100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Kraftfahrzeugtechnik Wolfsburg Jobs und Stellenangebote

10 Techniker Kraftfahrzeugtechnik Jobs in Wolfsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Kraftfahrzeugtechnik in Wolfsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kraftfahrzeugtechniker (m/w/d) merken
Kraftfahrzeugtechniker (m/w/d)

Nord-Ostsee Automobile SE & Co. KG | 30982 Pattensen

Nutzen Sie Ihre Kommunikationsstärke für exzellenten Kundenservice und erfolgreiche Teamarbeit. Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse der Mercedes-Benz und Hyundai IT-Systeme im Auftrags- und Serviceprozess. Offenheit für Neues und Begeisterungsfähigkeit sind Ihnen eigen, während Sie gleichzeitig einen ausgeprägten Teamgeist zeigen. Veränderungen sehen Sie als Chancen zur Leistungssteigerung. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und erleben Sie die innovative Unternehmenskultur von Mercedes-Benz. Wir fördern Engagement und Professionalität, um gemeinsam erfolgreich zu sein und erstklassigen Service auf hohem Niveau zu bieten. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftfahrzeugtechniker (m/w/d) merken
Kraftfahrzeugtechniker (m/w/d)

Nord-Ostsee Automobile SE & Co. KG | 31134 Hildesheim

Kontinuierliche Weiterbildung: Sie bleiben stets auf dem neuesten Stand der Technik und nehmen regelmäßig an Schulungen und Weiterbildungen teil. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftfahrzeugtechniker (m/w/d) merken
Kraftfahrzeugtechniker (m/w/d)

Nord-Ostsee Automobile SE & Co. KG | 38640 Goslar

Kontinuierliche Weiterbildung: Sie bleiben stets auf dem neuesten Stand der Technik und nehmen regelmäßig an Schulungen und Weiterbildungen teil. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) in Braunschweig merken
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) in Braunschweig

Match & More | 38100 Braunschweig

Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d), Mechaniker (m/w/d), KFZ-Mechaniker (m/w/d), NFZ-Mechatroniker (m/w/d), Servicetechniker (m/w/d), Servicemonteur (m/w/d), Automobilmechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung im technischen +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Kfz–Mechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
Kfz–Mechatroniker (m/w/d) - NEU!

Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig | Wolfenbüttel

Aufbaudiagnosesystemen ist für Sie selbstverständlich; Führerschein der Klassen C/CE von Vorteil. || Kraftfahrzeugmechatroniker, Automechaniker, Fahrzeugtechniker, Nutzfahrzeugmechatroniker, Fehlerdiagnose, Inspektion, Instandhaltung, Elektrotechnik, +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Hannover | 30159 Hannover

Schließe dich einem führenden Premium-Hersteller an! Genieße 30 Urlaubstage, attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten. Entfalte deine Karriere mit BMW, MINI, Rolls-Royce und mehr. Entdecke unsere vielfältigen Angebote auf bmw.jobs/waswirbieten. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung KFZ-Mechatroniker:in (m/w/d) merken
Ausbildung KFZ-Mechatroniker:in (m/w/d)

K+S Minerals and Agriculture GmbH | 39326 Zielitz

KFZ-Mechatroniker:in (m/w/d): Das erwartet Dich: In der Ausbildung als Kfz-Mechatroniker:in ab 13.08.2026 an unserem Standort Zielitz: Lernst Du, wie man alle Fahrzeuge der Grube repariert und wartet – vom Geländewagen bis zum Großgerät. bedienst Du die modernste Technik +
Corporate Benefit K+S Minerals and Agriculture GmbH | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung KFZ-Mechatronikerin Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker Nutzfahrzeuge (m/w/d) merken
Techniker Kraftfahrzeugtechnik Jobs und Stellenangebote in Wolfsburg

Techniker Kraftfahrzeugtechnik Jobs und Stellenangebote in Wolfsburg

Beruf Techniker Kraftfahrzeugtechnik in Wolfsburg

Techniker Kraftfahrzeugtechnik in Wolfsburg – ein Beruf zwischen Öl, Software und Alltag auf der Überholspur

Man kann ja sagen, was man will: Wer sich für eine Laufbahn als Techniker Kraftfahrzeugtechnik in Wolfsburg entscheidet, landet im Herzen einer Branche, die zwischen Hightech-Fabrik, Schraubergarage und Schreibtisch pendelt – und in einer Stadt, in der alles schon beim Namen beginnt. Wolfsburg: klingelt da was? Klar, VW, Automobilindustrie, große Namen, noch größere Produktionshallen. Wer hier einsteigt, merkt schnell, was „Automobilregion“ im Alltag bedeutet – einerseits magisch, andererseits manchmal erschöpfend. Aber vielleicht macht genau dieses Spannungsfeld den Reiz aus.


