100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Kraftfahrzeugtechnik Wuppertal Jobs und Stellenangebote

39 Techniker Kraftfahrzeugtechnik Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Kraftfahrzeugtechnik in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Kraftfahrzeugtechniker/-in (m/w/d)* Fachrichtung Nutzfahrzeuge 2026 merken
Ausbildung als Kraftfahrzeugtechniker/-in (m/w/d)* Fachrichtung Nutzfahrzeuge 2026

GELSENDIENSTE | 45879 Gelsenkirchen

Auf unserem You Tube-Kanal geben wir Dir im Channel „Ausbildung bei GELSENDIENSTE“ Einblicke in die abwechslungsreiche Ausbildung als „Kraftfahrzeugmechatroniker/-in“: www.youtube.com/gelsendienste-kanal: Unser Angebot für Dich: Langjährige Erfahrung +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeuge merken
Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeuge

Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | 47441 Moers

Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeuge. Was macht ein Kraftfahrzeugmechatroniker? Kraftfahrzeugmechatroniker sind in der Planung, Wartung, Prüfung, Diagnose, Instandsetzung, Aus- und Umrüstung von Kraftfahrzeugen tätig. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker (w/m/d) merken
Ausbildung zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Kraftfahrzeugmechatroniker sind Experten für die Wartung und Instandsetzung von Fahrzeugen. Voraussetzung für die Ausbildung ist die Fachoberschulreife oder der Realschulabschluss. Technisches Geschick und Interesse an Kraftfahrzeugtechnik sind wichtig. Während der dreieinhalbjährigen Ausbildung lernen Azubis in der mechanischen und Kraftfahrzeugwerkstatt des Forschungszentrums Jülich sowie im Berufsschulunterricht. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den Fuhrpark in Top-Zustand zu halten, einschließlich PKW, LKW und Spezialfahrzeugen. So stellen sie sicher, dass unsere Dienstfahrzeuge jederzeit einsatzbereit sind und zuverlässig funktionieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister:in Kfz-Technik als Abteilungsleiter:in Kfz-Technik (m w d) merken
Meister:in Kfz-Technik als Abteilungsleiter:in Kfz-Technik (m w d)

K+S KG | 47495 Rheinberg

Wir suchen talentierte Meister:innen oder Techniker:innen mit Erfahrung in der Kraftfahrzeugtechnik, Land- oder Baumaschinentechnik. Ideale Kandidat:innen bringen umfangreiche Kenntnisse in der Instandhaltung mobiler Maschinen und einen sicheren Umgang mit MS Office sowie SAP mit. Ihre Teamfähigkeit und der konstruktive Umgang mit Kritik sind uns ebenso wichtig wie Ihre Fähigkeit, Entscheidungen klar zu kommunizieren. Zudem freuen wir uns, wenn Sie Erfahrung in der Mitarbeiterführung und deren gezielten Entwicklung mitbringen. Auch wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen, ermutigen wir Sie, sich zu bewerben. Profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, Corporate Benefits und einem sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Teamevents! +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister:in / Techniker:in als Abteilungsleiter:in Kfz-Technik (m w d) merken
Meister:in / Techniker:in als Abteilungsleiter:in Kfz-Technik (m w d)

K+S KG | 47495 Rheinberg

Wir suchen erfahrene Meister:innen oder Techniker:innen in der Kraftfahrzeug- oder Maschinenbautechnik. Eine abgeschlossene Ausbildung sowie langjährige Erfahrung in der Instandhaltung mobiler Maschinentechnik sind erforderlich. Sie sollten versiert im Umgang mit MS Office und SAP sein und Teamfähigkeit mitbringen. Zudem erwarten wir einen konstruktiven Umgang mit Konflikten und die Fähigkeit, klare Entscheidungen zu vertreten. In dieser Position haben Sie die Möglichkeit, Mitarbeiter:innen gezielt zu fördern und zu entwickeln. Neben einer attraktiven Vergütung bieten wir Corporate Benefits, einen sicheren Arbeitsplatz sowie Teamevents für Ihr Wohlbefinden. +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) in Köln merken
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) in Köln

Match & More | 50667 Köln

Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d), Mechaniker (m/w/d), KFZ-Mechaniker (m/w/d), NFZ-Mechatroniker (m/w/d), Servicetechniker (m/w/d), Servicemonteur (m/w/d), Automobilmechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung im technischen +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Fahrzeugtechnik Broekmann OHG | 47574 Goch

Das engagierte Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, darunter Kfz-Mechatroniker und Kraftfahrzeugtechnikermeister (m/w/d) sowie Automobilkaufleute, die gemeinsam für höchste Kundenzufriedenheit sorgen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum / zur KFZ-Mechatroniker*in merken
Ausbildung zum / zur KFZ-Mechatroniker*in

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Du hast Spaß an Technik. Du hast Spaß an handwerklichem Arbeiten. Du zeigst Initiative und Engagement. Du bist zuverlässig, freundlich und teamfähig. Das bieten wir dir: Fundierte Ausbildung; mit hochqualifizierten Ausbildungskräften. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker:in 2026 merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker:in 2026

Deutsche Bahn | 41460 Neuss

Dein Profil: Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt; Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau; Fahrzeuge und Technik begeistern dich und du tüftelst gerne in deiner +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d)

