100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Luftfahrttechnik Chemnitz Jobs und Stellenangebote

14 Techniker Luftfahrttechnik Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Luftfahrttechnik in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker (m/w/d) Schwerpunkt Luft- und Klimatechnik merken
Servicetechniker (m/w/d) Schwerpunkt Luft- und Klimatechnik

WISAG Gebäude- und Industrieservice Mitteldeutschland GmbH & Co. KG | 01067 Dresden

Sowie eine langfristige Zusammenarbeit; Qualifizierte Einarbeitung, durch unsere Kollegen im Team, sowie notwendige Schulungen; Attraktives Gehalt nach unserem Tarifvertrag; Urlaubs- und Weihnachtsgeld; 30 Tage Urlaub; Vermögenswirksame Leistungen; Servicefahrzeug +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Corporate Benefit WISAG Gebäude- und Industrieservice Mitteldeutschland GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Probenehmer:in / Quereinsteiger:in (m/w/d) Wasser- und Bodenproben merken
Probenehmer:in / Quereinsteiger:in (m/w/d) Wasser- und Bodenproben

IfUA Umweltberatung und Gutachten GmbH | Bitterfeld-Wolfen

Das breit gefächerte Leistungsspektrum bietet neben gutachterlichen Leistungen und Arbeiten im Bereich Projektmanagement, Sanierungsbegleitung und -überwachung auch die Probenahme von Grund- und Oberflächenwasser sowie Boden, Abfall und Bodenluft. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit IfUA Umweltberatung und Gutachten GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Mechatroniker (w/m/x) im Werk [20 Plätze] merken
Azubi zum Mechatroniker (w/m/x) im Werk [20 Plätze]

BMW Group Werk Leipzig | 04103 Leipzig

Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete. Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket. Bezuschusste Azubi-Wohnheime (nur am Standort München). Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte. Betriebsrestaurants und Cafés. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Karosserieinstandhalt. (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Chemnitz | Röhrsdorf

Denn du sorgst für die perfekte Reparatur unserer Karosserien, Fahrzeugrahmen und Fahrgestelle. Auch die Arbeit mit Materialien wie Aluminium, Carbon, Magnesium oder Kunststoff gehört zu deinem Alltag. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [12 Plätze] merken
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [12 Plätze]

BMW Group Werk Leipzig | 04103 Leipzig

Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete. Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket. Bezuschusste Azubi-Wohnheime (nur am Standort München). Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte. Betriebsrestaurants und Cafés. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Chemnitz | Röhrsdorf

Attraktive Azubi-Fahrzeugmiete. Individuelle Fahrtkostenzuschussregelungen und/oder kostenloses Deutschlandticket. Bezuschusste Azubi-Wohnheime (nur am Standort München). Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte. Betriebsrestaurants und Cafés. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Dresden | 01067 Dresden

Einbau und Wartung der gesamten Fahrzeugelektronik. Durchführung von Fehlerdiagnosen. Elektrische Instandsetzung von Fahrzeugen. Handhabung von Diagnosegeräten. Was erwartet dich nach der Ausbildung? +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) 2026 merken
Mechatroniker (m/w/d) 2026

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Limbach-Oberfrohna

Ausbildungsschwerpunkte: Grund- und Fachausbildung im Bereich Metallverarbeitung sowie Elektrotechnik. Manuelles und maschinelles Bearbeiten von mechanischen Baugruppen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2026 merken
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2026

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Limbach-Oberfrohna

Ausbildungsschwerpunkte: Fundierte Grundlagenausbildung in Elektrotechnik und Elektroinstallationen; Montieren und Anschließen elektrischer Baugruppen und Komponenten; Messen und Analysieren von Funktionen elektrischer Systeme und Steuerungen; Installieren +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Projektmanager Klimatechnik (m/w/d) merken
Technischer Projektmanager Klimatechnik (m/w/d)

Zeppelin Rental GmbH | 47051 Duisburg, Pfungstadt bei Frankfurt am Main, Hamburg, Leipzig, Unterschleißheim

B. als SHK Monteur (m/w/d); Meister oder Techniker im Bereich SHK; Fundierte Erfahrung in der technischen Beratung von Vertriebsteams und kundenspezifischen Produktentwicklungen; Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Organisations- und Durchsetzungsvermögen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Techniker Luftfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Techniker Luftfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Techniker Luftfahrttechnik in Chemnitz

Rad am Himmel, Fuß auf dem Boden: Luftfahrttechnik in Chemnitz

Wer morgens zwischen Sachsen-Allee und Kaßberg durch Chemnitz pendelt, denkt vermutlich nicht zuerst an den Himmel über der Stadt. Und doch: Ausgerechnet hier nimmt ein unsichtbarer Wirtschaftszweig Fahrt auf, der abseits von Glanz und Glamour erstaunlich real wird – gemeint ist der Beruf Techniker Luftfahrttechnik, regional verankert, fachlich fordernd. Wer heutzutage den Weg dorthin sucht – als Berufsanfänger oder Wechselwilliger – trifft auf ein Feld voller Fallstricke, technischer Raffinessen und, tja, gelegentlicher Ambivalenzen.


