100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Kraftfahrzeugtechnik Mannheim Jobs und Stellenangebote

17 Techniker Kraftfahrzeugtechnik Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Kraftfahrzeugtechnik in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kraftfahrzeug-Techniker / Nutzfahrzeugmechatroniker (m/w/d) merken
Kraftfahrzeug-Techniker / Nutzfahrzeugmechatroniker (m/w/d)

Link Fahrzeugbau GmbH | 69117 Heidelberg

Wir suchen ab sofort einen engagierten Kraftfahrzeugtechniker (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Zu Ihren Aufgaben gehören Aufbaureparaturen, Karosserieinstandsetzungen sowie Wartungs- und Reparaturarbeiten an Nutzfahrzeugen. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker:in oder eine vergleichbare Qualifikation. Fundierte Kenntnisse in der Wartung von Ladebordwänden, Ladekranen und Hydraulikanlagen sind wünschenswert. Sie bringen Teamfähigkeit, eine strukturierte Arbeitsweise und Einsatzbereitschaft mit. Ein Führerschein der Klasse B, bevorzugt auch C/CE, rundet Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt! +
Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Messtechniker (m/w/d) merken
Messtechniker (m/w/d)

C+M Utescheny Spritzgießtechnik GmbH | 74673 Zaisenhausen

Abgeschlossene Technische Berufsausbildung, idealerweise als Werkzeugmacher im Kunststoffspritzgussbereich; Berufserfahrung als Messtechniker und in der Qualitätssicherung; Kenntnisse im Umgang mit 3D-Messgeräten; Erfahrung in der Durchführung von Maß +
Corporate Benefit C+M Utescheny Spritzgießtechnik GmbH | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Mechatroniker:in / KFZ-Mechaniker:in (m/w/d) merken
KFZ-Mechatroniker:in / KFZ-Mechaniker:in (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 70173 Stuttgart

Abgeschlossene Ausbildung als KFZ-Mechaniker:in, KFZ-Mechatroniker:in, Kraftfahrzeugtechnikermeister:in (m/w/d) für Personenkraftwagentechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige relevante Berufserfahrung; Idealerweise fachkundig unterwiesene +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachverständige*r für Schaden- und Wertgutachten (w/m/d) merken
Sachverständige*r für Schaden- und Wertgutachten (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 63405 Hanau

Wünschenswert sind Bewerber mit Wohnsitz im Großraum Darmstadt, Hanau, Aschaffenburg: Ausbildung als Techniker*in Fahrzeugtechnik, KFZ-Techniker*in, Kraftfahrzeugmeister*in oder Studium aus dem Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik; Ausbildung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz Mechatroniker bzw. Karosseriebauer für Fahrzeugbewertungen und Qualitätschecks (w/m/d) merken
Kfz Mechatroniker bzw. Karosseriebauer für Fahrzeugbewertungen und Qualitätschecks (w/m/d)

TÜV SÜD | 55116 Mainz, Ingelheim am Rhein, Bingen am Rhein

B. als Kfz-Mechatroniker*in, Karosseriebauer*in, Kfz-Lackierer, staatlich geprüfte*r Fahrzeugtechniker*in oder Berufserfahrung im Kfz-Bereich; Selbstständige, strukturierte und kundenorientierte Arbeitsweise; Sicheres Auftreten gegenüber Kundschaft; Grundkenntnisse +
Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz.-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz.-Mechatroniker (m/w/d)

Volkswagen Automobile Frankfurt GmbH | Frankfurt am Main, Neu-Isenburg

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Kfz-Handwerk; Berufserfahrung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d); Weiterbildung zum Servicetechniker (m/w/d) wünschenswert; Führerschein zwingend notwendig; Fundiertes Wissen über aktuelle Fahrzeugtechnik und +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz Mechatroniker bzw. Karosseriebauer für Fahrzeugbewertungen und Qualitätschecks (w/m/d) merken
Kfz Mechatroniker bzw. Karosseriebauer für Fahrzeugbewertungen und Qualitätschecks (w/m/d)

TÜV SÜD | Limburg an der Lahn, Bad Camberg, Diez

B. als Kfz-Mechatroniker*in, Karosseriebauer*in, Kfz-Lackierer, staatlich geprüfte*r Fahrzeugtechniker*in oder Berufserfahrung im Kfz-Bereich; Selbstständige, strukturierte und kundenorientierte Arbeitsweise; Sicheres Auftreten gegenüber Kundschaft; Grundkenntnisse +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Sachverständige*r für Fahrzeugbewertungen (w/m/d) merken
KFZ-Sachverständige*r für Fahrzeugbewertungen (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | Mainz-Gonsenheim

In Fahrzeugtechnik, KFZ-Techniker*in oder Kraftfahrzeugmeister*in; Wünschenswert: Praktische Erfahrungen in der Bewertung von Kraftfahrzeugen; Erfahrung mit branchenführender Kalkulationssoftware für Fahrzeugbewertungen, Schadenskalkulation und Gutachtenerstellung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz Meister / Lackierermeister / Mechatroniker / Karosseriebauer als Sachverständiger für Wertgutachten (w/m/d) merken
Kfz Meister / Lackierermeister / Mechatroniker / Karosseriebauer als Sachverständiger für Wertgutachten (w/m/d) merken
1 2 nächste
Techniker Kraftfahrzeugtechnik Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Techniker Kraftfahrzeugtechnik Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Techniker Kraftfahrzeugtechnik in Mannheim