3H Automobile GmbH | 42853 Remscheid

Das bringst du mit: Du hast einen guten Schulabschluss (Hauptschule, Mittlere Reife oder Abitur); Du hast Interesse an Technik und Autos; Du bist Teamplayer und hast eine hohe Einsatzbereitschaft; Du hast Lust, ständig dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Techniker Kraftfahrzeugtechnik Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Techniker Kraftfahrzeugtechnik Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Techniker Kraftfahrzeugtechnik in Wuppertal

Zwischen Ölgeruch und E-Mobilität – Alltag, Anspruch und Wandel für Techniker in der Kraftfahrzeugtechnik Wuppertals

Manchmal frage ich mich, ob mein Arbeitsplatz in Wuppertal nicht mindestens genauso vielfältig ist wie die Topografie dieser Stadt – bergauf, bergab, manchmal steil, oft überraschend. In den Werkhallen der Betriebe mischen sich klassische Mechanik, gepflegte Hydraulik und neuerdings immer häufiger blinkende Diagnosetools, die herausfinden wollen, was beim letzten Update des Bordcomputers daneben ging. Techniker in der Kraftfahrzeugtechnik zu sein, ist hier in der Region wohl so etwas wie Berufs-Schach und Parcourslauf zugleich. Einen langweiligen Tag hat jedenfalls niemand, der am Auto mehr sieht als nur vier Reifen und ein Lenkrad.


Die Aufgabenpalette? Ehrlich gesagt – das ist kein Katalog, sondern eine Wundertüte. Zwischen meisterlicher Fehlerdiagnose an Dieselpumpen und sezierender Fehlersuche im Hochvolt-Bereich moderner E-Fahrzeuge. Früher, das gebe ich offen zu, kamen viele Kollegen mit dem Schraubenschlüssel durch die ganze Woche. Heute reicht das nicht einmal durch den Montag. Elektronik hat das Kommando übernommen, Software-Updates sind so selbstverständlich wie die Tasse Kaffee zum Schichtbeginn. Dabei braucht es, gerade als Berufseinsteiger oder auch als „Wechsler“ aus der gesättigten Serie, eine Portion Neugier, ein bisschen Hartnäckigkeit und – ja, manchmal auch Nerven aus Stahl. Die Fahrzeuge werden komplexer, die Ansprüche steigen, permanente Weiterbildung ist keine Option mehr, sondern gelebter Alltag.


Was viele unterschätzen: Es sind nicht bloß die Anforderungen, die wachsen – auch die Möglichkeiten. In Wuppertal wird Entwicklung praktisch gelebt. Zwischen den großen Zulieferern im Tal, den Traditionsbetrieben und den Hightech-Garagen im Osten der Stadt treffen sich Welten. Der Markt verlangt beides: soliden Allrounder und technischen Spezialisten. Wer Spaß an Steuergeräten, Sensorik und Datenanalyse hat (um nicht zu sagen: wer das Griffstück eines OBD-Steckers nicht mit einem USB verwechselt), der findet hier Futter. Gleichzeitig braucht es Menschen, die den klassischen automobilen Maschinenbau nicht aus dem Blick verlieren. Ohne Überblick hat man schnell statt eines reparierten Autos einen blinden Passagier auf dem Abschlepper. Oder andersrum: Technik, die man nicht versteht, wird in Wuppertal nicht lange akzeptiert. Man kennt die „Fahrzeuge von der Stange“ – und die Speziallösungen für den Bergischen Winter.


Bleibt die leidige Frage nach dem, woran alles hängt: das Gehalt. Als Techniker rangiert man regional zwischen 2.800 € und 3.400 € beim Einstieg – mit Luft nach oben für engagierte Köpfe, die Zusatzaufgaben oder spezifische Gewerke übernehmen. Und ja, es gibt Unterschiede. Wer sich auf komplexere Systeme spezialisiert oder Verantwortung für kleine Teams übernimmt, bewegt sich Richtung 3.600 € bis 3.900 €. Nicht die goldene Gans – aber stabil und, in Zeiten der Fachkräftejagd, mit Ausbaupotenzial. Die Spreizung ist, so mein persönlicher Eindruck, größer geworden: Es lohnt sich, auf die Betriebsgröße, die Spezialisierung und die Bereitschaft zur Schulung zu achten. In manchen Betrieben weht noch der alte Wind („Das haben wir immer so gemacht!“), in anderen brennt das CFD-Simulationsmodell nachts noch auf dem Monitor. Wer Entwicklung sucht, findet sie – auch im übertragenen Sinne.


Was zuletzt noch auffällt: Wuppertal lebt nicht nur von Autos – auch von Menschen, die stetig mitziehen. Die Transformation hin zur E-Mobilität und zu intelligenten Fahrzeugen ist kein ferner Trend, sondern längst Arbeitsrealität. Abgashandbuch? Unvermeidlich. Fachgespräche über Softwarestände und Updatezyklen? Alltag. Wer heute als Techniker unterwegs ist, wird morgen nicht als „Letzter seiner Art“ dastehen – sofern er bereit ist, sein Wissen laufend zu erweitern. Zwei Dinge braucht man unbedingt: Offenheit für Neues und die Fähigkeit, zwischen Brücken, Schwebebahn und Werkbank gelassen zu pendeln. Oder anders: Das Handwerk bleibt, die Technik läuft voraus – und genau das macht den Beruf hier so eigen, so lebendig, manchmal so schwer, meistens aber gerade deshalb so lohnend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.