50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Kraftfahrzeugtechnik Mainz Jobs und Stellenangebote

19 Techniker Kraftfahrzeugtechnik Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Kraftfahrzeugtechnik in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kfz-Meister / Techniker / Ingenieur / Kraftfahrzeugtechnik und Berufsbildung (m/w/d) merken
Kfz-Meister / Techniker / Ingenieur / Kraftfahrzeugtechnik und Berufsbildung (m/w/d)

Kraftfahrzeuggewerbe Rheinland-Pfalz e.V. | 55545 Bad Kreuznach

Suchen Sie eine neue Herausforderung in der Kraftfahrzeugtechnik? In Bad Kreuznach bei Mainz suchen wir einen Kfz-Meister, Techniker oder Ingenieur (m/w/d) zur Verstärkung unserer technischen Abteilung. Als Teil einer angesehenen Organisation vertreten Sie die Interessen von 14 Kfz-Innungen und über 1.700 Autohäusern in Rheinland-Pfalz. Sie bearbeiten Fragen zur amtlichen Fahrzeugüberwachung, Umweltschutz und Arbeitssicherheit. Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in der Kfz-Technik. Bewerben Sie sich jetzt unbefristet und in Vollzeit! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Sachverständige:r für den Innen- und Außendienst merken
Kfz-Sachverständige:r für den Innen- und Außendienst

SV SparkassenVersicherung | 65183 Wiesbaden

Sie besitzen eine Qualifikation als Meister (m/w/d) und/oder Techniker (m/w/d) aus dem Kfz-Bereich und sind erfahren in der Bewertung und Kalkulation von Kfz-Unfallschäden; Sie haben Freude an der Kommunikation mit Kundinnen und Kunden und agieren jederzeit +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Fahrzeugtechnik Broekmann OHG | 47574 Goch

Das engagierte Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, darunter Kfz-Mechatroniker und Kraftfahrzeugtechnikermeister (m/w/d) sowie Automobilkaufleute, die gemeinsam für höchste Kundenzufriedenheit sorgen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kunden- und Serviceberater (m/w/d) merken
Kunden- und Serviceberater (m/w/d)

Autohaus Stolarsky GmbH | 10115 Berlin

Anforderungen an die Sie als Serviceberater (m/w/d): Eine abgeschlossene Berufsausbildung als KFZ-Mechatroniker/KFZ-Meister/KFZ-Techniker Meister/Betriebswirt (m/w/d) des Handwerks oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Automobilkaufmann (m/w/d +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachverständige*r für Schaden- und Wertgutachten (w/m/d) merken
Sachverständige*r für Schaden- und Wertgutachten (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 63405 Hanau

Wünschenswert sind Bewerber mit Wohnsitz im Großraum Darmstadt, Hanau, Aschaffenburg: Ausbildung als Techniker*in Fahrzeugtechnik, KFZ-Techniker*in, Kraftfahrzeugmeister*in oder Studium aus dem Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik; Ausbildung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Frankfurt/Main | Frankfurt

Service- und Diagnosetechniker:in oder Meister:in. Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein! Was bringst du mit? Freude an technischen Aufgaben. Handwerkliches Geschick. Zuverlässige und genaue Arbeitsweise. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Darmstadt | 64283 Darmstadt

Service- und Diagnosetechniker:in oder Meister:in. Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein! Was bringst du mit? Freude an technischen Aufgaben. Handwerkliches Geschick. Zuverlässige und genaue Arbeitsweise. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker:in 2026 merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker:in 2026

Deutsche Bahn | 55116 Mainz

Dein Profil: Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt; Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau; Fahrzeuge und Technik begeistern dich und du tüftelst gerne in deiner +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker:in 2026 merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker:in 2026

Deutsche Bahn | 64331 Weiterstadt

Dein Profil: Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt; Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau; Fahrzeuge und Technik begeistern dich und du tüftelst gerne in deiner +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Techniker Kraftfahrzeugtechnik Jobs und Stellenangebote in Mainz

Techniker Kraftfahrzeugtechnik Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Techniker Kraftfahrzeugtechnik in Mainz

Techniker Kraftfahrzeugtechnik in Mainz: Zwischen Schraubenschlüssel und Schaltplan

Mainz. Wer wollte hier nicht schon mal am Straßenrand stehen und kopfschüttelnd zusehen, wie ein Hybrid-SUV mit aufgeschlagenem Bordbuch und ratlosem Fahrer die Geduld der Passanten auf die Probe stellt? Kfz‑Technik – für viele nur ein Sammelsurium aus Drehmomentschlüssel, AdBlue-Problematik und TÜV-Schikane. Doch hinter dem Schlagwort „Techniker Kraftfahrzeugtechnik“ steckt weitaus mehr als schwarz gefärbte Fingernägel und Bremsenstaub auf dem Werkstattboden. Gerade in einer Stadt wie Mainz – die einerseits vom Fahrgastschiff bis zum Lieferflitzer alles auf die Straße bringt, aber gleichzeitig nach nachhaltigen Mobilitätskonzepten ringt – wird der Job zur echten Gratwanderung zwischen Tradition, Innovation und nüchternem Alltagsgeschäft.