Risse im Asphalt – und wo sie hinführen: Techniker Kraftfahrzeugtechnik in Mannheim

Manchmal stehe ich in meiner Werkstatt, schmutzige Hände, ein Klemmbrett voller Messwerte vor mir, und frage mich: Wo fängt man an, wenn über die Zukunft in unserem Beruf gesprochen wird? Klingt pathetisch – aber ehrlich, nach ein paar Jahren zwischen elektronischen Steuergeräten und öligen Getriebeteilen wird einem klar, wie rasend schnell sich die Welt der Kraftfahrzeugtechnik dreht. Besonders in Mannheim, diesem, sagen wir: eigenwilligen Hybrid aus Industriestadt, Autobahnknoten und Innovationsstandort. Vieles, was hier in den Hallen der Zulieferer, bei Mercedes-Benz, Bombardier oder in den kleinen, spezialisierten Kfz-Betrieben passiert, ahnen Außenstehende kaum – und Anfänger erst recht nicht.


Mehr als Schrauben und Messen: Der Alltag zwischen Tradition und Technikfrust

Der Titel „Techniker Kraftfahrzeugtechnik“ klingt für viele wie ein Sammelbegriff für Leute, die an Autos rumschrauben – aber das ist Quatsch. In Wahrheit jonglierst du täglich mit Diagnosedaten, koordinierst Umbauten, führst Prüfprotokolle, redest mit Ingenieuren und kämpfst gleichzeitig mit Kunden, die Google schlauer finden als jedes Werkstattbuch. Und dann dieses elektronische Hieroglyphen-Feuerwerk auf den neuen On-Board-Displays. Klar, die Grundfragen sind geblieben – bremst es, blinkt es, brummt es richtig? Aber darunter: Digitalisierung, alternative Antriebe, Fahrerassistenzsysteme. Wer hier glaubt, mit dem Wissen von 2010 noch weit zu kommen ... tja. Vielleicht eine Lanze fürs Eigensinnige gebrochen: Routine hilft, aber das Staunen bleibt. Ich habe Kollegen erlebt, die nach zwei Jahrzehnten plötzlich im E-Mobil-Bereich wieder Azubi-Feeling bekamen. Irgendwie tröstlich.


Der Mannheimer Maschinenraum: Zwischen Chemiekonzern und Hardtwald

Was viele unterschätzen: Mannheim ist nicht bloß Kulisse für Vorzeige-Industrie. Hier verdichten sich klassische Automobilstandorte, Forschungskooperationen – und, ja, manchmal eine gewisse Protesthaltung gegen das ganz Neue. Die großen Arbeitgeber setzen längst verstärkt auf Elektromobilität, intelligente Logistik, Wasserstoffprojekte. Das bedeutet für Techniker: Wer sich früh mit Hochvolttechnik, Batterieanalyse und Sensorik beschäftigt, gleitet eleganter in die Zukunft. Natürlich gibt es die „alten“ Jobs noch – aber der Mix verändert sich. Ich kenne Betriebe, in denen Brennstoffzellen-Komponenten repariert werden, während auf der anderen Seite des Hofs noch Motorblöcke aus Gusseisen lagern. Irgendwie Mannheimer Melange: Industriegeschichte und Spielwiese für neue Technologien auf engstem Raum.


Kalkulierter Umbruch: Chancen, Gehälter, Kopfzerbrechen

Nicht verschweigen: Das Thema Gehalt schwingt mit – für Einsteiger und Umsteiger gleichermaßen. In Mannheim liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, wobei erfahrene Techniker mit Spezialkenntnissen (Stichwort: Hochvolt- oder Diagnosetechnik) bis zu 3.800 € oder mehr erzielen können. Klar, davon wird man nicht reich, aber es reicht für ein Auskommen, das keine Existenzangst macht. Vorausgesetzt, man bleibt nicht stehen – denn die Anforderungen verschieben sich gefühlt im Halbjahresrhythmus. Lernen wird zur Dauerbeschäftigung, und plötzlich überlegst du: Meldest du dich zum nächsten Seminar für Ladesysteme an? Oder legst du doch nochmal eine Schippe in Sachen Mechatronik drauf? In Mannheim ist Weiterbildung kein weiteres Kann, sondern eher ein Muss für die, die nicht am Rand stehen wollen.


Kurven und Kehren – was bleibt auf der Strecke?

Manchmal frage ich mich, ob die ständige Umwälzung nicht auch verschleißt. Technikerblut hin oder her – morgens der Technologietrend, nachmittags eine Rückrufaktion, abends Forschungsbetrieb: Da bleibt wenig Zeit zum Begeistertsein. Aber vielleicht ist genau das der Punkt. Wer Freude an Wandel, manchmal auch an Chaos, und, ja, ein wenig schrägem Humor verspürt, findet als Techniker Kraftfahrzeugtechnik in Mannheim seinen Spielplatz. Die Stadt zwingt einen quasi, beweglich zu bleiben – im Denken, im Tun, vielleicht sogar im Lebensstil. Denn hier ist keine Straße gerade, kein Karriereweg eindeutig und kein Tag wie der andere. Ich denke, wer das mag, bleibt. Alle anderen? Naja, die glauben vermutlich immer noch, alles drehe sich nur ums Schrauben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.