100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Luftfahrttechnik Aachen Jobs und Stellenangebote

18 Techniker Luftfahrttechnik Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Luftfahrttechnik in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Messtechniker (m/w/d) merken
Messtechniker (m/w/d)

Bertrandt Services GmbH | 53639 Königswinter

B. als Elektroniker, Techniker oder eine vergleichbare Qualifikation – ein Studium ist nicht zwingend erforderlich; Erste Erfahrung in den Bereichen Elektrotechnik, Messtechnik oder technische Kundenbetreuung ist von Vorteil; Ausgeprägtes Interesse an +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Geräte und Systeme merken
Servicetechniker (m/w/d) Geräte und Systeme

Bertrandt Services GmbH | 52062 Aachen

Für einen unserer Kunden in Aachen, suchen wir in unbefristeter Festanstellung einen Servicetechniker (m⁠/⁠w⁠/⁠d), mit folgendem Verantwortungsbereich: Als Servicetechniker (m⁠/⁠w⁠/⁠d) sind Sie für die Inbetriebnahme von Anlagen und entsprechender Ausrüstung +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik merken
Servicetechniker (m/w/d) Raumlufttechnik

WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord-West GmbH & Co. KG | 44787 Bochum, Essen

B. über unsere hauseigene Akademie; Ein hochwertiges ausgestattetes Fahrzeug, mit dem Sie von zu Hause zum Einsatzort fahren können; Hochwertige Arbeitskleidung und modernes Werkzeug; Firmeneigenes soziales Netzwerk zum Austausch mit Kollegen; Wir unterstützen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d)

3H Automobile GmbH | 42853 Remscheid

Deine Aufgaben: Du lernst die Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an Toyota Fahrzeugen; Du wirst in die Diagnose von Fahrzeugfehlern eingeführt und begleitest die Behebung dieser Fehler; Du hilfst bei der Installation und Anpassung von Zubehör +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) im High-Tech Maschinenbau merken
Servicetechniker (m/w/d) im High-Tech Maschinenbau

4JET Technologies GmbH | 52062 Aachen

Mechatroniker, Elektroniker für Betriebstechnik/Automatisierungstechnik, Ingenieur oder Techniker Elektrotechnik; Erste Berufserfahrung in Montage, Inbetriebnahme oder Service im Maschinen- und Anlagenbau; Hohe Bereitschaft zu weltweiten und kurzfristigen +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemonteur (m/w/d) Lüftung | Raumlufttechnik merken
Servicemonteur (m/w/d) Lüftung | Raumlufttechnik

WISAG Gebäudetechnik Nord-West GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund, Bochum, Essen

B. zum Meister oder Techniker; Die Sicherheit eines großen Unternehmens und eine langfristige Zusammenarbeit; Wir unterstützen Ihre Kinder und Enkelkinder! Profitieren Sie vom attraktiven Förderprogramm unserer KiWIS Stiftung – z. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d) merken
Azubi zum Zweiradmechaniker, Fachrichtung Motorrad (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Zweiradmechaniker, Fachrichtung Motorrad (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Bonn | 53111 Bonn

Starte deine Karriere bei BMW mit einer spannenden Ausbildung im Team! Du bringst Kommunikationsfähigkeiten sowie Interesse an Mathe und Physik mit? Bewirb dich jetzt, denn wir bieten dir attraktive Vergütung, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld. Genieß flexible Arbeitszeiten, vielseitige Aufgaben und eine tolle Teamatmosphäre! Bei uns profitierst du von persönlicher Förderung, zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten und speziellen Azubi-Vorteilen. Werde Teil unseres großartigen Teams – bewirb dich zum Ausbildungsstart am 01.08.2025! +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Bonn | 53111 Bonn

Grundlagen in den Bereichen der Fahrzeugtechnik- und elektronik; Schwerpunkt Pkw-Technik: Umgang mit neuesten Mess- und Prüfgeräten sowie Montage, Reparatur und Instandhaltung von Fahrzeugen sowie Fahrzeugteilen; Fokus auf System- und Hochvolltechnik: +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TGA-Planer (m/w/d) Lüftung merken
TGA-Planer (m/w/d) Lüftung

Carpus+Partner AG | 52062 Aachen

Entwickeln Sie mit uns einzigartige und kreative Lösungen; Ihre Aufgaben: Verantwortung für die TGA-Planung mit Fokus auf Raumlufttechnische Anlagen durch alle Leistungsphasen der HOAI; Planung von Raumlufttechnischen Anlagen im 3D-Model; Bearbeitung +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Techniker Luftfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Aachen

Techniker Luftfahrttechnik Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Techniker Luftfahrttechnik in Aachen

Zwischen Turbinenbrummen und Theorie: Das Leben als Techniker Luftfahrttechnik in Aachen

Morgens, kurz nach sieben: Die Sonne kriecht träge über den Schneeberg, eine Tasse Kaffee in der Hand, und doch fühlt man das Herz ein wenig schneller schlagen – ist es die Spannung der anstehenden Triebwerksinspektion, oder der Gedanke an die zahllosen Checklisten, die heute wieder abgearbeitet werden? Techniker Luftfahrttechnik in Aachen zu sein, das klingt für manche nach Abenteuer, für andere arg nach Bürokratie mit Blaumann. Tatsächlich liegt das echte Berufsleben irgendwo dazwischen. Und – ganz ehrlich – es ist im Guten wie im Schlechten spezieller, als die meisten Außenstehenden ahnen.


