100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Kraftfahrzeugtechnik Leverkusen Jobs und Stellenangebote

25 Techniker Kraftfahrzeugtechnik Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Kraftfahrzeugtechnik in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeuge merken
Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeuge

Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | 47441 Moers

Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeuge. Was macht ein Kraftfahrzeugmechatroniker? Kraftfahrzeugmechatroniker sind in der Planung, Wartung, Prüfung, Diagnose, Instandsetzung, Aus- und Umrüstung von Kraftfahrzeugen tätig. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter, Kraftfahrzeugtechnikermeister (w/m/d), Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) - NEU! merken
Teamleiter, Kraftfahrzeugtechnikermeister (w/m/d), Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) - NEU!

WBO Wirtschaftsbetriebe Oberhausen GmbH | 46045 Oberhausen

Überwachung der Fahrzeugdiagnosen und Problembehandlung; Leitung von Wartungsarbeiten; Durchführung von Reparaturen; Gewährleistung der Qualität und Sicherheit der Arbeit durch Überwachung und Schulung von Mitarbeitern; Weiterbildung zum Kraftfahrzeugtechnikermeister +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker (w/m/d) merken
Ausbildung zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Kraftfahrzeugmechatroniker sind Experten für die Wartung und Instandsetzung von Fahrzeugen. Voraussetzung für die Ausbildung ist die Fachoberschulreife oder der Realschulabschluss. Technisches Geschick und Interesse an Kraftfahrzeugtechnik sind wichtig. Während der dreieinhalbjährigen Ausbildung lernen Azubis in der mechanischen und Kraftfahrzeugwerkstatt des Forschungszentrums Jülich sowie im Berufsschulunterricht. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den Fuhrpark in Top-Zustand zu halten, einschließlich PKW, LKW und Spezialfahrzeugen. So stellen sie sicher, dass unsere Dienstfahrzeuge jederzeit einsatzbereit sind und zuverlässig funktionieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) in Köln merken
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) in Köln

Match & More | 50667 Köln

Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d), Mechaniker (m/w/d), KFZ-Mechaniker (m/w/d), NFZ-Mechatroniker (m/w/d), Servicetechniker (m/w/d), Servicemonteur (m/w/d), Automobilmechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung im technischen +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik / Dormagen merken
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik / Dormagen

EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH | 41539 Dormagen

Deine Grundlagen: Du hast eine abgeschlossene technische Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker*in, Land- und Baumaschinenmechatroniker*in, Industriemechatroniker*in oder Servicetechniker*in; Deine Berufserfahrung: Erste praktische Erfahrungen sind +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d)

3H Automobile GmbH | 42853 Remscheid

Das bringst du mit: Du hast einen guten Schulabschluss (Hauptschule, Mittlere Reife oder Abitur); Du hast Interesse an Technik und Autos; Du bist Teamplayer und hast eine hohe Einsatzbereitschaft; Du hast Lust, ständig dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker Pkw (m/w/d) Autohaus Monheim merken
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Nfz (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Techniker Kraftfahrzeugtechnik Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Techniker Kraftfahrzeugtechnik Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Techniker Kraftfahrzeugtechnik in Leverkusen

Zwischen Schraubenschlüssel und Software: Kraftfahrzeugtechnik in Leverkusen – Realität und Perspektiven

Montagmorgen, kurz nach sieben. Noch bevor die Maschinen hochfahren, kriecht der Geruch von Altöl und Kunststoff in die Werkstatthalle. Technikerinnen und Techniker für Kraftfahrzeugtechnik mittendrin – irgendwo zwischen digitalem Diagnosetool, Achtgang-Automatik und dem Kunden, der schon im Vorfeld weiß, „dass es wohl wieder das Steuergerät ist; hab ich im Internet gelesen“. Willkommen im Maschinenraum der modernen Mobilität, mitten in Leverkusen. Und an dieser Stelle, gleich die erste Ehrlichkeitsofferte: Wer hier einsteigt, braucht Nerven. Und ein bisschen diese innere Unruhe, die einen antreibt, wenn andere längst Feierabend machen.


Berufsbild mit Überraschungspotenzial

Mal ganz direkt: Der Titel „Techniker“ suggeriert noch immer die graumelierte Vorstellung von Männerhänden, die an Vergasern schrauben und sich der Notwendigkeit elektrischer Systeme verweigern. Weit gefehlt. Der Alltag in Leverkusener Werkstätten, Flottenservices oder Betriebshöfen besteht zu mindestens 40 Prozent aus Fehlersuche mit dem Laptop auf den Knien. Und nein – der liebe Kollege, der immer noch meint, Zündkerzen wechselten sich von selbst, macht einem das Berufsleben nicht unbedingt leichter.

