als mit Menschen, der irrt. Klar, die Bauteile sind manchmal knifflig und die Diagnosesoftware raucht, wenn’s schnell gehen muss. Aber das Miteinander entscheidet oft über die Qualität. Besonders auffällig: In Düsseldorf zieht sich durch die Teams eine Mischung aus jungen Einsteigern, die noch schüchtern nachfragen, und alten Hasen, die bei jedem ungewöhnlichen Geräusch sofort Alarm schlagen. Das sorgt für eine Atmosphäre, in der man wachsen kann – sofern man dem Druck standhält. Denn machen wir uns nichts vor: Fehlerfreiheit ist hier mehr als Anspruch, sie ist Pflicht. Gewöhnlich gibt die Sonne schon Kaffee-Pausen-Schatten, wenn die Schicht losgeht – und manchmal zieht sich ein Job so lange, dass die Lichter der letzten Maschine schon ausgehen.


Technologische Sprünge, Weiterbildung und das liebe Geld

Man liest es in jeder Fachzeitschrift, aber hier merkt man es: Digitalisierung, elektrisches Fliegen, veränderte Materialien – es kommt immer etwas Neues. Und während die Bundespolitik von Wasserstoff spricht, wird im Hangar noch der neue Verbinder gesucht. Weiterbildung ist kein Luxus, sondern Notwendigkeit. Wer hier nicht nachlegt, verpasst den Anschluss. Tipps vom Kollegen sind Gold wert, aber irgendwann kommt der Punkt, an dem die Zusatzqualifikation für Avionik, Verbundwerkstoffe oder neue Diagnosetechnik eben Pflicht ist. Und das spiegelt sich auch in den Löhnen. In Düsseldorf liegt das Einstiegsgehalt oft zwischen 2.800 € und 3.200 €. Wer sich spezialisiert oder Erfahrung mitbringt, kann sich auf 3.600 € bis 4.200 € freuen. Aber: Der Markt kann sich drehen. Gerade bei Turbulenzen in der Luftfahrtbranche sitzt einem der Rotstift schnell im Nacken.


Regionale Eigenheiten und die leisen Zwischentöne

Düsseldorf ist nun nicht Hamburg oder München, aber die Nähe zu den großen Werften und das „rheinische“ Miteinander sind mehr als nur Klischee. Ein Gespräch am Stehtisch im Pausenraum kann manchmal mehr verändern als jeder digitale Lehrgang. Und ja, der lokale Dialekt taucht auf, wenn es hektisch wird – genauso wie die Bereitschaft, auch mal unkonventionell anzupacken. Was viele unterschätzen: Gerade in einer Region mit starker Logistik und Industrie profitieren Techniker von einem Netz aus Zulieferern, kurzen Wegen und Erfahrungswissen, das nicht in jedem Handbuch steht. Und vielleicht ist das der eigentliche Reiz: In einem Berufsfeld zu arbeiten, das zwischen Präzisionshandwerk, Teamspiel und der Sehnsucht nach absoluter Sicherheit pendelt.


Fazit? Nein, ein Eindruck.

Wer als Techniker in der Luftfahrttechnik in Düsseldorf einsteigt oder den Wechsel wagt, erlebt ein Feld, das Härte und Spannung, Lernkurve und Kollegialität, Stolz und Stress in knapper Taktung mischt. Die Maschinen sind groß, die Verantwortung auch. Die echten Fragen kommen oft erst nach ein paar Wochen. Oder: in der Nacht, wenn der Wind über die Vorfelder pfeift – und jeder weiß, dass heute kein Spielraum bleibt für halbe Sachen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.