100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Kraftfahrzeugtechnik Leipzig Jobs und Stellenangebote

11 Techniker Kraftfahrzeugtechnik Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Kraftfahrzeugtechnik in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeuge merken
Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeuge

Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | 06237 Leuna

Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeuge. Was macht ein Kraftfahrzeugmechatroniker? Kraftfahrzeugmechatroniker sind in der Planung, Wartung, Prüfung, Diagnose, Instandsetzung, Aus- und Umrüstung von Kraftfahrzeugen tätig. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstattleiter - Kfz / Reparatur / Service (m/w/d) merken
Werkstattleiter - Kfz / Reparatur / Service (m/w/d)

PMG - Performance Mobility Group GmbH | 04509 Delitzsch

Du hast einen Meisterbrief im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk oder eine vergleichbare Qualifikation; Du bist flexibel und bereit, in verschiedenen Bereichen der Werkstatt mit anzupacken; Du besitzt ein hohes Maß an Ehrlichkeit, Transparenz und Verantwortungsbewusstsein +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Fahrzeugtechnik Broekmann OHG | 47574 Goch

Das engagierte Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, darunter Kfz-Mechatroniker und Kraftfahrzeugtechnikermeister (m/w/d) sowie Automobilkaufleute, die gemeinsam für höchste Kundenzufriedenheit sorgen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kunden- und Serviceberater (m/w/d) merken
Kunden- und Serviceberater (m/w/d)

Autohaus Stolarsky GmbH | 10115 Berlin

Anforderungen an die Sie als Serviceberater (m/w/d): Eine abgeschlossene Berufsausbildung als KFZ-Mechatroniker/KFZ-Meister/KFZ-Techniker Meister/Betriebswirt (m/w/d) des Handwerks oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Automobilkaufmann (m/w/d +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Chemnitz | Röhrsdorf

Service- und Diagnosetechniker:in. Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein! Was bringst du mit? Freude an technischen Aufgaben. Handwerkliches Geschick. Zuverlässige und genaue Arbeitsweise. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Chemnitz | Röhrsdorf

Fertigungsfachkraft, Meister:in oder Techniker:in. Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein! Was bringst du mit? Interesse an Technik, Elektrik und Elektronik. Freude am handwerklichen Arbeiten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group Werk Leipzig | 04103 Leipzig

Fertigungsfachkraft, Meister:in oder Techniker:in. Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein! Was bringst du mit? Interesse an Technik, Elektrik und Elektronik. Freude am handwerklichen Arbeiten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Dresden | 01067 Dresden

Service- und Diagnosetechniker:in. Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein! Was bringst du mit? Freude an technischen Aufgaben. Handwerkliches Geschick. Zuverlässige und genaue Arbeitsweise. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group Werk Leipzig | 04103 Leipzig

Service- und Diagnosetechniker:in. Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein! Was bringst du mit? Freude an technischen Aufgaben. Handwerkliches Geschick. Zuverlässige und genaue Arbeitsweise. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung KFZ-Mechatronikerin Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) - 2026 merken
1 2 nächste
Techniker Kraftfahrzeugtechnik Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Techniker Kraftfahrzeugtechnik Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Techniker Kraftfahrzeugtechnik in Leipzig

Zwischen Technik und Tempo: Kraftfahrzeugtechniker in Leipzig – ein Beruf im Wandel

Manchmal frage ich mich, ob sich mein beruflicher Alltag im Bereich Kraftfahrzeugtechnik mehr um Schaltpläne oder um Menschen dreht. Leipzig jedenfalls ist – wie eine gut justierte Kupplung – irgendwo zwischen Handwerkstradition und digitaler Modernisierung unterwegs. Für Berufseinsteiger oder erfahrene Schrauber mit Weitblick ist das erst mal eine offene Einladung: Alles möglich, vieles ungewiss.


Wer als Techniker mit Schwerpunkt Kraftfahrzeugtechnik in Leipzig einsteigen will, merkt rasch: Theorie und Praxis trennen Welten, aber hier treffen sie nach wie vor im Werkstattlicht aufeinander. Das klingt griffig, meint aber vor allem ein komplexeres Berufsbild als noch vor ein paar Jahren. Klassisch: Diagnose, Reparatur, Wartung. Aber ist das alles? Von wegen. Mittlerweile passt ein Großteil der Arbeit nicht mehr in den Werkzeugkasten, sondern spielt sich an Laptops, Messgeräten und mit Software-Updates ab. Fahrzeuge sind rollende Computer – und der Fachkräftemangel in der Region sorgt dafür, dass technisch Versierte mit Hang zur Fehlersuche Gold wert sind. Der puristische Schrauber-Stil – irgendwo zwischen Öl und Improvisation – trifft auf vernetzte Systeme, Elektromobilität und Abgasnormen, die einem schon mal den Atem rauben.