Was erwartet einen da konkret? Die Aufgaben: vielseitig – oder, offen gesagt, gelegentlich schlicht überwältigend. Heute noch prüfst du den elektronischen Armaturenbrett-Salat eines Hybridmodells, morgen sitzt du minutenlang über einer Fehlersuchmatrix, die so kryptisch daherkommt wie ein Sudoku von einem schlecht gelaunten Informatiker. Man braucht Mut zur Lücke – aber eben auch eine innere Neugier, wie das alles zusammenspielt: Mechanik, Sensorik, Software, Energiefluss, Abgas, Datenströme. Altmodische Schlüssel, wie man sie aus Kindheitstagen kennt? Längst verdrängt von Diagnose-Tablets und digitalen Zetteln. Nostalgiker haben es schwer, das gebe ich offen zu.


Ein großes Thema (und, ja, eine Dauerbaustelle): Weiterbildung. Das merkt jeder, der jüngst die Technikerprüfung geschafft oder gerade frisch gewechselt hat. Kaum ist das Diplom abgeheftet, steht schon das nächste Update ins Haus – neue Antriebskonzepte, Elektromobilität, Software-Integration, autonome Systeme. Gerade hier in Wolfsburg bläst der Wind der Transformation besonders stark ins Gesicht: Was heute Stand der Technik ist, ist morgen schon fast altbacken. Und trotzdem braucht die Produktion die 30 Jahre alte Karosseriepresse noch, wenn irgendwo das nagende Geräusch nicht verschwindet. Man lacht drüber, manchmal auch nicht.


Die wirtschaftliche Seite? Klares Plus in Wolfsburg: Wer sein Handwerk versteht – ob als junger Berufseinsteiger oder erfahrener Quereinsteiger – hat Perspektiven. Es wird gesucht, da kann man sich nichts vormachen. Einstiegsgehälter rangieren meist zwischen 3.200 € und 3.600 €. Je nach Spezialgebiet, Einsatzbereich und Verantwortungsgrad kann das auf 4.000 € und mehr hinauslaufen. Klingt nach guter Hausnummer. Ich frage mich aber manchmal, wie viel davon am Monatsende bleibt, wenn man auf die Mietpreise in der Region schielt – aber das ist ein anderes Thema. Geld ist eben nicht alles. Offenheit für flexible Arbeitsmodelle steigert übrigens die Chancen enorm; klassische Schichtarbeit gibt’s weiter, aber digitale Produktionssteuerung und mobile Instandhaltung wachsen sichtbar.


Wer jetzt an monotone Fließbandarbeit denkt, liegt daneben. Die Bandbreite an Aufgaben – speziell in den Wolfsburger Werken und den vielen kleinen Zulieferbetrieben rundum – ist beachtlich. Es gibt Spezialisten für alternative Antriebstechnologien, Allrounder in der Fertigung, Diagnosefüchse und Fehlerjäger im Fahrzeugtest oder Schnittstellenprofis, die zwischen Werkstatt, Entwicklung und Qualitätsmanagement pendeln. Vieles passiert im direkten Kontakt – mit Kollegen, Ingenieuren, manchmal auch mit Azubis, die alles besser wissen (und manchmal Recht haben, zugegeben).


Was viele unterschätzen: Die gesellschaftliche Dynamik, die in einer Autostadt wie Wolfsburg an jeder Tankstelle, Bushaltestelle oder in der Betriebskantine spürbar ist. Der Wandel zu mehr Nachhaltigkeit, die Skepsis gegenüber E-Mobilität, die spürbare Sorge um den eigenen Arbeitsplatz, wenn plötzlich KI-basierte Systeme eingeführt werden. Man muss das abkönnen: zwischen Begeisterung und Skepsis, Aufbruch und Alltag. Wer sich darauf einlässt, sieht schnell – der Job als Techniker Kraftfahrzeugtechnik ist nie „fertig“, nie abgeschlossen. Ein bisschen wie eine Langstrecke ohne Zielflagge. Aber, mal ehrlich: Wer will schon auf der Standspur landen?