100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Luftfahrttechnik Augsburg Jobs und Stellenangebote

16 Techniker Luftfahrttechnik Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Luftfahrttechnik in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Safety und Compliance Officer CAMO (w/m/d) merken
Safety und Compliance Officer CAMO (w/m/d)

ADAC Luftrettung gGmbH | 82234 Weßling

Berufserfahrung; Du bringst fundierte Kenntnisse und Erfahrung in der Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit von Luftfahrzeugen mit, idealerweise mindestens fünf Jahre. Kommunikation; Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Safety und Compliance Officer CAMO (w/m/d) merken
Safety und Compliance Officer CAMO (w/m/d)

ADAC | 82234 Weßling

Berufserfahrung – Du bringst fundierte Kenntnisse und Erfahrung in der Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit von Luftfahrzeugen mit, idealerweise mindestens fünf Jahre. Kommunikation – Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Stromerzeugung und Klimatechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker Stromerzeugung und Klimatechnik (m/w/d)

Zeppelin Rental GmbH | 73230 Kirchheim

Servicetechniker – Du besitzt eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker, Mechatroniker, Landmaschinentechniker, Elektriker oder Kältetechniker. Fachwissen – Du bringst Fachwissen über mechanische und elektrische Systeme mit. +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Service Techniker (m/w/d) für Ausbildungsanlagen merken
Service Techniker (m/w/d) für Ausbildungsanlagen

Bertrandt Services GmbH | 80331 München

Werden Sie Servicetechniker (m/w/d) für moderne Ausbildungsanlagen in München! In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung komplexer militärischer Systeme wie der Fahrschuleinrichtung Leopard 2. Ihre Aufgaben umfassen auch die Diagnose und Fehlersuche an mechanischen, hydraulischen und elektronischen Komponenten. Zudem dokumentieren Sie die durchgeführten Arbeiten und organisieren das Ersatzteilmanagement vor Ort. Ein neutraler Firmenwagen steht Ihnen für Serviceeinsätze sowie zur Privatnutzung zur Verfügung. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Meisterausbildung oder ein vergleichbarer Abschluss in einem technischen Bereich. +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d) Verteidigung merken
Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d) Verteidigung

Brunel GmbH | 77871 Ulm

Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d), Systemelektroniker (w/m/d), Techniker oder Bachelor im Bereich Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik; Berufserfahrung in der Fertigung, Integration oder Instandhaltung elektronischer +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technikerin bzw. Techniker (m/w/d) an der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik am Institut für Thermodynamik merken
Technikerin bzw. Techniker (m/w/d) an der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik am Institut für Thermodynamik

Universität der Bundeswehr München | 85579 Neubiberg

Die Universität der Bundeswehr München sucht eine Technikerin oder einen Techniker (m/w/d) für die Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik am Institut für Thermodynamik. Die Position ist unbefristet und kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden. Wir bieten ein attraktives Entgelt nach Entgeltgruppe 8 TVöD und eine hervorragende Forschungsumgebung. Unsere Campusuniversität legt Wert auf Gleichstellung, Vielfalt und Chancengerechtigkeit. Im Institut für Thermodynamik sind Forschung und Lehre in den Bereichen Energiewandlung und Aerothermodynamik organisiert. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer fortschrittlichen Institution! +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker/ KFZ-Mechatroniker Fahrzeuginbetriebnahme und -diagnose (m/w/d) merken
Techniker/ KFZ-Mechatroniker Fahrzeuginbetriebnahme und -diagnose (m/w/d)

Bertrandt AG | 80331 München

Wir suchen einen engagierten Techniker/KFZ-Mechatroniker (m/w/d) in München, um die Fahrzeuggenerationen der Zukunft mitzugestalten. In dieser spannenden Rolle führen Sie E/E-spezifische Um- und Nachrüstungen an Entwicklungsfahrzeugen durch. Sie sind verantwortlich für den Einbau, die Verdrahtung und die Inbetriebnahme von Steuergeräten und Hochvoltkomponenten. Zudem übernehmen Sie die Fehlersuche in komplexen E/E-Systemen wie CAN und Ethernet. Eine enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams und die Dokumentation Ihrer Arbeiten sind ebenfalls Teil Ihrer Aufgaben. Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Kfz-Mechatronik oder ein vergleichbarer Abschluss ist Voraussetzung. +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quality Assurance Specialist (m/w/d) merken
Quality Assurance Specialist (m/w/d)

Mubea Aerostructures GmbH | 82205 Gilching

Das bringst Du mit: Techniker (m/w/d) / Bachelor (FH / TU) im Bereich Flugzeugbau / Maschinenbau bzw. +
Festanstellung | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit Mubea Aerostructures GmbH | Kantine | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamsprecher*in Lackiererei (m/w/d) - NEU! merken
Teamsprecher*in Lackiererei (m/w/d) - NEU!