Präzision, Verantwortung und eine Prise Idealismus

Wer sich nach der Technikerschule oder als Wechsler aus der Metallbranche in den Wartungshallen rund um den Flughafen Aachen-Merzbrück wiederfindet, erlebt am eigenen Leib, was Luftfahrttechnik ausmacht: keine Heimwerker-Bastelei, sondern ein Drahtseilakt aus zentimetergenauer Präzision, Sicherheitsdenken und gelegentlichen Improvisationskünsten. Man muss das mögen – sonst wird’s schnell anstrengend. Das Tagesgeschäft ist geprägt von Wartungen an Kleinflugzeugen, Geschäftsreisern und, gelegentlich, historischen Maschinen, die irgendwo zwischen Museumsstück und Wirtschaftsgut pendeln. Routine? Nicht wirklich. Kaum ein System, das nicht gelegentlich mit eigensinnigen Fehlermeldungen auffährt.


Was viele unterschätzen: Der Hang zur Akribie und Dokumentationswut ist kein Selbstzweck. Jeder Handgriff wird penibel aufgezeichnet, jede Schraube doppelt geprüft – nicht, weil Kontrolleure im Nacken sitzen, sondern weil ein einziger Patzer schnell dramatische Folgen haben kann. Das mag manchmal pedantisch wirken. Aber auf 2.000 Metern Höhe wird jeder Zentimeter Spiel plötzlich ernst. Und doch: Wer will, der findet im engmaschigen Netz von Regelwerken auch Freiräume für praktische Lösungen. Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, dass der beste Techniker nicht nur die Vorschriften kennt, sondern weiß, wann gesunder Menschenverstand gefragt ist. Nichts hassen wir hier mehr als blinden Aktionismus.


Arbeitsmarkt: Zwischen Tradition und Technologiewandel

Aachen – ein ganz eigener Kosmos auf dem europäischen Luftfahrt-Kontinuum. Die Nähe zur Hochschule, die Tradition als Regionalzentrum für Ingenieurswesen: Das prägt das Klima. Hier tummeln sich berufserfahrene Profis und Berufseinsteiger, die noch mit leuchtenden Augen von Composite-Materialien und autonom fliegenden Drohnen sprechen. Der Arbeitsmarkt entwickelt sich durchaus lebendig, was in der Luftfahrt niemanden überrascht – kein Sektor ist vor technologischem Wandel gefeit. Immer wieder entstehen neue Firmen, kleine Wartungsbetriebe, Nischenanbieter. Zugleich gibt’s eine überraschende Stabilität: Wer sich auf Klein- und Regionalflugzeuge spezialisiert oder Nischenwissen zu älteren Musterzulassungen mitbringt, dem winken solide Perspektiven – Industriekrisen hin oder her. Manchmal fühlt sich das fast bodenständiger an als in anderen Technikbranchen. Das mag auch daran liegen, dass in Aachen jeder jeden kennt – Gerüchte verbreiten sich hier mit doppelter Schallgeschwindigkeit.


Ein Wort zum Einkommen, das viele Berufseinsteiger interessiert: Von Schnäppchen ist keine Spur, aber goldene Zeiten sind es auch nicht. Die Gehälter bewegen sich für Einsteiger typischerweise zwischen 2.800 € und 3.200 €; mit etwas Spezialisierung und ein paar Jahren Erfahrung sind 3.400 € bis 4.000 € durchaus realistisch. Wer Flugzeug-Avionik oder Spezialzulassungen bedienen kann, hebt manchmal noch ein bisschen weiter ab. Doch Hand aufs Herz: Wer nur aufs dicke Gehalt schielt, sollte sich auf den Chefstuhl bewerben. Technikern winkt eher die Zufriedenheit, dann und wann eine komplexe Störung geknackt und ein Flugzeug wieder in die Lüfte gebracht zu haben. Das ist, zumindest für manche von uns, die eigentliche Währung.


Regionale Chancen und das Thema Weiterbildung

Aachen ist ein kleines Biotop – im besten Sinne. Wer bereit ist, in regionale Weiterbildungsangebote zu investieren – etwa zu Digitalisierung in der Instandhaltung oder modernsten Werkstoffen – hat meist die Nase vorn. Die Verbindung zur Hochschule als heimlicher Ideengeber ist ein Vorteil, den andere Städte beneiden. Und es schadet auch nicht, dass regelmäßig neue Kooperationen zwischen Technikerschulen, Handwerksbetrieben und Zulieferern entstehen. Manchmal wirkt das alles wie eine zu große Luftfahrtfamilie: etwas rivalisierend, aber letztlich solidarisch.


Ein Nachsatz, ganz direkt: Luftfahrttechnik in Aachen ist kein Alltagsberuf. Wer die Mischung aus Technik, Verantwortung und einer Prise Chaos zu schätzen weiß, wird sich hier erstaunlich schnell heimisch fühlen. Vielleicht ist das, am Ende, das Geheimnis: zwischen Kaffee, Triebwerk und Kontrollleuchte das Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein – und zu kapieren, warum man morgens ein bisschen früher aufsteht als andere.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.