100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Luftfahrttechnik Bremen Jobs und Stellenangebote

19 Techniker Luftfahrttechnik Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Luftfahrttechnik in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Service-Techniker (m/w/d) im Bereich der Luftfahrtindustrie merken
Service-Techniker (m/w/d) im Bereich der Luftfahrtindustrie

REEL Handling & Lifting Systems GmbH | 20095 Hamburg

Werde Service-Techniker (m/w/d) in der Luftfahrtindustrie bei REEL GmbH! Als Teil der internationalen REEL-Gruppe bieten wir innovative Lösungen und maßgeschneiderte Systeme. Unsere Hamburger Tochtergesellschaften sind spezialisiert auf Aeronautic Projects sowie Aluminium und Carbon. Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Fachkenntnisse einzubringen und gemeinsam zu wachsen. Wir garantieren prozessorientierte Lösungen und umfassenden Service für unsere Kunden weltweit. Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit über 3.500 Mitarbeitern – entdecke deine Möglichkeiten bei REEL und fördere deine berufliche Entwicklung! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Corporate Benefit REEL Handling & Lifting Systems GmbH | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Zeppelin Power Systems GmbH | 38312 Achim

Wir bieten individuelle, hocheffiziente Systemlösungen und Serviceleistungen in den Bereichen Industrie- und Marineanwendungen, Öl- und Gasindustrie, Schienenfahrzeuge, Strom- und Wärmeerzeugung. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Zeppelin Power Systems GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mietstationstechniker für Baumaschinen & Baugeräte (m/w/d) merken
Senior Expert Systemspezialist im Bereich militärischer Hubschrauber (Betriebsführung NH90) - NEU! merken
Senior Expert Systemspezialist im Bereich militärischer Hubschrauber (Betriebsführung NH90) - NEU!

Hensoldt | Wurster Nordseeküste

Ihr Profil: Abgeschlossene, mindestens 3-jährige Ausbildung im technischen Bereich, vorzugsweise mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister; Langjährige und vielseitige Erfahrung im Bereich Luftfahrzeuginstandsetzung; Einschlägige Erfahrung im Umgang +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) - NEU!

Hydro Systems GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

KG; Robert-Koch-Straße 23B; 22851 Norderstedt; www.hydro.aero. || Elektrotechnik, Instandhaltung, Anlagentechniker, Industriemechanik, Elektroingenieur, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur, Technik. +
Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Hydro Systems GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualitätssicherungsmitarbeiter - Aerospace (m/w/d) merken
Qualitätssicherungsmitarbeiter - Aerospace (m/w/d)

Aljo GmbH & Co KG | 28195 Bremen

Du bringst mit: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker oder eine vergleichbare Qualifikation und verfügst über mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in der Qualitätssicherung, idealerweise in der Luft- und Raumfahrt. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Jobrad | Homeoffice | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fluggerätmechaniker (m/w/d) Instandhaltungstechnik Start August 2026 merken
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) / Techniker Elektrotechnik (m/w/d) für die Abteilung Rotierende Elektronik merken
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) / Techniker Elektrotechnik (m/w/d) für die Abteilung Rotierende Elektronik

Telemetrie Elektronik GmbH | Langenhagen

Du bist Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) oder Techniker Elektrotechnik (m/w/d)? Unsere Abteilung für Rotierende Elektronik sucht dich! Deine Aufgaben umfassen die Montage miniaturisierter Elektronik-Bausteine sowie elektrische Funktionstests und Kalibrierungen. Du nimmst Prüfmittelaufbauten vor und erstellst Prüfprotokolle, die du weiterentwickelst. Mit deinem Wissen in elektrischer Messtechnik und Erfahrung in der Prüfung elektronischer Baugruppen bist du ideal für uns. Werde Teil unseres engagierten Teams und unterstütze uns beim Prototypenaufbau – mehr als nur ein Job erwartet dich! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Elektrotechnik (m/w/d) merken
Techniker Elektrotechnik (m/w/d)

Telemetrie Elektronik GmbH | Langenhagen

Sind Sie Elektroniker und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Wir suchen einen engagierten Techniker Elektrotechnik (m/w/d) für unsere Abteilung System Integration und Services. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Fehleranalyse und Reparatur unserer Messsysteme. Zudem führen Sie Inbetriebnahmen, Servicearbeiten und Kundenschulungen durch, um die Qualität unserer Produkte zu garantieren. Sie sollten über Kenntnisse in der Erstellung technischer Dokumentationen verfügen und bereit sein, gelegentlich nationale sowie internationale Reisen zu unternehmen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres innovativen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker / Automechaniker (M/W/D) - Gebrauchtwagen Center Hamburg - NEU! merken
1 2 nächste
Techniker Luftfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Bremen

Techniker Luftfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Techniker Luftfahrttechnik in Bremen

Techniker Luftfahrttechnik in Bremen: Zwischen Turbinenalltag und Innovationsschub

Es ist schon eine eigenartige Kombination, die sich da im Alltag der Luftfahrttechnik in Bremen auftut: Alltag trifft Ausnahmezustand, solide Routine auf das Flirren von Hightech. Wer als Berufseinsteiger oder mit Erfahrung im Gepäck an den Einrichtungen zwischen Hemelinger Hafen, Flughafen-City und den historischen Werkhallen beginnt, erlebt schnell – ganz so glatt wie im Hochglanzprospekt verlaufen die Tage dann doch nicht. Sagen wir es so: Die Branche verlangt mehr als nur Handgeschick und Theorie – sie verlangt ein waches Auge, gesunden Pragmatismus und, ja, auch eine Portion Geduld für die Eigenheiten des Standorts Bremen.