VINCORION Advanced Systems GmbH | 63674 Altenstadt

Unser VIN: Berufsausbildung als Farb- und Lacktechniker und Weiterbildung zum Industriemeister Oberflächentechnik (m/w) oder Maler- und Lackierermeister; Einschlägige Berufserfahrungen im Bereich Lackiererei; Strukturierte und präzise Arbeitsweise; Hohe +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Parkplatz | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Certifying Staff CAT-B1 als mitfliegender Mechaniker (Flying Spanner) (m/w/d) merken
1 2 nächste
Techniker Luftfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Techniker Luftfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Techniker Luftfahrttechnik in Augsburg

Zwischen Flügeln und Flugfeld: Luftfahrttechnik in Augsburg aus erster Hand betrachtet

Manchmal frage ich mich, ob Techniker Luftfahrttechnik wirklich ohne Lampenfieber zur Arbeit gehen – zumindest in Augsburg. Es heißt doch so oft, hier gebe es diese Mischung aus Traditionsbewusstsein und leiser Innovationswut. Erstaunlich, wie viel davon zwischen den Hangars, Prüfständen und CAD-Monitoren tatsächlich spürbar ist. Wer neu einsteigt, geht selten ein Risiko ein, aber ein wenig Abenteuer steckt in jedem Schraubenschlüssel unter 10.000 PS schon noch.


Was auf den ersten Blick nach Technik aussieht, ist in Wahrheit Verantwortung

So viel vorweg: Der Alltag als Techniker Luftfahrttechnik hat wenig gemein mit dem romantischen Schrauber-Klischee. Prüfprotokolle, Stücklisten, Wartungszyklen – es ist das Tägliche, das einen fordert. Man ist Teil eines Teams, das lieber einmal zu viel „nachmisst“ als einmal zu wenig, denn Fehler gibt’s im echten Betrieb eben nicht geschenkt. Flugzeuge beflügelt man nicht mit Bauchgefühl, dafür mit akribischer Dokumentation – und die ist wirklich alles andere als Zuckerschlecken. Die Luftfahrt in Augsburg? Sie ist schon eigenwillig. Einerseits Standort von national bekannten Zulieferern und Wartungsbetrieben, andererseits ein Markt im Übergang: Automatisierung, E-Mobility – kaum ein halbes Jahr ohne neuen Aufreger. Da kann es schnell passieren, dass das Know-how von gestern morgen schon als Altlast gilt.


Arbeitsmarkt? Lebhafter als gemeinhin behauptet – doch längst nicht planbar

Man hört oft, der regionale Arbeitsmarkt für Luftfahrttechniker in und um Augsburg sei überschaubar. Stimmt – und stimmt eben auch wieder nicht. Wie viele andere aus meinem Jahrgang dachte ich am Anfang, hier heuere man nach festem Schema an, bleibt zehn Jahre, zieht dann weiter. In Wahrheit zählt Flexibilität mehr als jede Denkmalpflege. Projekte platzen, weil Zulassungsbehörden die Regeln neu schreiben, neue Hersteller wagen sich auf den Markt oder ein Traditionsbetrieb holt nach Jahren der Trägheit ein Start-up ins Boot. Da kann niemand garantieren, dass Routine der Normalfall bleibt. Doch was viele unterschätzen: Gerade diese Dynamik hält den Laden am Laufen. Wer sich festklammert, wird selten glücklich – und landet statt im Cockpit schnell im Leerlauf.


Zum lieben Geld: Ist das alles wirklich so glänzend?

Jetzt zu einer Frage, die mindestens so sensibel ist wie eine Steuerstange bei voller Belastung: das Gehalt. In Augsburg startet man als frischgebackener Techniker oft bei etwa 2.800 € bis 3.100 €. Erfahrenere Kollegen – oder solche mit Spezialkenntnissen, etwa in Werkstoffprüfung oder Digital Avionics – können auf 3.200 € bis 3.800 € kommen. Klingt nicht nach Monaco, ist aber im regionalen Vergleich durchaus solide. Und trotzdem: Wer nur auf die Schlagzeilen starrt („Fachkräftemangel! Supergehälter!“) verkennt, wie unterschiedlich die Löhne tatsächlich ausfallen – und wie viel vom Tarifvertragsgeplänkel auch ein Augsburger Techniker einfach schlucken muss.


Technik, Wandel – und die kleine Portion Ungewissheit, die dazugehört

Was ich besonders schätze? Die Bereitschaft der Betriebe (oft leise und ohne großen Tamtam), ihre Techniker weiterzubilden. Von Aircraft Maintenance über additive Fertigung bis Softwareintegration: Die Qualifizierungslandschaft in und um Augsburg kann sich wirklich sehen lassen, auch wenn nicht jeder Kurs gleich ein Turbo für die Karriere ist. Ehrlich gesagt – manchmal will das alles gar nicht zusammenpassen: Digitalisierung überall, und dennoch zieht sich der Papierkrieg in die Länge. Und dann sind da die gesellschaftlichen Strömungen, die einen zusätzlichen Ruf nach Nachhaltigkeit und Sicherheit ins Feld führen. Bedeutet für uns: lieber einmal mehr diskutieren, ob man wirklich für jeden „alten Eisenflieger“ noch Teile nachfertigen muss. Ein kleiner eigener Kodex, der sich zwischen Technik und Verantwortung bewegt.


Noch Luft nach oben – aber auf Augenhöhe mit dem Fortschritt

Mein persönliches Fazit, nach etlichen Mittagspausen im Schatten abgestellter Flugzeugrümpfe: Die Branche in Augsburg ist nichts für Sprinter, aber auch kein Ort für Fluchtgedanken. Der Beruf verlangt Präsenz, Genauigkeit und vor allem einen klaren Kopf, wenn die Komplexität wächst. Wer mit Enthusiasmus, aber nicht mit Starrsinn an die Sache herangeht, findet hier nicht nur Arbeit, sondern vielleicht sogar so etwas wie eine technische Heimat – mit Bodenhaftung und Blick in den Himmel.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.