Klar, die handfeste Mechanik bleibt. Radlager, Fahrwerke – das riecht nach traditioneller Arbeit. Aber spätestens, wenn bei einem E-Transporter die Batterie-Management-Software ausflippt oder ein Abgasrückführungssystem seine Tücken zeigt, endet die Welt der Grobmotorik. Bisweilen macht das einen ehrlichen Spaß. Manchmal jedoch steht man – pardon – wie ein Ochse vorm Berg. Und dann hilft nur funktionierende Kommunikation im Team, der Blick ins Wartungshandbuch oder, etwas weniger heldenhaft, ein Anruf beim Hersteller.


Leverkusen: Zwischen Chemie, Logistik und E-Mobilität

Was die Region angeht? Unterschätzt. Zugegeben, Leverkusen ist nicht gerade Köln oder Düsseldorf, wenn es um urbane Start-up-Romantik geht. Aber die Nähe zum Chempark: Für Techniker mehr als nur Kulisse. Denn, was viele nicht auf dem Schirm haben – ein beträchtlicher Anteil aller regionalen Wartungsaufträge kommt aus Industrie, Flottenbetreibern und Fuhrparks. Da rollt nicht immer der neue Mittelklassewagen in die Halle, sondern krosse Transporter, E-Busse, gelegentlich gar Spezialfahrzeuge, die man selten auf offener Straße trifft. Nicht selten improvisiert man. Oder, positiver gesagt: Die Praxis lehrt schneller als jedes Handbuch.

Seit ein paar Jahren spült der Trend zur E-Mobilität neue Technik und frischen Qualifikationsbedarf auf die Werkbänke. Wer Spaß an Hochvolt-Systemen, Sicherheitsfreischaltungen oder Echtzeitdatenanalyse hat – hier kann man sich austoben. Und das Schöne: Schulungsangebote schießen längst wie Spargel aus dem Boden. Viele Arbeitgeber unterstützen, sogar über das Notwendige hinaus. (Ja, manch einer mag das anders erleben – Berichte gibt's in beide Richtungen.)


Fachkräfte-Mangel, Verantwortung und der kleine Kampf ums Gehalt

Wäre ich blank ehrlich – das Lamento über den Fachkräftemangel hängt zum Fenster raus. Fakt ist aber: Qualifizierte Techniker werden gesucht. Wer anschauliche Nachweise, Spaß am Lernen und einen nicht zu nervösen Finger am Laptop hat, findet in Leverkusen offene Türen. Aber – und hier liegt der Hund begraben – die Vielfalt der Aufgaben erfordert Nerven aus Stahl. Draußen ruft oft schon das nächste Problem, während das letzte noch nicht gelöst ist. Der Druck, auch in einer Region mit starker Industriepräsenz, ist real. Geräteausfälle kosten Zeit – und das Versprechen, „noch heute fertig“, ist eben das, was einen guten von einem großartigen Techniker unterscheidet. Wer sich da wiederfindet, nimmt Verantwortung an – bereitwillig oder zähneknirschend.

Jetzt zum Thema, das keiner offen anreißt, aber alle meinen: Geld. Einstiegsgehälter? In Leverkusen liegt man meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder in speziellen Nischen (E-Mobilität, Flottenmanagement) klettern die Gehälter auf 3.300 € bis 3.800 € – selten mehr, noch seltener substantiell weniger. Klingt okay, oder? Und doch: Wer sich den Rücken krumm schuftet, der spürt manchmal, dass viel verlangt, aber nicht immer genug bezahlt wird. Vielleicht ein alter Hut – aber ehrlich: Das Gefühl bleibt.


Neugier, Wandel und der Blick nach vorn

Manche sagen, der Beruf des Technikers für Kraftfahrzeugtechnik sei im Umbruch. Ich halte das nicht für zu gewagt. Die Digitalisierung dampft längst im Motorraum, die Anforderungen wachsen – samt Erwartung an Teamfähigkeit, Problemlösekunst und Flexibilität. Was viele unterschätzen: Die Wege führen nicht zwingend ins Management. Viele Kolleginnen und Kollegen lieben die fachliche Tiefe, das reale Schrauben am Objekt, die Lösung im System – Papierkram? Muss auch sein, aber der Ölgeruch bleibt halt attraktiver.

Wer als Berufseinsteiger oder wechselfreudige Fachkraft in Leverkusen startet, trifft auf eine Branche, in der Stillstand nicht vorgesehen ist. Mut, Wissbegier, hands-on-Mentalität – darauf kommt es an. Und manchmal ist die größte Stärke die Bereitschaft, sich auch bei Gegenwind nicht aus dem Takt bringen zu lassen. Das klingt vielleicht wenig glamourös, ist aber im Kern der Job: Technik, Praxis, Entwicklung – und das alles im Schatten einer Stadt, die mehr Möglichkeiten bietet, als man an einem verregneten Montagmorgen ahnt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.