Was Luftfahrttechnik in Chemnitz wirklich bedeutet

Luftfahrttechnik. Das klingt für manche nach Hollywood – Raketen, große Flieger, Triebwerksheulen. Aber der Alltag in Chemnitz sieht nüchterner aus, beinahe bodenständig. Typische Aufgaben? Vieles dreht sich um Wartung, Instandhaltung und Fehlerdiagnose, da sitzt man häufiger mit Diagnosetools und Messgeräten als mit dem Schraubenschlüssel am Düsenflieger. Der Standortvorteil Chemnitz: Hier treffen mittelständische Zulieferer, spezialisierte Instandhaltungsbetriebe und innovative Start-ups aufeinander – von konventioneller Metallbearbeitung bis hin zu Systemintegration und Avionik. Es ist ein Spagat zwischen Tradition (Metall, Maschinenbau – die Klassiker eben) und Hightech (Drohnen, digitale Flugzeugsysteme, Leichtbau).


Zwischen Könnerschaft und Knappheit: Die Sache mit dem Arbeitsmarkt

Dem Berufseinstieg in der Region haftet immer ein leichtes Paradox an. Einerseits wünscht sich die Branche dringend neue Kräfte – der Spagat zwischen Fachkräftemangel und Innovationsdruck ist real, keine Medienschelte. Anderseits sind die Qualitätsansprüche hoch: Ohne fundierte Weiterbildung, idealerweise aufbauend auf solider technischer Ausbildung, geht wenig. Und: Wer auf den schnellen Aufstieg à la „Engineering light“ hofft, merkt schnell, dass das Regelwerk der Luftfahrt gnadenlos ist – zugelassene Prozesse, lückenlose Dokumentation, Prüfungroutinen, wie sie in kaum einem anderen Technikfeld Standard sind. Das kann frusten. Aber es schützt auch: vor Pfusch, vor Schnellschüssen. Am Ende zählt der Null-Fehler-Ansatz.


Gehalt: Unter Druck, aber nicht unterirdisch

Bleibt die Gretchenfrage: Lohnt das Ganze überhaupt finanziell? In Chemnitz bewegt sich das Einstiegsgehalt meistens zwischen 2.600 € und 2.900 € – so viel zur nüchternen Zahl. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen (typisch: Prüfberechtigung, Systemkompetenz, Spezialisierung Avionik) lässt sich der Sprung auf 3.200 € bis 3.700 € realisieren, bei sehr gefragten Spezialkenntnissen auch mehr. Wo aber liegt die Krux? Zum einen in der relativ engen Gehaltsspanne – die Maximalwerte sind kein Spaziergang, sondern das Ergebnis jahrelanger Expertise. Zum anderen: Die regionale Wirtschaftskraft deckelt die Gehälter nach oben, zumindest verglichen mit Luftfahrtmetropolen. Und trotzdem: Billig will hier niemand arbeiten – die Qualität, die Chemnitzer Betriebe liefern, hat ihren Preis. Der Kunde im Cockpit verlässt sich nun mal auf das unsichtbare Können, nicht auf den „Stundensatz-Olymp“.


Weiterbildung: Wer stehenbleibt, fliegt raus

Eine persönliche Fußnote sei gestattet: Es gibt Berufe, da genügt das „Mitlaufen“. Hier? Undenkbar. Die technische Entwicklung verzeiht keinen Stillstand. Wer in Chemnitz in der Luftfahrttechnik anheuern will, kommt am Lernen nicht vorbei – ob EASA-Module, neue Werkstoffprüfungen, Digitalisierung der Instandhaltung oder Schulungen zu Sicherheitsstandards. Unternehmen investieren meist in die Weiterbildung, weil jeder Fehler teuer wäre – personell und reputationsmäßig. Im Alltag: Wer nicht in Schubladen denkt, schafft es leichter. Wer offen bleibt für Querdenker-Ideen – etwa beim Thema Drohnentechnologie oder automatisierte Wartung –, findet Nischen, in denen Chemnitz durchaus Vorreiterpotenzial hat. Manchmal laut, öfter still, aber selten langweilig.


Fazit? Ohne Netz, aber mit doppeltem Boden

Die Luftfahrttechnik hier ist kein Feld für glattgebügelte Lebensläufe. Sie verlangt Präzision, Lernhunger, einen Hang zum Um-die-Ecke-Denken. Und vielleicht eine regionale Verbundenheit, die weiß: Die spannendsten Projekte beginnen oft unspektakulär – vielleicht in der nächsten Werkhalle, wo das Kerosin bloß in den Geschichten der Kollegen „duftet“. Manchmal fragt man sich tatsächlich, warum man den Weg gewählt hat. Dann wieder weiß man: Es gibt schlechtere Orte für Technikbegeisterte, als zwischen Maschinenlärm, Sachverstand und einer Portion trockenem Chemnitzer Humor zu landen. Ein Job, der fordert – und manchmal sogar fliegen lässt, auch ohne den Himmel je zu sehen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.