Aufgaben, die keiner so richtig versteht – und gerade deshalb gebraucht werden

Wer als Techniker in die Kraftfahrzeugtechnik einsteigt, merkt schnell, dass der klassische Werkstattlappen nur ein Teil des Handwerkszeugs ist – und auch eher seltener genutzt wird, als man denkt. Prüfprozesse, Digitalisierung im Fahrzeug, Feinanalyse am Diagnosetestgerät – die Liste technischer Herausforderungen wächst schneller als das Repertoire an Reparaturtricks. Kurz: Die Bandbreite reicht vom klassischen Fehlerspeicher-Auslesen bis zur aktiven Mitarbeit an Umweltschutz-Lösungen, etwa wenn alternative Antriebe oder Abgasnachbehandlungen gefordert sind.
Mainz ist dabei ein Brennpunkt: Die Flotte der Verkehrsunternehmen wird elektrischer, kommunale Fuhrparks sind nachgerüstet, viele Privatleute experimentieren mit E-Mobilität – aber längst nicht jeder weiß, wie man an einem Hochvolt-System sicher arbeitet. Von den hakeligen Updates der Bordsoftware spreche ich lieber nicht. Wer hier das Handwerk beherrscht (und den Kopf für Systemlösungen mitbringt), liefert mehr als nur solide Arbeit ab – sondern hält den Alltag der Stadt am Laufen, ob bewusst oder unbemerkt.


Fachkräfte gesucht? Ja, aber bitte mit Verstand – und Lernhunger

Jetzt zur Lage auf dem Arbeitsmarkt: In Mainz – das ist kein Geheimnis – sind ausgebildete Kfz‑Techniker Mangelware. Das klingt erst mal nach Einladung für alle, die wechseln wollen oder gerade den Abschluss in der Tasche haben. Aber Moment: Was viele unterschätzen, ist der steife Wind, der zwischen den Anforderungen der Betriebe und den Kompetenzen der Bewerber:innen weht. Alle wollen die eierlegende Wollmilchsau – praxisfit, IT‑versiert, teamfähig, aber bitteschön auch bereit, sich in Windeseile neue Technologien zu erschließen.
Ich erinnere mich an Gespräche in gewerblichen Werkstätten und bei großen Mainzer Fuhrparkbetreibern: Oft drehte sich das Personalgespräch im Kreis – gesuchte Fachleute sind die, die in der Elektromobilität so sattelfest sind wie in der Arbeit an alten Dieselmotoren. Ein Spagat, bei dem regelmäßig die Hosennaht knattert. Trotzdem: Ein gesunder Pragmatismus hilft. Wer bereit ist, sich einzuarbeiten – und ab und an über eigene Unsicherheiten zu schmunzeln –, hat beste Karten, seinen Platz zu finden.


Gehalt zwischen Erwartung und Ernüchterung

Der Punkt, über den kaum einer gern spricht und der am Stammtisch dann doch alle interessiert: das Gehalt. In Mainz bewegt sich das Einstiegsgehalt, je nach Betrieb und Zusatzqualifikation, häufig zwischen 2.800 € und 3.200 €. Fortgeschrittene Fachkräfte mit Spezialwissen, etwa auf dem Gebiet der Fahrzeug-Elektronik oder alternativer Antriebe, können durchaus mit 3.300 € bis 3.800 € kalkulieren. Klingt solide – und ist es für die Region auch, wenn man von der Mainzer Mietpreislage absieht. Persönliche Anmerkung am Rande: Wer erwartet, dass jeder technische Fortschritt automatisch den Lohn nach oben katapultiert, wird manchmal enttäuscht. Der Wert der eigenen Arbeit steigt vor allem mit der Fähigkeit, fachlich flexibel zu bleiben – und keine Angst vor Weiterbildungen zu zeigen.


Zwischen Tradition und E‑Revolution: Nie Routine, immer Bewegung

Das Handwerk in der Kraftfahrzeugtechnik bleibt eine städtische Konstante – aber eine, die sich wie kaum eine andere gerade neu erfindet. Mainz ist mit seinen Autozulieferern, Verkehrsbetrieben und Werkstattnetzen alles andere als Provinz. Wer – von der Berufseinsteigerin bis zum erfahrenen Wechselwilligen – ein technisches Gespür, Lernbereitschaft und ein Minimum an Geduld für Bürokratie mitbringt, wird hier gebraucht. Und ja: Langweilig wird’s selten. Autos fluten die Straßen, E-Ladesäulen wachsen wie Pilze aus dem Pflaster, Vorschriften werden erneuert, Schulungen aufgesetzt. Alles in Bewegung, auch der Beruf selbst.


Persönliches Fazit? Klar. Es gibt Jobs, bei denen der Ölwechsel stets am ersten Tag bleibt. Techniker in der Kraftfahrzeugtechnik – zumindest in Mainz – zählen definitiv nicht dazu.

Wer Technik verstehen, Fehler finden, Lösungen denken und gelegentlich improvisieren kann (ohne die Ordnung komplett zu Matsch zu verarbeiten), wird schnell merken: In diesem Beruf steckt weit mehr als der sprichwörtliche Dreikantschaber. Es ist ein Stück Arbeitsalltag, das für Mainz morgen vielleicht wichtiger sein wird als für viele anderen Städte – weil die Spreizung zwischen Alt und Neu genau hier so greifbar ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.