Viel Technik, wenig Routine: Der Alltag im Hangar

Mal ehrlich: Techniker in der Luftfahrt fragt selten jemand nach ihrem Lieblingsschraubenschlüssel. Es geht vielmehr um Systemverständnis, präzises Arbeiten unter Zeitdruck und die Eigenart, Verantwortung nicht wegzuwischen, sondern aufzusaugen wie ein Schwamm. Flugzeugbau – das klingt nach Giganten am Himmel, bedeutet aber im wahren Werkstattgetümmel das akribische Zusammenspiel winziger Komponenten, Testläufe zwischen Hydraulikwartung und Elektronikdiagnose. Was viele unterschätzen: Hier wurde – und wird – immer schon auf Sicherheit, nicht Geschwindigkeit, gesetzt. Kein Wunder, dass das Arbeitsumfeld geprägt ist von Checks, Gegenchecks, absurdem Papierkram und der permanenten Hoffnung, dass das Material und die Prozesse halten, was sie versprechen. Aber was ist eigentlich typisch bremisch? Vielleicht diese Mischung aus norddeutscher Nüchternheit und globalem Anspruch. Eine „Handbreit Wasser unter’m Kiel“ – ins Technische übertragen: lieber dreimal geprüft als einmal zu schnell geliefert.


Region im Umbruch: Chancen, Unsicherheiten, offene Fragen

Die industrielle Landschaft Bremens vibriert seit Jahren unter dem Spagat zwischen Tradition und dem Druck, Anschluss an die technologische Avantgarde zu halten. Airbus, verschiedene Zulieferer und Komponentenbetriebe definieren den Pulsschlag der dortigen Luftfahrttechnik. Für Einsteiger wie auch Umsteiger eine doppelte Realität: Einerseits gute Startpositionen – die Nachfrage nach Technikern bleibt robust, auch wenn sie zyklisch schwankt. Andererseits ein Arbeitsmarkt, auf dem selbst Profis regelmäßig ihre Kompetenzen nachjustieren dürfen – Stichworte wie Digitalisierung der Instandhaltung und moderne Werkstoffe ziehen sich durch die Werkshallen, ob man will oder nicht. Letzte Debatte beim Feierabendbier am Werdersee: Wie viel Automatisierung hält der Mensch aus, bevor die Technikerrolle ins Beliebige gleitet? Wirklich beantworten kann das gerade niemand.


Gehalt, Weiterbildung und die unsichtbaren Seiten des Berufs

Kommen wir zu einem Punkt, der selten ehrlich diskutiert wird: Verdienen Techniker in Bremen angemessen? Die Spanne ist durchaus ein Thema am Pausenbuffet, so viel steht fest. Einstiegsgehälter bewegen sich je nach Betrieb und Qualifikation meist zwischen 2.800 € und 3.200 € – mit steigender Erfahrung und Zusatzaufgaben sind 3.400 € bis 4.000 € drin. Das klingt ordentlich, relativiert sich aber angesichts der Flexibilität, die der Job verlangt – Schichtmodelle, Bereitschaftsdienste, Termindruck. Was gerne übersehen wird: Wer sich auf neue Technologien einlässt, gezielt Weiterbildungen anpeilt – etwa im Bereich composite materials, digitale Prüfverfahren oder Avionik – verschiebt mittelfristig nicht nur das Gehaltsgefüge, sondern auch sein eigenes Standing im Betrieb. Trotzdem, und das darf man ruhig aussprechen: Es ist kein Selbstläufer. Enttäuschungen, Umwege, gelegentlich eine Abteilung, in der die Zeit langsamer zu laufen scheint – das ist Bremen eben auch.


Was bleibt, ist Bewegung

Manchmal frage ich mich, was den Unterschied macht zwischen Durchhalten und Ankommen in diesem Berufsfeld. Meine These: Es ist die Bereitschaft, permanent das eigene Wissen zu entstauben, sich nicht zu fein zu sein für die kleinen, unsichtbaren Aufgaben am Boden. Wer in Bremen einsteigen will, findet eine solide Basis – viel bodenständige Kollegialität, dazu den typischen Humor, der entsteht, wenn mit Öl verschmierte Hände auf Digitalisierungswellen treffen. Gleichzeitig, und das bleibt der Knackpunkt: Wer sich hier weiterentwickeln möchte, muss auch ab und zu querdenken dürfen. Bremen traut den Technikern durchaus einiges zu, fordert aber einen eigenen Kopf, keine bloßen Ausführer. Ob das an der Weserluft liegt – oder am alten hanseatischen Dickschädel, weiß ich nicht. Aber es sorgt dafür, dass der Beruf selten wirklich langweilig wird.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.