Was viele unterschätzen: In Leipzig, mit seiner Mischung aus gelebter Automobilkultur und hochgezogenen Spezialbetrieben, verschieben sich die Branchengrenzen. Händler, Servicecenter, Zulieferer, sogar Entwicklungsabteilungen – die Optionen sind breiter, als mancher Anfänger glaubt. Mal arbeitet man im Familienbetrieb am Stadtrand, mal zieht einen die Projektarbeit in Richtung einer riesigen Industriehalle im Norden. Da wundert es wenig, dass inzwischen häufig nicht der betriebliche Name, sondern die Art der Technik und die Unternehmenskultur bestimmen, wie der einzelne Techniker seinen Alltag erlebt. Manche schwören auf Autoelektrik, andere basteln stundenlang an Antriebskonzepten für E-Mobile. Gut – die ideale Nische? Die findet am Ende jeder selbst. Ich habe gelernt: Wer zu starr auf alte Muster setzt, wird recht flott von den wandelnden Anforderungen ausgebremst.


Sprechen wir offen über Geld. Zahlen sind greifbar – und in Leipzig bewegt sich das Gehalt für Kraftfahrzeugtechniker, je nach Qualifikation und Betrieb, meist zwischen 2.700 € und 3.600 €. Klingt nüchtern, ist aber ein Punkt, an dem Jobwechsler und Einsteiger genauer hinschauen sollten. Wer Spezialisierungen mitbringt, etwa aus der Hochvolttechnik oder der Fehlerdiagnose an Hybridfahrzeugen, kann nicht selten Richtung 3.800 € oder mehr steuern – zumindest in den Betrieben, die mitziehen, was Weiterbildung und Tarifstandards angeht. Manchmal, wenn bei Motivationsgesprächen die Rede auf Montragezeiten oder Kundenbindung kommt, merkt man: Manche Chefs leben noch in einer anderen Dekade. Aber in Leipzig 2024 ist das eher die Ausnahme als die Regel – zumindest in den Betrieben, die um neue Köpfe kämpfen.


Übrigens: Weiterbildung ist kein leeres Versprechen, sondern in diesem Berufszweig Überlebensstrategie. Gerade in Leipzig spürt man diesen Schub – lokale Bildungszentren, Kooperationen mit der Industrie und kleine, findige Betriebe, die gezielt in ihr Personal investieren. Wer sich auf E-Mobilität, Kfz-Mechatronik oder die Digitalisierung von Diagnosesystemen spezialisiert, hat beste Karten. Ich beobachte immer öfter einen Mix: Berufserfahrene Techniker, die sich mit frischen Zertifikaten das Ticket für anspruchsvolle Jobs sichern, und junge Nachwuchskräfte, die sich vom ersten Tag an als wandelnde Schnittstelle zwischen analog und digital verstehen. Die Mischung macht’s. Oder noch besser: die Bereitschaft, sich mit jeder neuen technischen Hürde weiterzuentwickeln. Denn in Leipzig gilt gerade im Werkstattumfeld der alte Spruch: Wer stehenbleibt, wird überholt. Und zwar nicht nur auf der A9.


Am Ende bleibt: Technikbegeisterte, die den Wandel nicht scheuen, finden in Leipzig keinen langweiligen Werkstatttag, sondern ein laufendes Experimentierfeld. Zwischen hydraulischen Pressen, leisen E-Motoren und Software-Bugs entscheidet weniger die perfekte Aufstiegsidee als Resilienz, Lernwille – und, ja, eine Portion sächsische Unerschrockenheit. Wer das mitbringt, wird sich im Dschungel aus Digitalisierung, Traditionshandwerk und regionalem Eigenleben nicht verlieren. Vielleicht sogar richtig aufblühen. Oder wie mein erster Meister zu sagen pflegte: „Junge, frag nicht nach dem perfekten Motorlauf. Frag lieber, was morgen im Motor steckt.“


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.